Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb LarsK:

 

Genau genommen waren/sind heute 1x A320 und 2x A319 geplant. Die A330 ersetzt 2x A319. Vllt. einfach günstiger als 2x A319 zu schicken. Aber die Nachfrage nach Beirut Flügen scheint gerade enorm, sind in Beirut irgendwelche Feiertage,  dass der ethnische Verkehr so anzieht, oder einfach Sommerferien?

Generell sind die Verbindung EUR - Beirut immer noch begrenzt, somit kann ein Ausweichen auf andere Routen kaum stattfinden aktuell gegenüber zu Zeiten vor Corona. Die Hubairlines verlieren gerade auf einigen Strecken massenhaft Paxe, weil sie ihre Sitze nicht frühzeitig wieder auf Normal Null zurückgeführt haben oder sogar erweitert. Viele meiden derzeit die Balkandurchfahrt per PKW und FLIEGEN lieber, weil nur 1 Test pro Flugstrecke.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb LarsK:

Nur ab Berlin oder inkl. DUS? 

 

Einen zweiten A320 hatte ich in den Berliner Flugplänen nie gesehen, was nichts heißen muss.

Inkl. DUS

Morgen wird ebenfalls ein A330 der Wamos Air ab BER eingesetzt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die D-ASMI lässt weiter auf sich warten. 

 

Ab dem 08.07. kann der Düsseldorfer Flugplan mit einer Maschine bedient werden, die D-ASSB wird dann ab dem 16.07. in KSF statt DUS stationiert, am 17.07. geht der Flugbetrieb in KSF los.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb eloka73:

Die D-ASMI wird auch weiterhin auf sich warten lassen, da dieser A319 in der neu gegründeten Flyair41 Airways als 9A-BER eingesetzt wird.

 

War irgendwie zu erwarten. Hat der Rossello mal wieder sein Wort gebrochen, dass Sundair und Flyair41 nichts miteinander zu tun haben und im deutschen AOC im Sommer 6 Maschinen unterwegs sein werden.
Ist bekannt, was mit den anderen Maschinen passiert? In ein paar Wochen auch mit 9A-Reg unterwegs?

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb AeroSpott:

 

War irgendwie zu erwarten. Hat der Rossello mal wieder sein Wort gebrochen, dass Sundair und Flyair41 nichts miteinander zu tun haben und im deutschen AOC im Sommer 6 Maschinen unterwegs sein werden.
Ist bekannt, was mit den anderen Maschinen passiert? In ein paar Wochen auch mit 9A-Reg unterwegs?

Wenn man die Hintergründe nicht kennt sollte man nicht von Wortbruch reden.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb eloka73:

Wenn man die Hintergründe nicht kennt sollte man nicht von Wortbruch reden.

 

Doch, kann man, eindeutig. Zitat aus Februar 2021 von Rossello:

 

Zitat

“Derzeit werden drei Flugzeuge bei Croatia Airlines gewartet. Diese werden für Sundair fliegen und es besteht kein Zusammenhang mit der Neugründung in Kroatien. Croatia Airlines ist seit einigen Jahren unser zuverlässiger Wartungspartner”.

 

https://aviation.direct/sundair-eigentuemer-gruendet-airline-in-kroatien

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AeroSpott:

Im Übrigen scheint sich Rossello für die Flyair41 den ICAO Code BER und das Callsign Berlin gesichert zu haben.


Mal völlig neutral gefragt, wieso wählt man denn hier nicht einen "besseren / universelleren" Namen ?

 

Und seitens der IATA bzw ICAO, warum gibt es keine Ablehnung solcher Anträge, wenn da eventuell Interessenskonflikte bestehen könnten oder die Relevanz nicht erkennbar ist, z.B. aufgrund geographischer Aspekte ?

 

(völlig neutral gefragt !)

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zu Flyair41 scheint es eine (derzeit sehr spartanische) Flugbuchungsmaske zu geben:

http://tickets.flyair41.de/booking.php

 

Gelistet wird eine Reihe von Flughäfen, die zumindest auf den ersten Blick nach Sundair anmuten. 

Vlt. Steckt hinter dieser Seite auch das Buchungssystem der Sundair? / Angezeigt werden Sundair Flugnummern - vlt. Weiß ja jemand mehr, was es damit auf sich hat.

Die Logos dieser Buchungssystemseite sind jedenfalls mal identisch zu jenen des offiziellen Fly Air41 Auftritts:

 

https://flyair41.com 

 

Randnotiz: Im Gegensatz zu tickets.flyair41 scheint die offizielle Website wohl ohne Impressum zu sein?

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Avroliner100:

Zu Flyair41 scheint es eine (derzeit sehr spartanische) Flugbuchungsmaske zu geben:

http://tickets.flyair41.de/booking.php

 

Gelistet wird eine Reihe von Flughäfen, die zumindest auf den ersten Blick nach Sundair anmuten. 

Vlt. Steckt hinter dieser Seite auch das Buchungssystem der Sundair? / Angezeigt werden Sundair Flugnummern - vlt. Weiß ja jemand mehr, was es damit auf sich hat.

Die Logos dieser Buchungssystemseite sind jedenfalls mal identisch zu jenen des offiziellen Fly Air41 Auftritts:

 

https://flyair41.com 

 

Randnotiz: Im Gegensatz zu tickets.flyair41 scheint die offizielle Website wohl ohne Impressum zu sein?

Wer über diese hoch professionell anmutende Homepage einen Flug bucht, ja dem ist nicht zu helfen. Glück auf, Glück wird man brauchen.

Geschrieben

Die Seite sieht eher aus wie das Backend von flyair41.de, das ist die alte Firma von Rossello, ursprünglich kommt der ja aus der IT und hat irgendwelche IT-Dienstleistungen für Airlines angeboten. Unter buc.flyair41.de kann man z.B. Plätze für Bulgarian Aircharter buchen. Ob das wirklich funktioniert, habe ich aus naheliegenden Gründen nicht probiert.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Line Station in Leipzig für Sundair und Fly Air 41 durch PAD Aviation Technics:

https://www.facebook.com/jobs/job-opening/246849267032055/?source=post_homepage_stream

 

Auszug aus dem Stellenangebot:

Die PAD Aviation Technics eröffnet im Auftrag von Sundair und Fly Air 41 Airways eine Line Station am Flughafen Leipzig/Halle. Beide Airlines verbinden Leipzig zukünftig mit den Urlaubszielen Mallorca, Hurghada, Burgas, Gran Canaria, Heraklion, Rhodos, Varna, Korfu und Kos.

Geschrieben

Seit Samstag fliegt die Croatia Airlines 9A-CTN (die Schwester der D-ASSB und D-ASSM) Subcharter ab Leipzig.

 

Was auch immer die da wieder für einen Deal gemacht haben, riecht nach alte Kontakte nutzen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AeroSpott:

Seit Samstag fliegt die Croatia Airlines 9A-CTN (die Schwester der D-ASSB und D-ASSM) Subcharter ab Leipzig.

 

Was auch immer die da wieder für einen Deal gemacht haben, riecht nach alte Kontakte nutzen.

Weit gefehlt!! Da die FlyAir41 noch auf das AOC wartet fliegt Croatia Airlines ganz normalen Sub-Charter für FlyAir 41. Kroatische Airline hilft also bei kroatischen Airline aus.

on Schwester kann nur auf Bezug mit Germania die rede sein. Die Schwester von SB & SM ist die 9A-BER wenn man SDR und FlyAir 41 als Ganzes sehen möchte.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb eloka73:

Weit gefehlt!! Da die FlyAir41 noch auf das AOC wartet fliegt Croatia Airlines ganz normalen Sub-Charter für FlyAir 41. Kroatische Airline hilft also bei kroatischen Airline aus.

 

Also fliegt Croatia Airlines Subcharter für Flyair41 die Subcharter für Sundair fliegen soll? 

 

vor 13 Minuten schrieb eloka73:

on Schwester kann nur auf Bezug mit Germania die rede sein. Die Schwester von SB & SM ist die 9A-BER wenn man SDR und FlyAir 41 als Ganzes sehen möchte.

 

Korrekt, die 9A-CTN (ex. D-ASTC) ist die Schwester von -SB (ex. D-ASTA) und -SM (ex. D-ASTB) und die drei sind die einzigen A319, die Germania Eigentum waren und direkt ab Werk geliefert wurden. ;) 

Bearbeitet von AeroSpott

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...