Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Andreas Scheuer sagt zum Flugverbot: „Bis die Auswertung dieser Unfälle nicht vollständig vollzogen ist (...), ist es die richtige Entscheidung“

 

Bis zur vollständigen (!) Auswertung beider Unfälle? Das kann Monate dauern.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hubi206:

Ich frage mich ernsthaft, ob z.B. eine Norwegian das überstehen wird

 

Kann mir auch vorstellen, dass die übers Grounding gar nicht mal so unglücklich sind. Das wird sicher ordentlich Schadensersatz von Boeing in die knappen Kassen spülen.

Geschrieben
Just now, alxms said:

Das wird sicher ordentlich Schadensersatz von Boeing in die knappen Kassen spülen.

 

Du hast schon alles aufgeklärt? Lässt du uns an deinen Erkenntnissen teilhaben?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb effxbe:

 

Du hast schon alles aufgeklärt? Lässt du uns an deinen Erkenntnissen teilhaben?

 

Sollte sich das bestätigen, was wohl allgemein als am wahrscheinlichsten angesehen wird...aber danke für deinen wertvollen Kommentar, ich melde mich dann in 12 Monaten nach dem Abschlussbericht wieder. 9_9

Geschrieben (bearbeitet)

Es wird Monate bis Jahre dauern bis die Airlines Geld erhalten. Einzig positiv für Norwegian könnte sein, dass man keine Zahlungen an Boeing mehr für noch nicht weiter ausgelieferte zahlen muss. Wobei da fraglich ist ob sie das bei geleasten Maschinen überhaupt müssten oder ob man einfach nur weitere Leasingraten spart. 

 

TB 3052 HRG-BRU geht über Norditalien runter (Verona, Bologna oder sowas)

TB 2052 SID-BRU geht nach Alicante

OR 942 HRG-AMS dreht über Rumänien um und geht scheinbar zurück nach Ägypten - Edit: Nein, Sofia ist das Ziel.

OR 458 BJL-AMS geht in Las Palmas runter.

 

Interessant ist, dass Smartwings bislang gar keine Anstalten macht irgendwas umzuleiten, aber teilweise auch noch mehrere Stunden vom EU-Ziel entfernt ist. Auch Fly Dubai nach KBP (die ja nicht einfach über die östliche Ukraine können und damit auch Rumänien streifen dürften), HEL und OTP sowie ein DY Ferry aus FNC fliegen bislang seelenruhig weiter. Wenn das ganze ab 20 Uhr MEZ greift und es keine Ausnahmen gibt (darauf weist das Verhalten Tuis ja hin) müssten die sich langsam gen Boden bewegen. 

Bearbeitet von DE757
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht aus, als ob man noch überlegt, wo man die Paxe am besten zwischenlagern kann. Da ist so einiges los auf den letzten Drücker, OO-TMY wird gerade von OST nach BRU verschoben, OO-TMA, eigentich für Brüssel, kreist über Venedig und die PH-TFO sieht fast so aus, als ob sie direkt wieder zurück nach Hurghada wollte.

Bearbeitet von Coronado
Geschrieben

Die Maschine hat planmäßig noch über 4 Stunden Flug vor sich gehabt. Die wird einfach noch zu schwer sein. Man muss nicht unnötigerweise was riskieren und mit Übergewicht runter. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb DE757:

Die Maschine hat planmäßig noch über 4 Stunden Flug vor sich gehabt. Die wird einfach noch zu schwer sein. Man muss nicht unnötigerweise was riskieren und mit Übergewicht runter. 

Kann sein, aber warum die Schleifen auf der recht geringen Höhe?

 

Auch war die Sperrung des Luftraumes schon vor dem Abflug bekannt - vor allem, wenn die dann auf den Kanaren steht, ob das zielführend ist?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Windyfan:

Kann sein, aber warum die Schleifen auf der recht geringen Höhe?

 

Auch war die Sperrung des Luftraumes schon vor dem Abflug bekannt - vor allem, wenn die dann auf den Kanaren steht, ob das zielführend ist?

 

 

Je geringer die Höhe desto dichter die Luft desto höher der Widerstand desto höher der Verbrauch. Hat das Holding inzwischen auch verlassen. Vielleicht brauchte auch die Crew noch etwas Vorbereitung. 

 

Klar, LPA ist nicht ideal. Aber immerhin EU und damit einfacher als Gambia.

Bearbeitet von DE757
Geschrieben
Gerade eben schrieb Coronado:

Für mich sieht es so aus, als ob die gerade auf den Final nach LPA einkurvt.

Ja, sieht so aus.

 

Trotzdem komisch, vir Abflug haben die bereits gewußt, das der Luftraum gesperrt ist. Ferry wäre wohl noch möglich gewesen

 

Geschrieben

Glückwunsch TUI, das habt ihr großartig verkackt. Bis heute Mittag sah man keinen Grund nachzuziehen, dann hat man nochmal richtig nachgedacht, nachdem ein Luftraum nach dem anderen dicht gemacht wurde und verkündet nun plötzlich auf Nr. sicher zu gehen. Sind einige Maschinen quer durch EU mit Paxen gestrandet.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, aber auf den Kanaren haben sie es wesentlich einfacher, die Leute weiterzubefördern als aus Banjul.

 

Edit: Also die schönsten Schleifen macht m.M.n. die OO-TMA... :ph34r:

Bearbeitet von Coronado
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Coronado:

Naja, aber auf den Kanaren haben sie es wesentlich einfacher, die Leute weiterzubefördern als aus Banjul.

 

Und immerhin feierten die pax den Arsch nicht ab. Es gibt, zumindest im Winter, wohl kein besseren Ort in Europa, um zu stranden, als auf den Kanaren. Abgesehen von " zuhause " natürlich.

Geschrieben
7 minutes ago, Coronado said:

Naja, aber auf den Kanaren haben sie es wesentlich einfacher, die Leute weiterzubefördern als aus Banjul.

 

Edit: Also die schönsten Schleifen macht m.M.n. die OO-TMA... :ph34r:

 

Wenn ich mal wieder ein Geschenk verpacken muss ?

Just now, ZuGast said:

 

Und immerhin feierten die pax den Arsch nicht ab. Es gibt, zumindest im Winter, wohl kein besseren Ort in Europa, um zu stranden, als auf den Kanaren. Abgesehen von " zuhause " natürlich.

 

Allerdings wird das schon eine rechtlich spannende Sache sein: wer zahlt denn Ersatzflüge, Hotels, etc.? Vermutlich wohl erstmal die Paxe.

Geschrieben

Also ich weiß nicht, wenn man schon auf Reiseflughöhe ist, erhöht das wohl nicht die Sicherheit, die Teile vorzeitig landen zu lassen.

 

Die Vorfälle sind doch jeweils beim Start innerhalb der ersten Minuten passiert?

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb effxbe:

 

Wenn ich mal wieder ein Geschenk verpacken muss ?

 

Allerdings wird das schon eine rechtlich spannende Sache sein: wer zahlt denn Ersatzflüge, Hotels, etc.? Vermutlich wohl erstmal die Paxe.

Wohl dem pauschal- Turi. Dessen größte sorge dürfte ausreichend Sonnenschutz sein XD

 

 

Geschrieben
5 minutes ago, D-ABUP said:

TUI eben. Aus persönlicher Erfahrung erwarte ich von der Firma nichts anderes.

 

Also wäre ferry ohne Pax besser gewesen?

 

Jetzt sind sie immerhin in Spanien/EU und werden wohl die nächsten Tage nach Hause kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...