jetstream Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Der A321 D-AIRR ist heute Vormittag zur Umlackierung nach MST überstellt worden. Bearbeitet 8. Februar von jetstream Link zu diesem Kommentar
daxreb Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar D-AIDV müsste doch irgendwann auch mal zurückkommen, oder? Für einen A321 sollte man so lange doch nicht brauchen. Ist vor mittlerweile schon 12 Tagen nach SEN geflogen... Link zu diesem Kommentar
Janus Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar Am 4.2.2023 um 23:42 schrieb moddin: vor 4 Minuten schrieb daxreb: D-AIDV müsste doch irgendwann auch mal zurückkommen, oder? Für einen A321 sollte man so lange doch nicht brauchen. Ist vor mittlerweile schon 12 Tagen nach SEN geflogen... In den nächsten Tagen ist noch kein Rückflug geplant Link zu diesem Kommentar
daxreb Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar vor 1 Minute schrieb Corey: Das habe ich mich auch schon gefragt - oder der Flieger bekommt möglicherweise eine Retro-Livery, die vielleicht etwas länger dauert als eine Standard-Lackierung. Der letzte Retro-Flieger (DAIDV) ist ja zur EW gewechselt und wird somit neu lackiert. Es geht ja um die D-AIDV... Link zu diesem Kommentar
jetstream Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Der in der vergangenen Woche in TEV reaktivierte und auf seinem Überführungsflug nach FRA zunächst wegen Fahrtwerksproblemen gestrandete A340-600 D-AIHX fliegt morgen zur Wartung nacn MNL. (STD FRA 06:40 LH9922). Abflug verspätet. Bearbeitet 9. Februar von jetstream Link zu diesem Kommentar
ben7x Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar Am 6.2.2023 um 17:11 schrieb Emanuel Franceso: die A359 -XD und -XE Hat das was mit den bekannten Problemen des Lacks/der Außenhaut zu tun? Knapp 6 Jahre ist ja recht jung für ein respray. Und falls ja, geht das auf Airbus‘ Kappe? Link zu diesem Kommentar
d@ni!3l Geschrieben 8. Februar Melden Teilen Geschrieben 8. Februar Ist ja schon eine Verbesserung, glaube bei den ersten waren es nur 3-4 Jahre bis ein neuer Lack kommen musste... Link zu diesem Kommentar
MAC Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Das erste Bild der neu lackierten D-AIUE ist auch online. Wieder ein Airbus ohne Taufnamen. Gibt es irgendeine logische Erklärung (z.B. zukünftige Verschiebung innerhalb des LH-Konzerns) warum man bei den Neulackierungen in BTS den Maschinen keinen Taufnamen gibt? Kann mir nicht vorstellen, dass es schwierig ist, mit in den Auftrag der Lackierung zu schreiben dass unter die Typenbezeichnung jetzt z.B. Oberhausen stehen soll. Klappt bei den Neuauslieferungen (siehe zuletzt 789 oder 31N) ja auch. Link zu diesem Kommentar
lowrider Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Ein 'Taufname‘ macht doch nur Sinn,wenn man das Flugzeug auch 'tauft‘. Letztendlich wird das Taufen oft doch als medienwirksame Werbeveranstaltung genutzt (Neue Flotte,Neuanflug Airport etc. ) Ein Wechsel des AOC‘s mit einfacher Lackierung ist da viel zu unsexy und evt. will man ja auch gar keine Aufmerksamkeit was das ständige hin und herschieben der Flieger zw. den Flugbetrieben angeht. Link zu diesem Kommentar
Leon8499 Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Ja, die pöhse LH Group, die ständig die Flieger hin und her schiebt, und die armen Mainline immer weiter verkleinert. Hat zwar gar nichts mit den Fakten zu tun, aber Hauptsache, die Feindbilder sitzen Vielleicht hat es eher damit zu tun, dass es momentan einfach keine interessierten Städte auf der Warteliste gibt. Es sind bei LH noch nie alle Flugzeuge mit einem Taufnamen geflogen. Aber so kann man der LH ja gar keinen Strick drehen, von daher wird diese Theorie beim hiesigen Forengericht sicher abgeschmettert werden. Link zu diesem Kommentar
A321Lufthansa Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar vor 8 Minuten schrieb Leon8499: Ja, die pöhse LH Group, die ständig die Flieger hin und her schiebt, und die armen Mainline immer weiter verkleinert. Hat zwar gar nichts mit den Fakten zu tun, aber Hauptsache, die Feindbilder sitzen Vielleicht hat es eher damit zu tun, dass es momentan einfach keine interessierten Städte auf der Warteliste gibt. Es sind bei LH noch nie alle Flugzeuge mit einem Taufnamen geflogen. Aber so kann man der LH ja gar keinen Strick drehen, von daher wird diese Theorie beim hiesigen Forengericht sicher abgeschmettert werden. Aber es gibt noch einige Namen von den ausgeflotteten A320er - z.B. Deggendorf, Ludwigshafen am Rhein usw. Also gibt's noch eine große Menge. Link zu diesem Kommentar
MAC Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Es geht ja nicht darum der LH einen Strick zu drehen ... zu viele Bücher über Verschwörungstheorien gelesen? Mir geht es ja eher um die Städte, die schon auf Maschinen der LH standen und nun nicht mehr neu vergeben werden. Sind ja noch einige. Und irgendwie kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass zum Beispiel die Stadt Duisburg Lufthansa anschreibt und bekannt gibt, nicht mehr als Name auf einem Flugzeug stehen zu wollen. Wenn dies hingegen mit Kosten zu tun hat, weil jeder Name auf einem Flugzeug gleich mit einer Taufe verbunden wird, dann haben wir hingegen schon einen Grund für Namensfreie Maschinen. 2 Link zu diesem Kommentar
oldblueeyes Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Taufnahmen haben meistens eine Marketingkooperation als Basis. Siehe auch die letzte Aktion der Swiss: https://www.swiss.com/magazine/de/inside-swiss/swiss-experience/aircraft-christening---20-years-swiss- Und auch wenn um kleine Kreisstädte geht, ist es meistens so das beide Seiten PR mässig was investieren. https://www.tauberbischofsheim.de/start/stadt+_+politik/flugzeugpatenschaft.html Wenn sämtliche Städte dies nicht mehr als relevant betrachten oder ihre Öffentlichkeitsarbeitsbudgets anders schichten wollen ist es völlig legitim - auf der anderen Seite ist die Lufthansa auch nicht verpflichtet für lau etwas anzubieten. Link zu diesem Kommentar
Nosig Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Vielleicht sind Flugzeugtaufen in der Lokalpolitik gerade nicht so angesagt? Flugscham und so? Umweltdebatten in der Lokalpresse. Fluglärm etc. Dann noch irgendwelche Eventkosten und man lässt es bleiben. Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 9. Februar Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Februar vor 18 Minuten schrieb Nosig: Vielleicht sind Flugzeugtaufen in der Lokalpolitik gerade nicht so angesagt? Flugscham und so? Umweltdebatten in der Lokalpresse. Fluglärm etc. Dann noch irgendwelche Eventkosten und man lässt es bleiben. Flugscham ist in Rheinland-Pfalz aber gar nicht angesagt. Link zu diesem Kommentar
DE757 Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar Im Beispiel meiner Heimatstadt gab es damals ein relativ unpersönliches Schreiben an den Oberbürgermeister, dass ein A320 auf den Namen der Stadt getauft wird, die wievielte Maschine mit dem Namen es ist und wie lange die Taufpartnerschaft schon besteht. Wurde damals (2019) auch in der Stadt kein großes Ding draus gemacht und soweit ich weiß sind der Stadt (anders als bei der Bahn) auch keine Kosten entstanden. Da war die örtliche und etwa zeitgleiche ICE Taufe eine größere Aufregung mit mehr drumherum. So, jetzt kann ja jemand mal versuchen rauszufinden welche Stadt es ist Link zu diesem Kommentar
LH2112 Geschrieben 9. Februar Melden Teilen Geschrieben 9. Februar vor 5 Minuten schrieb DE757: Im Beispiel meiner Heimatstadt gab es damals ein relativ unpersönliches Schreiben an den Oberbürgermeister, dass ein A320 auf den Namen der Stadt getauft wird, die wievielte Maschine mit dem Namen es ist und wie lange die Taufpartnerschaft schon besteht. Wurde damals (2019) auch in der Stadt kein großes Ding draus gemacht und soweit ich weiß sind der Stadt (anders als bei der Bahn) auch keine Kosten entstanden. Da war die örtliche und etwa zeitgleiche ICE Taufe eine größere Aufregung mit mehr drumherum. So, jetzt kann ja jemand mal versuchen rauszufinden welche Stadt es ist Mein Tipp: Hof, also der A32N D-AINU. Link zu diesem Kommentar
DE757 Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar vor 19 Stunden schrieb LH2112: Mein Tipp: Hof, also der A32N D-AINU. Fast. Eine früher, die -NT. Link zu diesem Kommentar
jokogermany Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar Gemäß aero.de https://www.aero.de/news-44478/Lufthansa-Cityline-erhaelt-A320neo-Trio.html soll CLH in Kürze drei A320 NEO erhalten. Die bisherige Airbusflotte von CLH umfasst 12 Airbus A319 und 2 Airbus A321. Link zu diesem Kommentar
Leon8499 Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar Das ist schon ewig bekannt, und der erste der drei Neos wurde auch bereits ausgeliefert. Link zu diesem Kommentar
jetstream Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Am 8.2.2023 um 12:40 schrieb jetstream: Der in der vergangenen Woche in TEV reaktivierte und auf seinem Überführungsflug nach FRA zunächst wegen Fahrtwerksproblemen gestrandete A340-600 D-AIHX fliegt morgen zur Wartung nacn MNL. (STD FRA 06:40 LH9922). Abflug verspätet. Update: Soll jetzt morgen, 11.2. rausgehen (STD FRA 06:40 LH9926) erneut annulliert Bearbeitet 11. Februar von jetstream Update Link zu diesem Kommentar
A321Lufthansa Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar vor 1 Stunde schrieb jokogermany: soll CLH in Kürze drei A320 NEO erhalten. Werden die CLH NEOs in FRA oder MUC basiert? Link zu diesem Kommentar
Blablupp Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar vor 50 Minuten schrieb A321Lufthansa: Werden die CLH NEOs in FRA oder MUC basiert? Da die bisherigen A319 in MUC stehen, wäre MUC naheliegend. Auch wenn ich FRA aufgrund der A321F nicht ausschließen wollen würde. Link zu diesem Kommentar
flapsone Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar vor 2 Stunden schrieb A321Lufthansa: Werden die CLH NEOs in FRA oder MUC basiert? MUC 2 Link zu diesem Kommentar
A321Lufthansa Geschrieben 10. Februar Melden Teilen Geschrieben 10. Februar vor 5 Minuten schrieb flapsone: MUC Super! Endlich neue NEOs in MUC. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden