Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Jetzt kann man hier aber auch die Gegenbeispiele aufzählen. Eine LEVEL in Barcelona z.B. Und Manchester ist auch ein gutes Beispiel, dass ein Nr. 2 oder Nr. 3 Standort eines Landes durchaus diverse Langstrecken haben kann, auch wenn Britisch Airways sie nicht selber anbietet. Da sind Tui Airlines, Virgin, Air Lingus und diverse Fluggesellschaften von anderen Orten (China, HongKong, Kuwait, Nahost, ...) aktiv. Mir stört hier die Absolutheit der Diskussion. Klar hat LH momentan keine Langstreckenoperationen ab BER in Planung. Und die werden unter der Marke LH und zu den Produktionskosten der LH-Mainline ab BER ziemlich sicher auch langfristig nicht kommen. Aber das Beispiel der Europastrecken, wo sich LH auch vom Berliner Markt zurückgezogen hatte und dann plötzlich (2012 müsste es gewesen sein) ein größerer Markteintritt in Berlin erfolgte (mittlerweile ja wieder an Eurowings abgegeben), zeigt auch, wie schnell Unternehmen ihre Strategie ändern. Wenn Konkurrenz oder massive Marktanteilsverluste drohen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die LH ein Produkt wie Discover auch in BER und DUS aufzieht - ähnlich zu LEVEL der IAG.
- Gestern
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
AeroSpott antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Freebird Europe hatte richtig Pech, erst macht vorgestern 9H-FHB in Paderborn schlapp, sodass Leav einspringen musste, gestern dann noch 9H-FHA in Leipzig - den Rhodos-Umlauf holt -FHB gerade mit 18h Delay und TC-FHL den Heraklion-Umlauf mit 8:30h Delay nach. -
Ist halt nicht vergleichbar. LH macht das einfach nur aus Alternativlosigkeit. DE bekommt bald neue 32N/32Q. Klar wird man kurzfristig kleiner. Aber das ist im Winter nicht schlimm und dann kann man die Crews auch gut umschulen, statt sie auf einer kleinen Flotte zu binden.
-
Bisherige Umleitungen und Annulierungen: A3808 aus Athen nach FRA EW8006 aus Berlin annulliert EW7046 aus Hamburg nach NUE EW2545 aus Ibiza nach NUE TK1709 aus Istanbul nach NUE XQ150 aus Antalya nach CGN EW2465 aus London nach NUE X34855 aus Kos nach MUC X34715 aus Heraklion nach MUC KL1835 aus Amsterdam annulliert LH136 aus Frankfurt annulliert LH2152 aus München annulliert EW2785 aus Budapest annulliert EW2977 aus Zagreb annulliert Die Flüge die zu Beginn der Störung noch nicht in der Luft waren, bleiben bisher an den jeweiligen Airports stehen. Es soll sich wohl um einen Kabelbrand handeln, wodurch auch die Stromversorgung unterbrochen ist. https://www.instagram.com/stories/stuttgartairport/3733991175314231264?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MXZqMHAweHptODhjag==
-
Da das Thema 757 Abschied ja gerade im Trend liegt: Nicht nur bei Condor ist es bald so weit. Auch Icelandair hat sich etwas einfallen lassen. Am 12.Oktober 2025 begibt sich die Hekla Aurora auf ihren Abschiedsflug. Der Rundflug geht um 12:00 in KEF los, dauert rund 1h30 und soll unter anderem über die Naturwunder und bedeutenden Orte Islands führen. Auch Icelandair lässt sich nicht lumpen, verspricht ein besonderes Erlebnis und bittet bereits vorab um „etwas Flexibilität“ für den Wetterbericht. Man plant wohl, „niedrig“ zu fliegen. Tickets gibt es ab sofort bei Icelandair zu buchen - es geht los ab (fast schon humanen) 199$. Quelle und Buchung: https://www.icelandair.com/vacations/tours/hekla-aurora-farewell-flight/
-
entweder am Montag von 10:00-ca. 16:00, oder wenn das Team mit der 2ten, späteren Maschine geflogen ist von 14:00-19:50
-
Emirates Dubai - London Heathrow +6/7 auf 48/7 ab 26.10.25; zusätzlicher Flug mit B77W https://www.emirates.com/media-centre/emirates-expands-london-heathrow-schedule-to-48-weekly-flights-ahead-of-winter-rush/ Porter Airlines Ottawa - Miami 3/7 ab 24.1.26 mit E195-E2 Vancouver - Phoenix 7/7 ab 2.2.26 mit E195-E2 Montreal - Nassau 3/7 ab 5.2.26 mit E195-E2 Ottawa - Phoenix 3/7 ab 7.2.26 mit E295-E2 https://www.flyporter.com/en-ca/about-porter/media-centre/news-details?title=Porter+Airlines+increases+sun+destination+capacity+up+to+25%+and+launches+four+new+winter+routes+2025+10 IndiGo Ahmedabad - Coimbatore 4/7 ab 26.10.25 mit A320neo Kalkutta - Siem Reap 3/7 ab 13.11.25
-
In CGN heute auch - zeitweise war die Queue bis bis zum Rewe lang.
-
Und damit bringst du es auf den Punkt. Es standen die Interessen Berlins zusammen mit Investor Wöhrl vs die Interessen der Lufthansa inkl. der Bundesregierung. Man kann die LH &Bundesregierung als Lobby bezeichnen, aber eins ist klar - die höchste politische Instanz und der Marktführer bilden relevanter nationale Interessen als ein Lokalkonsortium. In der ganzen Gemengelage darf auch nicht vergessen das sie Lufthansa Berlin gar nicht bekam sondern Easyjet und diese nach einen sehr optimistischen Anfang in einer recht radikalen Aktion das Angebot ab Berlin gestützt haben. Und wer von weissen Ritter träumt kann auch mal schauen was in VIE mit der "österreichischen Lösung" passierte. Zuerst ein pro Forma carve out unter Niki Lauda um danach das Ganze Ryanair anzubieten. Da ist auch keine AF oder IAG gekommen um direkt einen Hub zu bauen. Und generell mekrt man es auch dass dort wo lokale Airlines mit früher Langstrecke vom Markt verschwinden - egal ob wir Prag oder Budapest reden oder auch DUS mit LTU, der Aufbau eines Hubs "danach" ist eher unwahrscheinlich. Manche historische Entwicklungen sind pures Glück, anderes sind pures Pech -man kann nichts dafür, muss aber den Verlauf der Gechichte akzeptieren. Vielleicht wäre die Geschichte anders verlaufen, hätte Bayern nicht einen Luftfahrtbegeisterten Ministerpräsidenten gehabt (inkl. aller dazugehörigen Skandale), der letztendlich durch den Flughafenneubau zum heutigen Zweithub der LH führte. Vielleicht wäre Berlin heute nicht wieder die Hauptstadt, wenn man 1949 Frankfurt statt Bonn dazu gemacht hätte. Vielleicht wäre die Interflug zu retten gewesen sein, wäre sie nicht gleichzeitig ein Sumpf von NVA Offiziere und ein Konglomerat aus Düngemittelsprüher. Das ist aber alles passe und man muss mit der Realität leben so wie sie ist.
-
Ein E190 von Helvetic ist aktuell im Wet-Lease für Austrian unterwegs. https://www.aerotelegraph.com/ticker/austrian-airlines-greift-kurzfristig-auf-hilfe-von-helvetic-airways-zurueck/pm1vjqn
-
Naja, wer weiß, ob die Zahlen dahingehend stimmen, bzw. wie dort gerechnet wurde. Zumal ja warscheinlich Skyhub als Airline auch garkeinen Einfluss auf die Personalplanung hat.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
B7777 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Weitere Kürzungen: (Weihnachten/Neujahr ausgenommen. Die Kürzungen beziehen sich auf den letzten Stand nicht auf die ursprüngliche Planung) Hahn-Sibiu auf 2/7 (-1/7) Hahn-Timisoara auf 2/7 (-1/7) Hahn-Skopje auf 2/7 (-1/7 ab Anfang 25) Nürnberg-Sibiu auf 2/7 (-1/7 ab Anfang 25) Nürnberg-Bukarest auf 2/7 (-2/7) Nürnberg-Varna auf 2/7 (-1/7 im Nov) Stuttgart-Tirana auf 2/7 (-1/7) Memmingen-Craiova auf 2/7 auch im Sommer 26 (-2/7) Dortmund-Yerevan auf 3/7 (-1/7 ab Anfang 25) Dortmund-Banja Luka auf 2/7 (-2/7) Dortmund-Budapest auf 3/7 (-1/7 ab Anfang 25) Dortmund-Timisoara auf 2/7 (-2/7) Dortmund-Iasi auf 2/7 (-1/7 ab Anfang 25) Basel-Sibiu auf 2/7 (-1/7) Basel-Iasi auf 2/7 (-2/7) ... nochmals aktualisiert: Memmingen: Banja Luka 5/7 => NEU: 3/7 (-2/7) Sarajevo 3/7 Sofia 6/7 => Nov -1/7 Jan -3/7 => NEU: durchgehend 3/7 (-3/7) Thessaloniki 6/7 => Nov -3/7 Dez -2/7 Jan -3/7 => NEU: durchgehend 2/7 (-4/7) London Stansted 9/7 => Nov -2/7 Jan -5/7 Manchester 1/7 Dublin 4/7 Tel Aviv 2/7 => NEU CX (-2/7) Amman 2/7 Lamezia 3/7 => NEU: 2/7 (-1/7) Palermo 6/7 => Dez -2/7 Jan -4/7 => NEU: 3/7 (-3/7), davon abweichend Jan 2/7 und Feb 4/7 Rom Fiumicino 3/7 => Jan -1/7 => NEU:durchgehend 2/7 (-1/7) Zagreb 4/7 => Jan -2/7 => NEU:durchgehend 2/7 (-2/7) Malta 3/7 => Dez -1/7 Jan -1/7 => NEU:durchgehend 2/7 (-1/7) Tanger 2/7 Krakau 6/7 => Jan -3/7 => NEU: durchgehend 5/7 (-1/7) davon abweichend Jan 3/7 Faro 3/7 => Jan -1/7 => NEU:durchgehend 2/7 (-1/7) Porto 5/7 => Jan -2/7 Bukarest Baneasa 4/7 => Jan -1/7 Paphos 2/7 Alicante 7/7 => Dez -1/7 Jan -4/7 => NEU:durchgehend 3/7 (-4/7) Gran Canaria 4/7 => NEU:3/7 (-1/7) Teneriffa Süd 4/7 Malaga 6/7 => Nov -3/7 Dez -2/7 Jan -3/7 => NEU: durchgehend 5/7, (-1/7) davon abweichend: Nov 3/7, Dez 4/7, Jan 2/7 Mallorca 5/7 =>Jan -2/7 => NEU: durchgehend 3/7 (-2/7, davon abweichend, Feb 4/7, Mär 6/7) Valencia 2/7 => 107/7 => Nov -9/7 (-8,4%) Dez -6/7 (-5,6%) Jan -35/7 (-32,7%) => NEU 80/7 im FEB -
Erstens ist es ein Thema das schon vor Tage diskutiert wurde. Zweitens, sollte man objektiv die Fakten auf den Tisch legen: - es geht um den Personalschlüssel pro Flugzeug - die Gewerkschaft hängt an der Anzahl der Flugbegleiter fest -logischerweise ist es ihr Interesse da keine Reduktion der Planstellen zu erreichen - die Arbeitgeberseite geht von einer objektiven Veränderung des Angebots aus - die First als serviceintensivste Klasse wird von 8 auf 4 Sitze reduziert Rationalisierung ist immer unangenehm.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Seljuk antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Und wenn man sich die weltweite Diaspora (neben den nahen Zielen z.B. Frankreich, Russland, Libanon) in Zentren wie Los Angeles, Toronto, Buenos Aires oder Sydney anschaut auch nicht ganz unwichtig als Feeder für die Langstrecke. - Letzte Woche
-
Aktuelles zu Fly Play (vormals WAB Air)
AeroSpott antwortete auf monsterl's Thema in Fluggesellschaften
Das isländische AOC wurde heute auch revoked. TF-PPD, PPE und PPF sind auch nach QYF gegangen vorhin. -
Gestern waren sie noch dran, muss heute Nacht gemacht worden sein.
-
Rom wird von 4 auf 1 Maschine reduziert und 5 Strecken (LGW, ORY, AGP, VLC, Santorini) werden eingestellt https://tg24.sky.it/cronaca/2025/09/12/vueling-licenziamenti-roma-fiumicino
-
14. A321neo für Rom zum Sommer https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/let-s-wizz-more-and-more-rome-wizz-air-allocates-a-new-aircraft-to-rome-fiumicino-strengthening-its-position-in-the-capital-offering-new-affordable-solutions-for-italian-passengers-and-boosting-the-local-economy
-
Qatar Airways hat mit A7-AJD den ersten A321neo übernommen. https://www.flightaware.com/live/flight/QTR3213/history/20250930/1513Z/EDHI https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a321neo-a7-ajd-qatar-airways/ejmwjj
-
Tante Edith schwelgt in Erinnerungen bei diesem Namen. Elvis, Friede ihm da oben, kam damals, am 1. Oktober 1958, als einfacher US-Soldat zu seinem Wehrdienst in Bremerhaven an Land. Also, morgen ist Elvis-Tag.
-
Aktuelles zu German Airways, vormals Zeitfracht
Benny Hone antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
Ach so, und ich hatte schon gedacht ein Flughafen Dortmund Sonderanstrich... -
Die Zukunft scheint bei denen ungewiss zu sein... https://www.aerotelegraph.com/airlines/fly-lili-steuerhinterziehung-soeldner-verdacht-und-millionen-schulden/51l74yb
-
In Rom werden im kommenden Winter 16 Flugzeuge stationiert (1 weniger). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-cuts-1-rome-based-aircraft-for-w25/
-
War sie zu keinem Zeitpunkt. Der Wetlease-Vertrag bis vorerst März 2027 beschränkt sich auf drei ATR-72.
-
Korrekt, 3 A333 kommen als Ersatz und ein weiterer im Zuge des Kabinenumbaus.