nuegwt Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 Ab Nürnberg ist heute die EC-NLJ von Privilege Style im Einsatz. Mal schauen, ob sie bleibt oder das nur kurzfristig ist. die 9H-TJD (bisher zweite Maschine hier) ist in der Nacht nach Münster gegangen.
ZuGast Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 (bearbeitet) Während die bisher in Münster stationierte Maschine ,9H-CXF, (früher) in der Nacht, 30 Minuten nach Ankunft aus LPA, nach Rhodos überstellt wurde. Dort ist vermutlich ein Ausfall zu kompensieren gewesen, denn aktuell scheint die Maschine den Plan etwa 1h hinterher zu fliegen. Da der nächste Flug in Münster erst um 6Uhr und pünktlich war. Alles in allem scheinbar ein gelungenes Maschinenroulette. Bearbeitet 1. Mai 2022 von ZuGast
chris25 Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 vor 35 Minuten schrieb ZuGast: Während die bisher in Münster stationierte Maschine ,9H-CXF, (früher) in der Nacht, 30 Minuten nach Ankunft aus LPA, nach Rhodos überstellt wurde. Dort ist vermutlich ein Ausfall zu kompensieren gewesen, denn aktuell scheint die Maschine den Plan etwa 1h hinterher zu fliegen. Da der nächste Flug in Münster erst um 6Uhr und pünktlich war. Alles in allem scheinbar ein gelungenes Maschinenroulette. Das sieht heute generell sehr wild aus. Heute starten die Griechenland Basen in RHO und HER. Mal gespannt wie es die nächsten Tage anläuft. Heute sind trotz zahlreicher Positionierungen und offenbar auch Umplanungen weitgehend alles am laufen. Nur mal als Beispiel: UR-SQA wurde gestern nach RHO geflogen um dort die Basis zu starten. Jetzt wird sie gerade nach BSL geflogen um dann BSL-KGS-RHO zu fliegen. Daher ist vermutlich auch CXF nach RHO gegangen
ZuGast Geschrieben 1. Mai 2022 Melden Geschrieben 1. Mai 2022 UR-SQF ist gestern ebenfalls nach RHO geflogen und dann aber weiter zu HER. Dort scheint sie heute den Betrieb planmäßig aufgenommen zu haben. Diese Maschine scheint zunächst ab HER fest geplant zu sein.
AeroSpott Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 Corendon Europe hat mit der 9H-CXG eine weitere Sonderbemalung für den Fußballverein Hull City vorgestellt: https://www.skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=nav2&picid=11016 Die Maschine ist in Deutschland keine Unbekannte - sie flog vorletztes Jahr noch als D-ATYI für Tuifly.
emdebo Geschrieben 11. Mai 2022 Melden Geschrieben 11. Mai 2022 Corendon bedient aktuell 4x wöchentlich die Route Antalya - Moskau Sheremetyevo https://www.aerotelegraph.com/corendon-airlines-fliegt-zwischen-antalya-und-moskau
Avroliner100 Geschrieben 28. Mai 2022 Melden Geschrieben 28. Mai 2022 (bearbeitet) Da es bei Condor gerade Thema ist: Das mit dem Fuel-Hediging ist so ein Thema, welches wohl nicht nur Condor derzeit negativ beschäftigt: Auch Corendon scheint ähnlich gravierende Probleme zu haben. Und ich vermute mal, dass das nicht “die einzigen” sind. Wäre interessant, wer noch alles nicht gehedged hat. Zur Corendon aus einem (Rund 4 Wochen zurückliegenden) Interview: Zitat Kann eine Fluggesellschaft in einem so wettbewerbsintensiven Markt noch Geld verdienen? (...) Uns macht eher etwas anderes Sorgen … … und das ist? Der Kerosinpreis, der in den vergangenen Wochen und Monaten stark gestiegen ist. Das spüren wir bei Corendon Airlines natürlich sehr direkt. Haben Sie den Treibstoffbedarf nicht abgesichert? Nicht in dem Maße, denn wir wussten ja nicht, wie lange die Pandemie dauern wird und sich das Reisejahr 2022 entwickeln würde. Daher haben wir nur bedingt gehedgt. Und das klappt? Wir hoffen, damit rund die Hälfte der Mehrkosten ausgleichen zu können. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/boeing-737-max-8-ermoeglicht-corendon-neue-ziele-wie-dubai Besonders “spannend” sehe ich die Tatsache: Kaum ausreichend gehedged Hohe Fuelpreise Wenn überhaupt nur die Hälfte der Mehrkosten ausgeglichen Wächst im selben Jahr durch ACMI heftig: 28 eigene Maschinen treffen auf 27 ACMIs Bearbeitet 28. Mai 2022 von Avroliner100
Avroliner100 Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 (bearbeitet) Corendon Europe hat am 23.Mai bei einem Flug von Las Palmas nach Natal ihre ETOPS Zulassung erhalten. https://aviation.direct/nach-brasilien-corendon-europe-fuehrte-ersten-transatlantik-flug-durch Passend dazu: Airhub soll zunächst für 18 Monate fest einen A330 für Corendon betreiben. Angestrebt ist eine langfristige Partnerschaft. Im Sommer soll er ex. AYT auf der Kurz&Mittelstrecke eingesetzt werden. (Passiert ja aktuell schon). Im Winter soll es für die A333 dann für Corendon auf Langstrecke gehen. Von wo und wohin ist bislang nicht bekannt. Scheint allerdings so, dass man mal vorsichtig “Langstrecke testen” will. Es soll neben Economy auch eine Comfort Class geben. (Bei der 9H-LEON nur werden das wohl die 15 C-Plätze sein). https://www.aerotelegraph.com/corendon-fliegt-im-sommer-mit-einem-airbus-a330 https://airhubaviation.com/news/airhub-airlines-unveils-long-term-partnership-with-corendon-airlines/ Bearbeitet 31. Mai 2022 von Avroliner100 Anpassung Corendon Europe 1
debonair Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 vor 7 Minuten schrieb Avroliner100: Corendon hat am 23.Mai bei einem Flug von Las Palmas nach Natal ihre ETOPS Zulassung erhalten. Das ist voelliger Quatsch was Du da schreibst, ersteinmal den Artikel lesen... corendon EUROPE aus Malta hat die Zukassung erhalten. Soviel Zeit muss sein! Denn corendon Dutch aus Amsterdam ist schon die letzten Winter immer mit B737 nach Brasilien geflogen.
rheintrainer Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Avroliner100: Passend dazu: Der A333 9H-LEON soll zunächst für 18 Monate fest bei Corendon verbleiben. Im Sommer soll er ex. AYT auf der Kurz&Mittelstrecke eingesetzt werden. Im Winter soll er dann für Corendon auf Langstrecke gehen. Von wo und wohin ist bislang nicht bekannt. Scheint allerdings so, dass man mal vorsichtig “Langstrecke testen” will. Es soll neben Economy auch eine Comfort Class geben. (Wenn die Konfiguration gleich bleibt werden das wohl die 15 C-Plätze sein). Gerüchten nach soll es ex DE (u.a. DUS) in Richtung Karibik gehen.. wahrscheinlich "das übliche" (PUJ etc.) Bearbeitet 31. Mai 2022 von rheintrainer
AeroSpott Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 vor 9 Minuten schrieb debonair: Das ist voelliger Quatsch was Du da schreibst, ersteinmal den Artikel lesen... corendon EUROPE aus Malta hat die Zukassung erhalten. Soviel Zeit muss sein! Denn corendon Dutch aus Amsterdam ist schon die letzten Winter immer mit B737 nach Brasilien geflogen. Dafür musst du ihn aber nicht gleich so anfahren. 8
debonair Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 vor 13 Minuten schrieb rheintrainer: Gerüchten nach soll es ex DE (u.a. DUS) in Richtung Karibik gehen.. wahrscheinlich "das übliche" (PUJ etc.) Hoffentlich halten die laenger durch als AZUR AIR. Hier die passende PM dazu: https://airhubaviation.com/news/airhub-airlines-unveils-long-term-partnership-with-corendon-airlines/
Koelli Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 vor 1 Stunde schrieb rheintrainer: Gerüchten nach soll es ex DE (u.a. DUS) in Richtung Karibik gehen.. wahrscheinlich "das übliche" (PUJ etc.) Nicht nach Dubai? Hatte sowas mal im Interview gelesen
emre787 Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 vor 47 Minuten schrieb Koelli: Nicht nach Dubai? Hatte sowas mal im Interview gelesen Das werden die 737 Max erledigen https://www.aerotelegraph.com/boeing-737-max-8-ermoeglicht-corendon-neue-ziele-wie-dubai
GRZ Geschrieben 31. Mai 2022 Melden Geschrieben 31. Mai 2022 Steigt Corendon nun auch in den französischen Markt ein? Habe gerade Flüge von Paris nach Antalya gefunden - oder sind die eh schon länger geplant?
ben7x Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 (bearbeitet) Am 31.5.2022 um 12:45 schrieb Avroliner100: Airhub soll zunächst für 18 Monate fest einen A330 für Corendon betreiben. Angestrebt ist eine langfristige Partnerschaft. Im Sommer soll er ex. AYT auf der Kurz&Mittelstrecke eingesetzt werden. (Passiert ja aktuell schon). Im Winter soll es für die A333 dann für Corendon auf Langstrecke gehen. Von wo und wohin ist bislang nicht bekannt. Scheint allerdings so, dass man mal vorsichtig “Langstrecke testen” will. Es soll neben Economy auch eine Comfort Class geben. (Bei der 9H-LEON nur werden das wohl die 15 C-Plätze sein). https://www.aerotelegraph.com/corendon-fliegt-im-sommer-mit-einem-airbus-a330 https://airhubaviation.com/news/airhub-airlines-unveils-long-term-partnership-with-corendon-airlines/ Foto dazu: https://www.airliners.net/photo/Corendon-Airlines-Airhub-Aviation/Airbus-A330-302/6884379 16 Jahre alt, ex China Airlines und GetJet. Bearbeitet 3. Juni 2022 von ben7x 1
emdebo Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Corendon Europe heute morgen offenbar mit Druckabfall auf Flug XR2271 von Nürnberg nach Palma und außerplanmäßiger Landung in Basel: https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/horror-in-mallorca-jet-aus-nurnberg-notlandung-nach-druckabfall-in-der-kabine-1.12232722 Bearbeitet 12. Juni 2022 von emdebo
Leon8499 Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Wie können 203 Passagiere in eine 737-800 mit 189 Sitzen passen? Eine Notlandung war es vermutlich auch nicht, da passt deine "außerplanmäßige Landung" vermutlich besser. Idiotenpresse in Aktion.
derflo95 Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 5 Minuten schrieb Leon8499: Wie können 203 Passagiere in eine 737-800 mit 189 Sitzen passen? Eine Notlandung war es vermutlich auch nicht, da passt deine "außerplanmäßige Landung" vermutlich besser. Idiotenpresse in Aktion. Naja plus Crew von 2+4 sind wa schon bei 195, plus n paar Kleinkinder die keinen eigenen Sitz benötigen ist es nicht mehr soooo weit bis 203... Ja der Artikel ist jetzt nicht besonders geschrieben, aber die Zahl von 203 ist jetzt nicht gänzlich unrealistisch.
Leon8499 Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Es wird aber explizit von 203 Passagieren geschrieben, plus "zahlreiche Crew-Mitglieder" (sic mit Deppen-Binde-Strich). Die Erklärung mit den Kleinkindern ist auf so einer Touristrecke aber tatsächlich plausibel, wenn man mal 189/189 Pax veranschlagt, wären das 14. Nicht unwahrscheinlich.
BWE320 Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Die Zahl der Kleinkinder dürfte ja durch die Zahl der Kleinkinderschwimmwesten und Loop belts an Bord begrenzt sein. Weiß denn jemand wieviele Kleinkinderschwimmwesten und Loop belts Corendon auf der B737-800 hat?
debonair Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Das das noch jemanden aufgefallen ist! 9H-TJE, ich habe sofort ein déjà-vu: http://avherald.com/h?article=4ef5e19a
Avroliner100 Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Zum heutigen Vorfall: Es soll laut Aero.de wohl mehrere “leicht Verletzte” gegeben haben, der AVH berichtet diesbezüglich von 37 Fällen mit Verdacht auf Tinnitus. Ärztliche Vorsorge soll wohl noch vor Ort am Flughafen geboten worden sein. Laut einem Kommentar beim AVH sollen wohl die Sauerstoffmasken an Bord ausgelöst worden sein und die Crew soll wohl nicht gerade mit Professionalität geglänzt haben. Ebenfalls selber Kommentar erwähnt, dass der CPT wohl einen Mayday-Call ausgerufen haben soll. Inwieweit dieser Kommentar der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen. Der AVH selbst stuft den Fall aktuell nicht als Accident sondern als Incident ein. http://avherald.com/h?article=4fa29cb6&opt=0 https://www.aero.de/news-42800/Verletzte-nach-Druckverlust-ueber-der-Schweiz.html Bearbeitet 12. Juni 2022 von Avroliner100
d@ni!3l Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Hatten die nicht neulich auch mal keinen Defirillator an Board und sind nach einen Medical (bei NUE oder so?) einfach weiter geflogen? Wirft kein gutes Licht auf die finde ich Bearbeitet 12. Juni 2022 von d@ni!3l
Admin Alexander Fialski Geschrieben 13. Juni 2022 Admin Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Beiträge verschoben: https://forum.airliners.de/topic/58785-aktuelles-zu-smartlynx-airlines/?do=getLastComment
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden