EDDV 2007 Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 Es war doch eine engl. Thomas Cook, also schon vom Konzern - also nix Niki @ VIE oder so. Laut diesem Artikel: http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/chronik/sn/artikel/gerichtsvollzieher-wollte-in-salzburg-flugzeug-pfaenden-190558/ Thomas Cook UK. Ist auch wahrscheinlicher, da Condor eigentlich keine Flüge ab Salzburg anbietet.
DE757 Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 (bearbeitet) ....peinlich ist für ein Deutsches Luftfahrtunternehmen wenn Crews in Varadero im Suff nicht wissen wann Pick up ist, und 68 stunden delay ist, weil die Verantwortlichem vom neuem Label aus Köln nicht ihre subunternehmer besatzungen koordinieren können.....Das ist Peinlich...Ach nööö. Nicht die alte, immer noch Quellenlose, Leier wieder... In dem Artikel der Salzbuger Nachrichten steht was von Flug MT5192. Was ist das denn? Condor jedenfalls nicht. Bearbeitet 5. April 2016 von DE757
derflo95 Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 Nö - ist Thomas Cook Airlines UK.
Condor767Winglet Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 (bearbeitet) Aber dadurch das es sich um den Flug Wien-Varadero handelt, welcher vor 4 Jahren noch unter MT Nummer mit TC Fluggerät durchgeführt wurde, ist das "Missverständnis" ja erst deshalb entstanden, weil es ja eigentlich eine Condor Route ist Bearbeitet 5. April 2016 von Condor767Winglet
alxms Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 ....peinlich ist für ein Deutsches Luftfahrtunternehmen wenn Crews in Varadero im Suff nicht wissen wann Pick up ist, und 68 stunden delay ist, weil die Verantwortlichem vom neuem Label aus Köln nicht ihre subunternehmer besatzungen koordinieren können.....Das ist Peinlich... Peinlich sind deine Posts hier... Sollten sie dir zumindest sein.
744pnf Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 Ich würde mich mal interessieren Weil zurückgeben ich hab davon jetzt nicht so die Ahnung wer ist für die Reparatur der d-Ausg überhaupt zuständig Condor als Mieter oder der Besitzer GECAS??! Ich nehme an, Du redest von D-AIAF: grundsätzlich Condor eventuell unter zu Hilfenahme von vorübergehend zusätzlich angemietetem Personal (GECAS als Leasingfirma hat vermutlich selbst kaum einen lizensierten Mechaniker), bezahlen wird irgendeine Versicherung, welche klären eventuell Gerichte.
Lucky Luke Geschrieben 6. April 2016 Melden Geschrieben 6. April 2016 ....peinlich ist für ein Deutsches Luftfahrtunternehmen wenn Crews in Varadero im Suff nicht wissen wann Pick up ist, und 68 stunden delay ist, weil die Verantwortlichem vom neuem Label aus Köln nicht ihre subunternehmer besatzungen koordinieren können.....Das ist Peinlich... Oh, da kann ich zurückschleudern. Peinlich ist es, wenn ein deutsches Luftfahrtunternehmen einen Flug von 11:30 Blockzeit komplett ohne Augmented Crew und demnach ohne Crew Rest fliegt.
Fluginfo Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Condor erhöht die Abflüge von München in die Karibik im WFP 16/17 weiter. Montego Bay 3 - 4x pro Woche (VT 1246) Barbados 2 - 3x pro Woche (VT 167) Santo Domingo 2x pro Woche (VT 12) Insgesamt gibt es zwischen 28 - 30 Abflugziele ex MUC auf Langstrecke im WFP 16/17 mit 4 - 5 Maschinen.
moddin Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Es gibt mal wieder Delays bei Condor, allerdings keine selbstverschuldeten. Denn Funchal war gestern wieder etwas windig. Am Nachmittag sind alle Maschinen auf die Kanaren ausgewichen. Condor z.B. fehlen daher fünf Maschinen. Wamos B744 EC-MDS springt heute in DUS nach FUE ein.
Almaviva Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 http://boerse.ard.de/aktien/kehrt-der-condor-heim-ins-nest100.html Lufthansa verhandelt angeblich mit Thomas Cook
longleg Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Ab Mitte Mai stationiert Condor einen 320 in OTP um für OS OTP-VIE-SOF-VIE-OTP-VIE-OTP zu fliegen. Geplant bis Dezember. Der 320 wird aus MUC abgezogen und durch einen 320 im wetlease ersetzt.
Nosig Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Lufthansa verhandelt angeblich mit Thomas Cook Logische Idee, aber man sieht einmal mehr, wie verkehrt der Verkauf von Condor damals war.
Almaviva Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Lufthansa muss für Eurowings schnellstmöglich die Flotte vergrößern. Das würde mit Condor passen, allerdings muss auch die Langstreckenflotte zeitnah erneuert werden.
gerri Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Logische Idee, aber man sieht einmal mehr, wie verkehrt der Verkauf von Condor damals war. Was war eigentlich der wirkliche Grund, CONDOR zu verscherbeln? Man liest zwar Vieles und Ungereimtes, aber ob das alles so stimmt?
XWB Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Es gibt mal wieder Delays bei Condor, allerdings keine selbstverschuldeten. Denn Funchal war gestern wieder etwas windig. Am Nachmittag sind alle Maschinen auf die Kanaren ausgewichen. Condor z.B. fehlen daher fünf Maschinen. Wamos B744 EC-MDS springt heute in DUS nach FUE ein. Hinzu kommt die von Tui betriebene 767, die derzeit AOG in PUJ ist.
Lufticus Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 800 Mio. Euro Verbindlichkeiten… Und einige glauben, die 200 Mio. Euro Verbindlichkeiten bei LTU wären Air Berlins Sargnagel gewesen. Ein Kauf würde die Lufthansa-Gruppe nur weiter aufblähen. Noch eine Firmenzentrale, eine weitere Vertriebsabteilung/-struktur, noch eine Wartungsabteilung, noch mehr Redundanzen, noch ein weiterer Flugzeugtyp etc. EasyJet (Go) und Ryanair (Buzz) haben die von ihnen übernommenen Fluggesellschaft komplett in den eigenen Strukturen aufgehen lassen. Der Billigflieger Eurowings wird ein Konglomerat aus zig Gesellschaft mit eigenen Strukturen und kann so wichtige Synergien im Vergleich zur Konkurrenz nicht heben - analog zur Lufthansa-Gruppe. Sind die Condor-Jets auf der Langstrecke wenigstens häufiger in der Luft als die von SunExpress Germany? Da waren die drei A330/A340 in Düsseldorf häufiger in der Luft und diese Ops hielten viele für nicht wirtschaftlich.
XWB Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Mehr dazu auch hier noch einmal: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/eurowings-klatsch-und-tratsch-des-lufthansa-ablegers-/13486240.html Spannend ist hier auch der Passus: "Fakt ist aber auch, dass die Fluggesellschaften von Thomas Cook dem Tourismusriesen derzeit einen ansehnlichen Ergebnisbeitrag liefern, die eine Trennung etwa von Condor erschweren. Insider des Konzerns halten deshalb eine Kooperation, bei der etwa bestimmte Flugkapazitäten von Condor über Eurowings vermarket würden, derzeit für das wahrscheinlichere Szenario." Ich bin mir daher auch nicht sicher, ob Thomas Cook eine seiner profitabelsten Töchter gehen lassen würde. Aber natürlich ändert das nichts daran, dass, selbst wenn es dazu käme, eine Komplettübernahme schon ein ziemlicher Kraftakt wäre.
Bornie Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Es gibt mal wieder Delays bei Condor, allerdings keine selbstverschuldeten. Denn Funchal war gestern wieder etwas windig. Am Nachmittag sind alle Maschinen auf die Kanaren ausgewichen. Condor z.B. fehlen daher fünf Maschinen. Wamos B744 EC-MDS springt heute in DUS nach FUE ein. Kann heute gar keinen Flug DUS-FUE finden. Meinst du vielleicht morgen ?
PilotMS2 Geschrieben 22. April 2016 Melden Geschrieben 22. April 2016 Kann heute gar keinen Flug DUS-FUE finden. Meinst du vielleicht morgen ? Der Flug geht nach ACE, nicht FUE.
XWB Geschrieben 23. April 2016 Melden Geschrieben 23. April 2016 Die neue D-ABUP ist heute nach Peking geflogen und bekommt dort ihre Kabine. Mal sehen, wie schnell sie dann in den Flugplan stoßen wird. Außerdem hat die Retro D-ABUZ angeblich die neue Sunny-Heart-Livery erhalten. Schreibt zumindest skyliner.
ChrisMUC Geschrieben 23. April 2016 Melden Geschrieben 23. April 2016 Ich bin mir daher auch nicht sicher, ob Thomas Cook eine seiner profitabelsten Töchter gehen lassen würde. Aber natürlich ändert das nichts daran, dass, selbst wenn es dazu käme, eine Komplettübernahme schon ein ziemlicher Kraftakt wäre. Ich weiß vom einem Bekannten, der bei einem Unternehmen arbeitet, das die Buchungssoftware (im Reisebüro) von Condor betreut, dass es schon Spannungen gibt zwischen Thomas Cook und Condor (das hat er mir schon vor einem Jahr erzählt). Das liegt abgeblich an dem unterschiedlichen Buchungsverhalten zwischen UK und D. Bei Thomas Cook (UK) werden überwiegend komplette Pauschalreisepakete verkauft, während man bei Condor sehr viel individuell dazubuchen kann (Mietwagen .....).
Patsche Geschrieben 23. April 2016 Melden Geschrieben 23. April 2016 Die neue D-ABUP ist heute nach Peking geflogen und bekommt dort ihre Kabine. Mal sehen, wie schnell sie dann in den Flugplan stoßen wird. Außerdem hat die Retro D-ABUZ angeblich die neue Sunny-Heart-Livery erhalten. Schreibt zumindest skyliner. Die D-ABUZ war der "Ja zu FRA" Flieger und hat nun Sunny Heart https://www.planespotters.net/search.php?q=D-ABUZ http://de.flightaware.com/photos/view/951273-98689d404efbdfa61490271370ac09fcc2d4a7b7/all/sort/date/page/1/size/vga Die D-ABUM ist die Retro https://www.planespotters.net/airframe/Boeing/767/25170/D-ABUM-Condor Wobei der Condor Geier am Heck besser kommen würde als das Sunny Heart ;-) Gruß Patsche
XWB Geschrieben 23. April 2016 Melden Geschrieben 23. April 2016 Die D-ABUZ war der "Ja zu FRA" Flieger und hat nun Sunny Heart https://www.planespotters.net/search.php?q=D-ABUZ http://de.flightaware.com/photos/view/951273-98689d404efbdfa61490271370ac09fcc2d4a7b7/all/sort/date/page/1/size/vga Die D-ABUM ist die Retro https://www.planespotters.net/airframe/Boeing/767/25170/D-ABUM-Condor Wobei der Condor Geier am Heck besser kommen würde als das Sunny Heart ;-) Gruß Patsche Ups. Mea culpa. Habe ich nicht ordentlich geguckt. Danke für die Klarstellung.
debonair Geschrieben 24. April 2016 Melden Geschrieben 24. April 2016 Sehr interessante Werbebotschaft der Condor:"Air Baltic Die B737-700 der Air Baltic fliegt im Sommer 2016 auf ausgewählten Griechenland-Strecken sowohl ab Frankfurt als auch ab München." https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/unsere-flotte/condor-fluege-mit-partner-airlines.jsp Seit wann fliegt BT mit B737NG?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden