Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Komm, jetzt sollten wir nicht in Ostalgie fallen.

 

Die Interflug war weder gut aufgestellt, noch hätte irgendjemand der einer freiheitlichen Staatsordnung nahe stand dieses parteitreue, selektierte Personal haben wollen.

 

Und das Streckennetz war nutzlos, weil Ostorientiert, was für 1 Jahrzehnt kollabierte.

 

Und ja, Ossiapparatchicks hatten ihre Position und Leistungsstärke gewaltig überschätzt.

Bearbeitet von oldblueeyes
Geschrieben

Och, bitte lasst dieses Thema nicht in die x. Folge Berlin Whataboutism abdriften.

 

Kann man es nicht einfach dabei belassen, dass man die Themen Wiedervereinigung, Interflug usw. mit dem Wissen von heute anders angegangen wäre? Dafür werden heute Entscheidungen getroffen, die mit dem Wissen von Übermorgen auch falsch sein werden.

Geschrieben

Natürlich.

Aber man sollte auch die Geschichte der Stadt und sich daraus ergebenden Konsequenzen akzeptieren und nicht immer "Schuld" bei den Marktteilenhmer suchen die aus ihrer Lage völlig rational gehandelt haben.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Micha:

Och, bitte lasst dieses Thema nicht in die x. Folge Berlin Whataboutism abdriften.

 

Kann man es nicht einfach dabei belassen, dass man die Themen Wiedervereinigung, Interflug usw. mit dem Wissen von heute anders angegangen wäre? Dafür werden heute Entscheidungen getroffen, die mit dem Wissen von Übermorgen auch falsch sein werden.

Wenn die Berliner ihren Unmut über den Rückzug von Condor aus Berlin zeigen wollen wo ist das Problem?! Ich bin gerne mit Condor geflogen und müsste jetzt nach Leipzig oder sonst wo hinfahren da wird ja noch wohl Kritik erlaubt!

Bearbeitet von Patrick W
Korrektur
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Patrick W:

Wenn die Berlin ihren Unmut über den Rückzug von Condor aus Berlin zeigen wollen wo ist das Problem?!


Das „Problem“ sind User wie du, die andere Realitäten herbeireden, aber keine Quellen oder Inhalt liefern.

 

Ich glaube dir und anderen Berlinern, dass sie gerne mit Condor oder beliebigen anderen Linien fliegen. Nur wollen viele nicht wahrhaben, dass kein Unternehmen  Berlin in böser Absicht vernachlässigt.

 

Kritik ist jederzeit erlaubt, bekommt durch das ewige „Doch!“ aus der betroffenen Ecke nicht mehr Substanz. Ebenso wenig durch digitales Schreien (?!).

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Patrick W:

Condor ist auch in Leipzig aktiv da ist noch weniger los!

In Leibzig sind die Kosten aber auch nur halb so hoch wie am BER! Solange der BER nichts an seinen Landegebühren und bei der Bodenabfertigung ändert wird sich kein größerer Chartercarrier dort ansiedeln. Das gleiche betreibt Condor in NRW doch auch, dort ist man in Dus super stark vertreten, Köln/ Bonn war jahrelang ganz raus und bekommt gerade auch nur einzelne Häppchen ab!

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Patrick W:

@AirbusMichl ich denke eher Condor hat mehr als 40 kurz und Mittelstrecken Jets bestellt und die müssen auch von irgendwo abfliegen und befüllt werden!

Bitte beachte, dass diese Flugzeuge zum allergrößten Teil die aktuelle Kurz- und Mittelstreckenflotte ersetzt. Klar nicht 1:1, aber Riesen Expansion wird das jetzt auch nicht werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Um mal wieder ein interessanteres Thema aufzugreifen:

 

Weiß jemand, warum D-ABOG gestern Gear Down Ferry von PMI nach FRA fliegen musste?

Bearbeitet von Janus
Geschrieben

@AirbusMichl dessen bin ich mir auch bewusst ! Um jetzt zum Ende zu kommen kommen sage ich auch  nur noch es wäre schön wenn Condor zumindest ihre emaligen Abflughäfen wieder ansteuern würde das vielleicht nicht mittelfristig passieren wird ist mir auch klar! So und jetzt noch einen schönen Sonntag Abend!

Geschrieben

Aktuell fliegt Condor nun mal nicht ab Berlin. Gerne wieder in diesem Thread, falls sich da eine Änderung ergibt.

 

Ansonsten gibt es im Forum einen Thread mit gewünschten Flugverbindungen, wo die persönlichen Ansprüche einfließen können.

 

Hier würde ich gerne wieder

'Aktuelles zu Condor' lesen.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Patrick W:

Ich kann dir mal sagen vor 9 Jahren war das noch völlig normal mit Air Berlin oder Condor oder TUIfly oder...... von Schönefeld oder Tegel nach Antalya  und die Flieger waren voll ! Nur nach Air Berlin Pleite,  der Thomas Cook Pleite bei Condor und TUIfly hat sich während der  Corona Zeit zurückgezogen! Das hat alles nicht 3klassigen Kunden tun ich habe eher das Gefühl das du Berlin General schlecht machen willst!

Du sagst es ja sogar selbst!

Der Markt hat sich verändert, einige Marktteilnehmer gibt es nicht mehr und andere haben ihr Business-Model angepasst.

 

Und in diesem geänderten Marktumfeld spielt BER keine / eine kleinere Rolle als früher weil das Potential nicht vorhanden ist bzw. an anderen Airports mehr (einfacher) Geld verdient werden kann als am BER☝️

 

Very easy and simple...

Geschrieben

Es ist immer so schön einfach alles mit Corona in Verbindung zu bringen!

In Berlin gab es vorher zwei Flughäfen, die auch darauf bedacht waren ihre Kunden ( Fluggesellschaften) zu halten, da man ja immer in direkter "Konkurenz" stand, also gingen beide Flughäfen auch auf ihre Kunden zu. Das hat sich mit dem BER geändert, dieser legt ein Platzhirsch verhalten an den Tag, da man vom großen Drehkreuz träumt mit der folge, dass die Feriencarrier dort keine Base aufmachen und daher den BER nur punktuell anfliegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...