Leon8499 Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 vor 41 Minuten schrieb EDCJ: Ja,und mit was werden die -320 er bei EW ersetzt,wenn sie zu LH zurückgehen ? Mit 321-200 der LH. Aber das gehört tatsächlich eher in den EW-, statt in den 4Y-Strang.
Lucky Luke Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 vor 16 Stunden schrieb EDCJ: dürfte doch keiner der Tuifly verbieten, die gleichen Strecken selbst zu bedienen,eben auf eigene Rechnung,oder ? Verbieten dürfte es keiner. Aber TUIfly hat ja historisch prächtige Erfahrungen damit gemacht, eine kleine P2P LCC Ops aufzubauen, ich wüsste quasi nicht, wieso man da zögerlich sein würde.
medion Geschrieben 25. September 2021 Melden Geschrieben 25. September 2021 vor 17 Stunden schrieb EDCJ: Und mit was werden 2022 die beiden 738 von Tuifly ersetzt, die in diesem Jahr noch für EW im Einsatz sind ? dürfte doch keiner der Tuifly verbieten, die gleichen Strecken selbst zu bedienen,eben auf eigene Rechnung,oder ? Die werden wahrscheinlich intern bis gar nicht ersetzt und man ist froh, dass man einen weiteren geerbten Vertrag ausgestanden hat. Die beiden TUIfly 738er fliegen ex CGN, TUIfly gibt seine eigene Basis in CGN bekanntlich auf, es "passt" also alles. Aber ist das Klein-Klein... Was ich noch nicht ganz verstanden habe, wie viel von Eurowings wird denn jetzt Discover?
Emanuel Franceso Geschrieben 29. September 2021 Melden Geschrieben 29. September 2021 OO-SFK (A333 in EW Farben, op. by Brussels Airline) wird aktuell von BRU nach FRA geflogen. Der Flieger soll gemäß der European Fleet Seite als D-AIKA zu 4Y wechseln.
Corey Geschrieben 29. September 2021 Melden Geschrieben 29. September 2021 (bearbeitet) SInd die Ex-Sunexpress nur eine temporäre Lösung, oder sollen die dauerhaft im Einsatz bleiben. Braucht man die wegen der größeren Reichweite der 330-200 im Vergleich zu den 330-300? Und was passiert mit den restlichen SunExpress 330-200. Die sind ja weiterhin in MUC im Storage. Weiß da jemand mehr? Bearbeitet 29. September 2021 von Corey
Emanuel Franceso Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 FRA - Tampa startet am 16.12.21 4/7 an VT2,4,5,7. Ab März 22 folgen FRA - RSW und FRA - LAS je 3/7 sowie MUC - LAS 2/7. FRA - SLC und FRA - YYC starten im Mai 22 (je 3/7), FRA - ANC und FRA - YHZ (je 3/7) folgen im Juni 22. https://www.aero.de/news-40902/Eurowings-Discover-fliegt-ab-Dezember-2021-nach-Tampa.html 1
white wings Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Deshalb gab es gestern mal wieder eine Änderung. Hab am 28.12 einen Flug nach Varadero mit LH gebucht , das wurde dann in einen Eurowings Discover Flug geändert ( gleicher Tag nur 5 Minuten früher) und nun wieder LH.
abovetheclouds Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Hallo Leute, das hier ist mein erster Post in diesem Forum. Ich komme aus der schönen Pfalz und interessiere mich generell für die Luftfahrtbranche. Hab auch schon einiges zu Eurowings Discover in diesem Thread gelernt. Wir fliegen am 2.11 mit Eurowings Discover von Frankfurt nach Punta Cana. Nun habe ich schon versucht mit Hilfe diverser Internetseiten die auf dieser Strecke eingesetzten Flugzeugtypen und Registrierungen zu finden (ich weiss nicht, ob man die Internetseiten nennen darf). Auch hier in diesem Thread wurde schon einiges zu den eingesetzten Mustern geschrieben. Kann man davon ausgehen, dass auch im November auf der Strecke Punta Cana Frankfurt der Airbus A330-200 eingesetzt wird? Oder ist es auch denkbar, dass eines der 2 aktuell im Betrieb befindlichen -300er Modelle zum Einsatz kommt? Viele Grüße!
D-ABUI Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 33 Minuten schrieb abovetheclouds: Hallo Leute, das hier ist mein erster Post in diesem Forum. Ich komme aus der schönen Pfalz und interessiere mich generell für die Luftfahrtbranche. Hab auch schon einiges zu Eurowings Discover in diesem Thread gelernt. Wir fliegen am 2.11 mit Eurowings Discover von Frankfurt nach Punta Cana. Nun habe ich schon versucht mit Hilfe diverser Internetseiten die auf dieser Strecke eingesetzten Flugzeugtypen und Registrierungen zu finden (ich weiss nicht, ob man die Internetseiten nennen darf). Auch hier in diesem Thread wurde schon einiges zu den eingesetzten Mustern geschrieben. Kann man davon ausgehen, dass auch im November auf der Strecke Punta Cana Frankfurt der Airbus A330-200 eingesetzt wird? Oder ist es auch denkbar, dass eines der 2 aktuell im Betrieb befindlichen -300er Modelle zum Einsatz kommt? Viele Grüße! Da ist aktuell der 332 geplant.
XWB Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb abovetheclouds: Hallo Leute, das hier ist mein erster Post in diesem Forum. Ich komme aus der schönen Pfalz und interessiere mich generell für die Luftfahrtbranche. Hab auch schon einiges zu Eurowings Discover in diesem Thread gelernt. Wir fliegen am 2.11 mit Eurowings Discover von Frankfurt nach Punta Cana. Nun habe ich schon versucht mit Hilfe diverser Internetseiten die auf dieser Strecke eingesetzten Flugzeugtypen und Registrierungen zu finden (ich weiss nicht, ob man die Internetseiten nennen darf). Auch hier in diesem Thread wurde schon einiges zu den eingesetzten Mustern geschrieben. Kann man davon ausgehen, dass auch im November auf der Strecke Punta Cana Frankfurt der Airbus A330-200 eingesetzt wird? Oder ist es auch denkbar, dass eines der 2 aktuell im Betrieb befindlichen -300er Modelle zum Einsatz kommt? Viele Grüße! Das entscheidet sich aktuell tagesaktuell. Anfang November können darüber hinaus auch schon die 333 der LH im Einsatz sein.
anonymous Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 Am 29.9.2021 um 22:40 schrieb Corey: SInd die Ex-Sunexpress nur eine temporäre Lösung, oder sollen die dauerhaft im Einsatz bleiben. Braucht man die wegen der größeren Reichweite der 330-200 im Vergleich zu den 330-300? Und was passiert mit den restlichen SunExpress 330-200. Die sind ja weiterhin in MUC im Storage. Weiß da jemand mehr? Die restlichen geparkten machen noch einen Flug, und zwar zum Verwerter. Außer, es findet sich jemand, der sowas gebrauchen könnte. Die drei bereits transferierten wird das gleiche Schicksal ereilen, wenn genügend A330-300er vorhanden sind.
debonair Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor 12 Stunden schrieb white wings: Deshalb gab es gestern mal wieder eine Änderung. Hab am 28.12 einen Flug nach Varadero mit LH gebucht , das wurde dann in einen Eurowings Discover Flug geändert ( gleicher Tag nur 5 Minuten früher) und nun wieder LH. Bei EW gibt es nur einen Flug am 30.12., op. by Discover...
globetrotter88 Geschrieben 1. Oktober 2021 Melden Geschrieben 1. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb anonymous: Die restlichen geparkten machen noch einen Flug, und zwar zum Verwerter. Außer, es findet sich jemand, der sowas gebrauchen könnte. Die drei bereits transferierten wird das gleiche Schicksal ereilen, wenn genügend A330-300er vorhanden sind. Das dürfte der Grund sein warum man sich bei WK bedient hat mit den 333. Die haben ein höheres MTOW und somit eine grössere Reichweite und können z.B. LAS fliegen, im Gegensatz zu den anderen Konzern 333 die ein niedrigeres MTOW haben. vor 1 Minute schrieb debonair: Bei EW gibt es nur einen Flug am 30.12., op. by Discover... Der Flug war mal 2/7 (VT 2/4) geplant. Mittlerweile auf 1/7 (VT 4) reduziert.
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 (bearbeitet) Mit FRA - LPA wird seit 30.9.21 die erste Strecke auf der Kurz-/Mittelstrecke geflogen (vorerst mit A332 bzw. A333). Aktueller Stand zur Übernahme weiterer Strecken auf der Kurz- und Mittelstrecke: Zum Start des WFP21 werden FRA - FUE, TFS übernommen (beide Strecken wird LH weiterhin parallel bedienen (TFS im WFP, FUE bis Mai 22)). FRA - ACE, HRG und RAK wechseln ab dem WFP21 komplett von LH zu 4Y. Mit FRA - Marsa Alam wird eine neue Strecke im WFP21 aufgenommen. Zum Start des SFP22 wechseln FRA - Bodrum, Jerez de la Frontera, Korfu, Lamezia Terme von LH zu 4Y, FRA - AYT wird bis Mai 22 noch parallel von LH bedient, FRA - Funchal, Heraklion, Rhodos werden im gesamtem SFP22 sowohl von 4Y als auch LH bedient. Ab Mai 22 wechseln FRA - Chania, Djerba, Kavala, Varna von 4Y zu LH, FRA - Kos wird ab Mai 22 sowohl von LH als auch 4Y bedient. Mit FRA - Zakynthos am 2.5.22 und FRA - Skiathos am 3.5.22 werden 2 neue Strecke aufgenommen. Im Juni wechselt FRA - Preveza/Lefkada zu 4Y und am 23.6.22 wird mit FRA - Porto Santo eine neue Strecke aufgenommen. Ex MUC startet die Kurz-/Mittelstrecke Anfang Juni 22: MUC - HRG, LPA, TFS wechseln Anfang Juni 22 von LH zu 4Y, MUC - Funchal, Heraklion, Korfu, Mykonos, Rhodos, Santorin werden ab Juni 22 sowohl von LH als auch 4Y bedient, MUC - Kos wird ab Juni 22 übergangsweise bis August 22 parallel von LH als auch 4Y bedient, ab August 22 nur noch von 4Y. Mit MUC - Skiathos ab 2.6.22 und MUC - Samos ab 3.6.22 werden 2 neue Strecke aufgenommen. Anfang Juli wechseln MUC - Antalya, Bodrum, FUE, Jerez de la Frontera, Zakynthos von LH zu 4Y, MUC - Chania, Lamezia Terme werden im Juli 22 von 4Y als auch LH bedient, ab August 22 nur noch von 4Y. MUC - Kavala, Preveza/Lefkada wechseln ab August 22 von LH zu 4Y, MUC - RAK folgt zum 14.9.22. Bearbeitet 3. Oktober 2021 von Emanuel Franceso 6
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 FRA - TPA ist nun als 4Y64/65 buchbar. Ebenso sind MUC - PUJ als 4Y4/5, FRA - CUN als 4Y10/11, MUC - CUN als 4Y12/13, FRA - LAS als 4Y54/55, MUC - LAS als 4Y56/57, FRA - SLC als 4Y58/59, FRA - RSW als 4Y60/61, FRA - ANC als 4Y62/63, FRA - PTY als 4Y100/101 als EW Discover Flüge buchbar. Am Freitag fand der Erstflug auf FRA - MRU statt. https://twitter.com/lufthansaNews/status/1444639955557527555 Am Samstag flog mit D-AIUW der dritte A320 zum Lackieren nach Ostrava, im Gegenzug kam D-AIUX in neuen Farben zurück nach FRA. https://www.jetphotos.com/photo/10312933 1
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Ab dem 23.4.22 übernimmt 4Y die Strecke FRA - MLE von LH als 4Y154/155 2/7 an VT2,6. 1
Aerodude Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Weiß jemand den Grund, warum die 4Y 132 von gestern Abend 2150 auf heute Morgen 0730 delayed wurde?
fly-lo Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Flieger hats nicht bis 2300h in die Luft geschafft und musste zurück ans Gate rollen
TobiBER Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Mit Rummenigge wäre das definitiv nicht passiert. 1
medion Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 29 Minuten schrieb TobiBER: Mit Rummenigge wäre das definitiv nicht passiert. An einigen anderen Flughäfen wäre das auch nicht passiert, aber die Regularien sind nun mal so, wie sie sind.
Discover Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 https://www.airliners.de/eurowings-discover-betriebsrat/62316 Wenn VC und UFO gemeinsam zur Versammlung aufrufen, muss es ja neben dem Tarif-Business as usual ziemlich rund laufen bei 4Y. Allerdings bezweifle ich, dass aufgrund der befristeten Arbeitsverhältnisse und der recht lockeren "Du bist raus"-Taktik des Unternehmens der Erfolg zur Aufstellung eines Betriebsrats recht gering bis arbeitgeberfreundlich ausfällt.
FlyingSickbag Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Jup. Die Woche kamen die ersten offiziellen Infos zu den Entfristungen die bald losgehen und schon kommt das Thema BR und sicher bald Gewerkschaft um die Ecke Zufall? Ansonsten ja, es läuft sehr rund, aber ich bin sicher das Thema BR wird dann erst Fahrt aufnehmen, wenn die ersten ihre Entfristungsgespräche bzw. die Entfristung haben bevor sie sich da klar positionieren.
csokt71 Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb FlyingSickbag: Jup. Die Woche kamen die ersten offiziellen Infos zu den Entfristungen die bald losgehen und schon kommt das Thema BR und sicher bald Gewerkschaft um die Ecke Zufall? Ansonsten ja, es läuft sehr rund, aber ich bin sicher das Thema BR wird dann erst Fahrt aufnehmen, wenn die ersten ihre Entfristungsgespräche bzw. die Entfristung haben bevor sie sich da klar positionieren. Ich denke es ist ein legitimes Recht in Deutschland einen Betriebsrat zu gründen. Und ein vorausschauendes Unternehmen wird oder sollte dies in seine unternehmerischen Aktivitäten mit einkalkulieren. 1
medion Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb csokt71: Ich denke es ist ein legitimes Recht in Deutschland einen Betriebsrat zu gründen. Und ein vorausschauendes Unternehmen wird oder sollte dies in seine unternehmerischen Aktivitäten mit einkalkulieren. Selbstverständlich. Genauso wie andere kurz nachschauen, ob auf Malta noch irgendwo ein Briefkasten frei ist. Legitim ist Vieles. 1
Beliebter Beitrag EDDS Geschrieben 9. Oktober 2021 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 vor 16 Minuten schrieb medion: Genauso wie andere kurz nachschauen, ob auf Malta noch irgendwo ein Briefkasten frei ist. Legitim ist Vieles. Stimmt, jegliche Positionsverbesserung der Arbeitnehmer in Deutschland gegenüber ihrem Arbeitgeber, sei es durch gewonnene Prozesse an Arbeitsgerichten (TUIfly), oder durch Gründung von Betriebsräten und folgender gewerkschaftlicher Organisation (4Y), führt direkt zur Verschiebung der Arbeitsplätze nach Malta. Wie oft willst Du diesen Quatsch, welcher einfach nur davon zeugt, dass Du außer irgendwelcher Negativparolen, keinerlei Kompetenzen in der Luftfahrt hast, eigentlich noch wiederholen? 10
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden