Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Das ist so nicht richtig, die EU-Kommission hat die Auflage an die Refinanzierung/Kapitalerhöhung daran geknüpft, dass der Konzern sein negatives Eigenkapital abbaut bevor er Incentive-Programme auflegt. Damit sollte verhindert werden, dass die Mittel aus der Refinanzierung/Kapitalerhöhung an die Fluggesellschaften fließt und der Konzern weiterhin ein negatives Eigenkapital ausweist. Das hat die Flughafengesellschaft geschafft. Die Auflage ist auch richtig gewesen. -den Bau verpatzt Das müssen sich die Berliner und Brandenburger schon selber in Stammbuch schreiben. Das können sie nicht dem Bund und "anderen" Akteuren in die Schuhe schieben. Die Idee im Berliner Rathaus, besser in der Lage zu sein einen Flughafen zu bauen als die Bauindustrie war eine mutige (oder dumme) Entscheidung. Die folgende Idee, im Bauprozess kontinuierliche Veränderungen an der Substanz vorzunehmen ebenso. -die Rahmenbedingungen in Deutschland generell zu teuer. Das ist richtig, zum Teil aber auch im Einflussbereich der beiden Landesregierungen sondern brav das ADV-Lied trällert, dass wir mit FRA/MUC überversorgt sind Ich würde mich jetzt sicherlich nicht als Lufthansa-Jubelperser einordnen, sehe es aber auch so, dass zwei Hubs für Deutschland eigentlich zu viel sind. Das Problem ist, das beide nicht groß genug sind um diese Rolle komplett zu füllen. dass der Bund (BMV) auch Gesellschafter der FMG ist, dort den Ausbau zum Hub bzw. Neubau des Airports mit Steuergeldern massiv unterstützt hat Es war eine andere Zeit, es wurden zusätzliche Hub-Kapazitäten benötigt. München hat sich angeboten, während andere Regionen, ... Schweigen wir darüber. Die Bereitschaft auch in Berlin Kapazitäten bereitzustellen, die überdimensioniert war und einer Fluggesellschaft ein Hub ermöglicht hätte war da.
  3. In einem früheren Statement wurde mitgeteilt, dass sobald die Allergie 787 den Betrieb aufnehmen, ein Sprinter auf Europastrecken zum Crew Training eingesetzt wird.
  4. Bei Edelweiss läuft es aktuell rund: https://www.tagesanzeiger.ch/edelweiss-rekordumsatz-von-900-millionen-franken-523756608267
  5. Vorweg - was jetzt kommt, sind nur Mutmaßungen. Aber ich nehme Ryanair in ihrer Routenplanung als wirklich sehr undogmatisch wahr. Es wird geflogen, was funktioniert. Wenn man Flieger mit Siebteln zu irgendeinem Feldweg gefüllt bekommt, fliegt man das. Wenn man mit daily zu einem Cityziel einen höheren ROI einfährt, fliegt man das. Das schöne ist ja, es hält sie auch niemand davon ab, mit der gleichen Maschine morgens ein Daily-Ziel zu fliegen und abends in Siebteln in die Wallachei. Gefühlt hat sich aber tatsächlich das hiesige Reiseverhalten ein wenig geändert. Die Zeiten der großen "egal wohin, Hauptsache der Flug hat nur einstellig gekostet"-Globetrotter ist vorbei. Ich meine auch wahrzunehmen, dass Leute nicht mehr so preissensibel sind, dass sie für nen Zwanni Ersparnis ins Outback statt direkt zum städtischen Flughafen fliegen. So etwas sorgt natürlich auch dafür, das Netz ein wenig zu zentralisieren.
  6. Die Grössenordnungen sind nicht überraschend aber auch nicht besonders. Die meisten Flugzeuge werden auch bestehende Teilflotten ersetzen und als Staatsbetrieb ist man eher am prestigedenken orientiert. Die Muster der auf sich aufmerksam machenden wollen Nationen sind relativ gleich - im Asiatischen Raum war es lange Mode um das höchste Gebäude zu konkkurieren, im muslimischen Kulturkreis sind es jetzt die grossen nationalen Airlines.
  7. Gestern
  8. Die Zahlen werden unregelmäßig veröffentlicht. Das US-Verkehrsministerium sagt für die internationalen Zahlen, das sie sechs Monate später vorliegen. Also würde ich die Zahlen für die Monate März bis Juni 2025 derzeit nicht interpretieren.
  9. Heute gibt es einen Artikel in der BNN: https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/naechtlicher-fluglaerm-am-flughafen-karlsruhe-baden-baden-aergert-buerger-in-rheinmuenster Daher weht wohl der Wind. Meine Meinung: Lieber jetzt rechtzeitig gegen den Lärm steuern bevor sich die Fronten verhärten.
  10. Bundesliga 5. Spieltag: VfB Stuttgart mit Private Wings JW1893 (D328) D-CITO von STR nach CGN zum 1. FC Köln Premier League 6. Spieltag: Arsenal mit 2Excel Aviation BRO081F (B733) G-SWRD von LTN nach NCL zu Newcastle La Liga 7. Spieltag: Celta Vigo mit Air Nostrum YW5015 (CRJ2) EC-MNB von VGO nach ALC zum FC Elche Real Sociedad mit Air Horizont HT6487 (B734) 9H-FOR von PNA nach BCN zum FC Barcelona Serie A 5. Spieltag: FC Bologna mit KlasJet ED8138 (B733) LY-CHF von BLQ nach BDS zu UD Lecce Neapel mit NEOS NO9374 (B738) I-NEOZ von NAP nach MXP zum AC Mailand Ligue 1 6. Spieltag: Olympique Lyon mit Pan Europeenne EUP421 (E145) F-HBPE von LYN nach LIL zum OSC Lille RC Lens mit Air Charters Europe AGR1200 (E145) PH-DWA von LIL nach RNS zu Stade Rennes Football League One: Huddersfield mit Eastern Airways T39631 (E170) G-CMLI von MAN nach EXT zu Exeter City Süper Lig 7. Spieltag: Samsunspor mit Turkish Airlines TK3882 (B39M) TC-LYA von SZF nach GZT zu Gaziantep FK EFL Championship 7. Spieltag: Middlesbrough mit Loganair LM816 (E145) G-SAJJ von MME nach SOU zu Southampton Bristol City mit Blue Islands SI850 (AT75) G-ISLN von BRS nach BLK zu Preston North End
  11. Cool. Dann sollen sie sich was zum Kratzen kaufen. Lufthansa ist nicht für den Erfolg der mittelständischen Unternehmen in Westfalen verantwortlich. Wenn die LH-Anbindung so unglaublich wichtig für diese Firmen ist, hätten sie vielleicht schon früher mehr hochpreisige Tickets kaufen sollen. Oder Rahmenverträge abschließen, Mindestabnahmen vereinbaren, irgendwas in die Richtung. So wirkt es wie eine erbärmliche "no take, only throw"-Forderung, bei man bitte alle Vorteile mitnehmen will, aber das unternehmerische Risiko darf ja schon gerne der Kranich tragen.
  12. Delta Air Lines New York JFK - Porto 7/7 ab 21.5.26 mit B763 Detroit - Dublin +3/7 auf 7/7 im SFP26 https://news.delta.com/delta-uncorks-perfect-pairing-porto-portugal-new-york IndiGo Bengaluru - Jaisalmer 7/7 ab 26.10.25 mit A320 Durgapur - Varanasi 7/7 ab 28.10.25 mit ATR72-600 Philippine Airlines Cebu - Guam 3/7 ab 16.12.25 mit A321 https://www.philippineairlines.com/us/en/newsevent-listingpage/travel-advisory/new-cebu-guam-flights-launching-december-16.html
  13. Neues Interline-Abkommen mit Air Austral
  14. Norwegian bestellt 30 Boeing 737-8. https://media.uk.norwegian.com/pressreleases/norwegian-orders-30-boeing-737-aircraft-3406918 https://boeing.mediaroom.com/2025-09-26-Norwegian-Group-Places-New-Order-for-Boeing-737-MAX
  15. Letzte Woche
  16. Breeze Airways wird in Q1/26 eine Basis in Raleigh/Durham eröffnen (die 12. insgesamt). https://www.flybreeze.com/news/breeze-airways-certified-as-u-s-flag-carrier-expands-internationally-to
  17. Seitdem die grüne Führerschaft in STR den Fokus vom Flugverkehr auf Net-Zero verlagert hat, lässt sich das vor Ort sicherlich noch als Erfolg feiern.
  18. TLA und TLB wurden unter malawischen Registrierung in den letzten Tagen über Kairo nach Taraz überführt - darfst drei Mal raten, wo die Kisten demnächst landen. Hinweis: Die ehemalige N7374C musste gestern, auch unter malawischer Registrierung unterwegs, auf dem Weg von Istanbul nach Maskat, im Iran "notlanden".
  19. ITA erwartet dieses Jahr eine schwarze Null. Im ersten Halbjahr hat man nur noch einen Verlust von -46 Millionen Euro eingeflogen. Das ist etwas weniger als die Hälfte von 2024. Absolut hat ITA im vergangenen Juli und August zwar 14% weniger Passagiere geflogen, als noch 2024. Bedingt durch Triebwerksprobleme ging die Verkehrsleistung insbesondere auf Kont deutlich zurück. Auf der Langstrecke ist man jedoch um 15% gewachsen. Gleichzeitig konnte man höhere Preise am Markt durchsetzen. https://www.aero.de/news-50777/ITA-Airways-hat-schwarze-Null-schon-2025-vor-Augen.html
  20. Sundair DRS-LPA/HRG ab Mitte Januar DRS-TFS Ende November Grund seien Wartungsarbeiten und die temporäre Anpassung an die Wettbewerbssituation …
  21. Neue Verbindungen nach Singapur https://www.changiairport.com/en/corporate/our-media-hub/newsroom/press-releases.lion-group-positions-for-growth-at-changi-airport.2025.all.html http://www.orientaviation.com/articles/14518/riyadh-air-to-launch-to-five-india-destinations-in-2026
  22. Ryanair kommt im Sommer 2026 nach Saarbrücken. Alicante, Lamezia Terme und Trapani werden je 2/7 angeflogen. https://corporate.ryanair.com/nachrichten/ryanair-startet-fluge-in-saarbrucken/?market=de https://www.flughafen-saarbruecken.de/ryanair https://www.aero.de/news-50776/Ryanair-startet-kuenftig-in-Saarbruecken.html
  23. Auch wenn die selbe Sau regelmäßig neu durchs Dorf getrieben wird, halte ich es immer noch für Schwachsinn. Aber wo Bitteschön erklärt der verlinkten Artikel irgendwo was Neues? Im Grunde erzählt der nur, dass Radial sich gerne dem Militär anbietet, mit dem selben Argumenten wie beim letzten Mal - von einer engeren Zusammenarbeit hab ich nichts lesen können, auch in der verlinkten Pressemitteilung steht da nix drin. Mal ganz abgesehen von den bisher eingesammelten 130 Mio Dollar. Damit entwickeln die das Ding garantiert noch nicht fertig.
  24. Meine ursprüngliche Vermutung hat sich nicht bestätigt.
  25. Es gibt ein neues Safety Video. https://www.youtube.com/watch?v=JBoIBzdYwqc
  26. Die logische Erklärung wäre dass Volotea Nichenmärkte bevorzugt, um den grossen LCClern aus dem Weg zu gehen. Die Idee wäre dann eigentlich nicht skalierbare Routen zu suchen, sondern solche die eben für die anderen unattraktiv sind, sei es auch von der Planung her.
  27. Viel sinnvoller wäre es, die neuen Interregio-Züge von Graz nach Maribor an der bestehenden Haltestelle am Flughafen Graz halten zu lassen. Das würde auch vom Einzugsgebiet gut passen. Solch ein Nicht-Halt fällt für mich viel eher in die Kategorie Fehlplanung.
  28. Wird ja sogar relativ prominent beworben! Da hat wurde der Wechsel von Smartwings zu TUIfly wahrscheinlich erst nach Drucklegung des Katalogs vollzogen. https://www.fliegen-ab-braunschweig.de/allgemein/tuifly-fruehjahr-sommer-2026/ Dann werden wir wohl keine Smartwings Crews mehr im Premier Inn sehen....
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...