BU662 Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 (bearbeitet) Kleiner Tipp. Für jede Diskussion ist es hilfreich, wenn man für einen kurzen Moment mal die Möglichkeit in Erwägung zieht, dass die andere Seite, deren Meinung man nicht teilt, recht haben könnte und man sich selbst irrt. Will man dann noch respektvoll miteinander diskutieren, dann unterlässt man im Vorfeld die gegenseitigen Beleidigungen wie "Querdenker, Lügenpresse ...". Ein Mensch denkt sich mehr oder weniger, manchmal irrt er sich, die Klugen merken es danach noch und korrigieren sich ggf. selbst. Querdenken gibt es genauso wenig Alternative Fakten oder Fake News, am besten noch nur von einem selbst verifiziert, sind in einer Diskussion eher wenig hilfreich. Bevor man dann so richtig los legt, sollte man sich auch noch vergegenwärtigen, dass Extreme selten erfolgversprechend sind und in der Regel auch nur aus der Position des Stärkeren heraus gefordert werden. Eine Durchseuchung wird nur jemand allen Ernstes fordern, der für sich annimmt, ihn/sie/es wird es schon nicht treffen. Eine Impf-Pflicht wird auch nur jemand fordern, der sich selbst hat schon impfen lassen und nicht dazu gezwungen werden soll. Mal ganz abgesehen von den rein praktischen Problemen, die bei der Umsetzung beider Extreme entstehen würden. Die Pandemie geht schon fast 2 Jahre, und es nervt, viele sehr, manche mehr, andere haben sich eingerichtet und ggf. sogar persönlich ihren Vorteil darin entdeckt. Eins ist aber unbestritten wahr, man kann ihr nicht entfliehen, ist halt ein globales Problem. Man kann sie mit Ruhe ertragen oder sich tierisch drüber aufregen, am Ende geht es genauso schnell/langsam als wenn man es nicht tut. Und wie sinnvoll es ist sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen und sich auseinander zu dividieren, wenn man als Gesellschaft (= Gemeinschaft) einer diffusen Bedrohung entgegen steht, das sollte jedem sein. Bringt nix, macht einen nur als Gemeinschaft schwächer. Jemand mit einer anderen Meinung ist nicht automatisch mein Feind, der in einer Art Glaubenskrieg oder Recht-haben-Kreuzzug bekehrt werden muss. Nöö, er/sie/es hat einfach nur ne andere Meinung. Das sollten wir als tolerante Mitteleuropäer aushalten. Spätestens bei der Fussball WM sind wir eh wieder alle Team Deutschland und der 12. Mann. Und all jenen, die heute noch nicht gelacht haben: Werft den Streaming Dienst des Vertrauens an und guckt mal ne Runde "Mars Attacks". Bearbeitet 12. Januar 2022 von BU662 Rechtschreibfehler korrigiert 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb medion: Das dreifach eingeklammerte Zitat macht mir in der Tat ein wenig Sorgen, da wird ja von Aids (es heißt HIV!!!) über Biowaffen und Sowjetunion und USA und Propaganda und Facebook und Twitter nochmal so alles in den Ring geworfen: warum???) HIV: Das Virus, AIDS: Die Erkrankung. Post vom KGB an den bulgarischen Geheimdienst aus dem Jahr 1985: Zitat »Wir führen einen Komplex von Maßnahmen in Verbindung mit der in den letzten Jahren in den USA auftretenden neuen gefährlichen Erkrankung […] AIDS und der ihr folgenden weiten Verbreitung in anderen Ländern, einschließ-lich der westeuropäischen, durch. Das Ziel der Maßnahmen ist die Erzeugung einer für uns günstigen Meinung im Ausland darüber, dass diese Erkrankung ein Resultat außer Kontrolle geratener geheimer Experimente der Geheimdien-ste der USA und des Pentagon mit neuen Arten biologischer Waffen ist.« erreichen keine 95 Prozent, nicht bei der Impfung und nicht bei der Durchseuchung Eins von beiden reicht ja [als "Verursacher" der Immunität.] Der NHS schätzt, das Anfang [Dezember] 95 % aller Engländer über Antikörper verfügten. Ein Yale/Harvard/Stanford Modell schätzt, dass 86 % aller New Yorker mindestens einmal erkrankt sind. Vergleich der Impfquoten UK: 70,0 % Grundimmunisierung / 52,51 % Booster DE: 71,5 % Grundimmunisierung / 43,85 % Booster Bearbeitet 12. Januar 2022 von OliverWendellHolmesJr Ergänzt 1
wartungsfee Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 Nehmen wir die Politik beim Wort, das seit Welle 3 heißt „ Pandemie der Ungeimpften“. Wenn nun 70% geimpft sind, müssen rund 20% erkranken, damit 90% eine Immunisierung haben. Wo gibt es denn mal eine Zahl, wie hoch diese Immunisierung in Gänze ist? Also Geimpfte + ungeimpfte Genese = Herde Ich finde nichts. Es wird rein die Impfung betrachtet. Genauso ist oft nicht zulesen, ob die 70% mit oder ohne derer sind, für die keine Impfempfehlung vorliegt oder die gar komplett nicht geimpft werden sollen.
medion Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 25 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Post vom KGB an den bulgarischen Geheimdienst aus dem Jahr 1985: erreichen keine 95 Prozent, nicht bei der Impfung und nicht bei der Durchseuchung Eins von beiden reicht ja. Der NHS schätzt, das Anfang 95 % aller Engländer über Antikörper verfügen. Ein Yale/Harvard/Stanford Modell schätzt, dass 86 % aller New Yorker mindestens einmal erkrankt sind. Vergleich der Impfquoten UK: 70,0 % Grundimmunisierung / 52,51 % Booster DE: 71,5 % Grundimmunisierung / 43,85 % Booster Herrlich, Bulgarien im Jahre 1985... Damals in der Tat ein armes Dritte-Welt-Land (hast du für UK nach dem Brexit ja auch prophezeit, will aber einfach partout nicht passieren, selbst mit Corona-Unterstützung nicht...). Am Anfang von was? 95 Prozent.... Wir erreichen in beidem keine 95 Prozent, aber eins von beiden reicht ja?? Super, du benutzt dieselbe Masche immer wieder, jetzt mit Yale-Harvard/Stanford (weitere große Namen zum Fremdschmücken), eins der vielen Modelle schätzen also in einem Modell etwas.... so nice, wie man in Berlin so sagt... Erkenntnisgewinn: Null.
jubo14 Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 12 Minuten schrieb wartungsfee: Wo gibt es denn mal eine Zahl, wie hoch diese Immunisierung in Gänze ist? Also Geimpfte + ungeimpfte Genese = Herde Ich finde nichts. Es wird rein die Impfung betrachtet. Dann suchst Du aber nicht sehr gründlich! Die derzeitigen vollständig Geimpften 72,2 % sind der Anteil der Gesamtbevölkerung. (Für 4,8 % gibt es keinen zugelassenen Impfstoff.) Geht man davon aus, dass die einmal Geimpften (74,8 %) sich werden vollständig impfen lassen, kann man davon ausgehen, dass das die brauchbare Grundlage ist. Addiert man nun die 7,7 Millionen Infizierten hinzu, was rechnerisch übrigens 9,2 % sind, würde Deine Rechnung folgendes ergeben: 74,8 + 9,2 = 84,6 % Also nicht so ganz weit weg von gewünschten Ziel. Die eine Unbekannte hierbei ist nun allerdings die Zahl derer, die bei den Geimpften und Infizierten gleichermaßen auftauchen. Die zweite Unbekannte ist die Zahl der nicht erfassten Infizierten. Da kann Dir niemand sagen, welche Zahl die Größere ist und ob wir damit näher oder weiter von den 90 % entfernt sind.
wartungsfee Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 12 Minuten schrieb jubo14: Dann suchst Du aber nicht sehr gründlich! Die derzeitigen vollständig Geimpften 72,2 % sind der Anteil der Gesamtbevölkerung. (Für 4,8 % gibt es keinen zugelassenen Impfstoff.) Geht man davon aus, dass die einmal Geimpften (74,8 %) sich werden vollständig impfen lassen, kann man davon ausgehen, dass das die brauchbare Grundlage ist. Addiert man nun die 7,7 Millionen Infizierten hinzu, was rechnerisch übrigens 9,2 % sind, würde Deine Rechnung folgendes ergeben: 74,8 + 9,2 = 84,6 % Also nicht so ganz weit weg von gewünschten Ziel. Die eine Unbekannte hierbei ist nun allerdings die Zahl derer, die bei den Geimpften und Infizierten gleichermaßen auftauchen. Die zweite Unbekannte ist die Zahl der nicht erfassten Infizierten. Da kann Dir niemand sagen, welche Zahl die Größere ist und ob wir damit näher oder weiter von den 90 % entfernt sind. Ob ich gründlich genug gesucht habe, kann ich dir so nicht beantworten. Aber du schreibst es ja selber, das es offensichtlich eine Unbekannte gibt. Wieviele der Infizierten waren geimpft, womit sich dann ja keine Zahl ermitteln lässt, wieviel Prozent nun eine Immunisierung haben. Und dann gibt es ja die Story von mehrfacher Infektion. Was wollen wir also nun erreichen? Eine Grundimmunisierung aus Impfung + Infizierung? Oder nur aus faktisch der Impfung? Die Zahlen die wir bekommen, lässt uns auf letzteres schließen, da ja keiner sagen kann wie der Status Quo nun so ist. Mal fernab davon, das man ja auch vermutet das die Impfquote eher höher ist. Es geht also um das Fundament. Was ist das Ziel?
medion Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 31 Minuten schrieb jubo14: Geht man davon aus, kann man davon ausgehen, dass das die brauchbare Grundlage ist. würde weit weg von gewünschten Ziel Die eine Unbekannte Die zweite Unbekannte Da kann Dir niemand sagen, welche Zahl die Richtige ist....
Koelli Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 50 Minuten schrieb jubo14: Die Unbekannte ist die Zahl der nicht erfassten Infizierten. Hinzu kommt, dass Genesene nicht einfach so den Prozenten der Geimpften hinzu addiert werden können, da ja der Genesenen Status nur 6 Monate gilt. Dagegen werden sich die Geimpften ja wohl weiterhin regelmäßig impfen lassen, während bei Genesenen der natürliche Schutz nach einiger Zeit nachlässt
emdebo Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 Ski-Vergnügen auf der Piste in Österreich. Ist man infiziert. fliegt man schnell nach Hause. Airlines sind nicht informiert über Infektionen, die Impfpässe/Apps sind der Nachweis für die Reisemöglichkeit. Meldung aus Tirol https://www.heute.at/s/corona-eklat-am-airport-infizierte-fluechten-ins-ausland-100183869
PG1 Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb wartungsfee: Was wollen wir also nun erreichen? Eine Grundimmunisierung aus Impfung + Infizierung? Oder nur aus faktisch der Impfung? Köpft mich ruhig für die Aussage, aber am Ende ist es sch** egal wie die Grundimmunisierung erreicht worden ist. Es ist natürlich nur absolut empfehlenswert für das Gesundheitssystem soviel wie möglich über die Impfung zu erreichen und ich würde mir wünschen, dass die Leute doch eher Montags zum impfen spazieren als blöde im Kreis. Bearbeitet 12. Januar 2022 von PG1
DM801 Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 4 Minuten schrieb PG1: Köpft mich ruhig für die Aussage, aber am Ende ist es sch** egal wie die Grundimmunisierung erreicht worden ist. Es ist natürlich nur absolut empfehlenswert für das Gesundheitssystem soviel wie möglich über die Impfung zu erreichen und ich würde mir wünschen, dass die Leute doch eher Montags zum impfen spazieren als blöde im Kreis. Ganz eventuell sind ja unter den Spaziergängern auch Geimpfte, die mit den Maßnahmen nicht einverstanden sind 1
PG1 Geschrieben 12. Januar 2022 Melden Geschrieben 12. Januar 2022 vor 9 Minuten schrieb DM801: Ganz eventuell sind ja unter den Spaziergängern auch Geimpfte, die mit den Maßnahmen nicht einverstanden sind Das mag ich nicht bestreiten.
Koelli Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 vor 9 Stunden schrieb emdebo: Ski-Vergnügen auf der Piste in Österreich. Ist man infiziert. fliegt man schnell nach Hause. Airlines sind nicht informiert über Infektionen, die Impfpässe/Apps sind der Nachweis für die Reisemöglichkeit. Meldung aus Tirol https://www.heute.at/s/corona-eklat-am-airport-infizierte-fluechten-ins-ausland-100183869 Der Artikel scheint niveaumäßig auf BILD Ebene zu sein: "Viren-Schleudern" als Begriff für Menschen zu verwenden ist wirklich unterste Schublade. Das Grundproblem ist natürlich da: so lange ein Impfpass reicht zum Fliegen, fallen auch positive Leute nicht auf. Nur: wenn diese Leute positiv getestet wurden, dann wird dieses Ergebnis ja zwingend den Behörden vor Ort mitgeteilt. Wenn diese sich also nicht zeitnah bei den Betroffenen melden und Quarantäne anordnen, liegt ein Problem vor.
abdul099 Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 vor 41 Minuten schrieb Koelli: Das Grundproblem ist natürlich da: so lange ein Impfpass reicht zum Fliegen, fallen auch positive Leute nicht auf. Nur: wenn diese Leute positiv getestet wurden, dann wird dieses Ergebnis ja zwingend den Behörden vor Ort mitgeteilt. Wenn diese sich also nicht zeitnah bei den Betroffenen melden und Quarantäne anordnen, liegt ein Problem vor. Ist ja nicht so, dass die Gesundheitsbehörden momentan nix zu tun hätten. Selbst in meiner Wahlheimat hat es Ende November einen Tag nach Testergebnis gebraucht, bis die Behörden Zeit für eine Kontaktaufnahme gefunden haben. Da war aber noch deutlich weniger los als momentan. Anderseits sagt die offizielle Anordnung hier, dass man sich nach Erhalt eines positiven Ergebnisses zu isolieren hat, bis sich die Gesundheitsbehörden gemeldet haben. Und ab dann je nach Anweisungen. Es würde mich schon wundern, wenn andere Länder nicht ebenfalls solche Regelungen haben, gegen die die genannten Urlauber dann verstoßen hätten. Aber das Grundproblem könnte demnächst auch werden, dass es nicht genug Testkapazitäten gibt. Und ohne Test werden die Behörden erst recht nicht informiert und können dann auch keine Quarantäne anordnen.
Der Duesentrieb Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Es wird hier immer wieder behauptet, dass Impfen keinen Fremdschutz bringt, weil gerade in Ländern mit hohen Impfquoten die Infektionszahlen besonders hoch sind (siehe Portugal, Bremen). Bei den Impfquoten wird allerdings nicht berücksichtigt, wann geimpft wurde. Hohe Quoten bedeuten meistens auch frühere Impfungen, so dass die Wirkung auch schon früher wieder nachlässt, insbesondere bei den neuen Varianten. Außerdem führen hohe Impfquoten dazu, dass man sonst jede Schutzmaßnahmen aufgibt und auch diese nur verzögert wieder einführt, da hohe Impfquoten nachweislich zu weniger Hospitalisierungen und Todesfällen führen. Ganz wichtig ist auch das persönliche Verhalten. Mit Dreifachimpfung wagt man auch eher wieder private Kontakte etc. Es kann natürlich auch sein, dass bei hohen Impfquoten, Infektionen weniger erkannt und daher leichter übertragen werden. Insofern muss man zugegeben, dass das Impfen inzwischen in der Gesamtwirkung eher die Verbreitung der Viren fördert. Allerdings reduziert es Hospitalisierung, Todesfälle und die Notwendigkeit von anderen Schutzmaßnahmen und darauf kommt es an. Ich bin daher für eine Impfpflicht. Allerdings für Ü60. Warum sich statt dessen jetzt die Pfleger impfen müssen, um die (ungeimpften) Ü60 zu schützen, ist nicht plausibel. Die können sich ja auch sonst überall infizieren. Wenn Ü60 komplett geimpft ist, reichen die Kapazitäten in den Krankenhäuser für die seltenen U60-Fälle aus. Bearbeitet 13. Januar 2022 von Der Duesentrieb Ergänzung Impfpflicht 1
Frank for future Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) Zur Wirksamkeit der Corona-Impfung: Impfstatus für 8912 Covid-19-Krankenhaus-Neuaufnahmen in D zwischen 14.12.2021 und dem 12.01.2022 (62 % | 5.521 Fälle) ungeimpft. (9,6 % | 856 Fälle) unvollständigen Immunschutz aufgewiesen (Genesen ohne Impfung bzw. Teil-Immunisierung). (22,6 % | 2.015 Fälle) vollständigen Impfschutz (5,8 % | 520 Fälle) vollständigen Impfschutz mit Boosterimpfung Quelle: RKI Weiter sind ca Dreiviertel der Bevölkerung 2x und 45% geboostert! vor 9 Stunden schrieb Der Duesentrieb: Ich bin daher für eine Impfpflicht. Allerdings für Ü60. Und der Schutz von Menschen die sich nicht Impfen lassen können ist Ihnen egal? Bearbeitet 13. Januar 2022 von Frank for future
DE757 Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 vor 17 Minuten schrieb Frank for future: Und der Schutz von Menschen die sich nicht Impfen lassen können ist Ihnen egal? An Meister der Impfzahlen mal die Frage: Wie viele Menschen betrifft das überhaupt? vor 18 Minuten schrieb Frank for future: 62 % | 5.521 Fälle) ungeimpft. Bestätigt ungeimpft oder Impfstatus unbekannt?
Seljuk Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Aktuelle Zahlen von Eurocontrol. Nach den angekündigten Streichungen wie zu erwarten nun wieder deutliche Rückgänge. Impfquoten der Länder im unteren Bereich der PDF. https://bit.ly/33kPSfQ?utm_campaign=coschedule&utm_source=linkedin_company&utm_medium=EUROCONTROL
Tschentelmän Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Der Duesentrieb: Ich bin daher für eine Impfpflicht. Ich befürchte jedoch, dass die Politik die Impfpflicht nicht so schnell einführen wird, auch wenn ich sie ebenfalls befürworte... Das Taktieren der Parteien im Bundestag zeigt bereits die Verunsicherung - die Union fordert von der Ampel eine Vorlage, da sie sich an dem Thema vermutlich nicht selbst die Finger verbrennen will... Dabei wäre das nun tatsächlich DIE wirkliche Pflicht ALLER Mitglieder im Bundestag, sich über die Parteigrenzen hinweg gemeinsam um das Thema zu kümmern - eine gemeinsame Arbeitsgruppe, ein Vermittlungsausschuss oder Ähnliches, stattdessen zumindest bisher nichts... Vermutlich wird man nun wegen der Omicron-Variante erstmal abwarten, wie schlimm das wird... Sollte es "halb-so-wild" werden, dürfte die Impfpflicht erstmal in weite Ferne rücken, weil sich dann erst recht niemand mehr an das Thema traut... Stattdessen dann warten auf die vielleicht nächste Variante und dann schnell-schnell wieder mit Hochdruck irgendwie reagieren.... Bearbeitet 13. Januar 2022 von Tschentelmän
d@ni!3l Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 vor 4 Minuten schrieb Tschentelmän: die Union fordert von der Ampel eine Vorlage Wer hat nochmal knapp 2 Jahre während Corona regiert ähm verweilt? 1
Tschentelmän Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Naja man muss der Union (plus SPD) in der Hinsicht zumindest zugute halten, dass man zunächst lange keine Impfpflicht forderte, weil man die Zielquote bei knapp 70% einschätzte, die Bereitschaft der Bevölkerung womöglich etwas überschätzte und noch dazu nicht sah, dass man so bald boostern muss... Sicherlich hätte man sich damals schon ganz anders zu dem Thema positionieren können, aber da sehe ich persönlich keinen großen Vorwurf... Nun ist es eben an der Zeit, die Schritte in die Wege zu leiten - und politische Spielchen, gegenseitige Schuldzuweisungen usw möglicherweise außen vor zu lassen, zumindest bei diesem einen Thema... Allerdings dürfte das wohl Wunschdenken sein - Politik kann nunmal kaum anders...
d@ni!3l Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 vor 18 Minuten schrieb Tschentelmän: Allerdings dürfte das wohl Wunschdenken sein - Politik kann nunmal kaum anders... Fürchte ich genauso. Man gibt dem anderen aus Prinzip nicht recht.. Selbst wenn man der gleichen Meinung wäre...
Der Duesentrieb Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Frank for future: Und der Schutz von Menschen die sich nicht Impfen lassen können ist Ihnen egal? Nicht egal, aber mit Impfen wird man sie nicht schützen können. Die Impfung reduziert zwar Übertragungen, aber bei der hohen Zahl der Infektionen wird das nicht mehr helfen. In den Punkt hatte Jens Spahn recht: Am Ende des Winters gibt es nur noch "geimpft, genesen und gestorben". Die Menschen, die sich nicht Impfen lassen können, können noch auf immer wirksamerer Medikamente hoffen. "Nicht impfen lassen" ist übrigens ein sehr dehnbarer Begriff. Viele hatten schwere allergische Reaktionen nach der ersten Impfung. Da muss man je nach Risiko auch noch einmal neu abwägen. vor 4 Stunden schrieb DE757: An Meister der Impfzahlen mal die Frage: Wie viele Menschen betrifft das überhaupt? Bestätigt ungeimpft oder Impfstatus unbekannt? Von 10 % der Neuaufnahmen lagen keine Informationen zum Impfstatus vor. Diese sind in den Zahlen (8912) nicht enthalten. https://diviexchange.blob.core.windows.net/$web/Presseinformation_Intensivregister_Impfstatus_2022-01-13.pdf#_blank Bearbeitet 13. Januar 2022 von Der Duesentrieb
DE757 Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 6 Stunden schrieb Der Duesentrieb: Von 10 % der Neuaufnahmen lagen keine Informationen zum Impfstatus vor. Diese sind in den Zahlen (8912) nicht enthalten. Danke.
Oregano Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 vor 11 Stunden schrieb Seljuk: Aktuelle Zahlen von Eurocontrol. Nach den angekündigten Streichungen wie zu erwarten nun wieder deutliche Rückgänge. Impfquoten der Länder im unteren Bereich der PDF. https://bit.ly/33kPSfQ?utm_campaign=coschedule&utm_source=linkedin_company&utm_medium=EUROCONTROL Wie sieht es eigentlich finanziell aus bei den europäischen Airlines? Ich weiss nur dass die LH die Staatshilfen zurückbezahlt hat, aber das Problem der grossen Verluste scheint ja anzuhalten bei diesen Zahlen. Ich habe schon länger weder positive noch negative Schlagzeilen gesehen. Nachtrag am Rande zu kürzlichen Beiträgen in denen ich mich als ungeimpft geoutet habe: Ich bin nun einmal geimpft ;). Ich lebe noch, aber zu den Ansichten in meinen Beiträgen stehe ich unabhängig vom Status. Ich habe das jetzt einige Male umformuliert und wieder gelöscht, da ich von niemanden ein dankeschön oder sonstige Reaktionen erwarte. Aber der Korrektheit halber im Zusammenhang zu meinen Beiträgen wollte ich es sagen. 1
Empfohlene Beiträge