Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb debonair:

Dann muessen ja die Condor-Crews on top noch eine Umschulung auf FB fuer den Sommer bekommen...

Soweit ich von einer ehem Kollegin weiß war es in den letzten Jahren so, dass es ein "Team Wet-Lease" gab (glaube sogar nur neue Leute unter 2 Jahren Seniority) die eine solche Schulung bekommen haben und eine Flugplaperiode nur als Repräsentanten an Bord von Heston & Co mitgeflogen sind👌

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb 777-8:

Soweit ich von einer ehem Kollegin weiß war es in den letzten Jahren so, dass es ein "Team Wet-Lease" gab (glaube sogar nur neue Leute unter 2 Jahren Seniority) die eine solche Schulung bekommen haben und eine Flugplaperiode nur als Repräsentanten an Bord von Heston & Co mitgeflogen sind👌

dieses Team gibt es schon lange nicht mehr. Jeder kann als Rep fliegen, dafür braucht es auch keine Schulung.

Die OPS in STR und HN in DUS werden mit Freiwilligen besetzt die in entsprechende OCCs gehen.     

Bearbeitet von longleg
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb longleg:

dieses Team gibt es schon lange nicht mehr. Jeder kann als Rep fliegen, dafür braucht es auch keine Schulung.

Die OPS in STR und HN in DUS werden mit Freiwilligen besetzt die in entsprechende OCCs gehen.     

HN und BG verlangen durchaus eine gewisse Schulung, ganz besonders bei den PU. Sind ja schließlich nicht als REP unterwegs, sondern als vollwertige FlugbegleiterInnen.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb schwarzerAbt:

D-ANRB auf max Flughöhe FL410. Scheint wohl alles Druckdicht und stabil zu sein.

 

Wenn das Flugzeug repariert ist, dann fliegt man nicht dort hoch um zu gucken ob das Flugzeug "hält", sondern ob alle Systeme funktionieren, dass keine Tür pfeift (sofern man da dran war) usw.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb ABFlyer98:

 

Wenn das Flugzeug repariert ist, dann fliegt man nicht dort hoch um zu gucken ob das Flugzeug "hält", sondern ob alle Systeme funktionieren, dass keine Tür pfeift (sofern man da dran war) usw.

Denke bei dem Struckturschaden wird alles auf Herz und Nieren getestet. Da ist nicht nur eine Tür mal so ersetzt worden. Man ist ja auch schön step by step auf max. FL gestiegen und nicht in einem Ruck.

Bearbeitet von schwarzerAbt
Geschrieben

Bin gespannt, ob es Fotos von heute gibt und ob man sieht, wie viel vom Rumpf repariert wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Frankfurt lackiert hat - das wird vermutlich eher so aussehen wie bei D-AIAF damals.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AeroSpott:

Bin gespannt, ob es Fotos von heute gibt und ob man sieht, wie viel vom Rumpf repariert wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Frankfurt lackiert hat - das wird vermutlich eher so aussehen wie bei D-AIAF damals.


Die RB wurde in Frankfurt lackiert. Kein D-AIAF Gedächtnis Paint ;-)

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Der_Insider:

Die -RB ist wieder zurück in der OPS ab morgen. Damit sollte der sonntägliche EC-MUA Einsatz nach PUJ vorbei sein. 

 

Hat sich scheinbar verschoben, morgen geht die -RF nach CUN, nicht wie geplant die -RB. Aber für Sonntag reicht es ja vielleicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet:

 

Hat sich scheinbar verschoben, morgen geht die -RF nach CUN, nicht wie geplant die -RB. Aber für Sonntag reicht es ja vielleicht.

Ist jetzt auf -RB geändert. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben

Update zur Erneuerung der Kurzstreckenflotte, die „besseren“ Sitze für die Premium Economy soll es nur auf dem A320neo der auf der BER-DXB Strecke operiert geben. Die Strecke soll ganzjährig bedient werden. Generell bekommen alle neuen A320/321neo immerhin an jedem Sitz einen USB Anschluss. 

Geschrieben

Der A320 nach DXB ist ja auch nur eine Übergangslösung.Wenn sich die Nachfrage positiv entwickelt (und davon ist wegen der Kooperation mit Emirates auszugehen) ,kommt der A330 neo mit echter Business-Class zum Einsatz.Mittelfristiges Ziel ist ein double-daily Service nach DXB wie an den anderen deutschen Airports auch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Update zur Erneuerung der Kurzstreckenflotte, die „besseren“ Sitze für die Premium Economy soll es nur auf dem A320neo der auf der BER-DXB Strecke operiert geben. Die Strecke soll ganzjährig bedient werden. Generell bekommen alle neuen A320/321neo immerhin an jedem Sitz einen USB Anschluss. 

Es werden allerdings alle A320neo mit den besseren Sitzen vorne ausgestattet. 

 

"Dabei unterscheidet Condor nicht nach Einsatzgebiet des Airbus A320 Neos. Stattdessen werden alle Flugzeuge dieses Musters mit beiden Sitzmodellen von Recaro ausgestattet."

 

https://www.airliners.de/condor-stattet-a320-neo-unterschiedlichen-sitzen/72921

 

Bearbeitet von Marek747
Ergänzung
Geschrieben

Ich bin dann allerdings mal gespannt ob Condor sich traut auch noch mal andere Strecken ab Berlin anzubieten da ja eh ganzjährig Maschinen aufgrund der Dubai Flüge stationiert sein werden. Als man vergangenes Jahr bereits einmal Flüge von Berlin nach Dubai plante hatte man auch Flüge von Berlin nach Marokko und Hurghada geplant, bevor man letztendlich wieder alles abgesagt hatte. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb AB123:

Mittelfristiges Ziel ist ein double-daily Service nach DXB wie an den anderen deutschen Airports auch.

Wo steht das?

Oder ist das ein von dir ausgerufenes "Mittelfristiges Ziel".

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Flugopa:

nicht nur weil Dubai Airport ja an der Kapazitätsgrenze operiert und das Potenzial in DUS und BER und HAM ja ziemlich groß ist

Bitte jetzt nicht STR und NUE und HAJ vergessen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marek747:

Es werden allerdings alle A320neo mit den besseren Sitzen vorne ausgestattet. 

 

"Dabei unterscheidet Condor nicht nach Einsatzgebiet des Airbus A320 Neos. Stattdessen werden alle Flugzeuge dieses Musters mit beiden Sitzmodellen von Recaro ausgestattet."

 

https://www.airliners.de/condor-stattet-a320-neo-unterschiedlichen-sitzen/72921

 

Was denn nun? Die Aussage widerspricht ja dem vorangehenden Post.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...