gateway Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Nicht vergleichbar, weil auch damals schon Zubringer für die Langstrecken der Condor in Frankfurt vorhanden waren. Sorry, Brillenwechsel empfehlenswert. Vielleicht sollte ich die Brille einfach mal säubern. 😃 Schon klar, das die Zubringer in FRA schon damals existierten. Ich meinte ja am Beispiel MUC auch nur, das DE in der Lage wäre sich selbst zu feedern, wenn sie es denn wollten oder gar müssten. Seinerzeit ging es ja auch, wenn auch kleinem Rahmen. Letztendlich wäre DE mit einem kleinen Feedernetz auf der sicheren Seite, falls die Entscheidung irgendwann mal pro LH ausfällt. Meine Frage war ja, ob es zeitliche Begrenzung für das Interlining gibt. Ich vermute mal die LH kommt aus der Nummer die nächsten Jahre nicht mehr raus. Bearbeitet 15. Februar 2022 von gateway 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Kann es sein, dass Condor einen 5. (oder auch mehr) A332 einflottet? Oder gehen die bekannten 4 A332 ab Ende Juli komplett auf Langstrecke? Hintergrund der Frage: In der ersten August Woche werden, so wie es momentan buchbar ist, mind. 5 A332 benötigt.
Sabo Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Derweil ist für DUS-PMI-DUS am SA der A332 eingeplant, dürfte dann der 1. A332 Flug mit Paxen sein. Nächste Woche ist auch noch einmal ein LPA/TFS Umlauf ex DUS geplant.
Avroliner100 Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) Condor hat nun ergänzt, dass bei allen A330-200 das persönliche IFE im Sitz ab Sommerflugplan freigeschaltet und genutzt werden soll. Bislang hies es, das vorhanden IFE solle nicht genutzt werden (da überwiegend Kurzstrecke geplant). Muss jetzt zwar nicht viel bedeuten, schön dass das IFE nun doch kommt. @Emanuel Franceso Könnte auch darauf hindeuten, dass die A332 Teilflotte schneller als vermutet primär auf der Langstrecke eingesetzt werden wird. Quelle: Zitat Videomonitore: In jedem Sitz (bis Mai 2022 deaktiviert) &Flystream (Wireless Entertainment System) auf dem eigenen Endgerät verfügbar https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/airbus-a330-200.jsp Simple Flying listet folgende A330 Ziele: Frankfurt to Palma: 324 departures by the A330 this year; starting May 1st Frankfurt- JFK: ab 24.7.22 -ergänzt- Frankfurt to Seattle: 160; May 15th Frankfurt to Punta Cana: 141; May 16th Frankfurt to Toronto: 85; May 16th Frankfurt to Cancun: 34; November 3rd Frankfurt to Cape Town: 24; November 1st Frankfurt to Malé: 23; November 2nd Frankfurt to Mauritius: 20; October 30th Frankfurt to Zanzibar and Mombasa: 17; November 4th Frankfurt to Whitehorse: eight; July 26th Frankfurt to Puerto Plata and Santo Domingo: six; November 2nd Düsseldorf to Palma: 155; May 20th Düsseldorf to JFK: four; September 8th // Bislang nicht buchbar, höre ich zum ersten mal. Simple Flying beruft sich auf Daten von OAG. Mögliche Erklärung siehe Kommentar @Emanuel Franceso https://simpleflying.com/condor-a330s/ Bearbeitet 16. Februar 2022 von Avroliner100 Aktualisiert
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 7 Minuten schrieb Avroliner100: Simple Flying listet seit einem Tag folgende A330 Ziele: Frankfurt to Palma: 324 departures by the A330 this year; starting May 1st Frankfurt to Seattle: May 15th Düsseldorf to Palma: May 20th Frankfurt to Punta Cana: May 16th Frankfurt to Toronto: May 16th Frankfurt to Cancun: November 3rd Frankfurt to Cape Town: November 1st Frankfurt to Malé: November 2nd Frankfurt to Mauritius: October 30th Frankfurt to Zanzibar and Mombasa: November 4th Frankfurt to Whitehorse: July 26th Frankfurt to Puerto Plata and Santo Domingo: November 2nd Düsseldorf to JFK: September 8th https://simpleflying.com/condor-a330s/ Ergänzend dazu: FRA - JFK soll ab 24.7.22 auch mit A332 geflogen werden. DUS - JFK sind laut Artikel 4 Umläufe ab 8.9.22; in den vergangen Jahren (Pre Corona) gab es im September/Oktober immer Kreuzfahrtcharter von Condor nach JFK, gut möglich, dass es die dieses Jahr wieder gibt (dafür spricht, dass der Flug nicht buchbar ist). Sehe gerade: FRA - JFK - FRA ist am 8.9.22, 22.9.22, 3.10.22 uns 17.10.22 nicht buchbar (Sind dann wohl die 4 Termine, an denen DUS - JFK geflogen wird). 2
AB123 Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Die MeinSchiff 1 startet ab die New York nach Kanada.Indian Summer.Flüge von DUS nach JFK sind tatsächlich als Kreuzfahrtcharter nur über MeinSchiff buchbar.
emdebo Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 Condor nach Georgien Frankfurt - Tiflis A321 Sommer 2022 Ab 01.05. 2022 2/7 do+so
BWE320 Geschrieben 16. Februar 2022 Melden Geschrieben 16. Februar 2022 vor 3 Minuten schrieb emdebo: Condor nach Georgien Frankfurt - Tiflis Batumi wäre auch noch ein tolles Sommerziel in Georgien. https://www.mywanderlust.pl/visit-batumi-georgia/
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 PM zum Start der A332 Ops. Am 19.2.22 Erstflug mit Passagieren auf DUS - PMI - DUS; insgesamt 4 A332 werden 2 Jahre lang geleast, das bestehende Bordprodukt von Etihad wird beibehalten (240 Plätze in Eco und 22 Plätze in Business); ab Mitte Mai geht es auch auf die Langstrecke. Ab Herbst 22 sukzessive Einflottung der A339 (im Schnitt kommt alle 4 bis 6 Wochen ein neuer Flieger) und gleichzeitige Ausflottung der B767, bis Mitte 2024 soll der Flottenaustausch abgeschlossen sein. Die A339 werden mit einer 3 Klassenkonfiguration ausgestattet (Business. Premium Eco, Eco). https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/first-condor-a330-200-ready-for-take-off/
schwarzerAbt Geschrieben 17. Februar 2022 Melden Geschrieben 17. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Ab Herbst 22 sukzessive Einflottung der A339 (im Schnitt kommt alle 4 bis 6 Wochen ein neuer Flieger) und gleichzeitige Ausflottung der B767, bis Mitte 2024 soll der Flottenaustausch abgeschlossen sein. Die A339 werden mit einer 3 Klassenkonfiguration ausgestattet (Business. Premium Eco, Eco). https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/first-condor-a330-200-ready-for-take-off/ Vielleicht habe ich ja das Glück im Dezember nach Holguin schon in einem neuen A339 zu sitzen. Ansonsten halt nochmal 763 zum Ende der Ära hin.
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Interview mit Christian Schmitt zum Start des A332 Einsatzes: Beim zweiten A332 sind kleinere Reparaturen notwendig, er soll aber noch im März fliegen. Nr. 3 und Nr. 4 kommen im April bzw. Mai. Zu Beginn wird spontan geschaut, wohin man den A332 einsetzt; auch ein kurzfristiger Einsatz als Frachtflieger für DHL ist möglich. Ab April schrittweise Umstellung auf Sommerbetrieb: 1 1/2 A332 sind auf der Kurzstrecke und 2 1/2 A332 auf der Langstrecke eingeplant. Auf der Kurz- und Mittelstrecke stellt man sich darauf ein, dass Vorkrisenniveau zu erreichen, auf der Langstrecke steht aufgrund der Ausflottung mehrerer B767 im Sommer etwas weniger Kapazität zur Verfügung. https://www.aerotelegraph.com/wie-condor-ihre-airbus-a330-einsetzen-wird
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Aus dem Artikel geht ja hervor, dass offenbar weitere B767 in naher Zukunft und noch vor der Lieferung der A330neo die Flotte verlassen werden. Ist schon bekannt, welche Maschinen das werden?
oldblueeyes Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 42 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Interview mit Christian Schmitt zum Start des A332 Einsatzes: Beim zweiten A332 sind kleinere Reparaturen notwendig, er soll aber noch im März fliegen. Nr. 3 und Nr. 4 kommen im April bzw. Mai. Zu Beginn wird spontan geschaut, wohin man den A332 einsetzt; auch ein kurzfristiger Einsatz als Frachtflieger für DHL ist möglich. Ab April schrittweise Umstellung auf Sommerbetrieb: 1 1/2 A332 sind auf der Kurzstrecke und 2 1/2 A332 auf der Langstrecke eingeplant. Auf der Kurz- und Mittelstrecke stellt man sich darauf ein, dass Vorkrisenniveau zu erreichen, auf der Langstrecke steht aufgrund der Ausflottung mehrerer B767 im Sommer etwas weniger Kapazität zur Verfügung. https://www.aerotelegraph.com/wie-condor-ihre-airbus-a330-einsetzen-wird Wie jetzt, war man nicht auf bombastisch steigenden Wachstum fokkusiert und hatte man die großflächige Attacke auf LH gestartet? 4
Fluginfo Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 11 Minuten schrieb oldblueeyes: Wie jetzt, war man nicht auf bombastisch steigenden Wachstum fokkusiert und hatte man die großflächige Attacke auf LH gestartet? Langsam wird es richtig langweilig immer wieder die gleiche Laier hier zu lesen. Condor ist keine Sandkastenairline, wo dein Spielplatz aktuell scheinbar ist. 1
d@ni!3l Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: uch ein kurzfristiger Einsatz als Frachtflieger für DHL ist möglich. Und das wo überall viel zu wenig Sitze im Markt sind So erkennt man mMn mal gut, dass man irgendwann die Kapazität braucht - erstmal jedoch nicht und man kann halt reagieren, wenn es soweit ist. Bearbeitet 18. Februar 2022 von d@ni!3l
born4fly Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) Mal ne Frage an die Buchungs-Experten hier: Hab mal auf der Condor HP geschaut,ob man auch durchbuchen könnte BER-PMI,entweder via FRA oder auch DUS.Auf der Condor-Buchungsseite finde ich nix. BER-FRA oder DUS entweder mit LH oder EW in ECO,aber dann weiter nach PMI mit Condor die BC im A330 nutzen. Wir würden gerne mal D-PMI in den BC-Sitzen fliegen,finden aber keine Buchungsoption,um billig (also Eco) die Zubringer via FRA oder DUS zu buchen (als Durchbuchung,mit Gepäck) . Habt ihr da ne Idee ? Bearbeitet 18. Februar 2022 von born4fly
Netzplaner Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Vielleicht nicht die Lösung die du im Sinn hast, aber (relativ) kostengünstig: Am Vortag mit Super-Sparpreis DB nach Frankfurt, im "Gemalten Haus" eine 6er-Bembel Ebbelwoi einstellen, Übernachtung im Motel1 am Römer (hat eine verhältnismäßig nette Bar/Lounge) und am nächsten Tag direkt am FRA einsteigen.
born4fly Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Netzplaner: Vielleicht nicht die Lösung die du im Sinn hast, aber (relativ) kostengünstig: Am Vortag mit Super-Sparpreis DB nach Frankfurt, im "Gemalten Haus" eine 6er-Bembel Ebbelwoi einstellen, Übernachtung im Motel1 am Römer (hat eine verhältnismäßig nette Bar/Lounge) und am nächsten Tag direkt am FRA einsteigen. Danke für den Vorschlag,aber wir hatten eigentlich nur die Flug-Option mit Umsteigen im Kopf..... werde aber dein Übernachtungsvorschlag mal googeln, zwecks Nähe zum FRA... Bearbeitet 18. Februar 2022 von born4fly
Netzplaner Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 31 Minuten schrieb born4fly: Danke für den Vorschlag,aber wir hatten eigentlich nur die Flug-Option mit Umsteigen im Kopf..... werde aber dein Übernachtungsvorschlag mal googeln, zwecks Nähe zum FRA... Wenn es eine Übernachtung direkt am Airport sein soll, würde ich eher ein Hotel in Gateway Gardens nehmen. Meiner Meinung nach machst du da mit dem Moxy am Airport nichts falsch, wenn du nicht allzu hohe Ansprüche hast.
born4fly Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Danke,Netzplaner, das Angebot klinkt schon mal gut
Skydiver Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb d@ni!3l: Und das wo überall viel zu wenig Sitze im Markt sind So erkennt man mMn mal gut, dass man irgendwann die Kapazität braucht - erstmal jedoch nicht und man kann halt reagieren, wenn es soweit ist. Das Fliegen für DHL hat damit zu tun, dass falls die Zulassung für Passagiere beim LBA länger dauert man trotzdem Fracht fliegen darf und somit Legs für Ausbildung hat. Das hat nichts mit irgendwelchen Sitzen im Markt zu tun. vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Aus dem Artikel geht ja hervor, dass offenbar weitere B767 in naher Zukunft und noch vor der Lieferung der A330neo die Flotte verlassen werden. Ist schon bekannt, welche Maschinen das werden? Nein es wurde gefragt wie es im Verhältnis zu vor Corona aussieht. Da die letzten beiden Jahre schon 3 oder 4? 767 die Flotte verlassen haben ist die Kapazität jetzt natürlich kleiner als vor Corona. Weitere 767 werden erst ausgeflottet nachdem ein neuer Neo eingeflottet wurde. vor 7 Stunden schrieb oldblueeyes: Wie jetzt, war man nicht auf bombastisch steigenden Wachstum fokkusiert und hatte man die großflächige Attacke auf LH gestartet? Läuft doch alles an Bis 9/23 darf sich eh nicht viel tun.. danach dann. Bearbeitet 18. Februar 2022 von Skydiver 1
d@ni!3l Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 22 Minuten schrieb Skydiver: Das Fliegen für DHL hat damit zu tun, dass falls die Zulassung für Passagiere beim LBA länger dauert man trotzdem Fracht fliegen darf und somit Legs für Ausbildung hat. Das hat nichts mit irgendwelchen Sitzen im Markt zu tun. Deshalb fliegt man ab Fr mit Pax nach PMI?
AB123 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 Man muss feststellen,dass diese Condor mit Ihrer derzeitigen Führungsetage und Eigentümerstruktur auch zur "alten FRA-Connection" gehört,in der man meint ganz Deutschland per Zubringerflug klimaschädlich nach Frankfurt bringen zu können um sie dann "klüngelähnlich"in die unterschiedlichen Flieger zu denselben Zielen zu setzen.Wirklich weh tut sowas der Lufthansa natürlich nicht.Man kennt sich noch von früher,man hilft sich und lastet nebenbei noch die Feeder des angeblichen Konkurrenten Lufthansa aus.Condor braucht ein schonungsloses Reset samt neuer Führung um Überleben zu können.
Aero88 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb AB123: Man muss feststellen,dass diese Condor mit Ihrer derzeitigen Führungsetage und Eigentümerstruktur auch zur "alten FRA-Connection" gehört,in der man meint ganz Deutschland per Zubringerflug klimaschädlich nach Frankfurt bringen zu können um sie dann "klüngelähnlich"in die unterschiedlichen Flieger zu denselben Zielen zu setzen.Wirklich weh tut sowas der Lufthansa natürlich nicht.Man kennt sich noch von früher,man hilft sich und lastet nebenbei noch die Feeder des angeblichen Konkurrenten Lufthansa aus.Condor braucht ein schonungsloses Reset samt neuer Führung um Überleben zu können. Oha, auf die Antworten zu diesem Beitrag bin ich gespannt. vor 1 Stunde schrieb born4fly: Danke für den Vorschlag,aber wir hatten eigentlich nur die Flug-Option mit Umsteigen im Kopf..... werde aber dein Übernachtungsvorschlag mal googeln, zwecks Nähe zum FRA... Oder einfach in den Flieger von Eurowings oder Easyjet in BER setzen und direkt nach PMI fliegen!?!? Um von Deutschland nach PMI zu kommen und das mit einer Übernachtung in FRA planen, das machen sicher nicht viele. Aber wer’s mag. Bearbeitet 18. Februar 2022 von Aero88
Leon8499 Geschrieben 18. Februar 2022 Melden Geschrieben 18. Februar 2022 vor 8 Minuten schrieb Aero88: Oder einfach in den Flieger von Eurowings oder Easyjet in BER setzen und direkt nach PMI fliegen!?!? Um von Deutschland nach PMI zu kommen und das mit einer Übernachtung in FRA planen, das machen sicher nicht viele. Aber wer’s mag. Sparfüchse machen das sehr zahlreich. Ich kenne jemanden aus dem Ruhrgebiet (und der hat das nicht nötig), der mal von Erfurt nach Mallorca geflogen ist. Vermutlich haben am Ende die Spritkosten die Ersparnis aufgefressen, aber wer für 3 Mark Fuffzig Ersparnis einmal mit dem Auto durch halb Deutschland fahren will, bitte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden