mautaler Geschrieben 21. Dezember 2015 Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 Und nochmal, auch eine 757 mit 220 von 275 belegten Plätzen hat eine Auslastung von 80% und wird sich damit wohl rechnen, also keine Verluste! Was ist denn das für eine Logik? Wenn die 757 auf einer anderen Strecke zu 95% voll wird, dann wird sie auch ganz schnell auf dieser Strecke fliegen. Flieger müssen fliegen und zwar möglichst voll. Alles andere ist betriebswirtschaftlicher Nonsens.
bueno vista Geschrieben 21. Dezember 2015 Melden Geschrieben 21. Dezember 2015 ... Das ist ein Minus von 20%... Wir können doch gar nicht abschätzen, ob nicht die Versicherungen den fin. Folgeverlust tragen. Vielleicht ist die 757 auch so etwas wie ein Leihwagen. Nennt sich in deiner Branche Mobilitätsgarantie. :P
744pnf Geschrieben 22. Dezember 2015 Melden Geschrieben 22. Dezember 2015 Genau: so wie sich ein kompletter Nutzungsausfall finanziell entschädigen lässt kann man vergleichbares auch ohne weiteres mit den ominösen 20 oder 25% tun, die ggf. in dieser Zeit leer durch die Gegend geflogen werden. Von daher war die hitzige Diskussion zwischen Luna und Maxi von vornherein eigentlich unnötig, da sie einen Grossteil ihrer Nahrung aus einem grundsätzlichen Denkfehler bezog.
MCM Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Condor hat wohl wieder größere Probleme, oder wieso ist Wamos Air jetzt regelmäßig für Condor im Einsatz? Ohne Business/Premium Economy sicherlich eine echte Freude für diese Passagiere... https://www.flightradar24.com/reg/ec-kxn
b_737-800 Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Condor hat wohl wieder größere Probleme, oder wieso ist Wamos Air jetzt regelmäßig für Condor im Einsatz? Ohne Business/Premium Economy sicherlich eine echte Freude für diese Passagiere... https://www.flightradar24.com/reg/ec-kxn Falsch. Die Maschine hat eine Business Class und zwar im Upperdeck... 26 Sitze...
aufpasser Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Und ich dachte schon der Condor Thread ist seit dem 22Dez closed :-))
noerf Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Und ich dachte schon der Condor Thread ist seit dem 22Dez closed :-)) dann bräuchten wir ja keinen aufpasser mehr... ;-)
Fluginfo Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Wamos Air ist ja viel für einen dieser arabischen Vorzeigestaaten unterwegs. Muß man davon ausgehen,daß sich die Sitzplätze für Frauen im Cargo-Deck zwischen den Containern befinden? Was soll denn der Kommentar, bei Saudia fliegen die Frauen doch in den Frachtmaschinen getrennt von den Männern mit. ;)
aaspere Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Vorsicht Freunde, Moderatoren lesen mit.
CloudHopper Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 (bearbeitet) Weiss einer warum der Wamos Flieger seit ein paar Tagen dabei ist. ich hab keine Maschine gefunden die plötzlich ausgefallen ist am Anfang der Woche und als geplanter Ersatz für Wartung ist die ja ein bischen gross. Aktuell hängt übrigens D-ABUS in Santo Domingo fest, mal sehen ob die das besser in Griff bekommen als EWG letzte Woche. Soll morgen Mittag wiederkommen anstatt heute morgen. Also lange nach dem aktuellen Flug von SDQ der gerade unterwegs ist, das gibt bestimmt interessante Diskusionen auf dem Flughafen wenn die Paxe sich treffen. Bearbeitet 15. Januar 2016 von CloudHopper
moddin Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 (bearbeitet) Die DE2226 FRA-PUJ D-ABUD landet in SDQ zwischen. Ansonsten fiegen alle B763er normal, auch die D-ATYG, welche allerdings vom 11. bis 13. Ruhe hatte und zwischendurch zweimal in PAD zu Trainingsflügen (?) war. EC-KXN fliegt auch heute wieder mit gutem Delay nach Havanna und soll am Sonntag wieder in die Heimat. Bearbeitet 15. Januar 2016 von moddin
MCM Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Condor hat heute einen Kreuzfahrtcharter DE954/955 (D-ABUZ) für Phoenix/Artania FRA-SDQ-SJO vv, der dürfte nicht in den normalen Flugplan passen, aber natürlich eigentlich langfristig bekannt sein. Die D-ABUZ hatte auch seit 12.1. nichts zu tun, da ist es merkwürdig, dass Wamos da schon am 13./14. im Einsatz war.
moddin Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Erfahr grad, D-ABUZ musste sich nach der MUC-Ops erholen und ist in FRA AOG gegangen.
globetrotter88 Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Erfahr grad, D-ABUZ musste sich nach der MUC-Ops erholen und ist in FRA AOG gegangen. Was für ein Flugzeug fliegt dann die Route? D-ABUZ ist doch grad mit einer Minute Verspätung in SDQ off block.
moddin Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Was für ein Flugzeug fliegt dann die Route? D-ABUZ ist doch grad mit einer Minute Verspätung in SDQ off block. Ist seit heute wieder heile.
aufpasser Geschrieben 16. Januar 2016 Melden Geschrieben 16. Januar 2016 (bearbeitet) Condor hat heute einen Kreuzfahrtcharter DE954/955 (D-ABUZ) für Phoenix/Artania FRA-SDQ-SJO vv, der dürfte nicht in den normalen Flugplan passen, aber natürlich eigentlich langfristig bekannt sein. Die D-ABUZ hatte auch seit 12.1. nichts zu tun, da ist es merkwürdig, dass Wamos da schon am 13./14. im Einsatz war. Bedeutet das im Umkehrschluss, daß für jeden Kreuzfahrtcharter ein Subcharter eingekauft wird ? Bearbeitet 16. Januar 2016 von aufpasser
Patrick W Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Was ist eigentlich mit der in Schönefeld Verunglückten A321 geworden Hat Condor jetzt für Sie Ersatz?! Mich wundert es nämlich das laut Wikipedia die Condor wieder mit sieben Flugzeugen dieses Types unterwegs ist!
Lucky Luke Geschrieben 18. Januar 2016 Melden Geschrieben 18. Januar 2016 Auf Wikipedia ist an der Stelle keinerlei Verlass. ;) Besser andere Flottenlisten benutzen.
XWB Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Die 3 "neuen" 767 von Transaero sind jetzt auch offiziell verkündet worden http://www.aero.de/news-23285/Condor-stockt-Langstreckenflotte-deutlich-auf.html und sind dann schon im Sommer einsetzbar. Es wird spannend zu sehen sein, ob es dadurch weniger Verspätungen gibt und ob noch Subcharter eingekauft werden müssen.
cityshuttle Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Es sollen wohl 2 unterschiedliche Bestuhlungen verbaut werden, 1 x mit mehr C Sitzen. Hat man in der aktuellen 767 Flotte bereits verschiedene Bestuhlungen oder wird das ein "Exot" ?
XWB Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 (bearbeitet) Es sollen wohl 2 unterschiedliche Bestuhlungen verbaut werden, 1 x mit mehr C Sitzen. Hat man in der aktuellen 767 Flotte bereits verschiedene Bestuhlungen oder wird das ein "Exot" ? Nein, es gibt jetzt schon drei verschiedene Versionen (siehe https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/boeing-767-300er.jsp). Die Aufteilung ist dabei: 9 767 (259 Sitze, davon 18 in der Business Class und 35 in der Premium Class) 1 767 (258 Sitze, davon 18 in der Business Class und 35 in der Premium Class) 3 767 (245 Sitze, davon 30 in der Business Class und 35 in der Premium Class). Bearbeitet 21. Januar 2016 von XWB
CloudHopper Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 (bearbeitet) Nein, es gibt jetzt schon drei verschiedene Versionen (siehe https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/boeing-767-300er.jsp). Die Aufteilung ist dabei: 9 767 (259 Sitze, davon 18 in der Business Class und 35 in der Premium Class) 1 767 (258 Sitze, davon 18 in der Business Class und 35 in der Premium Class) 3 767 (245 Sitze, davon 30 in der Business Class und 35 in der Premium Class). Weiss einer welches die Drei mit 245 sind? Und welche und wieso hat eine einen Eco SItz weniger? Hab mir gerade die verlinkten Layouts angesehen, ist ja logisch, die mit einem Sitz weniger in der Eco hat ja auch eine Toilette weniger in der Eco und bei Low Cost werden Toiletten natürlich als Sitz mitgerechnet :lol:, wahrscheinlich für die Überbuchung oder als Last Minute In der Business zählt die natürlich nicht als SItz, hät ich mir auch selber beantworten können. Interesant wäre trotzdem welche Kennungen die haben Bearbeitet 21. Januar 2016 von CloudHopper
shortfinal25 Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 (bearbeitet) Weiss einer welches die Drei mit 245 sind? Und welche und wieso hat eine einen Eco SItz weniger? Hab mir gerade die verlinkten Layouts angesehen, ist ja logisch, die mit einem Sitz weniger in der Eco hat ja auch eine Toilette weniger in der Eco und bei Low Cost werden Toiletten natürlich als Sitz mitgerechnet :lol:, wahrscheinlich für die Überbuchung oder als Last Minute In der Business zählt die natürlich nicht als SItz, hät ich mir auch selber beantworten können. Interesant wäre trotzdem welche Kennungen die haben D-ATYG von TUI und die TCX Flieger sind aus der Betrachtung ganz raus. Lt. der Übersicht sind die Flieger anhand der Triebwerkstypen unterscheidbar. Die 9 originären Condor Flieger sind alle gleich und haben RR PW Triebwerke. Dann bleiben die "neuen" mit den (etwas schwächeren) GE Triebwerken übrig, darunter die "Italienerinnen" (ex AZ) (D-ABUM, D-ABUL und D-ABUK (http://forum.airliners.de/topic/38579-aktuelles-zu-condor/?p=592435)) sowie D-ABUS. D-ABUS das Layout mit weniger Toiletten von Jetairfly, da man das Kabinenlayout nicht komplett umbauen wollte. Sind es demnach die Italienerinnen mit der großen Business? Bearbeitet 22. Januar 2016 von shortfinal25
Maxi-Air Geschrieben 21. Januar 2016 Melden Geschrieben 21. Januar 2016 Also ein Teil hat GE und der andere Teil PW engines, RR engines an der 767 gab/gibt es nur bei BA (QF hatte mal ein paar von BA geleast) und China Eastern (sind dann bei MIAT in der Mongolei und Orient Thai gelandet) Davon abgesehen, würde ich auch vermuten, die gesuchten sind D-ABUL, UM und entweder UK oder UZ, die sind nämlich hauptsächlich in den letzten Wochen nach LAS, CPT, MRU, MLE und SEZ geflogen, also zu den Zielen mit tendenziell mehr C demand. In der Karibik zB lassen die sich nicht so wirklich häufig sehen... UL und UM gar nicht, UZ und UK machen genannte ziele gemischt mit Karibik, was mMn einen klaren Schluss nicht zulässt...
aufpasser Geschrieben 22. Januar 2016 Melden Geschrieben 22. Januar 2016 258 Sitze DABUS 245 Sitze DABUK-UL-UM
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden