Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich bei Emirates (ohne spezielle Filter) Flüge von Malaga nach Dubai suche,bekomme ich als schnellste Verbindung den Zubringer von Iberia nach MAD und von dort den Nonstop-Flug mit EK nach DXB.Für mich ist nach wie vor nicht ersichtlich,warum Emirates Passagiere vom Mittelmeer mit Condor erst ins nordeuropäische FRA schicken sollte um sie dann von dort nach DXB zu fliegen.Es gibt unzählige andere und schnellere Möglichkeiten für Emirates-Passagiere schon aus Südeuropa heraus (z B.über LIS,MAD,BCN,NCE,CDG,FCO,MXP,ATH etc.).Die Partnerschaft mit Condor muss also andere Vorteile für Emirates bieten.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb AB123:

Wenn ich bei Emirates (ohne spezielle Filter) Flüge von Malaga nach Dubai suche,bekomme ich als schnellste Verbindung den Zubringer von Iberia nach MAD und von dort den Nonstop-Flug mit EK nach DXB

Genau wie Condor ist auch Iberia ein Interlining Partner von Emirates. Emirates hat alleine in Europa fünf Codeshare-Partner (nicht die Condor) und 35 Interlining Partner. Einer von diesen 35 ist Condor. Die Partnerschaft zwischen Emirates und Condor wird aus deutscher Sicht wahrscheinlich höher bewertet als aus emiratischer. Letztendlich wird EK versuchen den größtmöglichen Streckenabschnitt selbst durchzuführen.

https://www.emirates.com/media-centre/emirates-builds-unrivalled-network-with-partners-to-reach-over-800-cities-opening-the-world-for-travellers/

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Herbert:

Gibt es im A320/321 Boardmonitore oder sind die nicht mehr vorhanden?

 

Hier kannst du dich (Stand Januar 2024) über die aktuellen Möglichkeiten der Condor zum Bordprogramm informieren. Es gibt (seit Jahren) dort keine Boardmonitore mehr und man setzt neben der eigenen auf die technische Ausrüstung der Fluggäste.

 

https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-baut-unterhaltungsprogramm-an-bord-nochmals-weiter-aus/

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb emdebo:

Hier kannst du dich (Stand Januar 2024) über die aktuellen Möglichkeiten der Condor zum Bordprogramm informieren. Es gibt (seit Jahren) dort keine Boardmonitore mehr und man setzt neben der eigenen auf die technische Ausrüstung der Fluggäste.


Alle Ur Condor A320/321/757 haben nach wie vor Bildschirme installiert, die laufen auch, soweit ich das von meinen letzten Flügen beurteilen kann. 

Geschrieben

Condor führt Condor Cards ein, bei denen Zusatzleistungen inklusive sind:

Zitat
  • Für Sportbegeisterte, die auch im Urlaub nicht auf die eigene Golf- oder Tauchausrüstung, das eigene Fahrrad oder Surfbrett verzichten wollen, bietet die Activity Card viele Vorteile. Ein Sportgepäckstück fliegt auf jedem Flug kostenfrei mit und eine Sitzplatzreservierung ist ebenfalls inklusive.
  • Mit der Family Card starten große und kleine Gäste komfortabel und entspannt in den Urlaub. Familien und zusammen reisende Freunde profitieren von kostenfreien Sitzplatzreservierungen für bis zu vier Gästen pro Karte, zusätzlichem Gepäck, Early Boarding und einem eigenen Gepäckfach.
  • Alle Condor Cards umfassen zudem weitere Vorteile wie kostenfreier Vorabend Check-in, exklusive Angebote und eine individuelle Betreuung durch den Condor Cards Service. Die Vorteile können auf Flügen mit Condor und der Partnerairline Marabu genutzt werden.

Kosten:

Activity Card:

Europa 179,99€

World 269.99€

 

Family Card (für bis zu 4 Reisende):

Europa 224,99€

World 449,99€

 

Die Karten sind ab Kaufdatum 12 Monate gültig und verlängern sich nicht automatisch. 

PM dazu:

https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-fuehrt-mit-condor-cards-eigene-vorteilswelt-ein/

 

Seite mit weiteren Info's:

https://www.condor.com/de/flug-buchen-planen/flug-angebote-flug-deals/condor-card.jsp#/

Geschrieben

Also wieder ein Schritt in Richtung "Verkaufen bisheriger Inklusivleistungen für Aufpreis".

 

Family Card mit Early Boarding also. Früher hies es einfach "Wir bitten Passagiere mit körperlichen Einschränkungen und Familien mit kleinen Kindern zuerst an Bord". Vorabend Check-In für Sperrgepäck und Familien gab es auch schon mal, damals hieß das Service. Aber Condor hat die Ancillary Services ja nicht erfunden, ist ja bei jedem anderen inzwischen ähnlich. 

 

Aber naja, ist ja ähnlich wie die 2-Klassen Gesellschaft bei der "individuellen Betreuung". Der eine darf eben länger in der Warteschleife hängen als der andere. Gibt es ja inzwischen auch überall. 

 

Spannend finde ich wie man ein eigenes Gepäckfach mit der Family Card in der Praxis umsetzen will. Wird dann mit Panzerband abgeklebt oder wie verhindert man, dass andere zu unrecht ihre Jacken und Taschen da reinstopfen. Und wie man damit umgeht, wenn der Platz in den verbliebenen OHSC mal wieder knapp wird.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb JSQMYL3rV:

logisch, Vollcharter richtet sich nach den Bedingungen des Charterkunden. Hat in dem Sinne nichts mit einer Einzelbuchung bei Condor zu tun

Ob das „Otto-Normalverbraucher“ auch so selbstverständlich versteht? 🤔

Geschrieben

Zum A320neo

es werden verschiedene Sitzmodelle verbaut:

  • Vorne in 3-3 Konfiguration mit freiem Mittelsitz der Recaro BL3710 mit mehr Sitzabstand, längerer Armlehne und großzügig neigbarer Rückenlehne sowie Kopfstütze, großer Sitztasche und verstellbarem Tisch.
  • die Economy Class wird mit dem Recaro SL3710 bestuhlt.

https://www.aerotelegraph.com/condor-schickt-airbus-a320-neo-mit-neuer-bestuhlung-nach-dubai

Geschrieben (bearbeitet)

Auf den Dubai Flügen soll es in den vorderen Reihen einen mit dem Recaro BL3710 einen leicht besseren Sitz im A320 geben verglichen mit dem Rest der Kabine wo der SL3710 zum Einsatz kommt.

 

Konfiguration bleibt 3-3 mit freiem Mittelsitz.

 

Ob das dann den Unterschied macht, bleibt abzuwarten, aber immerhin eine geringe Verbesserung

 

https://www.aerotelegraph.com/condor-schickt-airbus-a320-neo-mit-neuer-bestuhlung-nach-dubai

 

 

EDIT: Emanuel war paar Sekunden schneller ;)

Bearbeitet von FlyingSickbag
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb FlyingSickbag:

Ob das dann den Unterschied macht, bleibt abzuwarten, aber immerhin eine geringe Verbesserung

 

https://www.aerotelegraph.com/condor-schickt-airbus-a320-neo-mit-neuer-bestuhlung-nach-dubai

 

Wahrscheinlich macht es keinen großen Unterschied, wenn man wirklich 30 Reihen einbaut, kommt es wohl auch drauf an ob die Toiletten hinten in der Kabine oder in der Küche verbaut werden. Den großen Comfort sollte man lieber nicht erwarten. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Kosten:

Activity Card:

Europa 179,99€

Dazu muss man aber auch sagen, dass die Leistungen jetzt auch schon ca.83 € pro Strecke kosten, z.B. Tauchgepäck 65 € + 7.99 € Sitzplatzreservierung + 10 € Late Night check-in, macht bei Hin- und Rückflug auch schon 166 €. Also für alle die, die mind. 2x im Jahr in einem Sporturlaub fliegen ist das schon ein ordentliches Angebot bei dem man im gegensatz zu den normalen Tarifen ordentlich Geld sparen kann und es ist ja auch ein Angebot, keine Pflicht!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb FlyingSickbag:

Auf den Dubai Flügen soll es in den vorderen Reihen einen mit dem Recaro BL3710 einen leicht besseren Sitz im A320 geben verglichen mit dem Rest der Kabine wo der SL3710 zum Einsatz kommt.

Wirklich NUR Dubai? Bekommen die anderen A320 dann komplett den SL3710 verbaut? O.o

Wuerde dann ja noch weniger Sinn machen. Fuer die Passagiere in der BusinessClass muss der einfache SL3710 als Standardsitz reichen, waehrend die PremiumEco nach DXB den besseren BL3710 erhaelt. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Und auch diesen Sonntag wird die EC-MUA wieder den DE2208 Umlauf übernehmen.

Frage mich warum man das immer so kurzfristig erst bekannt gibt.

Werden noch Wetten angenommen, ob es die nächsten 2-3 auch so sein wird? :D

 

Bei EAF sind übrigens die Auslieferungen der A330neo nicht mehr monatsscharf, sondern nur noch auf 2024 angegeben. Mal schauen ob das administrative Gründe hat oder die Auslieferungen sich verzögern werden. Laut EAF sollte ja einer im Februar und die D-ANRC im März kommen.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Felix182514:

Werden noch Wetten angenommen, ob es die nächsten 2-3 auch so sein wird? :D

 

Bei EAF sind übrigens die Auslieferungen der A330neo nicht mehr monatsscharf, sondern nur noch auf 2024 angegeben. Mal schauen ob das administrative Gründe hat oder die Auslieferungen sich verzögern werden. Laut EAF sollte ja einer im Februar und die D-ANRC im März kommen.

 

Die D-ANRN, die im Februar kommen soll, hatte immerhin schon mal die ersten beiden Taxi & RTO checks

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Zum A320neo

es werden verschiedene Sitzmodelle verbaut:

  • Vorne in 3-3 Konfiguration mit freiem Mittelsitz der Recaro BL3710 mit mehr Sitzabstand, längerer Armlehne und großzügig neigbarer Rückenlehne sowie Kopfstütze, großer Sitztasche und verstellbarem Tisch.
  • die Economy Class wird mit dem Recaro SL3710 bestuhlt.

https://www.aerotelegraph.com/condor-schickt-airbus-a320-neo-mit-neuer-bestuhlung-nach-dubai

Frage mich wieso man überhaupt 3-3er-Sitze vorne verbaut, wenn der mittlere Sitz doch eh freibleibt...

Könnte man doch besser in 2-2 vernünftige, wirklich hochwertige Sitze hinsetzen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...