LarsK Geschrieben 21. April 2021 Melden Geschrieben 21. April 2021 Stand heute wird die D-ASSB am 12.05. von DUS nach KSF verlegt und nimmt dann auch tatsächlich zumindest die PMI-Verbindung auf.
EDCJ Geschrieben 22. April 2021 Melden Geschrieben 22. April 2021 Wie sieht denn speziell dort die Buchungslage aus,wenn man unterstellt,das alle potenziellen Kunden nach derzeitigem Stand wissen sollten,das ein (kostenpflichtiger) Test vor der Rückreise erforderlich ist,und auf Mallorca selbst immer noch strenge Corona-Maßnahmen gelten (wie beispielsweise Maskenpflicht in der gesammten Öffentlichkeit,ausgenommen Strand) ?
LarsK Geschrieben 26. April 2021 Melden Geschrieben 26. April 2021 Am 22.4.2021 um 19:54 schrieb EDCJ: Wie sieht denn speziell dort die Buchungslage aus,wenn man unterstellt,das alle potenziellen Kunden nach derzeitigem Stand wissen sollten,das ein (kostenpflichtiger) Test vor der Rückreise erforderlich ist,und auf Mallorca selbst immer noch strenge Corona-Maßnahmen gelten (wie beispielsweise Maskenpflicht in der gesammten Öffentlichkeit,ausgenommen Strand) ? Wie die Buchungslage generell aussieht, weiß ich natürlich nicht. Die HNA hat heute morgen einen Artikel dazu veröffentlicht, natürlich mit Schwerpunkt zu Sundair am KSF. Das Verlinken spare ich mir mal, denn den Inhalt kann man getrost mit "nix genaues weiß man nicht" zusammen fassen. Aber Sundair hat einen neuen Schwung Flüge gestrichen und das ist schon interessant: Bei der letzten Streichwelle wurde an fast allen Flughäfen alle Ziele für einen bestimmten Zeitraum gestrichen, diesmal war man differenzierter, Beispiel KSF: Hier wurden für den Mai pauschal alle Flüge nach Griechenland gestrichen, bei den Flügen nach PMI hat man nur einen Flug rausgenommen. Daraus schließe ich, dass ab KSF die Buchungszahlen nach PMI mindestens so gut sind, dass es noch berechtigte Hoffnung gibt. Ab BRE wurde z.B. nur jeder zweite Flug nach HER gestrichen, ab DRS bisher gar nichts usw. Langsam kann man also hoffen, dass im Mai tatsächlich die ersten Flieger starten. Aber ob das so viele und mit einer Auslastung sind, wie es im Insolvenzplan unterstellt wurde?
LarsK Geschrieben 27. April 2021 Melden Geschrieben 27. April 2021 Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Sundair kärchert wieder ordentlich durch den Flugplan, auf den ersten Blick sind alle Flughäfen betroffen. Es ist aber noch zu früh für eine Bestandsaufnahme der schwelenden Reste.
DavidBwk Geschrieben 27. April 2021 Melden Geschrieben 27. April 2021 nach den Worten Rosselo Sundair sollte bis August 3 a320 und 1 Regionaljet in Kroatien haben.
AeroSpott Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 9 Stunden schrieb DavidBwk: nach den Worten Rosselo Sundair sollte bis August 3 a320 und 1 Regionaljet in Kroatien haben. Bitte differenzieren. Kroatien ist eine eigenständige Gesellschaft namens Fly Air 41, die keine direkte Verbindung zur deutschen Sundair hat.
LarsK Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 vor 51 Minuten schrieb AeroSpott: Bitte differenzieren. Kroatien ist eine eigenständige Gesellschaft namens Fly Air 41, die keine direkte Verbindung zur deutschen Sundair hat. Laut diesem Artikel https://aviation.direct/sundair-schwester-fly-air41-soll-drei-a320-bekommen klingt es auch gar nicht, als würde FlyAir die Flieger als Airline betreiben, sondern als Dienstleister verwalten.
Haschemann Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Sundair verlässt Schutzschirmverfahren https://www.airliners.de/sundair-verlaesst-schutzschirmverfahren/60295
Gast Geschrieben 28. April 2021 Melden Geschrieben 28. April 2021 Wenn ich das richtig sehe, wurden primär Leasingverträge außerordentlich gekündigt? Schon spannend, wie solche Verfahren Probleme nicht lösen sondern nur verlagern. Unabhängig von Sundair würde mich mal interessieren, wie Corona und solche Verfahren das Geschäft der Leasinggeber beeinflussen. Also wie stark wirklich.
LarsK Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 Laut dem NDR haben die Gläubiger auf über 60 Millionen Forderungen verzichtet, das dürfte ein nahezu 100%iger Schuldenschnitt gewesen sein.
emdebo Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 (bearbeitet) Mehr Details finden sich in den Beiträgen von hame vom 07. + 08. April 2021 hier in diesem Thread. Bearbeitet 29. April 2021 von emdebo
YankeeZulu1 Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 leider geht im Zusammenhang mit Insolvenzen (auch Schutzschirmen) immer wieder unter, daß Gläubiger, welche auf Teile ihrer Forderungen verzichten, oder wie hier auf nahezu alles, darunter auch leiden, selbst finanziell "eng werden" können, und in Folge wiederum deren Gläubiger Probleme kriegen können. Wie auch immer die individuelle Situation sich darstellt, es sind immer "andere", welche die Zeche bezahlen.Über alle Branchen hinweg gingen schon nicht mehr zählbare Existenzen daran kaputt. Und von Corona mal abgesehen, sind an Insolvenzen wie auch Schutzschirmverfahren im Grunde immer die Schuldner hauptursächlich. Nicht OK. 1
baerchen Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 vor 42 Minuten schrieb YankeeZulu1: leider geht im Zusammenhang mit Insolvenzen (auch Schutzschirmen) immer wieder unter, daß Gläubiger, welche auf Teile ihrer Forderungen verzichten, oder wie hier auf nahezu alles, darunter auch leiden, selbst finanziell "eng werden" können, und in Folge wiederum deren Gläubiger Probleme kriegen können. Wie auch immer die individuelle Situation sich darstellt, es sind immer "andere", welche die Zeche bezahlen.Über alle Branchen hinweg gingen schon nicht mehr zählbare Existenzen daran kaputt. Und von Corona mal abgesehen, sind an Insolvenzen wie auch Schutzschirmverfahren im Grunde immer die Schuldner hauptursächlich. Nicht OK. vor 42 Minuten schrieb YankeeZulu1: leider geht im Zusammenhang mit Insolvenzen (auch Schutzschirmen) immer wieder unter, daß Gläubiger, welche auf Teile ihrer Forderungen verzichten, oder wie hier auf nahezu alles, darunter auch leiden, selbst finanziell "eng werden" können, und in Folge wiederum deren Gläubiger Probleme kriegen können. Wie auch immer die individuelle Situation sich darstellt, es sind immer "andere", welche die Zeche bezahlen.Über alle Branchen hinweg gingen schon nicht mehr zählbare Existenzen daran kaputt. Und von Corona mal abgesehen, sind an Insolvenzen wie auch Schutzschirmverfahren im Grunde immer die Schuldner hauptursächlich. Nicht OK. das ist doch viel einfacher, die Message die dahintersteckt ist doch : ich kann mich verkalkulieren und heile mich zum Schaden anderer über den Schutzschirm. Das hat ja nicht nur mit Corinna zu tun.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 29. April 2021 Melden Geschrieben 29. April 2021 vor 4 Stunden schrieb baerchen: das ist doch viel einfacher, die Message die dahintersteckt ist doch : ich kann mich verkalkulieren und heile mich zum Schaden anderer über den Schutzschirm. OT: Die Gläubiger sind in der Regel Unternehmer. Und als Unternehmer gehört das Ausfallrisiko einer Forderung zum Kern des Geschäfts. Insolvenzverfahren sind Bestandteil dieses Risikos. Das kann und sollte man nicht eliminieren. Das deutsche Insolvenzrecht ist im internationalen Vergleich immer noch sehr Gläubiger-Freundlich, das sollte man nicht vergessen. Und wenn man mehr Gründer und mehr unternehmerische Dynamik haben möchte, muss es weniger Gläubiger-Freundlich werden. Soweit so OT.
LarsK Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 Die UFO wirft Sundair Tarifflucht vor. https://www.airliners.de/sundair-dementiert-ufo-vorfuerfe-tarifflucht/60373 Ein em-pö-ren-der Anwurf, schließlich habe man einfach nur den Mitarbeitern ein neues Angebot unterbreitet und überhaupt, was quakt die UFO hier rum, die Angestellten sind doch gar nicht gewerkschaftlich organisiert, entsprechend gibt es gar keinen Tarif, aus dem man fliehen könnte. ?
Aero88 Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 vor 17 Minuten schrieb LarsK: Die UFO wirft Sundair Tarifflucht vor. https://www.airliners.de/sundair-dementiert-ufo-vorfuerfe-tarifflucht/60373 Ein em-pö-ren-der Anwurf, schließlich habe man einfach nur den Mitarbeitern ein neues Angebot unterbreitet und überhaupt, was quakt die UFO hier rum, die Angestellten sind doch gar nicht gewerkschaftlich organisiert, entsprechend gibt es gar keinen Tarif, aus dem man fliehen könnte. ? Stimmt, vielleicht sind sie „noch“ nicht gut in der Kabine bei Sundair organisiert. Aber vielleicht zeigt die Ufo einfach so, dass sie auch für diese Kollegen da wäre. Das würde dem Rossello mit seiner billig-billig-Personal-Kroatien-Airline natürlich derzeit gar nicht in den Kram passen. Und zudem heißt UFO ja unabhängige Flugbegleiter Organisation und nicht „unabhängige nur für Kollegen mit Tarifverträgen vertretende, unabhängige Flugbegleiter Organisation“. Ich finde es gut das die auch dort signalisieren, dass sie die Sundair durchaus im Blick haben. Gerade bei so kleinen Unternehmen fehlt es dem Personal oftmals an Rückendeckung. Gerade in dieser Zeit. 2
LarsK Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 Gibt es Neuigkeiten von der Flottenplanung? Im Moment hat man 5 Flieger, der dritte A319 steht noch in Zagreb und bei den beiden davor wurde nach der Überführung auch nochmal zwei bis drei Wochen in Berlin dran gearbeitet. Morgen ist die Flotte mit sechs Abflüge am Limit (HRG und LPA ab DUS, PMI ab DRS und HER, RHO, LPA ab BER). Das funktioniert nur, weil die Buchungslage es erlaubt die LPA Flüge ab DUS und BER zusammen zu legen. Aber die Anzahl der Flüge steigt jetzt, nach jetzigem Plan bräuchte man bereits am 05.06. (also in gerade mal drei Wochen) fünf Flieger alleine in Düsseldorf.
eloka73 Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 12 Stunden schrieb LarsK: Gibt es Neuigkeiten von der Flottenplanung? Im Moment hat man 5 Flieger, der dritte A319 steht noch in Zagreb und bei den beiden davor wurde nach der Überführung auch nochmal zwei bis drei Wochen in Berlin dran gearbeitet. Was hat man denn an den ersten beiden A319 noch 2-3 Wochen in Berlin für Arbeiten erledigt?
AeroSpott Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 26 Minuten schrieb eloka73: Was hat man denn an den ersten beiden A319 noch 2-3 Wochen in Berlin für Arbeiten erledigt? Ich denke eher, das war die Zeit, die die deutschen Behördenmühlen gemahlen haben, bis die Zulassung erfolgte.
eloka73 Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: Ich denke eher, das war die Zeit, die die deutschen Behördenmühlen gemahlen haben, bis die Zulassung erfolgte. Genauso sieht es aus, es wurden keine besonderen Wartungsarbeiten durchgeführt, lediglich Vorbereitung für die offizielle Abnahme durch LBA und Flugbetrieb getroffen. 3
LarsK Geschrieben 17. Mai 2021 Melden Geschrieben 17. Mai 2021 Am 15.5.2021 um 10:18 schrieb eloka73: Genauso sieht es aus, es wurden keine besonderen Wartungsarbeiten durchgeführt, lediglich Vorbereitung für die offizielle Abnahme durch LBA und Flugbetrieb getroffen. War meine Interpretation der Standzeit. Ist aber letztlich egal, worauf ich hinaus wollte ist, dass man nicht davon ausgehen kann, dass der Flieger überführt wird und sofort zur Verfügung steht. Ist aber auch egal, der Flugplan von Düsseldorf wurde aktualisiert und der Zeitpunkt, zu dem man eine hohe Anzahl an Fliegern braucht, ist nun deutlich später.
LarsK Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Die D-ANNA musste heute morgen auf DRS-RHO über Tschechien umdrehen und steht seitdem in Dresden.
AeroSpott Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 In DUS macht sich scheinbar gerade die D-ASSB bereit, da die heute keinen regulären Flug eingeplant hat, könnte es sein, dass die einspringt.
d-cdlh Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 Hallo zusammen, die D-ASMR fliegt auch gerade ein ungewöhnliches Routing: BER-CFU-RHO-HER…. Da wird ja alles mitgenommen.
derflo95 Geschrieben 23. Mai 2021 Melden Geschrieben 23. Mai 2021 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb d-cdlh: Hallo zusammen, die D-ASMR fliegt auch gerade ein ungewöhnliches Routing: BER-CFU-RHO-HER…. Da wird ja alles mitgenommen. schön für die Paxe - kriegens n bissl mehr von den ganzen Inseln zu sehen^^ Einmal Griechenlandsightseeing umsonst Bearbeitet 23. Mai 2021 von derflo95 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden