Fluginfo Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 4 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Marabu Flüge sind nun buchbar und wie erwartet wechseln Flüge 1 zu 1 von DE zu Marabu. Ab HAM: Hurghada 7/7 ab 1.5.23 Jerez de la Frontera 2/7 ab 12.5.23 Chania und Faro je 3/7 ab 13.5.23 Preveza und Zakynthos je 2/7 ab 14.5.23 Kos 2/7 ab 12.5.23, DE fliegt weiterhin 1/7 Las Palmas 1/7 ab 12.5.23, DE fliegt weiterhin bis zu 2/7 Málaga 3/7 ab 13.5.23, DE fliegt weiterhin 1/7 Heraklion 5/7 ab 14.5.23, DE fliegt weiterhin 2/7 Rhodos 2/7 ab 14.5.23, DE fliegt weiterhin 1/7 Korfu 2/7 ab 15.5.23, DE fliegt weiterhin 1/7 ab MUC: Hurghada 7/7 ab 1.5.23 Faro 3/7 ab 12.5.23 Lamezia Terme 2/7 ab 12.5.23 Málaga 4/7 ab 12.5.23 Kefalonia und Volos je 1/7 ab 13.5.23 Kos 3/7 ab 14.5.23 Zakynthos 2/7 ab 14.5.23 PMI 7/7 ab 1.5.23, 14/7 ab 12.5.23, DE fliegt weiterhin bis zu 7/7 Split 1/7 ab 12.5.23, DE fliegt weiterhin 2/7 Las Palmas 1/7 ab 13.5.23, DE fliegt weiterhin 2/7 Preveza 2/7 ab 13.5.23, DE fliegt weiterhin 1/7 Chania 2/7 ab 15.5.23, DE fliegt weiterhin 2/7 Teneriffa Süd 1/7 ab 17.5.23, DE fliegt weiterhin 3/7 Heraklion 1/7 ab 18.5.23, DE fliegt weiterhin bis zu 7/7 Olbia 1/7 ab 20.5.23, DE fliegt weiterhin 2/7 Dürften dann 2 Maschinen in HAM und 4 Maschinen in MUC sein.
LH2112 Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 Die Business Class bei Marabu ist noch etwas hoch gepriced, Beispiel MUC-PMI oneway im Sommer. Condor in Business kostet 159€, Marabu aber auch "nur" 1253€. Da werden wir wohl noch etwas warten müssen, bis die Business Class auch in niedrigen Buchungsklassen buchbar ist.
ben7x Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb Fluginfo: Dürften dann 2 Maschinen in HAM und 4 Maschinen in MUC sein. Hieß es nicht mal, Nordica sucht Crews für jeweils 2 A20N in MUC und HAM? Hat sich das mittlerweile geändert? Bearbeitet 14. Dezember 2022 von ben7x
MaxiAviation Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 D-ANRH mit dem 2.Flug. https://www.flightradar24.com/AIB02CQ/2e88de64 Hoffen wir mal, dass Airbus den Turbo zündet. 1
Der_Insider Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) Bei der D-ANRA ist höchstwahrscheinlich nur das Winglet beschädigt bzw. an der Sollbruchstelle gebrochen ohne schlimmere Schäden zu verursachen. Auslieferung in den nächsten Tagen noch möglich, deswegen ist der Erstflug immer noch am 23.12. nach MRU geplant. Weiteres Wachstum auf der Langstrecke ab 2025 ist in Planung. Bearbeitet 14. Dezember 2022 von Der_Insider
AeroSpott Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Dürften dann 2 Maschinen in HAM und 4 Maschinen in MUC sein. 38 Umläufe ~ 2,5 Maschinen.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 Die Flugzeuge scheinen über Hurghada zu tauschen, den Zeiten nach sind die Umläufe HAM - HRG - MUC und MUC - HRG - HAM. 1
Fluginfo Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 8 Minuten schrieb AeroSpott: 38 Umläufe ~ 2,5 Maschinen. Ich zähle 46 Legs, wobei auch längere wie HRG, TFS und LPA dabei sind. Wird eng mit 3 Maschinen!
LH2112 Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 31 Minuten schrieb Der_Insider: Weiteres Wachstum auf der Langstrecke ab 2025 ist in Planung. Wie darf man sich das vorstellen? Auf der Langstrecke wächst man ab Frankfurt eigentlich kontinuierlich (2023 kommt zum Beispiel Edmonton dazu). Bedeutet das ab 2025 Wachstum, das vom bisherigen Muster abweicht?
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 Gerade eben schrieb LH2112: Wie darf man sich das vorstellen? Auf der Langstrecke wächst man ab Frankfurt eigentlich kontinuierlich (2023 kommt zum Beispiel Edmonton dazu). Bedeutet das ab 2025 Wachstum, das vom bisherigen Muster abweicht? Bedeutet wahrscheinlich, dass nochmals weitere A339 kommen (es war ja von bis zu 25 A339 die Rede hier im Thread).
AeroSpott Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Fluginfo: Ich zähle 46 Legs, wobei auch längere wie HRG, TFS und LPA dabei sind. Wird eng mit 3 Maschinen! Ah, ich hab das 14/7 ab 12.5.23 für PMI übersehen. Für mich siehts fast so aus, als würde eine Maschine nur für die HRG Flüge abgestellt wird. Bearbeitet 14. Dezember 2022 von AeroSpott
LH2112 Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bedeutet wahrscheinlich, dass nochmals weitere A339 kommen (es war ja von bis zu 25 A339 die Rede hier im Thread). Dann bin ich sehr gespannt, auf welche Märkte Condor dann setzen möchte. Die Rede war klar von Strecken, die man dann auch in Konkurrenz zur LH fliegen würde (MIA, MCO, DEN), aber unendliche Wachstumsmöglichkeiten hat man damit nicht. Außerdem muss man bedenken, dass durch die Größe der A339 bestehende Routen zu kleineren US-Märkten wahrscheinlich nicht mehr laufen werden.
Der_Insider Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 5 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bedeutet wahrscheinlich, dass nochmals weitere A339 kommen (es war ja von bis zu 25 A339 die Rede hier im Thread). So sieht’s aus.
AeroSpott Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 Kann mir jemand die Flotten-Verteilung für Sommer 22 bestätigen? (Stand Mitte August 22) HAM: 2x 753, 2x 320 FRA: 5x 753, 3x 321, 2x 320 DUS: 5x 753, 4x 321, 4x 320 + 1x Heston 320 MUC: 1x 321, 3x 320 + 2x Heston 320 ZRH: 1x 320 STR: 2x Bulgaria 320 LEJ: 2x 321
Der_Insider Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb LH2112: Dann bin ich sehr gespannt, auf welche Märkte Condor dann setzen möchte. Die Rede war klar von Strecken, die man dann auch in Konkurrenz zur LH fliegen würde (MIA, MCO, DEN), aber unendliche Wachstumsmöglichkeiten hat man damit nicht. Außerdem muss man bedenken, dass durch die Größe der A339 bestehende Routen zu kleineren US-Märkten wahrscheinlich nicht mehr laufen werden. Gibt noch Chicago, Washington, Atlanta, Miami, Denver etc evtl, nach Asien gibt es momentan noch gar nichts, außerdem könnten 330er in DUS und MUC stationiert werden. vor 6 Minuten schrieb AeroSpott: Kann mir jemand die Flotten-Verteilung für Sommer 22 bestätigen? (Stand Mitte August 22) HAM: 2x 753, 2x 320 FRA: 5x 753, 3x 321, 2x 320 DUS: 5x 753, 4x 321, 4x 320 + 1x Heston 320 MUC: 1x 321, 3x 320 + 2x Heston 320 ZRH: 1x 320 STR: 2x Bulgaria 320 LEJ: 2x 321 In HAM keine 757 mehr, die 757 Flotte soll aufgrund der Ersatzteilproblematik auf 8 reduziert werden. (6 aktiv, 2 Ops Reserve). Denke deswegen kommt auch Marabu ins Spiel in muc und ham. Bearbeitet 14. Dezember 2022 von Der_Insider
AeroSpott Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 3 Minuten schrieb Der_Insider: In HAM keine 757 mehr, die 757 Flotte soll aufgrund der Ersatzteilproblematik auf 8 reduziert werden. (6 aktiv, 2 Ops Reserve). Denke deswegen kommt auch Marabu ins Spiel in muc und ham. Ja, ich spreche vom vergangenen Sommer, wo da die Maschinen stationiert waren, um Rückschlüsse auf Verschiebungen durch die Maribu Flieger zu nehmen. Meine Vermutung: In HAM werden die fehlenden B753 ersetzt, in MUC der Heston Wetlease mit Verschiebung von weiteren Fliegern nach DUS um dort auch Heston zu ersetzen.
Der_Insider Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 2 Minuten schrieb AeroSpott: Ja, ich spreche vom vergangenen Sommer, wo da die Maschinen stationiert waren, um Rückschlüsse auf Verschiebungen durch die Maribu Flieger zu nehmen. Meine Vermutung: In HAM werden die fehlenden B753 ersetzt, in MUC der Heston Wetlease mit Verschiebung von weiteren Fliegern nach DUS um dort auch Heston zu ersetzen. Ich denke das klingt plausibel.
AeroSpott Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 (bearbeitet) Man merkt deutlich, dass Condor mit den B753 Probleme hat: Die Flugbewegungen der B753 in diesem Sommer liegen weit unter dem Durchschnitt der Airbus-Flotte. Im Mittel hat jede B753 zwischen Juni und Oktober rund 405 Flüge durchgeführt, in 2018 und 2019 lag der Wert bei deutlich über 500. Besonders wenig waren die D-ABOC (ab Anfang August außer Betrieb) und D-ABOE (häufige AOGs) in der Luft, überdurchschnittlich viel die D-ABOB, D-ABOM und D-ABON. Keine außer der D-ABON kommt aber annährend an die 500. Die A320 und A321 haben im selben Zeitraum zwischen 500 und 600 Flüge pro Flugzeug absolviert. Bearbeitet 14. Dezember 2022 von AeroSpott 1
Fluginfo Geschrieben 14. Dezember 2022 Melden Geschrieben 14. Dezember 2022 vor 16 Minuten schrieb Der_Insider: Ich denke das klingt plausibel. Nicht ganz, weil die Anzahl der in München eigenen A320/A321 bleibt unverändert. Man braucht zwei Maschinen mehr als im SFP 22 in MUC, dies übernimmt Maribu incl. der Heston Flüge. Bleibt sogar eine rechnerische Lücke von 1 A320?
jetstream Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Der_Insider: Bei der D-ANRA ist höchstwahrscheinlich nur das Winglet beschädigt bzw. an der Sollbruchstelle gebrochen ohne schlimmere Schäden zu verursachen. Auslieferung in den nächsten Tagen noch möglich, deswegen ist der Erstflug immer noch am 23.12. nach MRU geplant. Bearbeitet 15. Dezember 2022 von jetstream Beitrag gelöscht
Condor767Winglet Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 3 Stunden schrieb jetstream: wurde der Überführungsflug für morgen raus genommen?
Der_Insider Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) Die D-ANRA ist repariert und wird demnächst nach FRA überführt.(Anfang nächster Woche) Bearbeitet 15. Dezember 2022 von Der_Insider
jetstream Geschrieben 15. Dezember 2022 Melden Geschrieben 15. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Condor767Winglet: wurde der Überführungsflug für morgen raus genommen? Ja. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden