d@ni!3l Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Hm ? Thomas Cook ist ungleich Tui
Flugbucher Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Ja, aber es wurde behauptet, dass dort aufgrund der TUI-Hotels keine andere Airline einen Fuß in die Tür bekäme.
Tefron Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Ja, aber es wurde behauptet, dass dort aufgrund der TUI-Hotels keine andere Airline einen Fuß in die Tür bekäme. Das stimmt ja auch nicht. Es wäre mir neu, wenn TC Ihr Gäste nicht auch in TUI Hotels unterbringt. Das tut sie nämlich auch. Und gerade Thomas Cook UK steuert Kapo Verde regelmäßig von einer Vielzahl an britshen Städten an.
101er Geschrieben 4. Januar 2017 Melden Geschrieben 4. Januar 2017 Ja, aber es wurde behauptet, dass dort aufgrund der TUI-Hotels keine andere Airline einen Fuß in die Tür bekäme. Auf den Capverden gibt es aber auch Hotelmarken, die eher in den Bereich Condor / ThomasCook fallen, wie z.B. Iberostar. Klar, der TUI-Konzern ist stärker vertreten, aber mir erschließt sich in der Tat nicht ganz, wieso ThomasCook / Condor dafür keine / kaum Angebote auf den deutschen Markt bringen.
bueno vista Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Schon wieder ein Designupdate bei Condor? http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airlines/thomas-cook-group-airlines-vereinheitlichen-design/710432
XWB Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Schon wieder ein Designupdate bei Condor? http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airlines/thomas-cook-group-airlines-vereinheitlichen-design/710432 Hört sich ganz so an. Bei allem Respekt muss man dann doch fragen, ob man in der Gruppe bei der aktuellen Marktsituation nicht andere Sorgen hat und das Geld sinnvoller investieren könnte. Das neue Design vor dreieinhalb Jahren war ja noch gerechtfertigt. Aber ob es jetzt mehr orange oder grau ist... Man wird sehen.
HLX73G Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Hahaha, warum musste ich beim künftigen "wärmeren Grauton" sofort an Loriot's "ganz frisches Steingrau" aus Ödipussi denken...?! :D Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass man derzeit anderen Sorgen haben sollte. Andererseits wurde ich nie wirklich warm mit der aktuellen Condor-Bemalung. Sieht für mich immer irgendwie unfertig und unharmonisch aus. Also warum nicht? Wenn's schee macht...
Hubi206 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Die Vögel sollen dann wohl doch noch etwas länger in der Luft bleiben. Sonst würde man solche Investitionen nicht tätigen
exitrow Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Zumindest was die 767 angeht hat Teckentrup öfter von 2020 - 2021 gesprochen. Ansonsten sehe ich das Thema Livery wie HLX73G. An sich eine völlig unnötige Baustelle, vorallem wenn man bedenkt was es für ein Theater war, von der blauen auf die "Sunny Heart" Livery. Andererseits finde auch ich, dass die aktuelle Livery irgendwie "unfertig" bzw. nicht harmonisch aussieht... Mir wäre ohnehin immer noch am liebsten, man würde das alte Condor Logo aufs Tail packen und fertig...
Koelli Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Mir wäre ohnehin immer noch am liebsten, man würde das alte Condor Logo aufs Tail packen und fertig... Ich finde auch, dass die alten Designs besser aussahen, als die neuen. Insbesondere auch das alte Germanwings Design im edlen Silber. LH hatte ja ganz früher auch mal edles silber-Metallic auf dem Bauch. Ist leider dem schnöden weiß gewichen
EDDS Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Am besten die komplette Flotte wie "Achim" lackieren. http://www.usafluege.info/wp-content/uploads/2013/04/condor-Boeing_767-300_Achim.jpg
DE757 Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 LH hatte ja ganz früher auch mal edles silber-Metallic auf dem Bauch. Ist leider dem schnöden weiß gewichen Das ist leider aufgrund des Materials neuerer Modelle nicht mehr möglich. American hat auch vor Einführung der B787 und ich glaube auch bevor sie die A320 bekommen haben auf die neue Lackierung gewechselt. Wo kein glänzendes Alu drunter ist kann man auch nichts glänzendes machen. Allein deshalb viele solch ein Design raus. Ich fände blau und gelb sehr schön. Blaues Meer und strahlende Sonne passen für mich am besten zu einer Ferienfluggesellschaft. Aber irgendwie befürchte ich, dass man mal wieder versucht Condor zu streichen. Heutzutage ziehen Markennamen ja weniger als beim letzten versucht.
Koelli Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Das ist leider aufgrund des Materials neuerer Modelle nicht mehr möglich. Wo kein glänzendes Alu drunter ist kann man auch nichts glänzendes machen. Allein deshalb viele solch ein Design raus. Interessant, danke.Aber zumindest silberne Farbe war ja möglich bei Germanwings, was auch dem alltäglichen Weiß gewichen ist
mautaler Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 Passt dazu: Polishing vs. Painting http://www.airlinepilotchatter.com/2013/01/new-american-airlines-livery-to-paint.html?m=1
bueno vista Geschrieben 10. Januar 2017 Melden Geschrieben 10. Januar 2017 ... Sieht für mich immer irgendwie unfertig und unharmonisch aus. Also warum nicht? Wenn's schee macht... Da stimme ich dir zu. Komplettiert wird es erst wenn auch der Rest der Marke durchgehend angepasst wird, vom FB Einstecktuch, bis zum Briefkopf. Und solch eine Gaudi kostet dann Konzernweit schnell einen zweistelligen Mio-Betrag. Da bin ich dann mal gespannt wie warm so ein Aschgrau oder Mausgrau werden kann.
BAVARIA Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Das Catering für Condor kommt bald von Gate Gourmet anstatt von der LSG Sky Chefs. Seit über 50 Jahren bezog Condor Seine Bordverpflegung von der Lufthansa Tochter. Die Umstellung erfolgt im Laufe diesen Jahres.
Koelli Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Was mich beim Condor Langstrecken Flug gewundert hat: es gab nur ein Essen für alle ohne weitere Nachfrage in der Eco. Bei LTU damals wurde immer gefragt " Pasta oder Fleisch". Was machen Vegetarier bei Condor?
bueno vista Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Sie bestellen wie bei allen snderen Airlines auch vorab ein Vegi Menü. Evtl. warst du auf deinem Flug am ende der Bedienreihenfolge und das Nudelmahl war bereits aus.
noATR Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Sie bestellen wie bei allen snderen Airlines auch vorab ein Vegi Menü. Evtl. warst du auf deinem Flug am ende der Bedienreihenfolge und das Nudelmahl war bereits aus. Es gibt tatsächlich kein Auswahlessen. Jedoch kann man aber vor dem Flug Spezialmenüs ohne Aufpreis bestellen. Oder man bestellt sich ein "Gourmetmenü"
sunflyer Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Die Frage ist, ob überhaupt Fleisch serviert wird. Auf meinem letzten Condor Langstreckenflug gab es auch Pasta mit einer Sauce die nach Bolognese Sauce ausgesehen hat. Auf der Zutatenliste war dann auch kein Fleisch gestanden, sondern ein Sojagranulat. Meinen Mitreisenden war es auch gar nicht aufgefallen, dass sie vegetarisch gegessen hatten….
martin.stahl Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Eigentlich clever - mit einem Essen somit eine Reihe Sonderwünsche abgedeckt. Z.B vegetarisch, muslimisch. Dachte ich mir schon bei einem Lufthansa-Flug, als es vegetarische Tortellini in einer hellen Sauce gab. Martin
longleg Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Was mich beim Condor Langstrecken Flug gewundert hat: es gab nur ein Essen für alle ohne weitere Nachfrage in der Eco. Bei LTU damals wurde immer gefragt " Pasta oder Fleisch". Was machen Vegetarier bei Condor? Zu LTU Zeiten gab es auch bei Condor Auswahlessen in der Eco.
DE757 Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Laut Fr24 fliegt die D-AIAH gerade von Hannover nach Nordwesten und ist gerade über der Ostsee. Hat jemand eine Idee wo die hingehen könnte?
d@ni!3l Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Ggf. Tallin. Da ließ DE zuletzt einige A320 warten. Mal abwarten, wo sie nun landet ;-)
Keule Geschrieben 16. Januar 2017 Melden Geschrieben 16. Januar 2017 Jo, ging sie, siehe: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aiah/#c2dd92f
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden