Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bisher steht bei den BER-DXB Flügen im System auf der Condor Website auch immer nur A320 und nicht A320neo. 

Laut Pressemitteilung wird es ja A320neo. Vielleicht lässt Condor das neo einfach weg. Allerdings steht bei Flügen mit A330neo "Airbus A330-900NEO".

Also ist vielleicht auch der A320neo noch nicht fertig im Condor IT-System eingepflegt, und bisher ist es eine Art Platzhalter.

Bearbeitet von temp
Geschrieben (bearbeitet)

Man kann nur hoffen,dass Condor und Emirates jetzt gemeinsam auch etwas in Werbung im Raum Berlin investieren.Motto augenzwinkernd :Wir machen Berlin jetzt unabhängig....Freiheit und Berlin passen ja irgendwie.Andernfalls besteht die Gefahr,dass die über Jahrzehnte an ihren reinen Zubringerstatus gewöhnten Hauptstädter aus reiner Unwissenheit doch wieder FRA oder MUC buchen.

Bearbeitet von AB123
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb AB123:

Man kann nur hoffen,dass Condor und Emirates jetzt gemeinsam auch etwas in Werbung im Raum Berlin investieren.Motto augenzwinkernd :Wir machen Berlin jetzt unabhängig....Freiheit und Berlin passen ja irgendwie.Andernfalls besteht die Gefahr,dass die sich über Jahrzehnte an ihren reinen Zubringerstatus gewöhnten Hauptstädter aus reiner Unwissenheit doch wieder FRA oder MUC buchen.

Berlin und Transferzahlungsempfänger passt eher zusammen. Da wird niemand groß Langstrecken anbieten, weil einfach die Kaufkraft fehlt.

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb Nosig:

Da kennst Du aber den Markt Berlin nicht wirklich. SEHR reisefreudig.

Aber auch SEHR preissensitiv und relativ low-yield.

Zum Yield:
"There’s a growing demand for air travel [in Berlin], but this is mostly for point-to-point services, predominantly served by low-cost airlines such as Easyjet and Ryanair. Prospects for higher-yield long-haul traffic remain slim."

Zur Preissensitivität:
[...] and one main drawback is that the spending power of the population of Berlin is still very low.

Bearbeitet von LH2112
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Nosig:

Woher stammen diese Zitate und von wann? Es gibt in Berlin mittlerweile auch richtig viele Reiche. So London-mäßig.

Meinst du Ricarda Lang und co, also unsere highperformer in der Hauptstadt? 

Geschrieben

Das bisherige Interline-Abkommen ist ja eventuell vorerst auf 12 Emirates-Ziele beschränkt. 
In der Pressemitteilung von November ( https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-and-emirates-announce-interline-partnership/ ) steht dazu:  
"Durch das Interline-Abkommen erhalten Condor-Kunden außerdem bequemen Zugang zu den von Emirates durchgeführten Flügen zwischen Frankfurt und Dubai sowie via Dubai zu zwölf Zielen in Asien, Australasien, Afrika sowie dem Nahen und Mittleren Osten, darunter Auckland, Bangkok, Male, Muscat und Mauritius. Die Flugtickets können ab sofort online über www.emirates.de und www.condor.com, über Online-Reisebüros sowie via GDS in Reisebüros gebucht und geflogen werden."
Ich kann mir vorstellen, dass diese 12 Ziele jetzt vorerst auch für BER-DXB gelten. 
Zusätzlich zu den fünf erwähnten Zielen wurden hier im Forum schon Johannesburg und Sri Lanka Bandaranaike erwähnt.

 

1. Auckland
2. Bangkok
3. Male
4. Muscat
5. Mauritius
6. Johannesburg
7. Sri Lanka Colombo
8. ?
9. ?
10. ?
11. ?
12. ?

 

Weiß jemand die restlichen? 

Am spannendsten finde ich bisher Auckland, da gab es nämlich bisher ab BER nur exakt eine einzige 1-Stop-Verbindug, nämlich von Qatar.
Da ist für die Berliner eine zusätzliche Option bestimmt eine sehr gute Sache.

 

Es kann sein, dass ein Teil gestern schon auf der Condor Website freigeschaltet wurde, und ein Teil heute. 
Johannesburg war glaube ich gestern schon auf der Condor Website freigeschaltet und Auckland glaube ich erst heute. 
BER-Johannesburg kann man schon bei Google Flights und booking.com finden, BER-Auckland stand eben noch nicht. (Aber auf der Condor Website ist BER-Auckland schon freigeschaltet)

 

Auf der Emirates Website sind die Flüge noch nicht eingefügt worden, das soll aber denke ich auch noch bald passieren. 

 

Ich bin auf jeden Fall schon auf die ILA am BER in vier Monaten gespannt. 
Das Interline-Abkommen wurde ja auf der Dubai Air Show bekannt gegeben, vielleicht wird auf der ILA eine Ausweitung der Partnerschaft bekannt gegeben. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Hier gibts alle Infos zur "Premium Economy" auf der Strecke BER-DXB: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/klassen-und-tarife/premium-economy/lange-mittelstrecke.jsp

 

Bildschirme wirds keine geben. 

Aber dafür auch in der Holzklasse kostenlose Verpflegung in Form von Kalten & warmen Snacks + Getränke.

 

Wurde dementsprechend in den Tarifbedingungen auf der Condor-Website inzwischen zu „Entertainment“ geändert.

 

Bei allen Economy Class Tarifen steht hingegen noch „Persönlicher Monitor mit Premium Entertainment“. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ab Berlin bekomme ich nach Denpasar, Kapstadt, Phuket, Seychellen Flüge via Dubai in DE/EK Kombi angezeigt.

 

Also die Condor-eigenen Langstrecken ab FRA... Das ist ja ein toller Vorteil.

 

 

vor 1 Stunde schrieb AB123:

Andernfalls besteht die Gefahr,dass die über Jahrzehnte an ihren reinen Zubringerstatus gewöhnten Hauptstädter aus reiner Unwissenheit doch wieder FRA oder MUC buchen.

 

Was genau ist der Dubai-Flug denn anderes als ein Zubringer?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Hier gibts alle Infos zur "Premium Economy" auf der Strecke BER-DXB: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/klassen-und-tarife/premium-economy/lange-mittelstrecke.jsp

 

Bildschirme wirds keine geben. 

Aber dafür auch in der Holzklasse kostenlose Verpflegung in Form von Kalten & warmen Snacks + Getränke.

 

und extra Business-Sitze sind's auch nicht, sondern nur normale Economy-Sitze mit freiem Mittelplatz...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Der_Insider:

Meinst du Ricarda Lang und co, also unsere highperformer in der Hauptstadt? 

 

Schau mal nach Potsdam und den SW der Hauptstadt. Ich sage nicht es ist Starnberg, aber bestimmt auch nicht das Weserbergland.

 

vor 1 Stunde schrieb Flugopa:

 

Was genau ist der Dubai-Flug denn anderes als ein Zubringer?

 Also ich stimme ja bei BER-MAD, BER-LIS oder BER-IST mit 3Stunden als Zubringer zu. Aber jetzt sage mir bitte einmal welcher Flug bei dir der Zubringer ist: BER-DXB mit 6h10min oder DXB-SEZ mit 4h40min?

 

Stutzig macht mich bei obigen Beispiel, dass ich BER-SEZ via DXB buchen kann, aber nach Hause kommt der Brandenburger nur mit DE/LH Kombi an einem Samstag im Winter.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 0815:

Stutzig macht mich bei obigen Beispiel, dass ich BER-SEZ via DXB buchen kann, aber nach Hause kommt der Brandenburger nur mit DE/LH Kombi an einem Samstag im Winter.

Auch andere Strecken sind nur in eine Richtung via Dubai buchbar (bspw. CPT, HKT, JNB, MLE); muss vllt. erst noch eingespielt werden.

Geschrieben

In dieser Kooperation ist noch sehr viel Luft nach oben.So vermarktet Emirates weiterhin keine Condor Flüge über ihre Homepage.Weder BER-DXB noch FRA-BKK oder FRA-HKT sind über EK buchbar.Und solange Dubai einer Eurowings nicht die Slots für BER-DXB und STR-DXB wieder entzieht,muss Condor sich auch noch unnötiger Weise mit dem LH-Ableger in Berlin duellieren.Schauen wir mal,wie die übliche LH-Beschwerdereaktion hinsichtlich BER-DXB by "Condorates" ausfällt.Es sind ja die typischen Krokodilstränen der ach so benachteiligten FRA-MUC-Lobby zu erwarten....

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb 0815:

 

Schau mal nach Potsdam und den SW der Hauptstadt. Ich sage nicht es ist Starnberg, aber bestimmt auch nicht das Weserbergland.

(1)

 

 Also ich stimme ja bei BER-MAD, BER-LIS oder BER-IST mit 3Stunden als Zubringer zu. Aber jetzt sage mir bitte einmal welcher Flug bei dir der Zubringer ist: BER-DXB mit 6h10min oder DXB-SEZ mit 4h40min?

(2)

 

 

 

(1)

Da weiter oben aber von Maßstäben a la London gesprochen wurde, also sorry, aber da muss selbst jeder Berliner zugeben, dass zwischen Reichen in Berlin und Reichen in London noch ein paar Größenordnungen dazwischen liegen.

 

(2)

Der Umstieg erfolgt in Dubai, dem entsprechend ist BER-DXB auf dem Hinweg der Zubringer und DXB-SEZ der Weiterflug. Auf dem Rückweg entsprechend umgekehrt. Beispiel: Beim Flug HYD-FRA ist das ja auch für viele Inder der Zubringer zum Weiterflug in die USA.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb locodtm:

 

(1)

Da weiter oben aber von Maßstäben a la London gesprochen wurde, also sorry, aber da muss selbst jeder Berliner zugeben, dass zwischen Reichen in Berlin und Reichen in London noch ein paar Größenordnungen dazwischen liegen.

 

(2)

Der Umstieg erfolgt in Dubai, dem entsprechend ist BER-DXB auf dem Hinweg der Zubringer und DXB-SEZ der Weiterflug. Auf dem Rückweg entsprechend umgekehrt. Beispiel: Beim Flug HYD-FRA ist das ja auch für viele Inder der Zubringer zum Weiterflug in die USA.

 

1) gebe ich dir Recht. Auch wenn einige russischstämmige Bewohner vlt. eh schon ganz in DXB wohnen

 

2) mir geht es darum, dass ein Zubringer ein häufig geringeres Service- und Komfortniveau aufweist. Dies mag zwar auf Condor vs EK zutreffen. Dennoch sind fast 7 Stunden eine Langstrecke für sich.

 

Wie auch immer. Bin gespannt ob und was dies noch wird. Im Sinne aller Beteiligten hoffe ich, dass es abgestimmte Pläne gibt. Andererseits versteckt man die neue Route quasi hinter der Thailand-News.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Condor767Winglet:

Hier gibts alle Infos zur "Premium Economy" auf der Strecke BER-DXB: https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/klassen-und-tarife/premium-economy/lange-mittelstrecke.jsp

Also auf der englischer Seite wird trotz Update und einiger Aenderungen es weiterhin als "PREMIUM CLASS" verkauft, nix mit "Economy". 

Das ist ja auch alles total verwirrend, auf die Kanaren ist diese "Premium Dingsbums" weiterhin BusinessClass inkl. Lounge-Zutritt. Bei DXB muss man bei Preisen von ueber 1000€ im Flex-Tarif noch extra fuer die Lounge blechen. Da soll noch der Otto-Normalverbraucher ersteinmal durchsteigen...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 0815:

2) mir geht es darum, dass ein Zubringer ein häufig geringeres Service- und Komfortniveau aufweist. Dies mag zwar auf Condor vs EK zutreffen. Dennoch sind fast 7 Stunden eine Langstrecke für sich.


Ein Zubringer ist der Flug vom Spoke zum Hub. Das hat mit dem Service und Komfortniveau nichts zu tun. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AB123:

In dieser Kooperation ist noch sehr viel Luft nach oben.So vermarktet Emirates weiterhin keine Condor Flüge über ihre Homepage.Weder BER-DXB noch FRA-BKK oder FRA-HKT sind über EK buchbar.

Eine Ungenauigkeit in dem Post: 

Manche der Ziele von der November Pressemitteilung sind auch auf der Emirates Website buchbar. 

Wenn man zum Beispiel Malaga nach Dubai am 18. Jul sucht, kann man mit dem Filter nur die Condor Option anzeigen lassen, die ist über FRA.

Ich gehe davon aus, dass auf der Emirates Website auch irgendwann einige der gestern angekündigten Verbindungen angezeigt werden. 

Insgesamt denke ich aber auch, dass noch viel Luft nach oben besteht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...