Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar Melden Teilen Geschrieben 18. Februar -JI scheint auch erst einmal ohne Taufnamen zu kommen. https://www.flickr.com/photos/146519169@N03/52515719983/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
A321Lufthansa Geschrieben 18. Februar Melden Teilen Geschrieben 18. Februar Soweit ich weiß, wird es statt den Taufnamen die CityLine-Beklebung sein. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Avroliner100 Geschrieben 20. Februar Melden Teilen Geschrieben 20. Februar (bearbeitet) Interview mit Bernd Bauer (CEO WK & 4Y): Edelweiß erhält im April eine weitere A320 und im Juni eine weitere A340. Perspektivisch soll es auf der Edelweiß Langstrecke wohl ab 2026 die A350 werden. (Wie auch bei LX). Ab 2025 erwartet man A320 Neos. Zu den sehr gut performenden WK-Langstrecken zählen aktuell Thailand und die Malediven. Bei Discover bleibt erst mal alles beim alten. (Auch zur Marke selbst erst mal nichts Neues). Quelle: https://www.aerotelegraph.com/die-anstrengungen-bei-edelweiss-gehen-in-richtung-a350 Bearbeitet 20. Februar von Avroliner100 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 20. Februar Melden Teilen Geschrieben 20. Februar (bearbeitet) -FE ist aktuell auf dem Weg nach Chateauroux zum Lackierer, -FC kommt im Gegenzug heute Nachmittag zurück nach FRA. Bearbeitet 20. Februar von Emanuel Franceso Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GER_EDDM Geschrieben 20. Februar Melden Teilen Geschrieben 20. Februar Wann kommt eigentlich die nächste B787? Wäre das nicht schon längst fällig gewesen? Wie sieht es bei den 380 aus? Wann kommt da die nächste nach FRA? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Janus Geschrieben 20. Februar Melden Teilen Geschrieben 20. Februar Die nächste 787 soll in den nächsten Tagen ausgeliefert werden, nachdem der Auslieferungsflug vor ein paar Tagen wegen Problemen noch einmal verschoben werden musste. Ein A380 wird aktuell meines Wissens nicht reaktiviert. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jetstream Geschrieben 20. Februar Melden Teilen Geschrieben 20. Februar (bearbeitet) -YS ist heute mit eintägiger Verspätung aus der Wartung in Peking nach FRA zurückgekehrt. Austausch bei den Kabinenumbauten der A350: -VB kam aus MUC zum Umbau, während -VC nach erfolgtem Umbau zurück an die Heimatbasis ging. vor 22 Stunden schrieb Janus: Die nächste 787 soll in den nächsten Tagen ausgeliefert werden, nachdem der Auslieferungsflug vor ein paar Tagen wegen Problemen noch einmal verschoben werden musste Ankunft der -PE ist jetzt für kommenden Mittwoch angekündigt. Wieder verschoben Bearbeitet 21. Februar von jetstream 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flapsone Geschrieben 22. Februar Melden Teilen Geschrieben 22. Februar D-AIDQ wurde heute nach DUS überstellt und somit an Eurowings übergeben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ben7x Geschrieben 24. Februar Melden Teilen Geschrieben 24. Februar Hier auch nochmal der Verweis auf den erneuten Auslieferungsstop bei Boeing: https://www.aero.de/news-44571/Boeing-muss-787-Auslieferungen-erneut-stoppen.html Die Frage für LH wird sein, wie viele der kurz- und mittelfristig erwarteten Flieger whitetails sein werden (neben den bekannten Hainan/Suparna und Norwegian) und inwieweit diese dann von den Problemen und eventuellen Nachbesserungen betroffen sind. Ist das der Grund für die Verspätung der -PE? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon8499 Geschrieben 24. Februar Melden Teilen Geschrieben 24. Februar Mit der D-AIZR ist die erste zurückkehrende Zulu von Eurowings wieder bei LH aktiv. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aizr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
debonair Geschrieben 24. Februar Melden Teilen Geschrieben 24. Februar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Leon8499: Mit der D-AIZR ist die erste zurückkehrende Zulu von Eurowings wieder bei LH aktiv. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aizr Die Bestuhlung mit Y174 passt nicht in die LH-Flotte, wurde die Kabine wieder 'zurueckgebaut"?! Bearbeitet 24. Februar von debonair Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moddin Geschrieben 25. Februar Melden Teilen Geschrieben 25. Februar (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb debonair: Die Bestuhlung mit Y174 passt nicht in die LH-Flotte, wurde die Kabine wieder 'zurueckgebaut"?! Laut Seatmap sind 29 Reihen verbaut, also 174 Sitze. Edit: übersehen, dass es keine Reihe 17 gibt. Dann sind‘s nur 28 Reihen aka 168 Sitze. Hat @elmofoim weiteren Verlauf auch erwähnt. Bearbeitet 25. Februar von moddin Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
daxreb Geschrieben 25. Februar Melden Teilen Geschrieben 25. Februar vor 6 Stunden schrieb debonair: Die Bestuhlung mit Y174 passt nicht in die LH-Flotte, wurde die Kabine wieder 'zurueckgebaut"?! Also soweit ich mich erinnern kann müsste das in irgendwelchen Foren gestanden sein, dass die auf 168 zurückgebaut werden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man vier Exoten mit Y174 fliegen lässt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
elmofo Geschrieben 25. Februar Melden Teilen Geschrieben 25. Februar ZR wurde auf 168 zurückgebaut. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
A321Lufthansa Geschrieben 25. Februar Melden Teilen Geschrieben 25. Februar Und die D-AISB ist ab heute wieder aktiv. Der letzte Passagierflug vorher war noch im November 2019. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
A321Lufthansa Geschrieben 25. Februar Melden Teilen Geschrieben 25. Februar vor 17 Stunden schrieb Leon8499: Mit der D-AIZR ist die erste zurückkehrende Zulu von Eurowings wieder bei LH aktiv. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aizr Gibt's schon die Fotos von D-AIZR in LH-Lackierung? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SE-REG Geschrieben 25. Februar Melden Teilen Geschrieben 25. Februar vor 6 Stunden schrieb A321Lufthansa: Gibt's schon die Fotos von D-AIZR in LH-Lackierung? D-AIZR hat den Namen Hanau bekommen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
moddin Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar D-ACNI ist vom Paint zurück in MUC und hört jetzt auf die Stadt Xanten. Im Gegenzug ist D-ACNJ zum Paint nach SNN. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jetstream Geschrieben 28. Februar Melden Teilen Geschrieben 28. Februar Der A346 D-AIHZ kehrt heute aus der Wartung in Manila nach Frankfurt zurück. Die B748 D-ABYF geht nach Xiamen in die Wartung. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 1. März Melden Teilen Geschrieben 1. März -ZQ soll am Vormittag nach WAW zum Lackierer fliegen, im Gegenzug soll es für -ZB zurück nach MUC gehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cessna Geschrieben 1. März Melden Teilen Geschrieben 1. März https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/lufthansas-neue-flugzeug-einrichtung-suiten-doppelbett-und-thron-18712432.html "Und nach Informationen der F.A.Z. steht eine Bestellung neuer Flugzeuge kurz bevor." Hat jemand Info hierzu? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 1. März Melden Teilen Geschrieben 1. März Steht im "Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG" Thread, gerüchteweise hat die Nummer 1000 was mit der Bestellung zu tun. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cessna Geschrieben 1. März Melden Teilen Geschrieben 1. März Danke! Wenn jetzt doch die 351 kommen sollte, wird dann die 777X Bestellung hinfällig? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Emanuel Franceso Geschrieben 1. März Melden Teilen Geschrieben 1. März vor 1 Minute schrieb cessna: Danke! Wenn jetzt doch die 351 kommen sollte, wird dann die 777X Bestellung hinfällig? IMHO nicht zwingend. BA hat im A350-1000 in einer 3 Klassen Konfiguration 330 Plätze, die B777-9 bei LH soll bis zu 400 Plätze bekommen. Die Konfiguration der A359 mit Allegris (und F) liegt bei nur noch 267 Plätzen, da könnte an manchen Hub's ein Modell mit etwas größerer Kapazität Sinn machen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jetstream Geschrieben 1. März Melden Teilen Geschrieben 1. März vor 23 Minuten schrieb cessna: Wenn jetzt doch die 351 kommen sollte, wird dann die 777X Bestellung hinfällig? Sicherlich nicht! Die B777-9 ist und bleibt für den Hub FRA gesetzt (Ersatz B747). Der A350-1000 hingegen wird die Kapazitäten am Hub MUC erhöhen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden