AeroSpott Geschrieben 25. Juli 2022 Melden Geschrieben 25. Juli 2022 Die rumänische Dan Air (vormals Just Us Air) hat nun den Betrieb aufgenommen und ist seit ein paar Tagen für Air Bucharest unterwegs, welche offenbar derzeit kein einsatzbereites Flugzeug vorweisen kann. 2
Avroliner100 Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) Israir will wohl für 20-30 Millionen Euro eine bereits bestehende Fluggesellschaft mit EU-AOC übernehmen. Man befindet sich bereits in der finalen Phase eines Bieterverfahrens und rechnet sich gute Chancen aus. Der Name des „zu übernehmenden Unternehmens“ wird noch nicht genannt. https://aviation.direct/israir-will-sich-einen-eu-ableger-kaufen https://en.globes.co.il/en/article-israir-in-advanced-talks-to-buy-european-carrier-1001419400 Bearbeitet 29. Juli 2022 von Avroliner100
derflo95 Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb Avroliner100: Israir will wohl für 20-30 Millionen Euro eine bereits bestehende Fluggesellschaft mit EU-AOC übernehmen. Man befindet sich bereits in der finalen Phase eines Bieterverfahrens und rechnet sich gute Chancen aus. Der Name des „zu übernehmenden Unternehmens“ wird noch nicht genannt. https://aviation.direct/israir-will-sich-einen-eu-ableger-kaufen https://en.globes.co.il/en/article-israir-in-advanced-talks-to-buy-european-carrier-1001419400 Hmmm - kann ja keine allzu große Airline sein... Bin mal gespannt, was daraus wird und welches Streckennetz damit erschlossen werden soll.
Avroliner100 Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb derflo95: Hmmm - kann ja keine allzu große Airline sein... Bin mal gespannt, was daraus wird und welches Streckennetz damit erschlossen werden soll. Das habe ich mich auch gefragt. Vermutlich was klein oder mittelständisches. Die andere Frage wäre, was da aktuell gerade an „kleineren Airlines“ so zum Verkauf steht…? Man wird es vermutlich bald wissen … zumindest wenn Israir mehr Infos veröffentlicht. Bearbeitet 29. Juli 2022 von Avroliner100
ben7x Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 China Airlines sucht einen Ersatz für die alternden A330-300. Zur Auswahl stehen A330neo oder 787: Zitat The president of Taiwan's government-backed China Airlines (2610.TW) told Reuters last week it is "actively" looking at options to renew a fleet of 22 Airbus A330 jets in a competition widely expected to pit the upgraded A330neo against Boeing's 787. Auf Grund der aktuellen Situation wird spekuliert, dass Boeing diesen Deal einsacken wird und es sich dabei um ein rein politisches Spiel handelt. Außerdem verkauft Boeing zur Zeit sowieso keine Flugzeuge mehr nach China und hat daher „nichts mehr zu verlieren“. Trotzdem sind sowohl Airbus als auch Boeing vorsichtig, da eine Bestellung die Regierung in China verärgern wird und mögliche Orders von dort (noch) unwahrscheinlicher macht. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/pelosis-taiwan-visit-clouds-boeings-china-reset-hopes-2022-08-03/
ben7x Geschrieben 8. August 2022 Melden Geschrieben 8. August 2022 Am 4.8.2022 um 14:16 schrieb ben7x: China Airlines sucht einen Ersatz für die alternden A330-300. Zur Auswahl stehen A330neo oder 787: Auf Grund der aktuellen Situation wird spekuliert, dass Boeing diesen Deal einsacken wird und es sich dabei um ein rein politisches Spiel handelt. Außerdem verkauft Boeing zur Zeit sowieso keine Flugzeuge mehr nach China und hat daher „nichts mehr zu verlieren“. Trotzdem sind sowohl Airbus als auch Boeing vorsichtig, da eine Bestellung die Regierung in China verärgern wird und mögliche Orders von dort (noch) unwahrscheinlicher macht. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/pelosis-taiwan-visit-clouds-boeings-china-reset-hopes-2022-08-03/ + Ersatz für die 747-400F. Angeschaut werden A350F und 777X. https://www.aerotelegraph.com/china-airlines-schaut-sich-airbus-a350-f-und-boeing-777-8-f-an
AeroSpott Geschrieben 10. August 2022 Melden Geschrieben 10. August 2022 Ob bei Olympus Airways die Lichter ausgegangen sind? Nachdem im Februar die beiden B757 Frachter an Airwork zurück gegeben wurden, wurden auch die länger inaktiven A321 im Juni an dieselbe Firma abgegeben. Olympus steht nun ohne Flugzeuge da und auch der zu Beginn des Jahres geäußerte Plan, im Sommer mit Boeing 737-800 an den Start zu gehen, scheint gescheitert zu sein.
AeroSpott Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 (bearbeitet) Die ambitionierten Pläne von GullivAir mit Linienflügen in die USA und einer großen Flotte scheinen auch gescheitert zu sein. Die drei ATR72, welche die Inlandsstrecken bedient haben, wurden alle an den Leasinggeber zurückgegeben und sind demnächst unter anderem für Air Astra und Eastern Airways unterwegs. Die A330 werden auch nur noch als ACMI/Adhoc/Sub-Charter eingesetzt, LZ-AWZ steht sich schon seit Ende Februar die Räder platt, LZ-AWY war im Juni und Juli noch viel für die TUI Gruppe unterwegs, steht aber auch seit Monatsbeginn in der Ecke und LZ-ONE hat bis auf ein paar Flüge für TUIfly, Surinam Airways, Air Senegal und ein paar Einzelcharter in den letzten Monaten kaum Zeit in der Luft verbracht. Bearbeitet 12. August 2022 von AeroSpott 1
Mike_Bravo Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: Die ambitionierten Pläne von GullivAir mit Linienflügen in die USA und einer großen Flotte scheinen auch gescheitert zu sein. Die drei ATR72, welche die Inlandsstrecken bedient haben, wurden alle an den Leasinggeber zurückgegeben und sind demnächst unter anderem für Air Astra und Eastern Airways unterwegs. Die A330 werden auch nur noch als ACMI/Adhoc/Sub-Charter eingesetzt, LZ-AWZ steht sich schon seit Ende Februar die Räder platt, LZ-AWY war im Juni und Juli noch viel für die TUI Gruppe unterwegs, steht aber auch seit Monatsbeginn in der Ecke und LZ-ONE hat bis auf ein paar Flüge für TUIfly, Surinam Airways, Air Senegal und ein paar Einzelcharter in den letzten Monaten kaum Zeit in der Luft verbracht. Erinnert mich ein wenig an Voyage Air - große Visionen, nur sehr viel kam am Ende nicht dabei herum.
AeroSpott Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 vor 2 Minuten schrieb Mike_Bravo: Erinnert mich ein wenig an Voyage Air - große Visionen, nur sehr viel kam am Ende nicht dabei herum. Auch ein durchaus interessanter Fall - die betagte Boeing 737-400 hat man an Electra Airways verleast und ist damit hauptsächlich von Catania aus unterwegs.
Emanuel Franceso Geschrieben 12. August 2022 Melden Geschrieben 12. August 2022 Es gibt wohl Pläne, dass Air Malta im Herbst durch eine neue Airline ersetzt werden soll (ähnlich wie Alitalia durch ITA ersetzt wurde). Grund ist u.a., dass die EU wohl keine weitere Staatshilfe für Air Malta genehmigt; ob für das Vorhaben Malta Med Air genutzt wird oder eine ganz neue Gesellschaft gegründet wird, ist noch offen. https://theshiftnews.com/2022/08/11/exclusive-plan-in-place-to-dissolve-the-national-airline-air-malta/ 1
BWE320 Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) TAAG will sich zu einer Hubairline umbauen. Dazu hat man je sechs Dash8-400 und A220-300 bestellt. Die sechs Dash8 sind von 2020 bis 2022 bereits ausgeliefert worden. Die A220 sollen von ALC geleast werden. Man versucht wohl die Lücke zu schließen die South African hinterlassen hat. https://www.aviacionline.com/2022/07/analisis-que-le-espera-a-taag-con-su-nueva-flota/ In den nächsten drei Jahren sollen zwanzig neue Strecken aufgenommen werden, als erste eine Route nach Accra. Die Strecke nach Madrid wurde bereits diesen Sommer eröffnet. https://www.angop.ao/noticias/transporte/taag-anuncia-rota-luanda-accra/ Passend zu diesen Ambitionen der staatlichen Fluggesellschaft soll im April 2023 der neue Flughafen von Luanda eröffnet werden, der Aeroporto Internacional Dr. António Agostinho Neto. Im Gegensatz zum alten Flughafen sollen internationale und nationale Flüge im gleichen Terminal abgefertigt werden, um das Umsteigen zu erleichtern. https://www.jornaldeangola.ao/ao/noticias/lider-do-mpla-anuncia-construcao-de-uma-cidade-aeroportuaria/ Bearbeitet 19. August 2022 von BWE320 2
Crushi Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Am 12.8.2022 um 17:06 schrieb Mike_Bravo: Erinnert mich ein wenig an Voyage Air - große Visionen, nur sehr viel kam am Ende nicht dabei herum. Gibt es die Voyage Air eigentlich noch oder wurde das ganze Projekt mittlerweile eingestellt?
AeroSpott Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 2 Stunden schrieb Crushi: Gibt es die Voyage Air eigentlich noch oder wurde das ganze Projekt mittlerweile eingestellt? Am 12.8.2022 um 17:16 schrieb AeroSpott: Auch ein durchaus interessanter Fall - die betagte Boeing 737-400 hat man an Electra Airways verleast und ist damit hauptsächlich von Catania aus unterwegs.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. August 2022 Melden Geschrieben 30. August 2022 Am 4.8.2022 um 14:16 schrieb ben7x: China Airlines sucht einen Ersatz für die alternden A330-300. Zur Auswahl stehen A330neo oder 787: Auf Grund der aktuellen Situation wird spekuliert, dass Boeing diesen Deal einsacken wird und es sich dabei um ein rein politisches Spiel handelt. Außerdem verkauft Boeing zur Zeit sowieso keine Flugzeuge mehr nach China und hat daher „nichts mehr zu verlieren“. Trotzdem sind sowohl Airbus als auch Boeing vorsichtig, da eine Bestellung die Regierung in China verärgern wird und mögliche Orders von dort (noch) unwahrscheinlicher macht. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/pelosis-taiwan-visit-clouds-boeings-china-reset-hopes-2022-08-03/ Es wird die B787. 16 B789 sollen bestellt werden mit Optionen für 8 weitere B789 sowie der Option einige Bestellungen auf die B787-10 zu ändern. Zitat Taiwan's China Airlines Ltd (2610.TW) said on Tuesday it would buy 16 Boeing Co (BA.N) 787 widebody planes to replace its ageing fleet of Airbus (AIR.PA) A330s following a widely-watched contest held against the backdrop of regional tensions. ...... The orders for the 787-9 version include options for eight more as well as conversion rights to the higher-capacity 787-10 model. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/taiwans-china-airlines-buy-16-boeing-787s-46-bln-deal-2022-08-30/
AeroSpott Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 Eine Frage, die verschiedene ehemalige Airlines betrifft: Wie waren bei Air Berlin, Niki, Hamburg International und Germania die Airbus A319 konfiguriert? Soweit ich weiß, hatten die HHIs hinten die komplette Galley drin und nur eine Toilette auf der rechten Seite, und der Rest die halbe Galley mit den beiden Toiletten daneben. Kann mir das jemand bestätigen?
MD-80 Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb AeroSpott: Soweit ich weiß, hatten die HHIs hinten die komplette Galley drin und nur eine Toilette auf der rechten Seite, und der Rest die halbe Galley mit den beiden Toiletten daneben. Kann mir das jemand bestätigen? Hier ein Sitzplan der HHI A319: Hamburg International Airbus A319 und Boeing 737-700 Bearbeitet 8. September 2022 von MD-80 1
AeroSpott Geschrieben 8. September 2022 Melden Geschrieben 8. September 2022 vor 5 Minuten schrieb MD-80: Hier ein Sitzplan der HHI A319: Hamburg International Airbus A319 und Boeing 737-700 Vielen Dank! 1
monsterl Geschrieben 9. September 2022 Melden Geschrieben 9. September 2022 HiSky in Moldawien hat sich bei ALC 2x A321neoLR (!) gesichert. Auslieferung im März 2023. Da müssen wohl wirklich finanzkräftige Investoren hinter der Airline stehen... 1
Emanuel Franceso Geschrieben 10. September 2022 Melden Geschrieben 10. September 2022 vor 15 Stunden schrieb monsterl: HiSky in Moldawien hat sich bei ALC 2x A321neoLR (!) gesichert. Auslieferung im März 2023. Da müssen wohl wirklich finanzkräftige Investoren hinter der Airline stehen... Nachdem HiSky im WFP22/23 Charter u.a. nach Mombasa, Sansibar und Salala (Oman) plant, könnten die A321LR zukünftig u.a. dafür genutzt werden. https://boardingpass.ro/hisky-va-opera-chartere-spre-tanzania-kenya-si-oman-in-iarna-2022-3/
GRZ Geschrieben 10. September 2022 Melden Geschrieben 10. September 2022 Wann wird Iran Air endlich die Flüge VIE-IKA für den Winterflugplan 2022/23 zur Buchung freischalten? Offenbar dürfte wieder an Samstagen geflogen werden, aber Verbindungen werden nicht angezeigt.
Emanuel Franceso Geschrieben 10. September 2022 Melden Geschrieben 10. September 2022 vor 53 Minuten schrieb GRZ: Wann wird Iran Air endlich die Flüge VIE-IKA für den Winterflugplan 2022/23 zur Buchung freischalten? Offenbar dürfte wieder an Samstagen geflogen werden, aber Verbindungen werden nicht angezeigt. Ist bei Iran Air im WFP22/23 an VT6 buchbar.
GRZ Geschrieben 11. September 2022 Melden Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Wie genau? https://iranair.at/de/ Jedesmal "nicht verfügbar" - gewünschtes Datum 04.03.23 bis 18.03.22. Bearbeitet 11. September 2022 von GRZ
Emanuel Franceso Geschrieben 11. September 2022 Melden Geschrieben 11. September 2022 So wie es aussieht ist VIE - IKA bis einschließlich 31.12.22 buchbar, danach sind die Flüge zwar gelistet, aber nicht buchbar. IKA -VIE hingegen ist bis zum Ende des WFP22/23 buchbar. Das Selbe gilt auch für CGN, FRA, HAM, MUC - IKA: Auch dort sind die Flüge bis Ende 2022 buchbar, in 2023 sind die Flüge gelistet, aber nicht buchbar. In der Gegenrichtung IKA - CGN, FRA, HAM, MUC sind die Flüge hingegen bis Ende WFP22/23 buchbar.
AV2 Geschrieben 24. September 2022 Melden Geschrieben 24. September 2022 Air Albania steht kurz vor der Übernahme zweier weiterer A320 aus Etihad-Beständen. Die Maschinen befinden sich aktuell in SAW und werden für die Auslieferung vorbereitet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden