Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

EC-NAC und NAD kamen laut planespotters direkt von Condor (D-AICL, CK), die anderen hatten zuvor schon Thomas Cook auf dem Rumpf (GB, Belgium bzw. Ausnahme die von Monarch) - NAD hatte noch den letzten Sommer (wieso eigentlich gerade den Sommer?) bei Ait Transat verbracht, war dort aber wohl nur foliert.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb d@ni!3l:

Ich werde das Gefühl nicht los DE/TC optimiert ihre AOCs für (Teil-)Verkäufe analog zur AB

 

Das selbe Gefühl habe ich auch. Sonst würde die TCA auch nicht so wachsen wie sie es tut, man sprach von fünf Maschinen nach der Gründung und das es erstmal dabei bleiben soll - das war vor 14 Monaten - inzwischen warten Nummer 7 und 8 auf die Inbetriebnahme... Meine Vermutung ist, dass man in den nächsten 2-3 Jahren die komplette Airbus-Flotte auf die Aviation und Balearics verschiebt. In Anbetracht dessen, dass die LH an der Langstrecke interessiert ist, gar nicht so abwegig. 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Das selbe Gefühl habe ich auch. Sonst würde die TCA auch nicht so wachsen wie sie es tut, man sprach von fünf Maschinen nach der Gründung und das es erstmal dabei bleiben soll - das war vor 14 Monaten - inzwischen warten Nummer 7 und 8 auf die Inbetriebnahme... Meine Vermutung ist, dass man in den nächsten 2-3 Jahren die komplette Airbus-Flotte auf die Aviation und Balearics verschiebt. In Anbetracht dessen, dass die LH an der Langstrecke interessiert ist, gar nicht so abwegig. 

In 2-3 Jahren sollte der komplette Deal schon mindestens 1 Jahr über die Bühne sein und alles bei neuen Besitzern oder abgewickelt sein. 

 

Für LH sollte wirklich nur die Langstrecke und eventuell noch Balearics interessant sein.

 

Ein Verkauf an andere im Markt bestehende Airlines kann eigentlich nur in Teilen erfolgen, da sonst wieder die Behörden eingreifen. 

Geschrieben

Das wird keine 2 Jahre dauern. Wenn die Besitzverhältnisse eine EU-Mehrheitsbeteiligung erfordern, um EU-intern weiterfliegen zu können, ist spätestens Vollzug und Handlungsbedarf.  

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 757:

In 2-3 Jahren sollte der komplette Deal schon mindestens 1 Jahr über die Bühne sein und alles bei neuen Besitzern oder abgewickelt sein. 

 

Für LH sollte wirklich nur die Langstrecke und eventuell noch Balearics interessant sein.

 

Ein Verkauf an andere im Markt bestehende Airlines kann eigentlich nur in Teilen erfolgen, da sonst wieder die Behörden eingreifen. 

 

Ich denke der Knackpunkt, dass nicht alles direkt verschoben ist, ist der Tarifvertrag, der glaube ich bis 2021 gilt. Der beinhaltet, dass Condor 37 Maschinen im eigenen AOC betreiben muss. 31 Maschinen sind die Boeings, dazu kommen derzeit noch sieben A320 und drei A321.

 

 

 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb emdebo:

Wenn die Besitzverhältnisse eine EU-Mehrheitsbeteiligung erfordern, um EU-intern weiterfliegen zu können, ist spätestens Vollzug und Handlungsbedarf. 

 

Fehlt da nicht etwas? ;)

Geschrieben
Am ‎12‎.‎04‎.‎2019 um 08:43 schrieb Condor767Winglet:

TF-GMA wird der erste WOW Air A321 (D-AIAI)

Laut Skyliner jetzt für Thomas Cook UK.

Dann mache ich hinter A321Neo bei Condor auch mal ein Fragezeichen!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Condor767Winglet:

 

Soweit ich sehe ist die TF-DTR der einzige andere A321 in OSR

Also gut möglich :) 

Was heißt "gut möglich"?

Gut möglich dass es keine zusätzlichen A321 in 2019 bei DE geben wird oder gut möglich dass das der erste Neo wird?

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb ATN340:

Laut Skyliner jetzt für Thomas Cook UK.

Dann mache ich hinter A321Neo bei Condor auch mal ein Fragezeichen!

Es war nie einer vorgesehen und es wird auch kein Neo eingeflottet.  Das Thema Neo war hier um Forum eine reine Spekulation und stand intern nie auf der Liste. Mach einfach einen Haken darunter.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AeroSpott:

Laut skyliner soll die HB-JOI wieder die D-ASTD werden und zur Aviation gehen, laut planespotters gehen beide ex. GMI A321er und die ex. TF-GMA zu TCUK. Was denn nun? 

 

Die beiden GMI A321er sollen im Juni-Juli zu TCUK wechseln...

Dafür sind dann wohl die Smartlynx Airbusse in HAJ

Und Condor bekommt sicher noch einen A321ceo, doch keinen Neo, der Leasinggeber ist ALC

Geschrieben
4 hours ago, Tschentelmän said:

Im STR-Abflugplan wird für DE1480 nach LPA eine 73H angezeigt - auch Flightradar24 zeigt dies an - mit Blue Air.

 

Eine fehlerhafte Verknüpfung aufgrund des ursprünglichen Vorhabens oder nun doch Tatsache?

 

Der eigentliche Lease von 3 bzw. dann 2 Blue Air B738 wurde gecancelt, allerdings ist jetzt eine B738 bis Mitte Mai kurzfristig im Einsatz, wie in diesem Artikel beschrieben:

 

http://www.airliners.de/condor-partner-airlines/49712

Geschrieben (bearbeitet)

Die DE 3xxx Flüge sind doch alles Charter. Parallel fliegt auch gerade EW1114 außerhalb der Reihe aus DUS nach DWC. Vermutlich Cruise-Charter für die AIDAbella, die morgen ab Dubai fährt.

 

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

FVW meldet, dass Lufthansa heute ein unverbindliches Angebot für die komplette Übernahme von Condor abgegeben hat. Das Angebot wäre auf das Gesamtfluggeschäft von Thomas Cook ausweitbar; man rechnet allerdings mit Auflagen in Bezug auf die Kurz- und Mttelstrecken

Geschrieben

Evtl. hat man ja noch massenhaft alte "Condor - der Ferienflieger der Lufthansa"-Werbung in irgendeinem Lagerhaus gefunden und das entsorgen war zu teuer. :ph34r:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...