Aerodude Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 vor 13 Minuten schrieb 0815: Ginge so etwas von den Dutytimes mit nur einer Crew? Das sind ja mega lange ("long-haul") Tage. Ja, das geht und ist auch gelebte Praxis. Je nach Check-in-Zeit der Crew hat man eine maximal mögliche Flugdienstzeit von 11-13 Stunden. Wenn es von vornherein „extended“ geplant wurde (das darf aber pro Crewmitglied nicht beliebig oft gemacht werden) sind sogar 14h möglich.
0815 Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 vor 2 Stunden schrieb Aerodude: Ja, das geht und ist auch gelebte Praxis. Je nach Check-in-Zeit der Crew hat man eine maximal mögliche Flugdienstzeit von 11-13 Stunden. Wenn es von vornherein „extended“ geplant wurde (das darf aber pro Crewmitglied nicht beliebig oft gemacht werden) sind sogar 14h möglich. Da verbrennt Sundair aber satt viele Crews, wenn jede Woche an 4 von 7 Tagen solche extended Dienste angetreten werden. Die Restperiod danach ist doch dann sich lang oder? Finde ich ja spannend sich hier Gedanken zu machen.
Aerodude Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 vor 8 Minuten schrieb 0815: Da verbrennt Sundair aber satt viele Crews, wenn jede Woche an 4 von 7 Tagen solche extended Dienste angetreten werden. Die Restperiod danach ist doch dann sich lang oder? Finde ich ja spannend sich hier Gedanken zu machen. Der ganz große Teil der Flüge geht ja von Deutschland auf die Kanaren, und das ist auch in 13h gut machbar. Richtig, die Rest Period nach dem extended geplanten Flug ist länger, es ist aber ohnehin so, dass im klassischen Ferienfluggeschäft im Winter ein deutlicher Personalüberhang besteht, da ja in dieser Zeit deutlich weniger als im Sommerflugplan geflogen wird. Somit sollten die verlängerten Rest Times auf Grund der Extended Dienste - wenn sie überhaupt in größerer Zahl geplant werden - kein planerisches Problem darstellen.
Aero88 Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Aerodude: Der ganz große Teil der Flüge geht ja von Deutschland auf die Kanaren, und das ist auch in 13h gut machbar. Gebe dir recht. Aber dennoch ist sowas mit dem spitzen Bleistift geplant. Schief gehen darf da dann nicht viel. Denke so an Slots oder an die im Sommer generell überfüllten Flughäfen auf den Kanaren. Gab schon Tage, da sind Flieger im Sommer in Richtung Kanaren in Deutschland mit bis zu 1,5 Stunden Verspätung raus, weil der Luftraum zu voll war, oder eben die Airports zu voll waren. Und Passagiere saßen schon an Bord. Da tickt die Zeit. Ob dies dieses Jahr auch so wird, kann letztlich niemand sagen. Aber gefährlich seitens der max. Flugdienstzeit sind solche Umläufe in der Hauptsaison schon. Bearbeitet 18. Februar 2021 von Aero88
Pad81 Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb Aero88: Gebe dir recht. Aber dennoch ist sowas mit dem spitzen Bleistift geplant. Schief gehen darf da dann nicht viel. Denke so an Slots oder an die im Sommer generell überfüllten Flughäfen auf den Kanaren. Gab schon Tage, da sind Flieger im Sommer in Richtung Kanaren in Deutschland mit bis zu 1,5 Stunden Verspätung raus, weil der Luftraum zu voll war, oder eben die Airports zu voll waren. Und Passagiere saßen schon an Bord. Da tickt die Zeit. Ob dies dieses Jahr auch so wird, kann letztlich niemand sagen. Aber gefährlich seitens der max. Flugdienstzeit sind solche Umläufe in der Hauptsaison schon. Also w3nn man Slotdelays wegen überfüllten Luftraumes wieder in Betracht ziehen muss, dann braucht es auch die Dreieckflüge wohl nicht mehr!
Aero88 Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 vor 19 Minuten schrieb Pad81: Also w3nn man Slotdelays wegen überfüllten Luftraumes wieder in Betracht ziehen muss, dann braucht es auch die Dreieckflüge wohl nicht mehr! Dennoch kann es passieren. Bis vor kurzem konnte man von den Kanaren ohne Quarantäne wieder einreisen. Alles andere war dicht. Sollte dies wieder so kommen, und andere Länder ebenso reagieren, ist der Luftraum über und zu den Kanaren schneller wieder überfüllt als man denken mag.
Lucky Luke Geschrieben 18. Februar 2021 Melden Geschrieben 18. Februar 2021 vor 4 Stunden schrieb Aero88: Dennoch kann es passieren. Bis vor kurzem konnte man von den Kanaren ohne Quarantäne wieder einreisen. Alles andere war dicht. Sollte dies wieder so kommen, und andere Länder ebenso reagieren, ist der Luftraum über und zu den Kanaren schneller wieder überfüllt als man denken mag. Nur dass der regulierte Luftraum auf die Kanaren selten Canarias selber war, sondern meistens die iberische Halbinsel und Frankreich.
DABHO Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 vor 18 Stunden schrieb 0815: Da verbrennt Sundair aber satt viele Crews, wenn jede Woche an 4 von 7 Tagen solche extended Dienste angetreten werden. Die Restperiod danach ist doch dann sich lang oder? Finde ich ja spannend sich hier Gedanken zu machen. Soweit ich mich erinnern kann ist in den Arbeitsverträgen eine Blockstunden Garantie integriert, von daher ist es auch für Sundair billiger die Leute für das Gehalt Maximum arbeiten lassen als Geld ohne Gegenleistung zu zahlen.
LarsK Geschrieben 19. Februar 2021 Melden Geschrieben 19. Februar 2021 Sundair verschiebt im Sommerflugplan für diverse Ziele den Start. Ab BER AYT: 04.05. -> 24.06. BWK: 02.05. -> gestrichen DJE: 07.05. -> 25.06. VAR: 25.05. -> 25.06. Ab DRS HRG: 04.05. -> 26.06. DJE: 07.05. -> 25.06. FUE: 01.05. -> 26.06. Ab DUS BWK: 22.05. -> 03.07. Ab ERF AYT: 04.05. -> 02.07. PMI: 01.05. -> 26.06. HER: 02.05. -> 24.06. RHO: 06.05. -> 24.06. Ab KSF AYT: 04.05. -> 02.07. Ab LEJ AYT: 01.05. -> 26.06. KGS: 07.05. -> 25.06. VAR: 25.05. -> 24.06. HRG: 04.05. -> 29.06. RHO: 01.05. -> 26.06. HER: 01.05. -> 26.06. FUE: 02.05. -> 27.06. CFU: 07.05. -> 25.06.
medion Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 Am 18.2.2021 um 15:23 schrieb Aero88: oder an die im Sommer generell überfüllten Flughäfen auf den Kanaren. Ich frage mich zunehmend, wie man auf Aussagen wie diese kommt. Welche Flughäfen auf den Kanaren sind im Sommer stets überfüllt? Noch merkwürdiger ist allerdings eine "Sundair"-Neugründung in Kroatien, während man in Deutschland im Schutzschirmchen dahinvegetiert. Wahrscheinlich ist der Herr Geschäftsführer R. nicht damit ausgelastet, alle seine Kraft in die Rettung der dortigen Gesellschaft, der Arbeitsplätze und der deutschen Sozialleistungen zu stecken? 2
Aero88 Geschrieben 21. Februar 2021 Melden Geschrieben 21. Februar 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb medion: Ich frage mich zunehmend, wie man auf Aussagen wie diese kommt. Welche Flughäfen auf den Kanaren sind im Sommer stets überfüllt? Indem man selbst on duty davon betroffen war. So einfach. Kaum zu glauben, aber manche hier im Forum stehen/standen ggf. selbst in der Röhre. Und die betroffenen Flughäfen waren LPA und TFS. Bearbeitet 21. Februar 2021 von Aero88
medion Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 Andererseits vielleicht kaum zu glauben, dass es an was anderem gelegen haben könnte als den überlasteten kanarischen Flughäfen? Stichwort (politisch korrekt) die seit Jahren leicht suboptimale Organisation des westeuropäischen Luftraums gepaart mit der Streikkultur in wichtigen Kernstaaten onroute? (Mal kurz in die AENA-Zahlen von 2019 geguckt, also das letzte Corona-untangierte Jahr: Passagiere Februar auf Ibiza 180.000, auf Granne 1.125. Passagiere Juli auf Ibiza 1.332.000, auf Granne 1.069.000. Welcher Flughäfen wird wohl eher zu einer temporären Überlastung neigen?) Und wenn das jetzt ein Problem für Sundair werden soll, wirkt das etwas konstruiert oder die haben keine andere Sorgen mehr, weil es eh alles wurscht ist. Aber was solls, es gibt ja noch einige, die an eine Reisesaison 2021 glauben und sich Sorgen um eine schnelle Erholung und zu viel Verkehr machen... 2
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 vor 20 Stunden schrieb Aero88: Indem man selbst on duty davon betroffen war. So einfach. Kaum zu glauben, aber manche hier im Forum stehen/standen ggf. selbst in der Röhre. Und die betroffenen Flughäfen waren LPA und TFS. auch für dich am Rande,Kanaren sind im Sommer nicht überfüllt,das war eben eine Momentaufnahme von deiner Seite gesehen.-oder warst tagtäglich/wöchentlich dort?! Stoßzeiten hat jeder Airport mal,sollte deinem Wortschatz vielleicht auch geläufig sein,anstatt überheblich daher zu kommen."Überfüllt" trifft eher auf einige ausgewählte griechischen Airports zu,um mal CFU,HER,KGS zu nennen im Sommer. 1
Aero88 Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: auch für dich am Rande,Kanaren sind im Sommer nicht überfüllt,das war eben eine Momentaufnahme von deiner Seite gesehen.-oder warst tagtäglich/wöchentlich dort?! Stoßzeiten hat jeder Airport mal,sollte deinem Wortschatz vielleicht auch geläufig sein,anstatt überheblich daher zu kommen."Überfüllt" trifft eher auf einige ausgewählte griechischen Airports zu,um mal CFU,HER,KGS zu nennen im Sommer. Oder man glaubt es einfach mal, dass jemand der mehrmals im Sommer (nicht nur 2019) auf die Kanaren geflogen ist (on duty) und diese Erfahrung gemacht hat. Wenn nicht, schönen Abend noch Bearbeitet 22. Februar 2021 von Aero88
RobinHood Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Aero88: Oder man glaubt es einfach mal, dass jemand der mehrmals im Sommer (nicht nur 2019) auf die Kanaren geflogen ist (on duty) und diese Erfahrung gemacht hat. Wenn nicht, schönen Abend noch Warum reagierst du so pampig? Als Flugbegleiter bist du auch so pampig unterwegs? Deine Aussage zeigt mal wieder deine Kompetenz auf - ah ne. Bearbeitet 22. Februar 2021 von RobinHood 1
Florian Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 Mal ein anderes Thema. Laut Northdata ist die Sundair GmbH seit dem 02.02.21 in Liquidation (i.L.) Wie hängt das denn mit dem Schutzschirmverfahren zusammen? Das AOC läuft doch unter Sundair GmbH, oder?
AeroSpott Geschrieben 22. Februar 2021 Melden Geschrieben 22. Februar 2021 vor 8 Minuten schrieb Florian: Mal ein anderes Thema. Laut Northdata ist die Sundair GmbH seit dem 02.02.21 in Liquidation (i.L.) Wie hängt das denn mit dem Schutzschirmverfahren zusammen? Das AOC läuft doch unter Sundair GmbH, oder? Auch die Condor Flugdienst ist i.L. - nach dem Schutzschirmverfahren folgt in der Regel ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. siehe https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/lohn/themen/beitrag/ansicht/lohn/was-ist-ein-schutzschirmverfahren/details/anzeige/?type=999&cHash=871841251ab2239625c0f72c5f49d3fe 1
MarioEDVK Geschrieben 23. Februar 2021 Melden Geschrieben 23. Februar 2021 Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist ein Auflösungsgrund und wird von Amts wegen eingetragen. Nach Annahme des Insolvenzplans (7.4. AG Stralsund) wird die GmbH fortgeführt und die Auflösung wieder gelöscht. So verstehe ich jedenfalls § 60 und 65 GmbHG.
LarsK Geschrieben 23. Februar 2021 Melden Geschrieben 23. Februar 2021 Sundair hatte laut Flugplandaten ab Mitte März eine wöchentliche Verbindung ab DUS nach Sulaimaniyya/Irak geplant. Die Verbindung ist nun wieder gestrichen, aber kennt jemand den Hintergrund? Also nicht den Hintergrund der Streichung, sondern für wen geflogen werden sollte. Das ist ja schon ein spezielles Ziel, die Flüge waren nicht über sundair.com buchbar und es gibt ab DUS bereits Linienverbindungen nach Sulaimaniyya, Bagdad und Erbil von verschiedenen Anbietern.
LarsK Geschrieben 2. März 2021 Melden Geschrieben 2. März 2021 Sundair hat nun auch den Rest des Winterflugplans drangegeben und die verbliebenen Flüge auf die Kanaren gestrichen.
AeroSpott Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Die D-ASSB hat heute einen zweistündigen Testflug über dem adriatischem Meer vollbracht.
moddin Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 Am 4.3.2021 um 18:13 schrieb AeroSpott: Die D-ASSB hat heute einen zweistündigen Testflug über dem adriatischem Meer vollbracht. Und kam heute nach Berlin-Brandenburg und wurde auf Ramp 2 abgestellt. https://www.sxf-spotterlempio.de/2021Fotos/SND319D-ASSB.jpg 1
AeroSpott Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 vor 1 Stunde schrieb moddin: Und kam heute nach Berlin-Brandenburg und wurde auf Ramp 2 abgestellt. https://www.sxf-spotterlempio.de/2021Fotos/SND319D-ASSB.jpg Zurück in ihrer alten Heimat
LarsK Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 vor 13 Stunden schrieb moddin: Und kam heute nach Berlin-Brandenburg und wurde auf Ramp 2 abgestellt. https://www.sxf-spotterlempio.de/2021Fotos/SND319D-ASSB.jpg Das Design wird ja immer knalliger... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden