Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Aero88:

Spannend, dass keiner hier weiß wieso der Flieger AOG gegangen ist, aber erstmal behauptet wird es wurde beim Check zuvor geschlampt.

Das es am Flugzeug auch teile gibt die während des Starts oder Landung durch Fremdeinwirkung beschädigt werden können ist bekannt? Auch während des Fluges kann ein Gerät plötzlich kaputt gehen, obwohl es Tage zuvor beim Check keinerlei Auffälligkeiten hatte (z.B. eine digitale Anzeige im Cockpit wo einfach der Display defekt geht).

Jeder Mitarbeiter, egal in welchem Land der bei einer Firma Checks an Flugzeugen durchführt unterschreibt jeden Schritt welchen er am Flugzeug gemacht hat mit seinem Namen. Ich denke auch in AMM werden die Checks ordentlich und verantwortungsvoll durchgeführt. Zumal es auch strenge Herstellervorgaben gibt was die Wartung und Checks betrifft.

 

Ich hatte einen langen Beitrag geschrieben um zu widerlegen was du schreibst, allerdings ist der leider weg.

Machen wir es kurz: Du hast genau so wenig Ahnung wie jeder andere.

 

Triebwerk 1 hatte einen Chip Detector nach der Landung und seitdem ist das Fluzgzeug AOG.

Weniger Vermutungen und mehr Tatsachen helfen.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Flugvorbereitung:

 

Ich hatte einen langen Beitrag geschrieben um zu widerlegen was du schreibst, allerdings ist der leider weg.

Machen wir es kurz: Du hast genau so wenig Ahnung wie jeder andere.

 

Triebwerk 1 hatte einen Chip Detector nach der Landung und seitdem ist das Fluzgzeug AOG.

Weniger Vermutungen und mehr Tatsachen helfen.

Aha. Und dieser Chip hat nach dem Check eine garantiere Lebensdauer von…..?

Weißt du also, dass dieser Chip aus Triebwerk 1 nicht kontrolliert wurde? Nicht Intervallmäßig getauscht wurde? Oder generell kontrolliert wird? 

Soviel zum Thema „wenig Ahnung“!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb Aero88:

Aha. Und dieser Chip hat nach dem Check eine garantiere Lebensdauer von…..?

Weißt du also, dass dieser Chip aus Triebwerk 1 nicht kontrolliert wurde? Nicht Intervallmäßig getauscht wurde? Oder generell kontrolliert wird? 

Soviel zum Thema „wenig Ahnung“!

 

Du hast keine Ahnung was ein Chip Detector ist, oder?

Das ist kein Prozessor-Chip sondern in seiner Funktion quasi ein Magnet der feststellt, ob sich metallische Teile im Hydrauliksystem lösen und bei Kontakt auslöst.

 

Da sind Metallspäne im Hydrauliksystem.

 

Q.E.D.

Bearbeitet von Flugvorbereitung
Geschrieben
Am 28.11.2024 um 19:37 schrieb Flugvorbereitung:

 

Du hast keine Ahnung was ein Chip Detector ist, oder?

Das ist kein Prozessor-Chip sondern in seiner Funktion quasi ein Magnet der feststellt, ob sich metallische Teile im Hydrauliksystem lösen und bei Kontakt auslöst.

 

Da sind Metallspäne im Hydrauliksystem.

 

Q.E.D.

 

Laut aerotelegraph hat die Maschine ein kleines Hydraulik-Leck. Falls das wirklich so ist, zeigt das doch, dass eine kleine Panne nach der Wartung solche Folgen haben kann, da der AOG Support an solchen Flughäfen mangelhaft ist und man die Maschine nach solch einer Wartung vielleicht erstmal in die USA oder ähnlich hätte schicken sollen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AeroSpott:

...da der AOG Support an solchen Flughäfen mangelhaft ist und man die Maschine nach solch einer Wartung vielleicht erstmal in die USA oder ähnlich hätte schicken sollen.

Ohne dass ich den 4Y-Schedule en Detail kenne möchte ich anmerken dass es viel zu viele Unwägbarkeiten im Tagesgeschäft gibt (andererAOG, Wetterbedingte Delays...), die eine solche Planung kurzfristig egalisieren.

Einen EU-261 Case wird man wohl nicht riskieren um einen bestimmten Flieger auf eine bestimmte Strecke zu setzen😎

 

Und ob die Maintenance und Ersatzteilverfügbarkeit in den USA wirklich besser ist wage ich in Frage zu stellen😉

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

"Discover Airlines hat unter Hochdruck sämtliche Optionen geprüft, Gäste auf schnellstem Weg an Ihr Ziel zu bringen."

 

Das klingt auch ein bisschen nach der beliebten Simpsons-Szene mit "we've tried nothing and we're all out of ideas".

 

Bearbeitet von Lucky Luke
x
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Lucky Luke:

"Discover Airlines hat unter Hochdruck sämtliche Optionen geprüft, Gäste auf schnellstem Weg an Ihr Ziel zu bringen."

 

Das klingt auch ein bisschen nach der beliebten Simpsons-Szene mit "we've tried nothing and we're all out of ideas".

 

Fairerweise ist Ferienende und wirklich niemand hat grade jetzt irgendwo Kapazität liegen oder halbleere Flüge, die zugunsten einer Rescue-Ops gestrichen werden könnten. Die Flüge Richtung und aus dem südlichen Afrika sind randvoll. Es ist ein wirklich beschissener Zeitpunkt für ein AOG.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Netzplaner:

Fairerweise ist Ferienende und wirklich niemand hat grade jetzt irgendwo Kapazität liegen oder halbleere Flüge, die zugunsten einer Rescue-Ops gestrichen werden könnten. Die Flüge Richtung und aus dem südlichen Afrika sind randvoll. Es ist ein wirklich beschissener Zeitpunkt für ein AOG.

Damit zeigt der LH-Konzern aber ziemlich öffentlich was die Discover-Kunden für einen Wert für den Konzern haben.

Geld einspielen und möglichst geringe Kosten verursachen. Ein Ersatzflieger aus dem LH-Konzern oder ein WetLease hätte noch höhere Kosten verursacht, also überlässt man die Gäste lieber sich selbst.

Und um das Thema Condor noch aufzunehmen, jeder stärkt oder schwächt seine Konkurenz so gut er kann.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb schneekiller:

also überlässt man die Gäste lieber sich selbst.

Also erstens hat man einen Teil der Paxe umbuchen können, zweitens wurden die Paxe in Hotels untergebracht und drittens wurden die restlichen Paxe dann später heimgeflogen. Ja, nicht schön, dass man nicht gleich einen Flieger schicken konnte. Aber es musst wohl keiner in der Wüste übernachten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb schneekiller:

Damit zeigt der LH-Konzern aber ziemlich öffentlich was die Discover-Kunden für einen Wert für den Konzern haben.

https://www.schwaebische.de/regional/bodensee/friedrichshafen/friedrichshafen-flughafen-condor-mallorca-verspaetung-2827114

 

Wer im Glashaus sitzt...

 

Oder sonst auch hier:

 

https://www.google.com/search?sca_esv=a9cf2f83da618f78&q=tage+Verspätung+condor&tbm=nws&source=lnms&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1GiVzOBBcEbsoZQwi7osVtOAu-MBZrqB4PGUD44lSBFP3BQFGMhD2XgG4mdbVDZfoLY0US8y4OXVnZI3ZMuxnCbr6u-HEpFviHimA7E6Lbsm4nqgTEE4iluVx4hjo05QZyhiq6s7TeSRahFQqtQJ4zxstmuH&sa=X&ved=2ahUKEwi7kdvJuOSKAxU59bsIHf7REmMQ0pQJegQIEBAB&biw=120&bih=241&dpr=3

 

 

vor 14 Minuten schrieb schneekiller:

Geld einspielen und möglichst geringe Kosten verursachen

Ach Airlines sollen altruistisch arbeiten?

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb d@ni!3l:

Wenn man einen geschlossenen Flughafen mit 120 gestrichenen Flügen hier als Vergleich heranziehen muss, dann vergleicht man wohl Äpfel mit Birnen.

Bei Discover war weder ein Flughafen geschlossen, noch warteten 120 Maschinen auf einem neuen Slot an einem ziemlich ausgebuchten Flughafen.

Wenn ein Weltkonzern wie die Lufthansa es vier Tage lang nicht schafft, ein Ersatzflugzeug zu stellen, dann ist es nicht, dass man es nicht kann, sondern das man es nicht will, denn in Winthoek war weder der Flughafen geschlossen noch brauchten 120 Maschinen einen Slot, sondern eine einzige!!!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Netzplaner:

Fairerweise ist Ferienende und wirklich niemand hat grade jetzt irgendwo Kapazität liegen oder halbleere Flüge, die zugunsten einer Rescue-Ops gestrichen werden könnten. Die Flüge Richtung und aus dem südlichen Afrika sind randvoll. Es ist ein wirklich beschissener Zeitpunkt für ein AOG.

Besteht die Möglichkeit, dass sich der Kranichkonzern hier selber mit seiner Wetlease-Policy im Weg stand?

 

Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Wamos, Titan, HiFly und den anderen üblichen Bekannten kein einziges Weitkörper-Flugzeug verfügbar gewesen sein soll. Aber klar, wenn man natürlich erst alles durch drölf eigene Gremien auditieren muss, obwohl ein IOSA-Zertifikat vorläge, dann kannste eben im Fall der Fälle nicht spontan darauf zurückgreifen.

 

(Wobei mir selber auffällt, dass das jetzt schon sehr polemisch und spitz formuliert ist, ich diesen Prozess an sich aber gar nicht mal so dramatisch finde. Ist mir im Zweifelsfall fast lieber als Airlines, die ihre Kunden bei Not am Mann auch gerne auf die größte Seelenverkäufer-Klittsche schicken. Thema BulAir und so.)

Geschrieben

Wir wissen doch gar nicht wie es gelaufen ist! Vielleicht hat man zuerst gedacht, man könnte das Problem zeitnah in WDH fixen. Dann wäre es nicht# sinnvoll gewesen ein Ersatzflugzeug los zu schicken. Dann stellt sich am nächsten Tag raus, es geht doch noch nicht, aber die Technik sagt, dass es am nächsten Tag klappt etc….

Meist ist es doch immer so, dass man den Abflug immer weiter verschiebt, weil man es halt nicht genau sagen kann, wann das Problem gelöst ist. im Machgang ist man natürlich immer schlauer und ein Ersatzflieger wäre sinnvoller gewesen…….

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb debonair:

D-AIUQ hat gefuehlt mehr kaputte als funktionierende MonitoreB|

Selbst die Hälfte ist besser als alles was 4Y sonst so bietet im A320 (gleiches gilt für den Wettbewerb). Unabhängig, dass das sowieso nur ein Test / Pilotprojekt war und der Anbieter dahinter den Betrieb einstellen wird.

 

vor 7 Minuten schrieb debonair:

D-AIUY hat kein Catering in Eco weil die Bordkueche defekt ist

Dafür gibt es vor dem Flug Getränke (Wasser) für die Gäste. Eine Inklusivleistung die es sonst nicht gäbe. Nicht optimal aber auch kein Weltuntergang. 

 

vor 9 Minuten schrieb debonair:

Und an Weihnachten gab es die ueblichen 17Stunden DLY ex MRU, man sollte froh sein, dass nicht CANX. 

Die üblichen 17 Stunden also? So üblich, dass es seit März 2024 die einzige Verspätung von mehr als 2h auf 4Y153 war. 

 

 

Geschrieben
5 hours ago, debonair said:

DISCOVER ist leider fuer den Ar****. :( und das ist die traurige Wahrheit.

In den ex WK A330 ist fast die Haelfte der Sitze in der Biz kaputt, D-AIUQ hat gefuehlt mehr kaputte als funktionierende Monitore, D-AIUY hat kein Catering in Eco weil die Bordkueche defekt ist... Und an Weihnachten gab es die ueblichen 17Stunden DLY ex MRU, man sollte froh sein, dass nicht CANX. O.o Was fuer ein Dre***sladen. Da war fast AZUR AIR DEUTSCHLAND noch besser...B|

Wow das nenne ich mal hardcore hater 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Airbuslover26:

Wow das nenne ich mal hardcore hater 

Man muss es auch immer im Zusammenhang mit den Konzern sehen, und hier ist 4Y alles andere als beliebt, und dies nicht nur beim Kunden.

Geschrieben

Neider muss man sich verdienen, oder?

 

Wenn die Einen Schiss haben das sie kostenffizienter und profitabler produzieren und die anderen das sie mit den Minimaleinsatz einer Nebenmarke schnell auf passabler Grösse hochskaliert wurden, dann  macht man doch im wesentlichen vieles richtig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...