RA-82079 Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Nein, garantiert nicht. Mindestens 1ne ist auch noch in Düsseldorf.
gockelair Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 In Hamburg waren es im letzten Winter auch mindestens zwei 757
Gast Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Oki,ich würde es deshalb genau wissen wollen ,um im Winter eine Strategie gegen Norwegian aufzubauen. Momentan ist Norwegian dabei,mit Kampfpreisen die Strecke LPA-MUC kaputt zu fliegen (Nehmt euch die Zeit,und googelt einfach mal!). Condor ist im Dezember/Januar auf FRA-LPA nicht bestens aufgestellt. Wenn Wir jetzt nicht aufpassen,und Norwegian auch auf diese Strecke kommt,könnte das Folgen für die Zukunft haben. Touristen gewöhnen sich an (Billig-)Preise. Versteht ihr,was ich meine?! Mal eine Kurzerklärung: Condor hat auf allen D-LPA-Verbindungen verbindliche Kontingente drauf. Das ist positiv. Nun muß man die Kapazität möglichst größer halten als Norwegian,um auch die Plätze im Einzelplatzverkauf nicht teurer als die Konkurenz zu verkaufen. Und wenn es nur 1 € billiger ist,werden Suchmaschinen Condor immer vorne dran stellen. Das geht aber nicht mit A320. Am Ende des Winters 2014/15 darf es nur einen Gewinner und einen Verlierer geben. Kämpft man dagegen nicht an,wird man den deutschen Markt sehr schnell an ausländische Airlines verlieren. Schaft es Norwegian in diesem Winter auf LPA-D,so könnten im kommenden Winter ganz Kanarische Inseln (und noch mehr) zum Spielball der europäischen Überkapazitäten werden. Helfen kann da nur ,die steif eingefahrenen Gleise der Vergangenheit zu verlassen,und mehr Flexibilität zu schaffen ! Sonst haben wir in wenigen Jahren weder einen Condor,Tuifly,oder Airberlin-Threade (denn deutsche Airlines sind schon von Hause aus benachteiligt,weil sie ihre Flieger viel kürzer tageszeitlich einsetzen können,als europäische Mitbewerber,wegen den Nachtflugverboten in D) Bearbeitet 29. August 2014 von Gast
locodtm Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 So einen Quark, alle oben genannten Airlines können ihre Maschinen an Airports stationieren, die keine Nachtflugbeschränkung haben.
744pnf Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Sonst haben wir in wenigen Jahren weder einen Condor,Tuifly,oder Airberlin-Threade (denn deutsche Airlines sind schon von Hause aus benachteiligt,weil sie ihre Flieger viel kürzer tageszeitlich einsetzen können,als europäische Mitbewerber,wegen den Nachtflugverboten in D) Eins ist klar: über den Preis wird man unliebsame Konkurrenz nicht kleinhalten können. Das geht nur über Qualität, wenn man damit überfordert ist wird es mit Protektionismus versucht, z.B. das Vorenthalten von Slots.
HX583 Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Eins ist klar: über den Preis wird man unliebsame Konkurrenz nicht kleinhalten können. Das geht nur über Qualität, wenn man damit überfordert ist wird es mit Protektionismus versucht, z.B. das Vorenthalten von Slots. mensch du redest hier mal wieder einen quark zusammen. was ist denn, gerade bei einem touistischen markt, das wichtigste kaufargument?? richtischhhh der preis... schreibst du eigentlich immer nur etwas daher um deine anzahl an beiträgen zu erhöhen???
8stein Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 (bearbeitet) Doof nur, wenn die Konkurrenz bei niedrigen Preisen noch Gewinne einstreicht während man selbst Verluste macht. Ergo kann man sie nicht über den Preis kleinhalten... Bearbeitet 30. August 2014 von 8stein
aaspere Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 mensch du redest hier mal wieder einen quark zusammen. was ist denn, gerade bei einem touistischen markt, das wichtigste kaufargument?? richtischhhh der preis... schreibst du eigentlich immer nur etwas daher um deine anzahl an beiträgen zu erhöhen??? So weit würde ich nicht gehen. Du hast zwar recht mit dem Preisargument, nur beachten die Verbraucher auch die Qualität, also gewissermaßen das Preis-Leistungsverhältnis. Es würde Dir aber auch gut anstehen, wenn Du die deutschen Rechtschreibregeln (hier Groß- und Kleinschreibeung) beachten würdest. Irgendwo steht sowas auch in den Forenregeln. Es liest sich einfach besser.
744pnf Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 mensch du redest hier mal wieder einen quark zusammen. was ist denn, gerade bei einem touistischen markt, das wichtigste kaufargument?? richtischhhh der preis... schreibst du eigentlich immer nur etwas daher um deine anzahl an beiträgen zu erhöhen??? Dasselbe möchte ich Dich fragen, denn bevor Du als noch quasi-Neuling hier so rotzfrech und überheblich daherkommst hättest Du Dir wenigstens vergegenwärtigen können, dass der Begriff "Preis" sowohl den Verkaufspreis an Kunden als auch den Herstellungspreis einer Ware oder Dienstleistung beinhaltet.Es wäre mir sehr lieb gewesen, meinen Beitragszähler hier nicht um einen weiteren nach oben schrauben zu müssen.
Faro Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 mensch du redest hier mal wieder einen quark zusammen. was ist denn, gerade bei einem touistischen markt, das wichtigste kaufargument?? richtischhhh der preis... schreibst du eigentlich immer nur etwas daher um deine anzahl an beiträgen zu erhöhen??? Wie aaspere und 744pnf auch schon völlig richtig erwähnt haben, ist dein Beitrag weder inhaltlich korrekt noch angemessen formuliert. Als langjährig erfahrener Kunde von touristischen Reisen lass dir sagen: Der Preis ist definitiv nicht das Wichtigste, auch nicht bei der Wahl der Airline, da spielen Abflugort, -zeit, Komfort und Freundlichkeit an Bord, Image der Airline, u.a. auch eine große Rolle. Und über die Auswahl von Hotel, Urlaubsort etc. brauchen wir hier nicht zu sprechen. Die "Geiz ist geil-Mentalität" hat ihren Höhepunkt bereits überschritten. Vielen Airlines haben das erkannt, nicht zuletzt deswegen gibt es z.B. eine Economy Comfort Class, richtet Ryanair ihr Geschäftsmodell neu aus, usw...
Noppe03 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 http://www.aero.de/news-20284/Condor-fliegt-nach-Portland.html Condor fliegt ab Sommer 2015 neben Portland auch nach Providence. In PVD ist die Bahn lt. wiki aber nur 2184m lang. Das reicht für die 767-300ER doch eigentlich nicht aus, oder?
Gaviota Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Die bauen gerade groß aus. http://www.pvdairport.com/documents/ulimatealpsigned%20copy.pdf
b.d. Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Die bauen gerade groß aus. http://www.pvdairport.com/documents/ulimatealpsigned%20copy.pdf Die Inbetriebnahme ist laut Zeitplan aber erst auf 31. Dezember 2017 vorgesehen. Von daher muss die 763ER wohl mit den 2148 Meter Vorlieb nehmen. http://www.pvdairport.com/corporate/construction Bearbeitet 3. September 2014 von b.d.
Gaviota Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Wie lang auch immer die Bahn 2015 ist, Condor dürfte das vorher geprüft haben. Geht die dort auf dem Rückweg (Rückenwind) wirklich mit MTOW raus? Soviel Lobster werden die auch nicht dabei haben. http://www.boeing.com/assets/pdf/commercial/airports/acaps/767sec3.pdf Bearbeitet 3. September 2014 von Gaviota
FRA-T Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Also PDX kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen, aber was will die DE denn in PVD? Das ist weder ein Ausgangspunkt für Rundreisen, Kreuzfahrten etc. und auch kaum eine beliebte Enddestiantion. OK, man schaut sich die Villen in Newport an, wenn man von NYC nach Boston fährt (oder umgekehrt) aber wer fliegt denn für ein paar Tage dahin?
Gaviota Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Die schicken Hamptons (Seebäder) und Boston kann ich mir schon als Ziele für genug Deutsche vorstellen. Außerdem mag es da Anschubhilfen geben und Condor ist dort als Europäer natürlich der König unter den Airlines.
T.Ferramenti Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 dort eröffnet demnächst ein grosser "Family Guy" Freizeitpark :P was für den Disney Quatsch zig Mio Gäste nach Florida oder Kalifornien zieht, muss doch auch ein paar Dutzend Teutonen passen, die auf schwarzen Humor stehen... gleiches gilt für den PDX-Kurs , wenn jetzt Springfield in OR als offizielles Simpsons Springfield gilt
bueno vista Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 PDX - feiner kuschliger Airport, war ich gestern erst. Die LH hat sich da vor ein paar Jahren die Zähne mit A333 ausgebissen. Bin skeptisch ob DE ihre Maschinen füllen kann.
exitrow Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 PDX fand ich damals zu LH Zeiten klasse als Destination - die Layover waren auch sehr beliebt bei den Crews für Ausflüge und das steuerfreie shoppen. Auch an sich eine sehr nette Stadt und schöne UmgebungWar allerdings durch die Nähe zu SEA jetzt nicht wirklich lukrativ für LH - und auch viele andere europäische Airlines.Da Condor ja auch Seattle anfliegt, bin ich gespannt wie man dort die Flieger füllen kann.Aber bei LH hatte man damals halt auch das Problem die recht große C auf der Strecke zu füllen.In PDX wurde man allerdings erstaunlich oft von Einwohnern angesprochen in Malls usw "Es ist so schade das LH ihre Flüge einstellen wird. Das war unsere Verbindung zu Europa" uswHoffe Condor wird mehr Erfolg haben.
Flotte Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 PDX - feiner kuschliger Airport, war ich gestern erst. Die LH hat sich da vor ein paar Jahren die Zähne mit A333 ausgebissen. Bin skeptisch ob DE ihre Maschinen füllen kann. LH flog 7/7/365. Das ist schon ein Unterschied zu ein bißchen Cherry-Picking im Sommer. Andererseits verbessert letzteres wesentlich die Erreichbarkeit der USA im Sommer... MSP?
Gaviota Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Hatte LH damals nicht irgendeinen Firmen-Großkunden auf der Route, der regelmäßig viele Sitze abnahm? Oder waren es sogar zwei Kunden? Was ist aus denen geworden?
Gast Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Es gibt aktuell 13 B757. Wenn 2 in Muc stehen,sind dann 11 in FRA ? :wacko: ...Und warum fliegt man dann über Weihnachten/Silvester mit A320 samstags (Rückflüge bereits ausgebucht)nach LPA,wenn der Rest des Flugplans (Samstags-Abflüge ab FRA) gar nicht so viele Destinationen hergibt,wie Flugzeuge vorhanden sein müssten? :mellow: Oki,SXF gibt es auch noch,aber da waren im Winter doch immer nur A320 und keine B757 ?! Muß ja hier wohl doch jemand von Condor (heimlich) mitlesen :D Die Samstagsflüge im Dez/Jan sind wieder buchbar-mit A321 ! Danke unbekann terweise ;)
XWB Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Hallo zusammen,weiß jemand zufällig, warum Condor jetzt noch eine weitere fremde 767, dieses Mal von "Blue Panorama Airlines", nutzt? Heute fliegt nämlich die EI-CMD nach CHQ von FRA. Die von Omni Air ist ja schon nichts neues mehr. Und wird die dann im Wetlease genutzt?
Condor767Winglet Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) Die Blue Panorama würde kurzfristig ausgeliehen, da eine 757 kaputt war, und in Manchester stand, nun wurde der Willi übers Wochenende noch gewartet.Denke mal nächste Woche geht sie wieder zurück nach Italien edit: Ist auf dem Heimweg nach Milan Bearbeitet 8. September 2014 von Condor767Winglet
XWB Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Jep, auch gerade gesehen. Danke, für die Erklärung!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden