LarsK Geschrieben 29. November 2018 Melden Geschrieben 29. November 2018 Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, wechselt TUI zum Sommer von der -700 auf eine (eigene) -800. Wurde glaube ich hier so diskutiert. Aber selbst dann liegt da im Vergleich zu diesem Sommer immer noch einiges brach, wenn sich Sundair davon auch eine Scheibe abschneiden möchte, würde mich das nicht überraschen.
MPG-Mann Geschrieben 29. November 2018 Melden Geschrieben 29. November 2018 TC? Von denen habe ich bis jetzt für SFP 2019 für PAD noch gar nichts gehört, hatten aber Sitze auf LLX gebucht. In einer Pressemitteilung war auch von einer dritten Airline für PMI die Rede. Wenn nicht Vollcharter, vielleicht kommt auch "ST operatetd by SDR"?
Patrick W Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 (bearbeitet) Laut Facebook sucht sundair Flugbegleiter und Kapitäne für Flughäfen Paderborn und Rostock laage Erweiterung der A.320 Flotte ist die Rede Bearbeitet 30. November 2018 von Patrick W
LarsK Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Kleine Korrektur: Kapitäne und erste Offiziere warden nur für RLG gesucht, Flugbegleiter für RLG und PAD. Kann irgend jemand der Ahnung von Crew-Planung hat, was daraus machen, dass man keine Piloten für PAD sucht? OK, einfachste Erklärung wäre, dass man sich schon ausreichend erfolgreich bei Small Planet bedient hat, aber gibt es noch andere Möglichkeiten? Z.B. andere Dienstzeitenvorschriften für Piloten, die es ermöglichen die Maschine in PAD mit Piloten vom KSF zu besetzen, wenn man dort genug hat.
ATN340 Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 vor einer Stunde schrieb LarsK: Kleine Korrektur: Kapitäne und erste Offiziere warden nur für RLG gesucht, Flugbegleiter für RLG und PAD. Kann irgend jemand der Ahnung von Crew-Planung hat, was daraus machen, dass man keine Piloten für PAD sucht? OK, einfachste Erklärung wäre, dass man sich schon ausreichend erfolgreich bei Small Planet bedient hat, aber gibt es noch andere Möglichkeiten? Z.B. andere Dienstzeitenvorschriften für Piloten, die es ermöglichen die Maschine in PAD mit Piloten vom KSF zu besetzen, wenn man dort genug hat. Die Dienstzeitenregelungen Cockpit / Kabine sind absolut identisch! Die einzige logische Erklärung ist, dass das Cockpit PAD schon besetzt ist, entweder durch den Arbeitsmarkt oder durch interne Veränderungen die bei eigentlich jeder Airline Standard sind. Es ist der Normalfall, Kapitäne beim Upgrade auf eine Station zu versetzen wo Bedarf besteht wenn an der alten "FO-Base" keine Kapitänsstellen frei sind. Und Leute die positiv gescreened und auf die Warteliste gesetzt wurden nehmen in der Regel jede Base, Hauptsache erstmal im Unternehmen! Genauso ist es möglich, das Crewmitglieder sich intern versetzen lassen. Fiktives Beispiel: Ein Crewmitglied wohnt im Raum Münster. Nach PAD sind es ca. 100KM, nach KSF rund 200 nach Google Maps. Ein Versetzungsantrag würde da sehr viel Sinn ergeben ;-)
bernd.e32 Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 (bearbeitet) Die Antwort ergibt sich auch aus dem Crewbase Standort PAD, der war eine AB Base und ab 2016 eine SMP Base, d.h. es müssten noch eine größere Zahl an potentiellen Cabin Crews vorhanden sein für A320 bzw Purser. Damit wäre auch klar dokumentiert das Sundair nicht einen A320 für Germania am BRE stellen wird. . Bearbeitet 30. November 2018 von bernd.e32
duje Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Der A320 für Germania in Bremen wird ja auch die D-ASPK, welche Germania übernimmt...
LarsK Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Alles klar, also ist das Cockpit in Paderborn einfach schon voll, ob nun von intern oder extern. Jetzt bleibt eigentlich noch die letzte Frage, ob einer der neuen A319 nach Paderborn kommt oder ob gegen einen der A320 in Kassel oder Berlin getauscht wird und was mit dem zweiten A319 passiert.
MarioEDVK Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 Naja, die Antwort drängt sich doch auf, für Kassel gibt es einen SFP und für Tegel eben nicht. Da SDR vorsichtig agiert, denke ich, dass die A319 noch nicht eingeplant sind.
LarsK Geschrieben 30. November 2018 Melden Geschrieben 30. November 2018 vor 5 Stunden schrieb MarioEDVK: Naja, die Antwort drängt sich doch auf, für Kassel gibt es einen SFP und für Tegel eben nicht. Da SDR vorsichtig agiert, denke ich, dass die A319 noch nicht eingeplant sind. Das ist sicherlich ein Indiz, aber soo eindeutig finde ich das nicht. In Kassel brauchen die im Sommer ein Flugzeug, das muss aber nicht unbedingt ein A320 sein. Die Hauptbuchungszeit für den Sommer kommt noch, entsprechend sind da noch lange nicht alle Plätze verkauft, so dass man evtl. switchen könnte, wenn das aus Sicht von Sundair Sinn macht. Außerdem sind die A319 laut Micha1512 bereits im Zulauf, bis zum Sommer sind es noch fünf Monate. Da kann man es schon riskieren die Flieger zu verplanen, für welchen Standort auch immer. Zuletzt heißt ein fehlender Sommerflugplan für Berlin auch nicht, dass man nicht vielleicht schon fröhlich hinter den Kulissen Kontingente an Reiseanbieter verkauft. Kann alles so sein und kommen wie Du sagst, aber eine zwingende Schlussfolgerung ist das für mich noch nicht.
MarioEDVK Geschrieben 1. Dezember 2018 Melden Geschrieben 1. Dezember 2018 Sicher ist nichts. Einen A319 könnte ich mir allerdings für den WFP 19/20 in KSF gut vorstellen.
LarsK Geschrieben 6. Dezember 2018 Melden Geschrieben 6. Dezember 2018 Am 01.12.2018 um 09:16 schrieb MarioEDVK: Sicher ist nichts. Einen A319 könnte ich mir allerdings für den WFP 19/20 in KSF gut vorstellen. Mit einem kleineren Flieger könnte man vielleicht tatsächlich in Bezug die Ziele einen umfangreicheren und damit attraktiveren Flugplan anbieten. Gilt auch für den Sommerflugplan 2020. Ansonsten fliegt heute die D-ASMR den Germania-Umlauf nach SPC, könnte bedeuten, dass die D-ASGK nun in die Lackierkabine geht.
bernd.e32 Geschrieben 15. Dezember 2018 Melden Geschrieben 15. Dezember 2018 (bearbeitet) Sundair fliegt von Mai bis Oktober wieder Zubringerflüge für Kreuzfahrt Charter ab Malta und Triest. Die Flüge TXL/STR Sonntag und CGN Montag passen zu den Fahrplänen von zwei "Mein Schiff" Kreuzfahrten Routen im westlichen Mittelmeer. Tui Cruise hat die Flüge in ihrer Buchungsschiene aber noch keine Airline gelistet. Bearbeitet 15. Dezember 2018 von bernd.e32
AeroSpott Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 Die D-ASGK ist jetzt zur "Neutralisierung" ihrer Bemalung in Erfurt. Dürfte also die kleine Schwester der D-AGMA geben
Tschentelmän Geschrieben 16. Dezember 2018 Melden Geschrieben 16. Dezember 2018 Heißt "Neutralisierung" nicht komplett weiß? Wenigstens ein Germania-Sticker wäre sinnvoll, wenn man schon mal dabei ist...
AeroSpott Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb Tschentelmän: Heißt "Neutralisierung" nicht komplett weiß? Wenigstens ein Germania-Sticker wäre sinnvoll, wenn man schon mal dabei ist... Glaube ich kaum. Da wird nur viel geklebt werden, in Erfurt gibt es meines Wissens keine Möglichkeiten, ein A320 zu lackieren. (Es sei denn, die GTB hätte den Hangar entsprechend angepasst). Ich vermute einfach mal, die NIKI Logos und Schriftzüge werden entfernt und der Germania Schriftzug draufgeklebt. Bearbeitet 17. Dezember 2018 von AeroSpott
LarsK Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 In diversen Artikeln zu dem Thema wurde Germania immer so zitiert, als würde man die Flieger komplett umlackieren. Den gestrigen Teneriffa-Umlauf hat in Abwesenheit der D-ASGK die D-ASTA gemacht, obwohl die D-ASEF in Kassel stand und das auch hätte fliegen können.
micha1512 Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Die D-ASEF steht zusammen mit der D-ASEE in KSF, ist aber gestern über den Tag geflogen.
LarsK Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Mein Fehler, ich meinte auch die D-ASEE.
ZuGast Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 vor 6 Stunden schrieb LarsK: In diversen Artikeln zu dem Thema wurde Germania immer so zitiert, als würde man die Flieger komplett umlackieren. Ja schon, aber ich glaube dass nur hier (zurrecht) so Messerscharf zwischen Lack und Folie getrennt wird. Die meisten unterscheiden nur zwischen Weiß= kein Lack Und Nicht weiß = Lack. PS.: Für die Aussage würde ich , stünde sie in keinem Zusammenhang, hier zurecht ordentlich "aufs Maul bekommen"
LarsK Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 Also wenn Airliners oder Aerotelegraph sinngemäß schreiben, dass nach Aussage der Germania die Flieger in den nächsten Wochen das weiß-grüne Farbschema erhalten sollen, ist vielleicht offen, ob foliert oder lackiert wird. Aber dass mit weiß-grünem Farbschema gemeint ist, dass die Sticker abgeprokelt werden und ansonsten der rote Lack drauf bleibt, kann ich mir spätestens bei Fachportalen nicht mehr vorstellen. ;-)
moddin Geschrieben 17. Dezember 2018 Melden Geschrieben 17. Dezember 2018 vor 1 Stunde schrieb LarsK: [...] kann ich mir spätestens bei Fachportalen nicht mehr vorstellen. ;-) Gerade da
AeroSpott Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 D-ASGK hat sich wieder nach Berlin bewegt. Leider noch kein Bild von den Erfurter Spottern - die sind normal eigentlich recht schnell
LarsK Geschrieben 18. Dezember 2018 Melden Geschrieben 18. Dezember 2018 Sundair scheint gerade ein bisschen am Kasseler Winterflugplan zu schrauben. Die Buchung von Flügen nach Fuerte ist wohl gerade deaktiviert. Neu dazu gekommen sind regelmäßige Flüge von CGN nach MLA im Sommer.
737NGFan Geschrieben 19. Dezember 2018 Melden Geschrieben 19. Dezember 2018 Am 18.12.2018 um 09:17 schrieb AeroSpott: D-ASGK hat sich wieder nach Berlin bewegt. Leider noch kein Bild von den Erfurter Spottern - die sind normal eigentlich recht schnell Habe sie gestern Abend im dunkeln von weitem gesehen. Sah so aus das nur die Niki Schriftzüge am Rumpf verschwunden sind. AB Logo auf dem Leitwerk ist noch drauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden