baum Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 (bearbeitet) Kann man irgendwo sehen wo die A320 stationiert werden. Bearbeitet 3. Februar 2021 von baum
AeroSpott Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 vor 14 Stunden schrieb baum: Kann man irgendwo sehen wo die A320 stationiert werden. Scheinbar mindestens je einer in Leipzig und Dresden. Die meisten Flüge sind noch nicht im Service-Buchungssystem geladen. Bei Dresden ist allerdings noch eine Y174 Seatmap hinterlegt, kann sich also noch ändern.
AeroSpott Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Am Montag ist die D-ANNA von Bremen über Berlin nach Zagreb geflogen. Weiß jemand näheres?
LarsK Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Da die D-ANNA nun doch in der Flotte verbleibt und dort schon die drei A-319 zur Einflottung stehen, würde ich auf Maintenance tippen.
LarsK Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 D-ASSK und D-ASMF wurden heute vormittag nach DUS geflogen, ist das der Beginn der Rückgabe an den Lessor?
AeroSpott Geschrieben 5. Februar 2021 Melden Geschrieben 5. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb LarsK: D-ASSK und D-ASMF wurden heute vormittag nach DUS geflogen, ist das der Beginn der Rückgabe an den Lessor? Zumindest sind laut Flughafenhomepage keine zusätzlichen Flüge mit Sundair geplant.
AeroSpott Geschrieben 8. Februar 2021 Melden Geschrieben 8. Februar 2021 (bearbeitet) Im Übrigen sieht es stark danach aus, als würde Sundair in Leipzig den Freebird Europe Flieger ersetzen, der dort für die TUI stationiert war. Die Flugziele sind weitestgehend identisch und auch die Flugtage stimmen im Großen und Ganzen überein. Djerba und Gran Canaria sind rausgefallen, dafür zusätzlich Palma und zusätzliche Rotationen nach Antalya und Varna. Bearbeitet 8. Februar 2021 von AeroSpott
RA-82079 Geschrieben 8. Februar 2021 Melden Geschrieben 8. Februar 2021 Freebird wird auch 2021 einen A320 nach LEJ stellen.
AeroSpott Geschrieben 8. Februar 2021 Melden Geschrieben 8. Februar 2021 vor 3 Minuten schrieb RA-82079: Freebird wird auch 2021 einen A320 nach LEJ stellen. Im Moment haben die für Leipzig keinen Flieger im System, dafür aber für Köln-Bonn.
RA-82079 Geschrieben 8. Februar 2021 Melden Geschrieben 8. Februar 2021 (bearbeitet) Ist allerdings bei TUI fast identisch zum vergangenen Jahr seit einigen Monaten buchbar. Bearbeitet 8. Februar 2021 von RA-82079
LarsK Geschrieben 8. Februar 2021 Melden Geschrieben 8. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb TobiBER: D-ASEE ging heute nach AUH. D-ASEF auch.
AeroSpott Geschrieben 8. Februar 2021 Melden Geschrieben 8. Februar 2021 Sind beide schon kurz vorm persischen Golf. Endlich sind sie den Mist los.
eloka73 Geschrieben 9. Februar 2021 Melden Geschrieben 9. Februar 2021 D-ASMF & D-ASSK sind auch an den Lessor zurück gegeben. Somit sind die vier, angeblich teuersten Flieger ausgeflottet. 2
LarsK Geschrieben 9. Februar 2021 Melden Geschrieben 9. Februar 2021 vor 57 Minuten schrieb eloka73: D-ASMF & D-ASSK sind auch an den Lessor zurück gegeben. Somit sind die vier, angeblich teuersten Flieger ausgeflottet. Erhalten die noch in DUS eine neue Registrierung oder werden die vorher noch ausgeflogen? Und hat der Return formell schon stattgefunden, ich wäre davon ausgegangen, dass vor dem Return die Livery noch runter muss.
AeroSpott Geschrieben 9. Februar 2021 Melden Geschrieben 9. Februar 2021 (bearbeitet) Welche Kabine hat eigentlich die D-ASMR drin? Auch die von Air Berlin analog zur D-ASGK? Small Planet hatte damals zwar bei einigen Fliegern neue Sitze einbauen lassen, aber soweit ich weiß, nicht bei den beiden von AB geleasten Maschinen. Von eigentlich allen Sundair Fliegern findet man Innenaufnahmen, außer von der D-ASMR Bearbeitet 9. Februar 2021 von AeroSpott
AeroSpott Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Die Einsparungen für Sundair durch den Flottentausch dürften im Übrigen erheblich sein: Die LATAM A320 hatten Leasingkosten von etwa 240.000€ monatlich pro Maschine. Angeblich wollte LATAM während der aktuellen Krise nicht mit sich verhandeln lassen. Ehemalige HHI A319 (Zahlen habe ich von zwei gleichaltrigen Schwestermaschinen der MSN3950) lagen vor der Krise schon nur bei knapp über 100.000€ monatlich pro Maschine - Tendenz während der Krise weiter fallend.
white wings Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Das ist aber wirklich eine enorme Kostensenkung sodass sich der Aufwand sehr schnell amortisiert. Gerade jetzt wo sich jeder nach jedem Cent bückt.
Fluginfo Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb white wings: Das ist aber wirklich eine enorme Kostensenkung sodass sich der Aufwand sehr schnell amortisiert. Gerade jetzt wo sich jeder nach jedem Cent bückt. 100.000 pro Flieger fürs Rumstehen aktuell ist auch noch jede Menge Holz!
AeroSpott Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Die D-ANNA ist vorhin aus Zagreb zurück gekommen und in Berlin gelandet.
eloka73 Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 vor 16 Stunden schrieb AeroSpott: Die D-ANNA ist vorhin aus Zagreb zurück gekommen und in Berlin gelandet. Die D-ANNA bleibt vorerst in BER stationiert, als Ersatz für D-ASGK. 1
Patrick W Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Wieso Ersatz ?! Bleibt die nicht in der Flotte?!
eloka73 Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb Patrick W: Wieso Ersatz ?! Bleibt die nicht in der Flotte?! Sicher doch, dann nenn es einfach Spare Flieger für die restliche Flotte. 1
medion Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Im Schutzschirm braucht man einfach mehr Flugzeuge, ganz klar. Ende März geht ja auch die Sommersaison wieder los...
eloka73 Geschrieben 13. Februar 2021 Melden Geschrieben 13. Februar 2021 vor 34 Minuten schrieb medion: Im Schutzschirm braucht man einfach mehr Flugzeuge, ganz klar. Ende März geht ja auch die Sommersaison wieder los... Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, der Schutzschirm ist seit dem 28.01. verlassen. Ausserdem wurde die Flotte und die Sitzplatzkapazität doch rediziert, von 7 auf 6. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden