Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ja auch interessant ist, die Kommission fordert ja „nur“, dass man zu den speziellen Regelungen zurückkehrt, die nach der ursprünglichen Kündigung des SPA getroffen wurden. 
 

Zitat

Allerdings trafen die beiden Gesellschaften Übergangsregelungen zur Aufrechterhaltung des Zubringerverkehrs für Condor durch Lufthansa, die nach verschiedenen Urteilen deutscher Gerichte im Dezember 2024 außer Kraft traten

[…] dass Lufthansa die Übergangsregelungen über den Zubringerverkehr für Condor zum und vom Flughafen Frankfurt, auf die sich die beiden Fluggesellschaften im Juni 2024 geeinigt hatten, wieder in Kraft setzen sollte.


Was sind das also für „Übergangsregelungen“? Musste Condor mehr bezahlen als für das ursprüngliche SPA, aber weniger als für ein standardmäßiges Interlining?

Geschrieben

Zum einen das, zum anderen betrifft das auch Haftung im Fall von Verspätungen.  Da hat bei der alten Regelung wohl Lufthansa gehaftet, wenn der Zubringer verspätet war, was jetzt nichtmehr so ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Condor stockt die innerdeutschen Flüge nochmal auf

BER-FRA, HAM-FRA und MUC-FRA werden zweimal täglich bedient

 

Flüge sind bereits buchbar

 

Edit.... Ich sehe gerade, MXP und PRG sind im System auch bereits auf double daily erhöht, ZRH, VIE und FCO dürften vermutlich zeitnah folgen

Bearbeitet von FACoff
Geschrieben

Es wird generell etwas am Sommerflugplan getüftelt, augenscheinlich fällt FRA-AGP komplett raus, zumindest ist es nicht mehr buchbar....  der User Emanuel wird das schon sicherlich gut zusammenfassen ;-) 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb FACoff:

Es wird generell etwas am Sommerflugplan getüftelt, augenscheinlich fällt FRA-AGP komplett raus, zumindest ist es nicht mehr buchbar....  der User Emanuel wird das schon sicherlich gut zusammenfassen ;-) 

DUS - AGP ist momentan auch nicht buchbar; MUC - AGA ist schon etwas länger draußen für den SFP25; auf DUS - CHQ ist der VT2 nicht mehr buchbar;

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb FACoff:

Condor stockt die innerdeutschen Flüge nochmal auf

BER-FRA, HAM-FRA und MUC-FRA werden zweimal täglich bedient

 

Flüge sind bereits buchbar

 

Edit.... Ich sehe gerade, MXP und PRG sind im System auch bereits auf double daily erhöht, ZRH, VIE und FCO dürften vermutlich zeitnah folgen

Das reißt bei LH auf den Strecken brutal die Preise nach unten. Das sie sich damit nicht mal selbst einen bauen… 

Innerdeutsch endlich mal wieder für 130-140€ hin und zurück, da muss man Condor dankbar sein. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)

130-140€ in Light zahlte man, zumindest auf FRA-BER, in 2024 genauso wie jetzt 2025 ohne DE mit entsprechender Vorlaufzeit auch. Da hat sich exakt gar nichts getan (wobei ich als Wochenendpendler gerne noch etwas Bewegung nach unten sehen würde, vor allem weil ich meist nicht lange im voraus buchen kann).

Bearbeitet von aib
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Der_Insider:

Das reißt bei LH auf den Strecken brutal die Preise nach unten. Das sie sich damit nicht mal selbst einen bauen… 

 

Für LH sind innerdeutsche Strecken im billigsten Tarif nicht mal ein Prozent des Geschäftsvolumens des ganzen Konzerns. Für Condor bindet das Experiment mal eben ein Zehntel der Flotte. Ich weiß nicht, ob man da angesichts der David-gegen-Goliath-Situation so freudig große Töne spucken sollte. (Es erinnert mich auch an ähnliche Vibes einiger roter Berliner anno 2008, als uns Achim im großen Kaufrausch war. 2017 wollte dann irgendwer keiner von denen noch was davon wissen.)

Geschrieben (bearbeitet)

Kommen im SFP25 dann mehr Langstrecken als aktuell vor 6 Uhr in FRA rein?

Gestern und heute waren es 2-3 Flüge mit Landung vor 6 Uhr in Frankfurt. Wenn das so bleibt, dann befürchte ich miserable Auslastungen z.B. auf dem 6:45 Uhr Flug von FRA nach HAM.

Bearbeitet von Gerrity
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Gerrity:

Kommen im SFP25 dann mehr Langstrecken als aktuell vor 6 Uhr in FRA rein?

Gestern und heute waren es 2-3 Flüge mit Landung vor 6 Uhr in Frankfurt. Wenn das so bleibt, dann befürchte ich miserable Auslastungen z.B. auf dem 6:45 Uhr Flug von FRA nach HAM.

Denke der ist eher für Geschäftsreisende, wichtig ist dann der Rückflug von HAM nach FRA für die Abflüge vormittags/mittags. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Der_Insider:

Denke der ist eher für Geschäftsreisende, wichtig ist dann der Rückflug von HAM nach FRA für die Abflüge vormittags/mittags. 

 

Und diese Gäste fliegen dann nur oneway in die USA und kommen nicht mehr zurück? :-)

 

 

Bearbeitet von Stargazer
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Stargazer:

 

Und die diese Gäste fliegen dann nur oneway in die USA und kommen nicht mehr zurück? :-)

 

 

Doch die landen dann wieder (vor)mittags und fliegen mit der Nachmittagsmaschine wieder nach Hamburg. Ist doch nicht so schwer., Und explizit JFK könnte die 6:45 Maschine nutzen, wenn man den Flug ab März 30 min vorzieht. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb FACoff:

Condor stockt die innerdeutschen Flüge nochmal auf

BER-FRA, HAM-FRA und MUC-FRA werden zweimal täglich bedient

 

Flüge sind bereits buchbar

 

Edit.... Ich sehe gerade, MXP und PRG sind im System auch bereits auf double daily erhöht, ZRH, VIE und FCO dürften vermutlich zeitnah folgen

Frankfurt - Berlin, Hamburg werden laut Buchungsmaske neu bereits am 1.3.25 aufgenommen, Frankfurt - Rom Fiumicino soll bereits am 5.4.25 aufgenommen werden.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Der_Insider:

Doch die landen dann wieder (vor)mittags und fliegen mit der Nachmittagsmaschine wieder nach Hamburg.


Wahnsinnig attraktiv um 9:15 aus MIA zu kommen und bis nachmittags in FRA zu hängen, wenn man weiter will. 
Da werden LH (und AFKLM/IAG) ihren kompletten Geschäftszweck hinterfragen. 
 

Und gerade Geschäftsreisende finden eine/zwei Reiseoptionen am Tag gegenüber 13 und mehr auch extrem verlockend. 
 

Schön das Condor es versucht, ich wünsche ihnen viel Glück dabei. Aber diese Weltuntergangsszenarien für die Konkurrenz hier schon wieder machen das ganze etwas lächerlich. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb DE757:


Wahnsinnig attraktiv um 9:15 aus MIA zu kommen und bis nachmittags in FRA zu hängen, wenn man weiter will. 
Da werden LH (und AFKLM/IAG) ihren kompletten Geschäftszweck hinterfragen. 
 

Und gerade Geschäftsreisende finden eine/zwei Reiseoptionen am Tag gegenüber 13 und mehr auch extrem verlockend. 
 

Schön das Condor es versucht, ich wünsche ihnen viel Glück dabei. Aber diese Weltuntergangsszenarien für die Konkurrenz hier schon wieder machen das ganze etwas lächerlich. 

Wieso, der Geschäftsreisende aus MIA kann doch einen der LH Zubringer nehmen?

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben
Am 24.12.2024 um 11:28 schrieb Avroliner100:

 

  • Asien war für Condor ein Glücksgriff: BKK war ab FRA underserved, man hat mit Bangkok Airways einen Partner und ein starkes Ziel. Auch bei OS/LX/LH/TG ist BKK ab FRA/MUC/ZRH/VIE ein Ganz Jahresziel. Ja, der Yield ist im Sommer weniger prächtig als im Winter, aber mitunter immer noch gut genug für eine OS772, eine LX77W, TG 77W/359 und LH359. Warum sollte es 5/7 bei einem Condor 339 nicht klappen?

 

 

 

Klappt scheinbar nicht....

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Stargazer:

Klappt scheinbar nicht....

 

Na dann hat man jetzt 1-2 A330neo frei, mal gucken ob man damit dann wieder nach Nordamerika fliegt, oder was als nächstes kommt.

Die 14/7 nach CDG werden mal nicht mit einem 320 bedient, sondern direkt mit A321neo & A320neo (ausgenommen ein Flug am Samstag)

Dafür setzt man die 757 wieder auf FRA-HRG statt dem A320neo.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Stargazer:

 

Klappt scheinbar nicht....


Gibt es da neue Infos?  Steht im Sommerflugplan 25 mit Aktualisierungsdatum heute weiterhin 5/7 drin:

 

https://www.condor.com/de/generated/flugplan_S2025.pdf

 

Edit: Hatte eben den Streckeneinstellungsthread gesehen. Merkwürdig, dass es heute einen neuen PDF-Flugplan gibt, der aber offenbar schon nicht mehr stimmt 

Bearbeitet von Aerodude
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Stargazer:

 

Klappt scheinbar nicht....


Mal abwarten. Aktuell zählt die Strecke mit zu den besseren bis besten Routen im Netz. Klar ist es Saison, aber ich traue der Strecke dennoch auch im Sommer Potenzial zu. 
 

Der Condor Flugplan für Sommer 2025 scheint noch lange nicht fertig. Ich habe das Gefühl, dass uns da noch einiges überraschen wird. Sei es positiv oder negativ. 
 

Persönliche Einschätzung:

Mich überrascht es kaum, dass Condor massiv am eigenen Netz schraubt. Was mich aber total überrascht ist, dass sie das so scheibchenweise tun. Teils wenige Monate vor Beginn. „Krempel den Flugplan doch ein Mal am Stück um und pass ihn so vernünftig wie möglich auf die neuen eigenen Feeder an“ - das schafft vertrauen. „Lad keinen scheiss für 2 Wochen ins System, den du mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht fliegst, weil er auch keinen Sinn macht, keinen Partner bietet und breiten Feed benötigt: PTY“. Genauso überrascht mich, dass man für die 7/7 HAM/BER und co. so absolut unnötig frühe Abflüge geladen hat. Schieb das Ding doch 1,5h nach hinten und es ist brauchbar … für Langstrecken Inbounds wie auch für Geschäftsreisende. Es würde mich nicht überraschen, wenn das passiert. Aber auch das - mach es doch ein Mal am Stück und dafür richtig. Sie werden wissen, was sie tun. Das glaube ich schon. 
 

Aber sie werden auch wissen, dass sie im Netz vermutlich vor dem massivsten Umbruch der Firmengeschichte stehen. Und ja … teilweise agieren sie hektisch. Abwarten, was sie draus machen.  

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Ist das nicht verständlich?

Condor muss jetzt unternehmerisch agieren und nicht perfektionistisch.

Unabhängig aller Wasserstandsmeldungen und Positionen in der Diskussion über Zubringer, können sie weder einen Supergau riskieren, noch können sie im bestehenden Geschäft auf der Kurzstrecke ihr Brot und Butterbusiness ignorieren.

 

Sie müssen quasi am offenen Herzen operieren und zwar so das sie da wo sie die grössten Passagierströme erwarten eigene Zubringer einplanen und gleichzeitig das teilweise schon mit Zusagen /Verträge/Pflichten geplante Kurzstreckensaisonalgeschäft das auch eine Cash Cow sein müsste nicht aufgeben.

 

Sie müssen nicht optimal alles anbieten können, sondern erst mal einen Grundgerüst schaffen.

 

Und das machen sie nicht schlecht.

 

Zeigt aber auch das sie letztendlich auf eigene Beine stehen werden müssen - man wird auch schwer argumentieren können das mit 30 Kurzstreckenflugzeuge in der Flotte strukturell  keine Zubringerverbindungen aufbauen kann

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Der_Insider:

Das reißt bei LH auf den Strecken brutal die Preise nach unten. Das sie sich damit nicht mal selbst einen bauen… 

Innerdeutsch endlich mal wieder für 130-140€ hin und zurück, da muss man Condor dankbar sein. 

Bleiben für DE nach Abzug von TAX etc. ca. 25€ für den RT. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit noch verdient - zumal damit auch ein Platz auf Langstrecke frei bleibt…

 

Und bei den Handgepäckbedingungen  wird man so keine Geschäftsreisenden ansprechen können. Keiner reist nur mit Laptoptasche…

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Jeremy:

Bleiben für DE nach Abzug von TAX etc. ca. 25€ für den RT. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit noch verdient - zumal damit auch ein Platz auf Langstrecke frei bleibt…

 

Und bei den Handgepäckbedingungen  wird man so keine Geschäftsreisenden ansprechen können. Keiner reist nur mit Laptoptasche…

Welcher Platz auf der Langstrecke bleibt frei und welcher Geschäftsreisende bucht ein Eco light Ticket? Kenne keinen. 
Auf der anderen Seite ist die Laptoptasche ja prädestiniert dafür :) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb Avroliner100:

scheibchenweise

Wurden da möglicherweise eigene Erwartungen übertroffen (Zubringer) bzw. nicht erreicht (PTY, BKK), sodass man die ursprünglichen Planungen im Nachhinein nochmal (ungewollt?) ändern musste? So wie dein Beitrag formuliert ist hat das was von Vorsatz, als würden sie das alles absichtlich nochmal aufschnüren. Muss ja aber nicht unbedingt so sein.

 

vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:

Na dann hat man jetzt 1-2 A330neo frei, mal gucken ob man damit dann wieder nach Nordamerika fliegt, oder was als nächstes kommt.

Oder Einbau Premium Eco…?

Bearbeitet von ben7x

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...