Mahag Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb medion: Is scho recht, die Bundesnotbremse hat ja auch Tausende Leben gerettet... Des is ja auch fei super, dass nach monatelangem Nixtun jetzt die Richtung stimmt, Schalom. Ich weiß echt nicht was Dein Problem ist. Aber für mich sind in diesem Land eher die Menschen das Problem. Jeder (ok - sagen wir viele) glauben, sie hätten das Recht auf alles.
DE757 Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Das eine hohe Impfquote im übrigen nicht automatisch Sicherheit bedeutet zeigen die Seychellen: knapp 70% Erstimpfungen und knapp 60% vollständig Geimpfte und dennoch eine Inzidenz von knapp 600. Das Problem (oder eher gute): Wie viele von den 600 pro 100.000 sind denn auch von der Krankheit betroffen? Vor der Infektion, also dem tragen des Virus im Körper, die dann auch für einen positiven, sensiblen Test verantwortlich ist, schützt die Impfung ja nicht. Wie soll sie auch. Das ist meiner Vermutung (ja, mehr ist es nicht) auch schon ein Problem bei den Inzidenzen in den letzten Monaten/Wochen in Deutschland. Die Zahlen sind teils deutlich höher als bei den vorherigen Wellen, auch über einen längeren Zeitraum. Da aber die gefährdeten Gruppen zunehmend geimpft sind, sind die schweren Erkrankungen mitsamt den Todeszahlen längst nicht so hoch gewesen. Man muss dringend von dem Inzidenzwert weg, mit jedem Tag wird er weniger aussagekräftig. Eine hohe Inzidenz führt nicht mehr zwangsweise zur Überlastung des Gesundheitssystems, da sich anteilig mehr Menschen infizieren, die eine Infektion auch ohne ärztliche Hilfe überstehen. Andere Länder haben das erkannt, was dann zu Meldungen wie "Frankreich lockert trotz 300er Inzidenz, sind die Wahnsinnig?!" führt. Spannend finde ich nun aber vor allem wie die Lockerungen für die geimpften aussehen sollen, scheinbar jetzt mit der Brechstange und am besten gestern. So wie sich das aktuell liest gibt das Mord und Totschlag... 1
Tschentelmän Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb DE757: Spannend finde ich nun aber vor allem wie die Lockerungen für die geimpften aussehen sollen, scheinbar jetzt mit der Brechstange und am besten gestern. So wie sich das aktuell liest gibt das Mord und Totschlag... Das war auch gestern Mittag ein Thema im ARD Presseclub - und interessanterweise gab es dort dazu keine so richtig klare Position - eher verhalten, skeptisch, beinahe bißchen ratlos - was aus meiner Sicht auch irgendwie einleuchtend ist... Denn - einerseits wird es mit steigender (Erst-)Impfquote - und damit eng verbunden - relativ schnell sinkender Inzidenz ohnehin einige Lockerungen für ALLE geben müssen... Die "Kluft" der erlaubten und verbotenen Dingen zwischen Geimpften und Ungeimpften wird damit automatisch geringer... Zugleich können zumindest zu frühe Lockerungen für Geimpfte schnell mit zusätzlichen Risiken für "Beteiligte" verbunden sein... Beispiel - Restaurant-Öffnung für vollständig Geimpfte - heißt auch, dass womöglich Ungeimpftes Personal anrücken muss, mit Infektionsrisiko im Job oder auf dem Weg dorthin... Sobald die Impfquote ein gewisses Maß erreicht hat und auch mehr und mehr Angestellte geimpft sind, macht das dagegen allmählich Sinn - auch für den Restaurantbetreiber, sonst kämen ja ohnehin kaum Gäste, so dass eine Öffnung kaum rentabel wäre... Dauert aber noch etwas bis dahin... Aktuell dürften sich die spürbaren Lockerungen für Geimpfte vorerst halbwegs in Grenzen halten - oder aber man kombiniert sie mit Schnelltest-Auflagen für Ungeimpfte - mit gleichwertigen Möglichkeiten - damit wenigstens einige Leute für mehr oder weniger rentable Öffnungen zusammenkommen, solange die Voll-Impungsquote noch nicht so richtig hoch ist - z.B für Kino, Theater, Gastro.... Bearbeitet 3. Mai 2021 von Tschentelmän 2
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 25 Minuten schrieb DE757: Das Problem (oder eher gute): Wie viele von den 600 pro 100.000 sind denn auch von der Krankheit betroffen? Vor der Infektion, also dem tragen des Virus im Körper, die dann auch für einen positiven, sensiblen Test verantwortlich ist, schützt die Impfung ja nicht. Das stimmt. Ich vermute, dass es am chinesischen Impfstoff liegt, den man auf den Seychellen verwendet hat und der nicht so gut schützen soll wie andere Impfstoffe. Bei der hohen Impfquote finde ich ne Inzidenz von 600 aber doch zu hoch, gerade wenn man die Zahlen mit denen aus Israel oder UK vergleicht.
aaspere Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 32 Minuten schrieb DE757: Spannend finde ich nun aber vor allem wie die Lockerungen für die geimpften aussehen sollen, scheinbar jetzt mit der Brechstange und am besten gestern. So wie sich das aktuell liest gibt das Mord und Totschlag... Damit es nicht zu "Mord und Totschlag" kommt, solltest Du als Erster mal sprachlich abrüsten.
jaydee Geschrieben 3. Mai 2021 Melden Geschrieben 3. Mai 2021 vor 17 Stunden schrieb YankeeZulu1: DANKE für Deine Antwort. Dass die 95% nur vor Symptomen schützen, war mir so nicht bekannt; ich werde diese Woche deshalb mal den Impfarzt ansprechen (ich erhalte meine "Zweite"). Es ist mir bekannt, daß trotz Tests in der Quarantäne (m W vereinzelt) Infektionsfälle festgestellt werden, aber durch die m E sehr sinnvolle Kombination von Test und Quarantäne halte ich das für eine relativ sichere Sache und nicht für ein "gefährliches Spiel". Allen Auslandsverkehr können wir halt nicht einstellen, aber das Machbare durchführen. Ja die Kombination von Test mit Quarantäne kann sehr effizient sein. China praktiziert das ja schon lange. Aber die sind mit der Quarantäne auch wirklich streng. Was wenig bringt ist diese “dann bleiben es bitte mal ne Woche zu Hause”-Quarantäne, in Deutschland, zusammen mit anderen Familienmitgliedern in einer Wohnung und ohne jede Kontrolle, wie ich es in meinem Umfeld häufiger gesehen habe.
Tschentelmän Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 4 Stunden schrieb jaydee: China praktiziert das ja schon lange. Aber die sind mit der Quarantäne auch wirklich streng. So richtig weiß das allerdings auch niemand - China ist bei der Corona-Krise ein totales Mysterium... Angeblich hat man die Corona-Krise letztes Jahr innerhalb weniger Monate in den Griff bekommen, bei kleinsten Ausbrüchen werden sofort drakonische Maßnahmen verhängt, Menschenrechte sind ohnehin irrelevant... Das Land brummt wieder, die Propaganda-Maschine läuft auf Hochtouren - das Land zählt zu den großen Gewinnern der Krise, die Rekorde beim Export sprengen die Kapazitäten der Container-Schifffahrt - aber Vorsicht bei kritischen Berichten - die Staatssicherheit kennt keine Gnade - so richtig unabhängige Berichte gibt es sowieso nicht - und die chinesischen Impfstoffe entpuppen sich allmählich als billige Plörre... Das passt alles so gar nicht zu den Entwicklungen im Rest der Welt, wo jede Lockerung schnell steigende Infektionszahlen zur Folge hat, auch wenn die fortschreitende Impfkampagne langsam Früchte trägt... Kann jeder denken wie er will - in dieses Land hätten mich schon vorher keine zehn Pferde gebracht - jetzt schon dreimal nicht - wer weiß welche Pandemie dort als nächstes ihren Ursprung haben wird... 4
Fluginfo Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Fast könnte man meinen der ursprüngliche Ausbruch in Wuhan war vom Propagandaminister und dessen Kollegen inszeniert und alles vorbereitet. Scheinbar hat es hingehauen und der Rest der Welt verbrennt täglich sehr viele MrD. 3
Mahag Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Manchmal habe ich auch diesen Eindruck. 2
Frank for future Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) Hier ein Link zu einer Übersicht aller laufenden bzw bereits zugelassenen Impfstoff-Projekte (Quelle: ZDF) In der EU zugelassen sind bisher: Biontech/Pfizer | Wirksamkeit > 90% Moderna | Wirksamkeit 90% AstraZeneca | Wirksamkeit bis 80% Johnson & Johnson | Wirksamkeit 85% Wirksamkeit der chinesischen Impfstoffe die in vielen Ländern eingesetzt werden. Totimpfstoffe mit inaktivierten Virusproteinen Vero von Sinopharm | Wirksamkeit 79% 2. Impfstoff von Sinopharm | Wirksamkeit 72% CoronaVac von Sinovac | Wirksamkeit 50-78%. Vektorimpfstoff Impfstoff von CanSino | Wirksamkeit 65%. Dabei ist immer zu bedenken, daß die Wirksamkeit jedes Impfstoffs mit der Zeit nachlässt. Drosten geht in seinem Podcast davon aus, daß alte Menschen vor dem kommenden Winter nochmals nachgeimpft werden "müssen." Studien über den Langzeit Rückgang der Immunisierung (insbesondere bei älteren Menschen) wurden gestartet. Entscheidend ob neue Corona- Ausbrüche in einem Land stattfinden ist ja auch ob eine Herdenimumität erreicht wurde. Von der Neueinschleppung von Mutationen einmal ganz abgesehen. Bearbeitet 4. Mai 2021 von Frank for future
medion Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb Frank for future: Hier ein Link zu einer Übersicht aller laufenden bzw bereits zugelassenen Impfstoff-Projekte (Quelle: ZDF) In der EU zugelassen sind bisher: Biontech/Pfizer | Wirksamkeit > 90% Moderna | Wirksamkeit 90% AstraZeneca | Wirksamkeit bis 80% Johnson & Johnson | Wirksamkeit 85% Immerhin agierst du weiterhin linienfreu, AstraZeneca "bis"... der Rest konkret bis super? Das gefährliche und unberechenbare Astra Z sorgt für, Tusch, heutige UK Inzidenz von 22,9 (obwohl alle nicht pleite gegangenen Geschäfte und Pubs und Londoner Divers-Diskos wieder auf haben...).
Blablupp Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Tja, zu Astra gibt es keine vergleichbaren Studiendaten zu dem Impfschema das angewendet wird. (3 Monatsintervall) Man weiß aus Erfahrung (von anderen Impfstoffen), dass ein größeres Intervall zwischen 1. Und 2. Impfung die Wirksamkeit erhöht. In einer normalen Situation (ohne Impfstoffmangel), zeichnet einen guten Impfstoff aus, dass er schnell verimpft werden kann.
Frank for future Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb medion: Immerhin agierst du weiterhin linienfreu, AstraZeneca "bis"... der Rest konkret bis super? Das gefährliche und unberechenbare Astra Z sorgt für, Tusch, heutige UK Inzidenz von 22,9 (obwohl alle nicht pleite gegangenen Geschäfte und Pubs und Londoner Divers-Diskos wieder auf haben...). Die Corona-Pandemie ist ein "Triathlon". Beim Schwimmen war UK vorne. Aktuell "läuft" das Radfahrern. UK 50 Mio Dosen verimpft | theoretisch 133,2 Mio Dosen = 100% Deutschland 30 Mio Dosen verimpft | theoretisch 166 Mio Dosen = 100% Spannend wird es erst beim Marathon. Wie kommen die einzelnen Länder mit Corona, ohne/mit Herdenimmunität und den auftretenden Mutationen zurecht. 1
medion Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb Frank for future: Die Corona-Pandemie ist ein "Triathlon". Das ist sie sicherlich nicht.
Frank for future Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb medion: Das ist sie sicherlich nicht. Für mich schon. Ich halte den Vergleich für passend. Schwimmen (Impfstoffbeschaffung) Radfahren (Verimpfung) Laufen (Dauerhafter Umgang mit der Pandemie) Der Index von 22,9 (in UK heute ) ist kein Finish- Foto sondern ein Schnappschuss auf halber Strecke. Bearbeitet 4. Mai 2021 von Frank for future
medion Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb Frank for future: Der Index von 22,9 (in UK heute ) ist kein Finish- Foto sondern ein Schnappschuss auf halber Strecke. Dat wird aber ein langer Marathon, da solltest du noch schnell noch ein paar äthiopische oder keniasche Langstreckenläufer an Bord holen.
Koelli Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 18 Minuten schrieb Blablupp: Man weiß aus Erfahrung (von anderen Impfstoffen), dass ein größeres Intervall zwischen 1. Und 2. Impfung die Wirksamkeit erhöht. Warum beträgt das Intervall bei Biontech dann nur 6 Wochen und bei Astra 3 Monate?
Blablupp Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 3 Stunden schrieb Koelli: Warum beträgt das Intervall bei Biontech dann nur 6 Wochen und bei Astra 3 Monate? 3 Wochen. Weil sie in 3 Wochen einen hohen Impfschutz gewährleistet. Es gab ja Diskussionen, das Intervall zu erhöhen, um mehr Personen eine Erstimpfung anzubieten (auf Kosten der Zweitimpfung). Da man aber nicht von der Norm abweichen wollte, hat man sich dagegen entschieden. Man legt ja auch weiterhin Impfdosen für Zweitimpfungen zurück (in reduziertem Maße mittlerweile).
Frank for future Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb medion: Dat wird aber ein langer Marathon, da solltest du noch schnell noch ein paar äthiopische oder keniasche Langstreckenläufer an Bord holen. UK Inzidenz 22,9 Kenia Inzidenz 8 Äthiopien Inzidenz 7 Todesfälle je 100.000 Einwohner: UK 192 Kenia 5 Äthiopien 3 Bearbeitet 4. Mai 2021 von Frank for future
EDDS Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 20 Minuten schrieb Blablupp: 3 Wochen. Weil sie in 3 Wochen einen hohen Impfschutz gewährleistet. In den Impfzentren in Ba-Wü wird Biontech in einem 6 Wochen Intervall verimpft. Der Zulassungszeitraum für die Zweitimpfung bei Biontech ist m.W.n. zwischen 19 und 42 Tagen.
d@ni!3l Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Ohne es zu wissen: Wie viel wird denn dort getestet? 1
Koelli Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 50 Minuten schrieb Blablupp: 3 Wochen. In NRW findet die 2. Impfung mit Biontech 6 Wochen nach der ersten statt
medion Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Ohne es zu wissen: Wie viel wird denn dort getestet? Ich liefere mal für UK: Testing Virus tests conducted Latest data provided on 3 May 2021 Daily 1,069,724, Last 7 days 6,219,525 (es war langes Wochenende mit Feiertag am Montag, sonst konstant über 7 Mio in letzter Zeit) Die Zahlen für Kenia, das Königreich Äthiopien, Uruguay und andere wichtige Nachbarländer Deutschlands hat sicher flott jemand anders bei der Hand in naher Zukunft...
d@ni!3l Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 Genau die unteren Länder meinte ich ;-)
Blablupp Geschrieben 4. Mai 2021 Melden Geschrieben 4. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: Ohne es zu wissen: Wie viel wird denn dort getestet? Aufgrund der Altersstruktur ist die Situation eine andere.
Empfohlene Beiträge