LarsK Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 Bericht über die zukünftige Flotte von Sundair: https://www.aerotelegraph.com/sundair-setzt-auf-mehr-airbus-a319 Demnach würde die Flotte zukünftige aus 3x A319 (derzeit in Zagreb (?) in der Vorbereitung) und 2x A320 bestehen. Bei den verbleibenden A320 gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um die eigenen Flieger handelt (D-ASMR und D-ASGK), im Umkehrschluss geht neben der EE und EF auch die ANNA raus, genauso wie die beiden A319 ASSK und ASMF.
AeroSpott Geschrieben 21. Januar 2021 Melden Geschrieben 21. Januar 2021 (bearbeitet) Die meisten Maschinen sind schon länger nicht mehr im Betrieb: D-ASEF letzter Einsatz am 26. Dezember, seitdem in Dresden D-ANNA letzter Einsatz am 02. Dezember und D-ASSK am 14. November, beide seitdem in Bremen D-ASMF letzter Einsatz am 06. Januar, seit 13. Januar in Kassel Für die ex. Germania Maschinen würde sprechen, dass sie zum einen gut zur Flotte passen (AB und ST hatten sehr ähnliche Konfigurationen), zum anderen ist World Star Aviation was man so hört ein sehr flexibler Leasinggeber und deshalb gerade bei den kleineren Gesellschaften beliebt. Und vielleicht auch nicht außer Acht lassen: PAD Aviation Technics kennt die Maschinen. Bearbeitet 21. Januar 2021 von AeroSpott
LarsK Geschrieben 22. Januar 2021 Melden Geschrieben 22. Januar 2021 Hat Sundair KSF-HER und KSF-RHO gecancelled? Bei Condor sind die Strecken nicht mehr buchbar, bei Tui gemäß Stichprobe auch nicht. Bei Sundair selber und Schauinsland hingegen schon.
MarioEDVK Geschrieben 22. Januar 2021 Melden Geschrieben 22. Januar 2021 Warum immer gleich von Streichungen ausgehen? Sogar abwegig, da bei SLR und SDR die Flüge buchbar sind. Die Passagiere wurden gestern übrigens über die Änderung der Flugnummern (Flugzeiten bleiben) für die Flüge nach RHO und HER u.a. von der TUI informiert.
Aerodude Geschrieben 22. Januar 2021 Melden Geschrieben 22. Januar 2021 vor 20 Minuten schrieb MarioEDVK: Warum immer gleich von Streichungen ausgehen? Sogar abwegig... Bei allem nötigen Respekt, ich finde die Frage berechtigt, wenn man die Flüge über Condor und TUI nicht buchen kann. Es würde mich natürlich freuen, wenn die Flüge stattfinden!
MarioEDVK Geschrieben 22. Januar 2021 Melden Geschrieben 22. Januar 2021 Bei Tui.com sind jedenfalls noch die alten Flugnummern hinterlegt....
Pad81 Geschrieben 22. Januar 2021 Melden Geschrieben 22. Januar 2021 Bei Schauinsland mit anderen Flugnummern hinterlegt. Zu diesem Zeitpunkt ist es völlig normal, das Flüge mal kurz aus den Masken verschwinden. 1
lz-ltb Geschrieben 22. Januar 2021 Melden Geschrieben 22. Januar 2021 vor 5 Stunden schrieb LarsK: Hat Sundair KSF-HER und KSF-RHO gecancelled? Bei Condor sind die Strecken nicht mehr buchbar, bei Tui gemäß Stichprobe auch nicht. Bei Sundair selber und Schauinsland hingegen schon. Ich finde es ja gut, dass du scheinbar sehr häufig Buchungsanfragen tätigst um uns hier auf dem Laufenden zu halten. Bei Updates kann es durchaus möglich sein, dass die Flüge zeitweise nicht auftauchen. Mein Tipp wenn mal für ein paar Stunden die Flüge nicht im CRS sind: Ruhe bewahren,Schock bekämpfen und einfach mal einen Tag abwarten 2
LarsK Geschrieben 27. Januar 2021 Melden Geschrieben 27. Januar 2021 Nächste Woche wird die Verbindung Stockholm - Beirut das letzte mal geflogen. Mit Wegfall des W-Patterns rutscht der Abflug in Düsseldorf dann von Donnerstag auf Freitag, ansonsten bleibt die Verbindung DUS-BEY aber mit 2/7 bestehen.
baerchen Geschrieben 27. Januar 2021 Melden Geschrieben 27. Januar 2021 muss nicht am Freitag über den INSO Plan entschieden werden vom AG ?
Hubi206 Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 vor 14 Stunden schrieb baerchen: muss nicht am Freitag über den INSO Plan entschieden werden vom AG ? Ich glaube mich zu erinnern, dass bis Freitag der Plan vorgelegt werden muss. Entschieden wird dann danach
LarsK Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Update zum Insolvenzverfahren: https://www.aerotelegraph.com/sundair-fliegt-kuenftig-mit-sechs-flugzeugen Demnach gehen von den A320 doch nur die D-ASEE und D-ASEF raus, die D-ANNA bleibt. Ansonsten gehen die beiden A-319 und es werden drei A-319 neu eingeflottet. Der Sanierungsplan wird zeitnah vorgestellt, aufgrund der Fristen vermutlich morgen. Kurze Verständnisfrage zu den Begrifflichkeiten: Ich dachte das Schutzschirmverfahren ist die dreimonatige Phase, zu dessem Ende der Insolvenzplan vorgelegt werden muss, nach Genehmigung durch das Amtsgericht geht es dann im positiven Fall in die Insolvenz in Eigenverwaltung und das Schutzschirmverfahren ist beendet? In dem Artikel klingt das so, als würde das Schutzschirmverfahren jetzt erst los gehen. Außerdem wundert es mich, dass das Gericht jetzt schon die Eigenverwaltung bestätigen kann, wo doch der Insolvenzplan noch gar nicht vorgelegt wurde. Theoretisch würde das ja bedeuten, dass das Gericht oder die Gläubiger das Ganze mit Ablehnung des Insolvenzplans noch kippen könnten. Auch wenn das eher unwahrscheinlich ist, insbesondere mit den Gläubigern dürfte der Insolvenzplan inhaltlich bereits abgestimmt sein.
Tschentelmän Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 vor 12 Stunden schrieb LarsK: Ansonsten gehen die beiden A-319 Demzufolge hat Sundair offensichtlich auch gegenüber BBAM vom Sonder-Kündigungsrecht der Insolvenz für die D-ASSK und die D-ASMF Gebrauch gemacht... von der vierjährigen Leasinlaufzeit war bisher noch nicht einmal die Hälfte vorüber...
AeroSpott Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 Hat es einen Grund, dass beide A319 nach Kassel überführt worden sind?
PilotFlyer Geschrieben 30. Januar 2021 Melden Geschrieben 30. Januar 2021 Wahrscheinlich ist das Parking in KSF als Homecarrier dort immer noch günstiger als an den anderen Basen. Eventuell hat die Nähe zur Homebase PAD von Sundairs Technical Provider Pad-Aviation auch etwas damit zu tun.
emdebo Geschrieben 31. Januar 2021 Melden Geschrieben 31. Januar 2021 Laut Geschäftsführer Rossello sei man dabei, „drei neue A319 einzuflotten“ und sich von zwei A320 und zwei A319 zu trennen. Somit bestehe die Flotte künftig aus sechs Flugzeugen – bisher waren es sieben, bestätigte eine Sprecherin am Freitag der HNA https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/kassel-airport-in-calden-fluglinie-sundair-spricht-von-fortschritten-bei-der-airline-sanierung-90185727.html
LarsK Geschrieben 1. Februar 2021 Melden Geschrieben 1. Februar 2021 https://m.ostsee-zeitung.de/amp/news/Vorpommern/Stralsund/Stralsund-Sundair-saniert-sich-unter-Schutzschirm-und-zahlt-wieder-Loehne Leider hinter einer Paywall, steht aber ohnehin nicht viel neues drin. Laut Teaser erzählt Rossello exklusiv, was nun mit den 240 MA passiert, im Artikel selber wird das Thema aber nicht wieder aufgegriffen. Dafür lässt eine Pressesprecherin wissen, dass aktuell u.a. Sondercharter für Firmen und Vereine zum Tagesgeschäft gehörten, nunja. Der Insolvenzplan sei indes von den Gläubigern noch nicht bestätigt.
Garten Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 Der Sommerflugplan 2021 ist da. Gerade eben schrieb Garten: Der Sommerflugplan 2021 von SUNDAIR ist da.
AeroSpott Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) Sieht interessant aus, schon etwas kurios, wie die Maschinen an den einzelnen Tagen geplant sind. Das riecht zum einen nach W-Pattern, zum anderen Frage ich mich etwas, wie man das mit 6 Maschinen schaffen will. Samstag sind 16 Umläufe geplant, davon einige längere: 4x Palma 3x Rhodos 2x Antalya 2x Heraklion Fuerteventura Hurghada Burgas Brac Habe mal etwas analysiert: Bremen bekommt keine eigene Maschine mehr, das sind alles W-Pattern. Heraklion wird mit einer Dresdner-Maschine geflogen, Rhodos Samstag ebenfalls, Mittwochs mit der Düsseldorfer, Palma mit der Kassler. Daraus entstehen dann interessante Ketten wie z.B. KSF-PMI-ERF-PMI-BRE-PMI-KSF am Mittwoch oder KSF-PMI-BRE-PMI-ERF-PMI-KSF am Samstag. Und Montags steht die Kassler Maschine Vormittags 7 Stunden in Palma rum. Erfurt wird auch bei Antalya und Heraklion von Kassel aus per W-Pattern bedient, Rhodos mit einer Dresdner Maschine. Komplett ist der Flugplan übrigens noch nicht, es fehlen z.B. die LEJ-PMI Umläufe an VT4 und VT7. Also haben wir die Stationierung wie folgt: 1x Kassel 2x Dresden 1x Leipzig 1x Berlin 1x Düsseldorf Auf jeden Fall ist der Flugplan sehr eng gestrickt. Viel Glück an Sundair, dass die Maschinen durchhalten, ansonsten wäre das mehr als fatal. Bearbeitet 3. Februar 2021 von AeroSpott 3
Fluginfo Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 Sundair ist eher eine Airline für den Osten der Republik. Was ist hierfür der Grund?
AeroSpott Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 24 Minuten schrieb Fluginfo: Sundair ist eher eine Airline für den Osten der Republik. Was ist hierfür der Grund? Pleite von Germania, die in Erfurt und Dresden sehr stark war, wenig Konkurrenz durch die Kranich-Töchter usw.
Korbi_EDDM Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 41 Minuten schrieb AeroSpott: Und Montags steht die Kassler Maschine Vormittags 7 Stunden in Palma rum. Könnte das nicht vielleicht auf Geschichten wie die MUC-PMI Flüge, die für letzten Sommer geplant waren, hindeuten? Auch ab Nürnberg war ja letzte Saison einiges geplant. Wird das nicht weiter verfolgt oder wird eventuell noch hinzugefügt?
LarsK Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 49 Minuten schrieb AeroSpott: Auf jeden Fall ist der Flugplan sehr eng gestrickt. Viel Glück an Sundair, dass die Maschinen durchhalten, ansonsten wäre das mehr als fatal. 2019 war der Flugplan deutlich luftiger und man hatte fast keine technischen Ausfälle. Vllt. wird man jetzt mutiger, wenn man Geld und Zeit für eine ordentliche Wartung der Maschinen in die Hand nimmt, kann und muss man das auch sicherlich wieder durch einen engeren Flugplan reinholen. vor 7 Minuten schrieb Korbi_EDDM: Könnte das nicht vielleicht auf Geschichten wie die MUC-PMI Flüge, die für letzten Sommer geplant waren, hindeuten? Auch ab Nürnberg war ja letzte Saison einiges geplant. Wird das nicht weiter verfolgt oder wird eventuell noch hinzugefügt? Ob jetzt MUC oder ein anderer Flughafen: Dass Sundair Montags die Maschine ohne Not während der Hochsaison stundenlang rumstehen lässt ist auf jeden Fall das unwahrscheinlichere Szenario. Die letzten Jahre wurden auch dritte Flughäfen über lange Zeiträume bedient, ohne dass diese explizit im Flugplan aufgeführt wurden.
eloka73 Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb LarsK: 2019 war der Flugplan deutlich luftiger und man hatte fast keine technischen Ausfälle. Vllt. wird man jetzt mutiger, wenn man Geld und Zeit für eine ordentliche Wartung der Maschinen in die Hand nimmt, kann und muss man das auch sicherlich wieder durch einen engeren Flugplan reinholen. Was verstehst Du denn unter ordentlicher Wartung? Aufgrund der bis heute sehr guten Dispatch-Reliability kann man schlecht von einer unordentlichen Wartung sprechen. 2
LarsK Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 vor 22 Minuten schrieb eloka73: Was verstehst Du denn unter ordentlicher Wartung? Aufgrund der bis heute sehr guten Dispatch-Reliability kann man schlecht von einer unordentlichen Wartung sprechen. Keine Ahnung, was eine ordentliche von einer unordentlichen Wartung unterscheidet, aber es zeigt sich im Ergebnis. Und im Ergebnis hat Sundair spätestens 2019 gezeigt, dass sie Wartung können. Da eine gute Wartung sicherlich nicht zum Nulltarif zu haben ist, wird man dann das Geld mit u.a. ambitionierten Flugplänen auch wieder reinholen müssen, Dank der geringen Ausfallquote aber auch können. Man kann natürlich auch einen engen Flugplan mit schlechter Verfügbarkeit kombinieren und zocken, ist dann halt Small Planet Style.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden