777-8 Geschrieben 27. März 2024 Melden Geschrieben 27. März 2024 vor 7 Minuten schrieb Tschentelmän: Wie erhalten dann andere 757 Betreiber ihre Maschinen am Leben? Ganz ohne Ersatzteilmarkt wird man die restliche Flotte bei Condor sicherlich nicht am Leben halten können. Alle Betreiber müssen den Gebrauchtmarkt nach passenden Teilen aus verschrotteten Maschinen abgrasen. Auch Condor hatte schon längere Ausfälle aufgrund der Wartezeit auf Teile. Insbesondere die RR-Engines sind nach Brexit ein Thema🤦♂️ Wenn man diese Marktsituation und das Profil des Käufers "vergleicht" scheint das Schicksal der Maschinen leider klar😞 Betreiber von 752-Frachtern gibt es noch mehr als genug ☝️
DE757 Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Die B753 ist speziell, der einzige größere andere Betreiber mit den gleichen Triebwerken ist Delta, und was man so hört, haben die ganz gute Ersatzteillager und rücken aber auch nicht wirklich was raus. Delta fliegt ausschließlich PW2000 (was aufgrund des militärischen Pendants F117 auch noch eine bessere Neuteilsituation hat). United dagegen fliegt RB211.
AeroSpott Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 vor 3 Stunden schrieb DE757: Delta fliegt ausschließlich PW2000 (was aufgrund des militärischen Pendants F117 auch noch eine bessere Neuteilsituation hat). United dagegen fliegt RB211. Sorry, mein Fehler, vertauscht.
FACoff Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Zum 2-jährigen "Streifenjubiläum" erhalten Condor Gäste zwischen 4.-30. April einen 10€ Gutschein für den Bordshop, wenn die Oberbekleidung passend gestreift ist zur Streifenfarbe des Flugzeugs. Hierzu gibt es eine Auflistung aller neu/umlackierten Flugzeuge, inkl. der künftigen -CZ und -RP: https://www.condor.com/de/entdecken/specials/match-the-stripes.jsp 3
AeroSpott Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Weiß eigentlich jemand den Grund, warum sich Condor für "konventionelles" Satelliteninternet und nicht für das deutlich performantere und wohl auch kostengünstigere European Aviation Network entschieden hat? Wegen der fehlenden Abdeckung auf Ägypten-Flügen?
FACoff Geschrieben 28. März 2024 Melden Geschrieben 28. März 2024 Die EAN-LTE Funkzellen haben einen Radius von durchschnittlich 100km und die Basisstationen befinden sich nur in den EU-Staaten. Dementsprechend ist man über dem Balkan und Richtung Türkei, Nordafrika, Naher Osten, Irak, Dubai und auch auf Teilstrecken fernab der EU-Küste (z.b. Richtung Kanaren, Biskaya, etc.) auf das Satelliteninternet angewiesen. Das schaltet sich zwar auch bei EAN im Zweifelsfall dazu, aber vielleicht ist man der Ansicht dass EAN aufgrund des Streckenprofils nicht ideal ist. Oder es hat andere Kostengründe. Ist nur eine Vermutung meinerseits. 1
schneekiller Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 EAN-LTE wäre nur für sehr wenige Condor Strecken vollumfänglich ausreichend, da auf den meisten Strecken dann doch Sateliteninternet benötigt wird wäre EAN-LTE nur ein zusätzlicher Kostenfaktor.
Janus Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 (bearbeitet) Morgen ist der zweite Versuch für die Überführung von UC. Der Abflug in Frankfurt ist für 10:20 geplant, die Flugnummer lautet DE4592. D-AICC sollte ja eigentlich auch schon am 30. März nach Bucharest ausgeflogen werden, das wurde aber gestrichen. Weiß schon einer, wie lange der noch in Düsseldorf stehen soll? Bearbeitet 1. April 2024 von Janus
jetstream Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 vor 37 Minuten schrieb Janus: Morgen ist der zweite Versuch für die Überführung von UC. Der Abflug in Frankfurt ist für 8:20 geplant, die Flugnummer lautet DE4592. Laut OPS FP ist der Abflug für 10:20 vorgesehen.
Janus Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 Ups, da hast du recht. Hab bei UTC nachgesehen.
jetstream Geschrieben 1. April 2024 Melden Geschrieben 1. April 2024 vor einer Stunde schrieb Janus: Ups, da hast du recht. Hab bei UTC nachgesehen. Dacht‘ ich mir. 😉 1
moddin Geschrieben 2. April 2024 Melden Geschrieben 2. April 2024 D-ANRO wird Stand jetzt ihren ersten Einsatz am 8. April von München nach London-Stansted haben, und zwar mit dem Tross des FC Bayern München zum Champions League Spiel gegen Arsenal London. 4
Condor767Winglet Geschrieben 3. April 2024 Melden Geschrieben 3. April 2024 Weiß jemand wann die DATCA / DAICR/DAICS zum paint gehen? Oder wurde das auf Herbst verschoben?
Patrick W Geschrieben 5. April 2024 Melden Geschrieben 5. April 2024 Am 2.4.2024 um 15:29 schrieb moddin: D-ANRO wird Stand jetzt ihren ersten Einsatz am 8. April von München nach London-Stansted haben, und zwar mit dem Tross des FC Bayern München zum Champions League Spiel gegen Arsenal London. Sie fliegt erstmal heute nach Port Louis Abflug 16.00 Uhr!
Condor767Winglet Geschrieben 5. April 2024 Melden Geschrieben 5. April 2024 vor 7 Stunden schrieb Patrick W: Sie fliegt erstmal heute nach Port Louis Abflug 16.00 Uhr! Nope, macht jetzt doch die DANRG
Patrick W Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 vor 16 Stunden schrieb Condor767Winglet: Nope, macht jetzt doch die DANRG Heute gibt es einen neuen Versuch nach Cap Town geplanter Abflug 20.40
AirA351 Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 Weis einer im Forum, wann denn nun die RC kommen soll bzw zu sehen ist? Mai rückt näher. Und kennt einer die Termine für Nr 17 und 18 (RP RQ)? Danke
777-8 Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 vor 24 Minuten schrieb AirA351: Weis einer im Forum, wann denn nun die RC kommen soll bzw zu sehen ist? Mai rückt näher. Und kennt einer die Termine für Nr 17 und 18 (RP RQ)? Danke Du beziehst dich auf die Veröffentlichung bei EAF, oder? Die sind nicht 100% zutreffend bzw. Up-to-Date aus Erfahrung. Theoretisch hat man noch 7 Wochen Zeit um die Angabe "Mai 2024" einzuhalten 😉
AirA351 Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 vor 31 Minuten schrieb 777-8: Du beziehst dich auf die Veröffentlichung bei EAF, oder? Die sind nicht 100% zutreffend bzw. Up-to-Date aus Erfahrung. Theoretisch hat man noch 7 Wochen Zeit um die Angabe "Mai 2024" einzuhalten 😉 ja auf EAF. Aber es fehlt ja auch die 16. Maschine um gleiche Rotationen wie mit den 16 767 anzubieten. Da scheint also durchaus Luft im Flugplan :-)
777-8 Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 vor 23 Minuten schrieb AirA351: ja auf EAF. Aber es fehlt ja auch die 16. Maschine um gleiche Rotationen wie mit den 16 767 anzubieten. Da scheint also durchaus Luft im Flugplan :-) Das muss nichts heißen. Zum einen wurde hier schon im Forum mehrmals gesagt, dass man Wet-Lease einkauft bei Bedarf. Zum anderen ist die A330 Flotte brandneu, d.h. Maintenance ist deutlich abgespeckt im Vergleich zur B767 mit Altersschnitt 25+ 😉 Frage an die Netzwerk-Expterten: Braucht man wirklich 16 Maschinen um das gleiche Programm abzudecken wie mit der 767-Flotte?
Papa Uniform Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 Bin zwar kein Netzwerk-Experte, jedoch kann ich dir sagen dass man nicht die gleiche Anzahl an 339 braucht für den gleichen Plan der 767, da die 339 erstens einen kleinen Schwups schneller fliegen und (das ist der größere Punkt) deutlich weniger Reserven gehalten werden muss. 1
Patrick W Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 Jetzt kommt erstmal der erste a320 Neo im April oder?!
FACoff Geschrieben 6. April 2024 Melden Geschrieben 6. April 2024 Am 2.4.2024 um 01:11 schrieb Janus: D-AICC sollte ja eigentlich auch schon am 30. März nach Bucharest ausgeflogen werden, das wurde aber gestrichen. Weiß schon einer, wie lange der noch in Düsseldorf stehen soll? Montag soll's nach CRA gehen, was auch immer dann dort mit dem Flieger geschieht.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. April 2024 Melden Geschrieben 8. April 2024 Geplantes Programm der A320neo im WFP24/25 lt. Aeroroutes: Berlin - Dubai 7/7 ab 27.10.24 Berlin - Agadir 1/7 ab 7.1.25 München - Fuerteventura, Funchal, Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa Süd ab 15.12.24 bis 2.1.25 Geplantes Programm der A321neo im WFP24/25 lt. Aeroroutes: ab Düsseldorf: Gran Canaria 377 ab 27.10.24, 4/7 ab 7.11.24, 5/7 ab 17.12.24 Funchal 3/7 ab 28.10.24 Hurghada 1/7 ab 30.10.24, 2/7 ab 1.4.25 Teneriffa Süd 3/7 ab 4.11.24, 4/7 ab 15.12.24 Fuerteventura 2/7 ab 7.11.24, 4/7 ab 15.12.24 Lanzarote 1/7 ab 10.11.24 Palma de Mallorca 2/7 ab 14.3.25 ab Frankfurt: Funchal 3/7 ab 28.10.24 Lanzarote 2/7 ab 29.10.24, 3/7 ab 10.11.24 Agadir 1/7 ab 30.10.24 La Palma 1/7 ab 3.11.24 Gran Canaria 4/7 ab 4.11.24 Teneriffa Süd 6/7 ab 4.11.24 Fuerteventura 3/7 ab 6.11.24 Palma de Mallorca 5/7 ab 7.3.25, 7/7 ab 8.4.25 ab Hamburg: Gran Canaria 3/7 ab 7.3.25 Palma de Mallorca 5/7 ab 7.3.25, 7/7 ab 8.4.25 Fuerteventura 2/7 ab 9.3.25 Teneriffa Süd 1/7 ab 11.3.25 Funchal 2/7 ab 13.3.25 https://www.aeroroutes.com/eng/240408-denw2432s 6
Janus Geschrieben 8. April 2024 Melden Geschrieben 8. April 2024 Am 6.4.2024 um 22:14 schrieb FACoff: Montag soll's nach CRA gehen, was auch immer dann dort mit dem Flieger geschieht. Wurde auch wieder gestrichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden