monsterl Geschrieben 10. Mai 2021 Melden Geschrieben 10. Mai 2021 Cebu Pacific hat 250 Mio. US-Dollar von IndiGo Partners erhalten: https://mb.com.ph/2021/05/10/ceb-secures-future-with-250m-investment/
Leon8499 Geschrieben 10. Mai 2021 Melden Geschrieben 10. Mai 2021 https://www.aerotelegraph.com/air-antwerp-mottet-ihr-einziges-flugzeug-ein Bei Air Antwerp stehen die Zeichen auf Betriebseinstellung. Schade, wäre wieder ein Exot weniger am Himmel.
debonair Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 Am 29.4.2021 um 23:27 schrieb moddin: Heute Abend ist in München ein A320, der ehemals Tiger Air Australia gehörte (VH-VNG), in all white gelandet. Unter der aktuellen Kennung EI-GVA schimmert D-ANDI durch. Gibt es was Neues, stent die Maschine noch in MUC?
AeroSpott Geschrieben 15. Mai 2021 Melden Geschrieben 15. Mai 2021 Zu JOOT gibt es ein paar neue Infos: Die Gesellschaft heißt seit gestern LEAV AVIATION GMBH. Neben Johannes Klinsmann steckt der ehemalige Easyjet Manager Daniel Broda als Hauptgesellschafter mit im Boot.
moddin Geschrieben 25. Mai 2021 Melden Geschrieben 25. Mai 2021 DHL wird einen österreichischen Ableger noch in 2021 gründen und B757-200-Frachter von DHL UK dorthin verschieben. Im Gegenzug wird DHL UK eine reine Langstreckengesellschaft. https://www.aero.de/news-39760/DHL-meldet-neue-Cargoairline-in-Oesterreich-an.html?fbclid=IwAR0jlFCLkvFTup_SFICZqoCuLa1p3-OqIjLduJrq13QF1OnB-1Osx9tRs6w 1
Tschentelmän Geschrieben 25. Mai 2021 Melden Geschrieben 25. Mai 2021 DHL beabsichtigt den Aufbau einer neuen Fracht-Airline in Österreich, bestehend aus ca. 18 bis 20 x B757F. Diese Maschinen sollen von DHL Air UK kommen - dort wiederum soll in den nächsten Jahren ein neues Fracht-Langstreckengeschäft mit B767 und B777F entwickelt werden... https://www.aerotelegraph.com/flotte-von-boeing-757-dhl-express-gruendet-neue-frachtairline-in-oesterreich
d@ni!3l Geschrieben 25. Mai 2021 Melden Geschrieben 25. Mai 2021 Ggf. eine Option für 767 Crews der OS? Die müssten ja welche "übrig" haben, wo die Flotte halbiert wurde ?!
AV2 Geschrieben 25. Mai 2021 Melden Geschrieben 25. Mai 2021 CH-Aviation berichtet nun auch über JOOT Aviation. Das erste Flugzeug habe man sich gesichert und sei nun an der Zertifizierung dran. Leider komme ich um die Paywall nicht herum. https://www.ch-aviation.com/
Ricci Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Ist das sicher so? Immerhin: “Die Vienna Airport Region rund um den Flughafen Wien Schwechat bekommt Zuwachs. Die Deutsche Logistik Holding (DLH) errichtet auf einem etwa 30.000 Quadratmeter großen Grundstück drei Lagerhallen, die speziell für Luftfrachtlogistiker geeignet sind.“ Quelle, aus 2020: https://noe.orf.at/stories/3077650/
jubo14 Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Sie errichtet bedeute aber nicht, dass man diese Infrastruktur schon nutzen könnte. Wenn die Hallen mal fertig sind, wird es sicherlich Umstrukturierungen geben. Denn aus Spaß werden sie ja wohl kaum gebaut werden.
Ricci Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Fertigstellung ist für Q3/21 geplant. Nur nicht verwechseln, DLH nicht DHL. https://www.dlh-realestate.com/de/projekte/raum-wien/industrial-campus-vienna-east/ Schon klar, es gibt offensichtlich keinen direkten Zusammenhang mit dem neuen AOC. Aber es ist schon auch interessant, was dort an Hallen errichtet werden. Einfach mal so bauen macht eben auch niemand...
Patrick W Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Entsteht hier eine neue Germania?! Weiss jemand mehr über dieses Projekt https://www.aerotelegraph.com/leav-aviation-in-koeln-entsteht-eine-neue-fluggesellschaft 2
Aerodude Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb Patrick W: Entsteht hier eine neue Germania?! Weiss jemand mehr über dieses Projekt https://www.aerotelegraph.com/leav-aviation-in-koeln-entsteht-eine-neue-fluggesellschaft Aus dem Artikel geht hervor, dass man bis vor kurzem als Joot agierte. Der Name ist in der Diskussion hier schon ein paar mal gefallen.
d@ni!3l Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 6 Minuten schrieb abc-kenner: Geldsegen Nett
AeroSpott Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 DAT hat ihre Retro-MD82 OY-RUT offenbar in den Iran verkauft. Ist Dänemark von den Sanktionen nicht betroffen?
emdebo Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 Tel Aviv Air - mit Sitz in Deutschland Eine Verbindung zu LEAV wäre aufgrund der Vorgeschichte nicht gänzlich ausgeschlossen: https://www.aerotelegraph.com/neue-deutsche-airline-setzt-ganz-auf-israel
moddin Geschrieben 31. Mai 2021 Melden Geschrieben 31. Mai 2021 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: DAT hat ihre Retro-MD82 OY-RUT offenbar in den Iran verkauft. Ist Dänemark von den Sanktionen nicht betroffen? Zumindest nicht die erste Maschine, die von DAT zu ATA Airlines geht. Auch zwei weitere MD82 wurden im Winter in den Iran verkauft. Beide waren aber nie für DAT im Einsatz und nur kurz im dänischen Register (beide sind, wie der Retro, ex Meridiana/Air Italy-Maschinen).
MHG Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) War heute am BER. Die S7 von/nach DME ist gecancelled. Hat jemand eine Ahnung, warum ? Es wird hinter vorgehaltener Hand vermeldet, daß S7 aufgrund "fehlender Genehmigung" (sprich: keine Verkehrsrechte) nicht fliegen darf ... Sollte das heute der Erstflug auf der Strecke sein, oder sind die schon eine Weile auf der Strecke aktiv? Wenn ich mich rückbesinne, dann sollte die Strecke eigentlich schon im Februar aufgenommen werden. Der Flug BER-DME ist/war anscheinend fast ausgebucht. Ziemliches Chaos und Ratlosigkeit bei den Passagieren, weil auch gleich gesagt wurde man weiß nicht, ob der Flug morgen stattfinden wird ... Alternativflüge gibt's heute nicht mehr und morgen evtl. Mit LH via FRA plus die PCR Tests der Passagiere werden bei Ankunft in Moskau abgelaufen sein ... Bearbeitet 1. Juni 2021 von MHG
TobiBER Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) S7 fliegt schon länger - war auch erst mit 3h Delay geplant. PS: SU hat schon reagiert und kommt morgen mit ner 773. Bearbeitet 1. Juni 2021 von TobiBER
moddin Geschrieben 1. Juni 2021 Melden Geschrieben 1. Juni 2021 Sind etliche Flüge derzeit aus und nach Russland wegen der politischen Spannungen gestrichen. Offiziell heißt es aus operationellen Gründen. 1
moddin Geschrieben 2. Juni 2021 Melden Geschrieben 2. Juni 2021 Hier mehr zu dem Thema: https://www.aerotelegraph.com/luftfahrt-scharmuetzel-trifft-lufthansa-aeroflot-und-s7?fbclid=IwAR1IppegT-ZAL71TyK68J9WPA2VbYQ4OwkiaQ2lw0XASBfOfOcPXf5ww5Gs 1
MHG Geschrieben 3. Juni 2021 Melden Geschrieben 3. Juni 2021 Am 2.6.2021 um 17:24 schrieb moddin: Hier mehr zu dem Thema: https://www.aerotelegraph.com/luftfahrt-scharmuetzel-trifft-lufthansa-aeroflot-und-s7?fbclid=IwAR1IppegT-ZAL71TyK68J9WPA2VbYQ4OwkiaQ2lw0XASBfOfOcPXf5ww5Gs Danke für den Link. Das bestätigt meine Vermutung, daß es mit dem Theater um Weißrussland zusammen hängt ...
MHG Geschrieben 6. Juni 2021 Melden Geschrieben 6. Juni 2021 (bearbeitet) Für Belavia und andere Weißrussische Airlines wird die Luft immer dünner. Nicht nur daß sie ein Einflugverbot für den EU-Luftraum haben und die Strecken nach Westeuropa einstellen mussten, sondern weil sie auch die restlichen Ziele außerhalb Russlands Einflußbereich nur mit großen Umwegen erreichen können. Selbst die Ukraine als Nicht-EU Land hat Weißrussischen Airlines die Ein- und Überflugrechte entzogen ... https://www.ukrinform.net/rubric-polytics/3252415-kuleba-explains-why-ukraine-banned-flights-to-belarus.html Daraus ensteht für die Weißrussischen airlines ein Umweg von etwa 2h zu den verbliebenen Zielen. Es trifft aber wohl auch nicht Weißrussische Airlines ... Für Motor Sich (Ukraine) ist mit Minsk das letzte ertragreiche Ziel unerreichbar geworden. Im Inland verdient man deutlich weniger, als auf der einzigen internationalen Strecke (bei der man ein Codeshareabkommen mit Belavia hat und als deren Feeder fungiert) Bearbeitet 6. Juni 2021 von MHG Grammatikalisch optimiert ... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden