Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Zudem soll ab dem Monatswechsel April/Mai ein A320 eines rumänischen ACMI Anbieter im Wet Lease zum Einsatz kommen

 

Wurde der Artikel mittlerweile angepasst?

Nun steht dort ein A320 als 174 Sitzer eines bulgarischen ACMI...:S

 

VG

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Zudem soll ab dem Monatswechsel April/Mai ein A320 eines rumänischen ACMI Anbieter im Wet Lease zum Einsatz kommen,

Ist Rumänien das neue Bulgarien? Zitat: B|

"The airline is also expected to take delivery of a wet-leased Airbus A320 aircraft at the very end of the month, although delivery dates may change. The 174-seater will be provided by a Bulgarian ACMI and charter operator."

 

Geschrieben (bearbeitet)

Aegean Airlines plant 4 A321neo LR oder XLR einzuflotten, diese sollen auf Strecken mit bis zu 7 1/2 Stunden Flugzeit eingesetzt werden (von den 29 bestellten A321neo werden vorerst 4 mit erweiterter Reichweite sein). Ausgestattet werden die Flugzeuge mit weniger als 180 Plätzen, zudem bekommen sie Lie Flat Sitze in der Business Class sowie ein IFE. Mögliche Ziele für diese Flugzeuge sind Ziele im arabischen Raum (Riad, Jeddah, Dubai, die bereits angeflogen werden oder neu Oman, Doha, Bahrain) sowie Zentralafrika (Lagos, Addis Abeba, Nairobi) und Asien (Delhi, Mumbai, Almaty). Die Flugzeuge sollen in 2026/27 ausgeliefert werden.

https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2024/aegean-invests-in-4-airbus-a321neo-s-with-extended-range-capabilities/

 

HiSky hat die Genehmigung für Flüge von/nach Kanada erhalten. Mal schauen, ob wir bald neben Bukarest - New York eine zweite Langstrecke nach Nordamerika sehen.

https://www.aerotelegraph.com/hi-sky-plant-nach-start-der-new-york-strecke-auch-fluege-nach-kanada

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben

Auch in Südamerika könnte die nächste Fusion bevorstehen, zwischen Azul und Gol. Das Ganze wird jetzt konkreter, die neue Abra Gruppe könnte die Aktien, die sie an Gol hält, an Azul verkaufen und im Gegensatz einen Anteil an der kombinierten Fluggesellschaft erhalten.
Damit würde Azul zumindest teilweise der gleichen Gruppe wie Avianca angehören.

https://www.aerotelegraph.com/fusion-von-azul-und-gol-wird-offenbar-konkreter

 

Ein paar Zahlen: Gol hat aktuell 141 737 in der Flotte, weitere 91 Max sind offen. Bei Azul sind es insgesamt 167 A320/A330/E195/ATR72/737 mit Bestellungen vor allem für A320neo, A330neo und E195-E2.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb ben7x:

Auch in Südamerika könnte die nächste Fusion bevorstehen, zwischen Azul und Gol. Das Ganze wird jetzt konkreter, die neue Abra Gruppe könnte die Aktien, die sie an Gol hält, an Azul verkaufen und im Gegensatz einen Anteil an der kombinierten Fluggesellschaft erhalten.
Damit würde Azul zumindest teilweise der gleichen Gruppe wie Avianca angehören.

https://www.aerotelegraph.com/fusion-von-azul-und-gol-wird-offenbar-konkreter

 

Ein paar Zahlen: Gol hat aktuell 141 737 in der Flotte, weitere 91 Max sind offen. Bei Azul sind es insgesamt 167 A320/A330/E195/ATR72/737 mit Bestellungen vor allem für A320neo, A330neo und E195-E2.

 

Gibt es da dann keine Probleme mit dem Wettbewerb? Schliesslich haben die beiden dann über 60% Marktanteil und es gibt nur noch einen weiteren Wettbewerber mit Latam. Bei einem großen Land mit 215 Millionen Einwohnern finde ich das schon kritisch. Auch bezüglich der Preise!

Geschrieben (bearbeitet)

Das Europa-Experiment von Global Aviation scheint nicht aufzugehen, nachdem der erste von vier A320 gar nicht erst übernommen und der zweite letztes Jahr nach nicht mal einem Jahr an Avion Express abgegeben wurde, geht der dritte nun zu Heston Airlines. Mal sehen, wie lange sich der Vierte noch hält, der allerdings seit Mitte November in Südafrika für die Schwester Lift unterwegs ist.

 

Ich vermute fast, dass man die Tochter hauptsächlich für die Corendon-Ops aufgebaut hat, die aber vor zwei Jahren ja alle Wetlease-Partner kurzfristig in den Wind geschossen haben.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben

Nach dem absehbaren Ende der Mitgliedschaft von Asiana Airlines in der STAR ALLIANCE, haben sowohl Air Premia als auch T‘way Air ihre Absicht angekündigt, sich um eine Aufnahme in dieses Bündnis zu bewerben. 

Geschrieben
Am 3.5.2024 um 06:48 schrieb Tschentelmän:

Die isländische Frachtgesellschaft Bluebird Nordic hat den Betrieb eingestellt - das AOC wurde gelöscht. 

 

Die B737-400/-800 und B777 werden an die Leasinggeber zurück gegeben.- wobei die drei oder vier B777 offenbar schon länger nicht oder sogar nie im Einsatz waren.

 

 

https://www.aerotelegraph.com/bluebird-nordic-stellt-betrieb-ein


Vor etwa einem Jahr hatte man angekündigt, sich ein slowakisches AOC zu beantragen. Kurz darauf hat die ASG dann AirExplore übernommen. Seit Jahresbeginn wurden schon mehrere B738 an AirExplore transferiert. Die restlichen werden wohl folgen. Bleibt die Frage, ob das Personal auch zu AirExplore wechselt. 

Geschrieben

Ein alter A319 von Air India als Kino in Bayern - die Maschine ist derzeit per Spezialtransport auf dem Weg nach Sankt Englmar, wo sie in 5-7 Metern Höhe montiert werden soll - im Innenraum ein Kino für virtuelle Rundflüge über den bayerischen Wald. Eine sehr ausgefallene aber tolle Idee!

 

 

https://www.br.de/nachrichten/bayern/schwertransport-quer-durch-niederbayern-ausrangierter-a319-bekommt-neues-zuhause,UC6YzN3

Geschrieben

Korean Air verkauft 5 ihrer Boeing 747-8 für etwa 674 Mill.$ an die Sierra Nevada Corporation. Diese baut sie im Auftrag des US Verteidigungsministerium zu neuen "Doomsday" Flugzeugen um (die aktuellen "Doomsday" Flugzeuge stammen aus 1974). Der Verkauf soll im September 2025 stattfinden, die neuen "Doomsday" Flugzeuge müssen bis 2036 ausgeliefert werden.

https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-8-neue-weltuntergangsflugzeuge-kommen-von-korean-air

https://www.aerotelegraph.com/usa-bekommen-fuer-13-milliarden-dollar-neue-weltuntergangsflugzeuge

 

Zeitgleich ist Korean Air dabei den Airbus A380 HL7613 zu zerlegen (MSN 59, Baujahr 2011).

https://www.aerotelegraph.com/korean-air-nimmt-airbus-a380-auseinander

Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.2.2024 um 14:49 schrieb Emanuel Franceso:

T'Way Air soll insgesamt 5 Airbus A333 inklusive 100 Piloten von Korean Air gestellt bekommen, um die Flüge nach Europa durchführen zu können.

Jetzt ist die Rede von 5 A330-200 ex KE, was dort der gesamten restlichen Teilflotte entsprechen würde.

https://www.ch-aviation.com/news/139720-koreas-tway-air-to-start-a330-200-ops-in-late-2q24

 

Am 13.2.2024 um 16:20 schrieb muc-ro-szg:

T'way nutzt auf der Langstrecke A330 und bekommt auch solche von Korean gestellt bzw. vermietet. Wie man damit den russischen Flugraum umfliegen will um nach FRA oder BCN zu kommen ist mir dann aber doch ein Rätsel.

KE selbst gibt als Reichweite der -200 12.210 km an. Strecke BCN-ICN ist ca. 10.600 km, inklusive Umweg.

https://www.flightaware.com/live/flight/KAL916/history/20240508/1910Z/LEBL/RKSI

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Tschentelmän:

Naja - so berühmt ist das Adler-Geschäft nun auch nicht - und kein Zusatz-Paint mit dem Verweis auf Modr - vermutlich werden viele dann zu Hause erzählen,  sie seien mit Adler Airlines geflogen.


Gerade bei der etwas älteren Generation ist Adler recht bekannt, da es dort nicht nur Kleidung für zu dünne Menschen gibt, wie es bei H&M oder Zara der Fall ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.4.2024 um 22:03 schrieb AeroSpott:

Das Europa-Experiment von Global Aviation scheint nicht aufzugehen, nachdem der erste von vier A320 gar nicht erst übernommen und der zweite letztes Jahr nach nicht mal einem Jahr an Avion Express abgegeben wurde, geht der dritte nun zu Heston Airlines. Mal sehen, wie lange sich der Vierte noch hält, der allerdings seit Mitte November in Südafrika für die Schwester Lift unterwegs ist.

Scheint im Sommer 24 wieder für Corendon unterwegs zu sein... Die Zuverlässigkeit aber scheint sehr mangelhaft in den letzten Tagen zu sein. :ph34r:

 

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ly-lga

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...