emdebo Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 (bearbeitet) Klär das mal mit Condor. Ansonsten hat das Airliners.de (siehe Verlinkung) für dich schon getan. Was will man mehr ... Bearbeitet 18. Februar 2024 von emdebo
Condor767Winglet Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 vor 56 Minuten schrieb ben7x: Was denn nun? Die Aussage widerspricht ja dem vorangehenden Post. Habe die Info heute von jemand aus dem Condor Vertrieb bekommen
spandauer Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Flugopa: Ich sehe mittelfristig eher 10 bis 15 Airbus 380 von Emirates bei Condor, nicht nur weil Dubai Airport ja an der Kapazitätsgrenze operiert und das Potenzial in DUS und BER und HAM ja ziemlich groß ist und die böse Lufthansa will da nicht hin und die Politik-Lobby verhindert ja goldene Emirateszeiten in ganz Deutschland, also muss es wohl Condor machen mit der jetzigen Kooperation ist der Erfolg ja auch gesichert. Was machen Berufszyniker wie du eigentlich, wenn Condor tatsächlich in den kommenden 3 bis 5 Jahren 14/7 BER-DXB fliegt? Unabhängig davon, für wie realistisch ich das jetzt halte. Kommt dann die große Depression, oder der Wendehals, der behauptet, er hätte ja schon immer zu denen gehört, die das vorausgesagt hätten? Bearbeitet 18. Februar 2024 von spandauer 3
Flugopa Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb spandauer: Was machen Berufszyniker wie du eigentlich, wenn Condor tatsächlich in den kommenden 3 bis 5 Jahren 14/7 BER-DXB fliegt? Unabhängig davon, für wie realistisch ich das jetzt halte. Kommt dann die große Depression, oder der Wendehals, der behauptet, er hätte ja schon immer zu denen gehört, die das vorausgesagt hätten? (Glückwunsch, toll ausgesucht!) Überhaupt nicht, das wäre doch phantastisch. - Es ist halt nicht immer alles so einfach in einem hochkomplexen Business, wo sich täglich tausende Menschen mit Erfahrung und einer Ausbildung den Kopf zerbrechen und dann kommt hier Förmchen gegen Schüppchen und alle sind doof, weil die BER, HAM XYZ nicht anfliegen... Und das soll dann jetzt ausgerechnet die einzige deutsche Nationalairline namens Condor erledigen? Witzig. Bearbeitet 18. Februar 2024 von Flugopa kleine Ergänzung
AirA351 Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 Auf LinkedIn wurden Fotos der Reparatur der RB gezeigt. Beeindruckend, es wurde eine Rumpfhaut auf rund 10m Länge und 1m Höhe (Schätzung) getauscht und dann punktuell lackiert. Also wer Linkedin-zugang hat, suchen. Leider kein Link zum Posten.
AeroSpott Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 vor 33 Minuten schrieb AirA351: Auf LinkedIn wurden Fotos der Reparatur der RB gezeigt. Beeindruckend, es wurde eine Rumpfhaut auf rund 10m Länge und 1m Höhe (Schätzung) getauscht und dann punktuell lackiert. Also wer Linkedin-zugang hat, suchen. Leider kein Link zum Posten. Wo muss man suchen?
Condor767Winglet Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 vor 55 Minuten schrieb AeroSpott: Wo muss man suchen? Thorsten Kühl hat das gepostet
Janus Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 UH soll am Freitag ihre letzte Reise für Condor antreten. Es geht, wie bei den meisten Maschinen zuletzt auch schon, über Bangor nach Wilmington. Abflug ist um 7:20 morgens.
A320PAD Geschrieben 19. Februar 2024 Melden Geschrieben 19. Februar 2024 vor 26 Minuten schrieb Condor767Winglet: Thorsten Kühl hat das gepostet Hier der Link: Reparatur D-ANRB
ben7x Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 (bearbeitet) Airbus hat für den A330neo ein PIP angekündigt, welches die Performance des Fliegers in der Langsamflugphase verbessern soll. Durch eine optimierte Klappenstellung und ein schnelleres Einfahren des Fahrwerks sollen auf beschränkten Flugplätzen zwischen 2,6 und 4 zusätzliche Tonnen Payload mitgeführt werden können. Konkret als Beispiel wird dabei Düsseldorf genannt. Also durchaus für Condor interessant, zumal hier ja schonmal entsprechende Probleme erwähnt wurden. https://aircraft.airbus.com/en/newsroom/stories/2024-02-airbus-to-introduce-a330neo-takeoff-performance-enhancements Bearbeitet 20. Februar 2024 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 (bearbeitet) Das Ganze gibt es vsl. ab Q4/2025, wäre also etwas für 3 zuletzt nach bestellten A339 mit Auslieferung in 2026 und 2027. Bearbeitet 20. Februar 2024 von Emanuel Franceso
d@ni!3l Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Die Probleme des 339 (also auch bei DE) kommen aber bisher von den Triebwerken. Da wird auch an einem SB gearbeitet, ggf. reicht das ja schon.
Papa Uniform Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Zitat To this end, engineers on A330neo programme have developed ETOC which requires no physical changes to the aircraft: From next year, pilots of newly delivered A330-900s will be able to enter the intermediate flap settings into the Multi-Function Control & Display Unit’s (MCDU) ‘Performance’ page. Also könnte man das auch auf die anderen 339 mit einem Software-Update laden?
Micha Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Am 18.2.2024 um 16:17 schrieb BWE320: Bitte jetzt nicht STR und NUE und HAJ vergessen. Für solch eine Fantasie wäre es sinnvoller die Flugzeuge für die DXB Bedienung in Dubai zusammenzurotten
777-8 Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb Papa Uniform: Also könnte man das auch auf die anderen 339 mit einem Software-Update laden? Müsste gehen. Das Thema Performance Inprovement Package geistert schon länger durch die Welt der DE...und durch diesen Thread weil es immer wieder Gerüchte über Performance Probleme beim Neo gab bzw. gibt😉 Ralf Nagel soll bei verschiedenen Events gegenüber Mitarbeitern sehr deutlich Unzufriedenheit mit dem A330 zum Ausdruck gebracht haben (Achtung Konjunktiv, nicht aus erster Quelle!) Interessant wird es, wenn diese Info zutrifft und das PIP nicht die gewünschte Verbesserung bringt? Was macht Condor dann? A330 nach 5 Jahren raus und schon wieder ein Roll-Over?
d@ni!3l Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 Gerade eben schrieb 777-8: Das Thema Performance Inprovement Package geistert schon länger durch die Welt der DE...und durch diesen Thread weil es immer wieder Gerüchte über Performance Probleme beim Neo gab bzw. gibt😉 Ich glaube dafür braucht man aber Anpassungen am Engine, nicht nur Software...
Der_Insider Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb 777-8: Ralf Nagel soll bei verschiedenen Events gegenüber Mitarbeitern sehr deutlich Unzufriedenheit mit dem A330 zum Ausdruck gebracht haben (Achtung Konjunktiv, nicht aus erster Quelle!) Nein, das kann ich nicht bestätigen. Kritisch war eigentlich nur Las Vegas aber das sollte sich mit dem Upgrade nächstes Jahr entspannen. Bearbeitet 20. Februar 2024 von Der_Insider
ben7x Geschrieben 20. Februar 2024 Melden Geschrieben 20. Februar 2024 vor 5 Stunden schrieb Papa Uniform: Also könnte man das auch auf die anderen 339 mit einem Software-Update laden? Weiter unten im Text: Zitat For ETOC implementation, there are no physical changes to the actual flap-lever itself. However, some avionic computer hardware modifications are also required, such as to the ‘Flight Management Guidance and Envelope Computer’ (FMGEC).
Condor767Winglet Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Das Ende der 767 ops naht, die D-ABUC hat ihren letzten Flug am 08.03. nach HAV, die D-ABUK am 12.03 ebenso nach HAV. Weiß jemand ob da noch etwas geplant ist, oder endet das Kapitel sang und klanglos ? 1
Micha Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 Vielleicht ein Fly bye, vielleicht ein Abschied durch die Feuerwehr. Mit einem Festakt würde ich nicht rechnen. vor 18 Minuten schrieb Condor767Winglet: Das Ende der 767 ops naht, die D-ABUC hat ihren letzten Flug am 08.03. nach HAV, die D-ABUK am 12.03 ebenso nach HAV. Weiß jemand ob da noch etwas geplant ist, oder endet das Kapitel sang und klanglos ?
MaxiAviation Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 D-ANMZ hat mittlerweile Triebwerke bekommen: https://www.instagram.com/spottingatxfw?igsh=emJtZDFpN3F1Ymdv
Herbert Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor 11 Minuten schrieb MaxiAviation: D-ANMZ hat mittlerweile Triebwerke bekommen: https://www.instagram.com/spottingatxfw?igsh=emJtZDFpN3F1Ymdv Für wann ist denn der erste Flug geplant und ab wo weiß man das schon?
FACoff Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 die nächsten Paint Kandidaten sind am Freitag D-AIAB, danach folgen -TCH und -TCA
Condor767Winglet Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor 1 Minute schrieb FACoff: die nächsten Paint Kandidaten sind am Freitag D-AIAB, danach folgen -TCH und -TCA Die D-ATCH geht auch noch zum Paint ? Welche Farbe soll die bekommen?
MaxiAviation Geschrieben 21. Februar 2024 Melden Geschrieben 21. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Die D-ATCH geht auch noch zum Paint ? Welche Farbe soll die bekommen? Eigentlich kann es ja nur Rot werden, dass wäre die letzte Farbe die auf dem 320ceo fehlen würde. Alles andere ist ja auch gleichmäßig verteilt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden