ZuGast Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb effxbe: ... wenn das denn zulässig ist. Immerhin ist eine Kündigung (zumindest in DE) ein empfangsbedürftiges Dokument. Wenn Empfänger das Porto also nicht zahlt, dann nicht empfangen, dann nicht gekündigt. Jetzt komm doch nicht mit Fakten!
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 vor 42 Minuten schrieb effxbe: wenn das denn zulässig ist. Immerhin ist eine Kündigung (zumindest in DE) ein empfangsbedürftiges Dokument. Wenn Empfänger das Porto also nicht zahlt, dann nicht empfangen, dann nicht gekündigt. Naja, ich würde mir dann noch mal Gedanken machen, wie effektiv dieser Annahmeverzug ist. Für den Empfang gilt am Ende der Zugang. Als Unternehmen würde den Euro nicht sparen und per Einschreiben/Einwurf schicken und man hat Rechtsicherheit. vor 56 Minuten schrieb d@ni!3l: Sowas sollte man vllt mal im Hinterkopf behalten, wenn andere Arbeitgeber hier als sehr unsozial dargestellt werden. Da bekommt man für getane Arbeit wenigstens sein Geld und muss nicht mit Arbeit in Vorleistung treten wo eigentlich schon intern klar sein müsste, dass man es nicht bezahlen können wird Wenn man nicht gerade staatlicher Leistungsempfänger ist tritt man immer mit der Arbeit in Vorleistung. Auch in Deutschland ist am Tag der Insolvenzanmeldung Ende mit Leistungen des Arbeitgebers. Es gibt aber in Deutschland die Sozialen Sicherungssysteme, die eine Übergangsregelung gewährleisten. Was ist also das Argument?
Flotte Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 vor 56 Minuten schrieb effxbe: Wenn Empfänger das Porto also nicht zahlt, dann nicht empfangen, dann nicht gekündigt. §1 Erstmal versuchen. - Von dort kommen "wir" doch gerade nicht wahr? Wäre doch mal interessant zu wissen, wie viele der hiesigen Primera-Fans bereits TXL/BOS gebucht und bezahlt haben...
Gast Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 Just now, OliverWendellHolmesJr said: Als Unternehmen würde den Euro nicht sparen und per Einschreiben/Einwurf schicken und man hat Rechtsicherheit. Exakt darauf wollte ich hinaus
medion Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 1 hour ago, effxbe said: Wenn Empfänger das Porto also nicht zahlt, dann nicht empfangen, dann nicht gekündigt. Was bei einer Firma mit Null-Konkursmasse wahrscheinlich auch völlig egal ist für Ansprüche gegen den Arbeitgeber. Falls es irgendwelche Rechte für die Angestellten gibt, ist wenigstens gekündigt.
Blablupp Geschrieben 4. Oktober 2018 Melden Geschrieben 4. Oktober 2018 1 hour ago, medion said: Was bei einer Firma mit Null-Konkursmasse wahrscheinlich auch völlig egal ist für Ansprüche gegen den Arbeitgeber. Falls es irgendwelche Rechte für die Angestellten gibt, ist wenigstens gekündigt. Naja, die meisten Angestellten sind nicht direkt angestellt, solange der Personaldienstleister nicht insolvent ist, könnte man dort versuchen noch was zu holen, es soll ja auch um die Septembergehälter gehen.
scramjet Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 Das war doch nur ein Witz von moddin... Ansonsten ist die ganze Geschichte meiner Ansicht nach ein Fall für den Staatsanwalt.
101er Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor 14 Stunden schrieb Flotte: Wäre doch mal interessant zu wissen, wie viele der hiesigen Primera-Fans bereits TXL/BOS gebucht und bezahlt haben... Bei Primera zu buchen ist doch gar nicht nötig, um billig in die USA zu kommen. Eurowings verramscht gerade NewYork-Flüge ab Berlin für 298€ hin und zurück (Umsteigeverbindung über Düsseldorf). Und nur weil man vom Einsatz kleiner Flugzeuge auf Direktverbindungen wie Berlin - Boston überzeugt ist, ist man noch lange kein Primera-Fan oder bucht gleich bei einem fragwürdigen StartUp;-)
medion Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 11 hours ago, Blablupp said: Naja, die meisten Angestellten sind nicht direkt angestellt, solange der Personaldienstleister nicht insolvent ist, Müsste dann nicht der "Personaldienstleister" seinen (den meisten) Angestellten kündigen? (Nach dem üblichen Vorgehen (CHS, Ryanair, Norwegian) dürfte es sich dabei vorwiegend um die Cabin Crews handeln...). Oder doch nicht, weil ja die "Dienstleister" für mehrere Kunden arbeiten und das Personal sofort anderweitig unterbringen können? GRÖHL...
Flotte Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb 101er: Und nur weil man vom Einsatz kleiner Flugzeuge auf Direktverbindungen wie Berlin - Boston überzeugt ist, ist man noch lange kein Primera-Fan oder bucht gleich bei einem fragwürdigen StartUp;-) Viele Fans vieler Strecken ("Potential") buchen diese nicht.
Realo Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor 27 Minuten schrieb Flotte: Viele Fans vieler Strecken ("Potential") buchen diese nicht. Vor allen Dingen dann nicht, wenn der Start Mitte nächsten Jahres erfolgt. Darauf ist nur die LH mit ihren Sonderangeboten reingefallen...
Koelli Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor 4 Stunden schrieb 101er: Bei Primera zu buchen ist doch gar nicht nötig, um billig in die USA zu kommen. Eurowings verramscht gerade NewYork-Flüge ab Berlin für 298€ hin und zurück (Umsteigeverbindung über Düsseldorf). Absolut unlogisch: der EW-Flug von Berlin nach New York mit Umstieg ist billiger als der direkte Flug ab Düsseldorf...
757 Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor 4 Minuten schrieb Koelli: Absolut unlogisch: der EW-Flug von Berlin nach New York mit Umstieg ist billiger als der direkte Flug ab Düsseldorf... Das ist immer so. Die Kunden sind bereit für nonstop mehr zu bezahlen als wenn sie umsteigen müssen. Also komplett logisch und aus Unternehmenssicht völlig richtig
Koelli Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor 3 Stunden schrieb 757: Das ist immer so. Die Kunden sind bereit für nonstop mehr zu bezahlen als wenn sie umsteigen müssen. Also komplett logisch und aus Unternehmenssicht völlig richtig Und die zusätzlichen Kosten für den Flug Berlin-Düsseldorf erlässt EW einfach so? Da kommen sich dann Kunden, die nur diese innerdeutsche Strecke buchen und dafür knapp 100 return zahlen, aber etwas veräppelt vor?
Blablupp Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 50 minutes ago, Koelli said: Und die zusätzlichen Kosten für den Flug Berlin-Düsseldorf erlässt EW einfach so? Da kommen sich dann Kunden, die nur diese innerdeutsche Strecke buchen und dafür knapp 100 return zahlen, aber etwas veräppelt vor? Preise haben nicht unbedingt etwas mit den Kosten zu tun.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 Der Economist hat einen sich in seinem Nachruf auf Primera mit deutlichen Worten ausgedrückt: Strategische, operationelle und Kundenservice- Fehler die auf auf Bosheit oder Inkompetenz zurückzuführen sind. Zitat The collapse serves as a warning for other low-cost long-haul hopefuls. [...] It is no coincidence that jet fuel–by far any airline’s biggest cost–is now nearly three times as expensive as it was in early 2016. Some analysts are predicting a return to $100-per-barrel crude oil. Airlines that have staked their future on a promise to fly people around the world for peanuts face tough times ahead.
Realo Geschrieben 5. Oktober 2018 Melden Geschrieben 5. Oktober 2018 vor 42 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Der Economist hat einen sich in seinem Nachruf auf Primera mit deutlichen Worten ausgedrückt: Strategische, operationelle und Kundenservice- Fehler die auf auf Bosheit oder Inkompetenz zurückzuführen sind. Der Auszug klingt wie eine Warnung der Netzwerker an die Lowcoster. Intelligente Lowcoster werden aber insbesondere die äußerst ertragreichen Business-Tarife der Netzwerker ins Visier nehmen. Da ist der Ölpreis eher nebensächlich.
exitrow Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Ein Kapitän der Primera erzählt hier ein paar Dinge aus dem Primera Alltag: https://www.aero.de/news-30160/Flugkapitaen-rechnet-mit-Primera-Air-ab.html
Mahag Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Und schlussendlich hat er Recht: wie will man mit 99 Euro Flugsicherheit produzieren? Keine Chance!
ZuGast Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Den schuh muss sich aber (mindestens) jede Airline anziehen, die auf (schein) Selbständigkeit setzt.
wartungsfee Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Ich verstehe sowas immer nicht. Wenn ich so gravierend Zweifel an der Sicherheit habe, dass ich meinem Umfeld vom Fliegen abrate, dann kann ich nicht weiter Teil der Firma sein. Sich jetzt hinstellen und mit dem Finger wedeln. Geht gar nicht. Ich Rede jetzt nicht von Dingen die man je nach Sichtweise auslegen kann, sondern offenbar von Problemen , das ich eben nicht dort einsteigen würde ( und gleichzeitig zulasse das andere diesem gravierenden Risiko ausgesetzt sind). Edit. Im zweiten Gedankengang glaube ich sogar, das dieses Interview so gar nicht stattgefunden hat sondern man auf einen Toten nochmal drauf spucken will.
QR 380 Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor einer Stunde schrieb ZuGast: Den schuh muss sich aber (mindestens) jede Airline anziehen, die auf (schein) Selbständigkeit setzt. Ich weiß nicht, ob es davon sooo viele gibt. Mir ist nur eine bekannt, nämlich der Ir(r)e.
Koelli Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 vor 1 Stunde schrieb Mahag: Und schlussendlich hat er Recht: wie will man mit 99 Euro Flugsicherheit produzieren? Keine Chance! Die 99 Euro wurse doch nur auf einem Bruchteil der verfügbaren Plätze angeboten! Genauso wie die 9,99 bei Ryanair. Die machen ja auch 1 Milliarde Gewinn.
d@ni!3l Geschrieben 10. Oktober 2018 Melden Geschrieben 10. Oktober 2018 Richtig. Aber das wird hier niemals verstanden werden, dass der Einstiegspreis wenig mit dem relevanten(!) Durchschnittspreis zu tun hat. Für "der Billigwahn ist schuld" bekommt man halt die meiste Zustimmung..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.