moddin Geschrieben 24. Juli 2024 Melden Geschrieben 24. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: X3 4104 (D-ATUR) DUS-HER ist vorhin nach MUC divertet (7700). Hatten einen sehr akuten medizinischen Notfall, ist auch entgegen der vorherrschenden Landerichtung rein. Es zählte jede Sekunde. Gestern Abend ist D-ABKJ auf DUS-GPA auch wegen Medical nach MUC diverted. 1
AeroSpott Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 Was war denn X38202/8203 FRA-HER-FRA für eine Rotation? Hat die D-ANDI heute geflogen.
Jan1991 Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb AeroSpott: Was war denn X38202/8203 FRA-HER-FRA für eine Rotation? Hat die D-ANDI heute geflogen. Das ist ein Nachholer von gestern (4202/4203). Der war wegen der Störaktion ausgefallen und sollte gestern von D-ATUK geflogen werden. Die ist dann aber relativ pünktlich mit dem 2142 nach TFS raus. Quelle: https://www.tui.com/service-kontakt/flug/verspaetung Zitat Flugdatum 25.07.2024 Flugnummer X3 4203 Abflughafen (Alt) Heraklion Abflughafen (Neu) Heraklion Zielflughafen (Alt) Frankfurt Zielflughafen (Neu) Frankfurt Abflugzeit (Alt) 10:10 Uhr am 25.07.2024 Abflugzeit (Neu) X3 8203 um 18:30 Uhr am 26.07.2024 Ankunftzeit (Alt) 12:35 Uhr am 25.07.2024 Ankunftzeit (Neu) 20:30 Uhr am 26.07.2024 Weitere Informationen TUIfly stellt Ihnen eine Hotelübernachtung zur Verfügung. Ihr Flug wird unter der neuen Flugnummer X3 8203 durchgeführt. Edit: Quelle ergänzt Bearbeitet 26. Juli 2024 von Jan1991 Ergänzung 1
Avroliner100 Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 (bearbeitet) Bitter für TUI: Aufgrund der bekannten Ersatzteil Problematik stehen alle 3 E195 E2 am Boden. Aufgrund der kurzen Piste in Antwerpen hat man auch keinen Ersatz parat. Damit fällt das gesamte Antwerpener Flugprogramm in der Hochsaison flach. Die Passagiere werden Ersatz halber mit Bussen nach BRU gefahren. Hätte man die alten E195er doch noch sicherheitshalber ein bisschen behalten … https://www.aerotelegraph.com/e2-jets-am-boden-tui-verlegt-alle-fluege-ab-antwerpen-nach-bruessel Ohne mich jetzt spezifisch mit dem Embraer Ersatzverkehr ab BRU beschäftigt zu haben, stell ich mir das abenteuerlich vor. Klassischerweise sind die TUI Flüge im Sommer alle quasi ausgebucht, umbuchen von einem ANR auf BRU dürfte schwierig sein. Wenn überhaupt in Einzelfällen. Dass man in BRU 3 Ersatzmaschinen aus dem 737 Pool stehen hat, wage ich auch mal zu bezweifeln… bleibt eigentlich nur nachts nachfliegen oder ACMI. Bearbeitet 29. Juli 2024 von Avroliner100
Felix182514 Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Avroliner100: Ohne mich jetzt spezifisch mit dem Embraer Ersatzverkehr ab BRU beschäftigt zu haben, stell ich mir das abenteuerlich vor. Klassischerweise sind die TUI Flüge im Sommer alle quasi ausgebucht, umbuchen von einem ANR auf BRU dürfte schwierig sein. Wenn überhaupt in Einzelfällen. Dass man in BRU 3 Ersatzmaschinen aus dem 737 Pool stehen hat, wage ich auch mal zu bezweifeln… bleibt eigentlich nur nachts nachfliegen oder ACMI. Privilege ist zumindest für einen Ibiza-Umlauf mit dem A330 da. Könnte ein Zusammenhang bestehen. Mal schauen, ob der Flieger bleibt oder zurück nach Madrid für Air Europa Einsätze geht.
EDDS Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 15 Minuten schrieb Felix182514: Privilege ist zumindest für einen Ibiza-Umlauf mit dem A330 da. Könnte ein Zusammenhang bestehen. Mal schauen, ob der Flieger bleibt oder zurück nach Madrid für Air Europa Einsätze geht. Ja, das ist einen Antwerpen-Flug, welcher ab BRU von Privilege durchgeführt wird. Sieht man an der Flug-Nr. TB1321 ist bis 22.07. ab Antwerpen mit Embrear geflogn worden. D-ANDI fliegt auch seit vorgestern für TUI Belgium die Antwerpen Umläufe ab BRU.
AeroSpott Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 29 Minuten schrieb EDDS: D-ANDI fliegt auch seit vorgestern für TUI Belgium die Antwerpen Umläufe ab BRU. Und D-ANNE auch.
Tschentelmän Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 TUIfly scheint aktuell für Evakuierungsflüge aus Beirut nach Deutschland im Einsatz zu sein. Seltsamerweise zeigt FR24 jeweils Flüge von Hannover und Düsseldorf nach Larnaca an - nicht aber den Ferry-Flug nach BEY - aus Sicherheitsgründen inkognito? z.B. D-ABKM und ABKN
D-AHLA Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Scheint ein Anzeigefehler auf Flightradar24 zu sein, die Maschinen kommen aus Larnaca auf Zypern.
derflo95 Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Aufgrund des vermehrten GPS-Jammings in der Region werden die Flüge in der Region, insbesondere BEY/TLV nicht korrekt getracked/angezeigt! Von daher nicht wunden, läuft alles "normal" nach Plan.
AeroSpott Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Tschentelmän: TUIfly scheint aktuell für Evakuierungsflüge aus Beirut nach Deutschland im Einsatz zu sein. Seltsamerweise zeigt FR24 jeweils Flüge von Hannover und Düsseldorf nach Larnaca an - nicht aber den Ferry-Flug nach BEY - aus Sicherheitsgründen inkognito? z.B. D-ABKM und ABKN Problem besteht schon seit Monaten. Massives GPS Jamming. Ein guter Freund war kürzlich im Osten Zyperns, Handy-Position war ständig gestört.
Raphael Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Mal kurz OT bzgl. GPS-Jamming: Bestehen auch über dem ukrainischen Luftraum solche Manipulationen? Habe vor eine paar Tagen zwei separate Flugzeuge dort gesehen; einmal eine 77W der Aeroflot von Istanbul oder Antalya nach Moskau SVO und einen Ural Airlines A321 von Moskau nach Sotchi. Im Replay waren die Flieger dann doch über dem Kaukasus zu sehen, aber es war allemal besser gemacht wie die amateurhaften Hacks aus dem Libanon, wo eine Maschine von 36000ft auf einmal 200km weiter in Beirut auf den Boden steht…
germanfly Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Über der Ukraine besteht ebenfalls Jamming.
777-8 Geschrieben 8. August 2024 Melden Geschrieben 8. August 2024 Gibt es schon Hinweise, wie TUI in Deutschland und den anderen AOC den Sommer 25 angehen will? Die Auslieferung neuer MAX (Version und AOC egal) sehe ich sehr kritisch bzw. benötigt man definitiv einen Plan B falls Boeing mal wieder nicht rechtzeitig liefert☝️. Was das deutsche AOC angeht war 2024 der zweite ziemlich chaotische Sommer hintereinander. Gibt es daraus irgendwelche Lehren z.B. mehr Reserveflieger die gezogen wurden?
Raphi Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 (bearbeitet) Am 8.8.2024 um 19:42 schrieb 777-8: Gibt es schon Hinweise, wie TUI in Deutschland und den anderen AOC den Sommer 25 angehen will? Die Auslieferung neuer MAX (Version und AOC egal) sehe ich sehr kritisch bzw. benötigt man definitiv einen Plan B falls Boeing mal wieder nicht rechtzeitig liefert☝️. Was das deutsche AOC angeht war 2024 der zweite ziemlich chaotische Sommer hintereinander. Gibt es daraus irgendwelche Lehren z.B. mehr Reserveflieger die gezogen wurden? Bisher noch nicht die Max währen für den Sommer 25 echt gut aber wir in DE werden max. 1 oder 2 neue kriegen. Bisher brauch man ja die Max nur für Sal ,dass wurde im Sommer noch einmal Ab STR und HAJ als Aushilfe mit der NG bedient. Deswegen kriegen die Engländer mehr Max als die Deutschen. Es gab bisher in der Session nur ein paar Flüge die Annulliert wurden aber es gab sehr viel Verspätung. Dies liegt ja wie in diesem Forum besprochen an der grauenhaften Wartung. Denke für 25 wird sich da also nicht ändern bisaußer das man weniger stand-by Flugzeuge in HAJ hat da mehr ausgebaut wird. Das einzige was sein kann ist das man sich neue Wartungsstandorte sucht oder mann den alten Hangar wieder anmietet. Also kann man bisher erwarten das 2025 noch chaotischer wird. Ich halte es aber für möglich das wir eine weitere Max bekommen die dann nach Hannover geht oder das mann sich wie die Belgier ganzjährig von Leave aushelfen lässt, da die soweit ich weiß eine 1+ Auslastung in Hannover haben. (Auch außerhalb der Ferien) Ich habe auch noch eine Frage: Der Vertrag mit CEWE lauft dieses Jahr zum dritten mal aus und würde es für Realistisch halten das die -MV dann nochmal umlackiert wird. Würde TUIfly dann da nochmal ne Sonderlackierung/Normal Lackierung drauf Pinseln oder wird der Flieger die Flotte verlassen? Bearbeitet 9. August 2024 von Raphi Frage Hinzugefügt
TLLmeister Geschrieben 19. August 2024 Melden Geschrieben 19. August 2024 (bearbeitet) Weiß jemand was mit D-ABKN heute Morgen los ist? Sollte 4202 von FRA nach HER fliegen, ist aber kurz nach dem Start schon direkt umgedreht und wurde von der Feuerwehr empfangen. Pax sind seit eben wieder alle am Gate, Infos gabs bis dato aber noch keine. Bearbeitet 19. August 2024 von TLLmeister
moddin Geschrieben 20. August 2024 Melden Geschrieben 20. August 2024 Nachdem D-AMAH seit der Landung am 16.8. ex Sal in München am Boden stand, geht es gleich ferry nach Luton. Scheint was größeres zu sein, was man weder in MUC noch HAJ (alternativ DUS) reparieren könnte. Als Ersatz kam schon am 17. in der früh gleich D-AMAB ferry aus Hannover.
Raphi Geschrieben 20. August 2024 Melden Geschrieben 20. August 2024 Denke das man das Problem in München schon „behoben“ hat aber man die -AH jetzt zur Überprüfung nochmal nach Luton schickt. In Hannover und Dus glaube ich hat man dafüt nicht genug Personal. Nur hoffen das das Problem nicht etwas großes ist und man das auf der Sonderlackierung nicht sieht. Daran sieht man schon wieder das das aufgeben des Hangars in Hannover der falsche Schritt war und man das mal wieder rückgängig machen sollte.
AeroSpott Geschrieben 20. August 2024 Melden Geschrieben 20. August 2024 Heute und morgen hilft D-ANDI wieder in DUS aus, übermorgen dann wieder bei TUI Belgium.
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Hat bei TUI die Wartungssaison bereits begonnen oder sind mal wieder mehrere Maschinen ausgestiegen? Ich konnte in den letzten Tagen unter anderem Privilege, TUI UK, Leav und Go2Sky im Einsatz sehen.
777-8 Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 56 Minuten schrieb AeroSpott: Hat bei TUI die Wartungssaison bereits begonnen oder sind mal wieder mehrere Maschinen ausgestiegen? Ich konnte in den letzten Tagen unter anderem Privilege, TUI UK, Leav und Go2Sky im Einsatz sehen. Waren das reguläre TUI-Flüge evtl. sogar mit Delay oder nicht? Durch das lange Wochenende und Herbstferien in einigen Bundesländern könnte ich mir den einen oder anderen Zusatzflug vorstellen, für den die 23 regulären Flieger dann nicht genug sind
emdebo Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 Ab 1. November 2024 neuer Chief Commercial Officer (CCO) bei TUI Airlines. Kommt von SunExpress https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2024/09/30/tui-airline-peter-glade-wird-neuer-cco/ 1
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2024 Melden Geschrieben 6. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb 777-8: Waren das reguläre TUI-Flüge evtl. sogar mit Delay oder nicht? Durch das lange Wochenende und Herbstferien in einigen Bundesländern könnte ich mir den einen oder anderen Zusatzflug vorstellen, für den die 23 regulären Flieger dann nicht genug sind Hab mal gecheckt: D-AMAX steht seit gestern Abend in PAD (zu Gast bei PAD Aviation Technics?), D-AMAB seit 30.9. in LTN, D-ATYL seit 22.9. in SAW, D-ATUK seit 2 Tage in DUS. Viel zu viel gleichzeitig. Die G-TAWA hat heute auch erstmal einen EU261 eingefahren, nachdem sie es gestern nicht mehr nach DUS geschafft hat und nach CGN durfte.
Raphi Geschrieben 7. Oktober 2024 Melden Geschrieben 7. Oktober 2024 Ja genau die D-AMAB und D-ATYL wurden auch zur Wartung geplant. Über die Sommersaeson wurden aber die schlecht gewarteten Flugzeuge so abgenutzt das die jetzt nach einender alle kaputt gehen. Eigentlich sollte auch heute die D-ATUR in die Wartung nach LTN, die hilft jetzt aber in FRA aus weil die D-AMAB heute wieder kommt. Am Samstag als Privilege ausgeholfen hat steckte auch noch die D-ATUA in Hurgada fest, die TUIfly Sonderflüge nach Marrakesch waren schon Ende September da hat Leave ausgeholfen. vor 17 Stunden schrieb 777-8: Waren das reguläre TUI-Flüge evtl. sogar mit Delay oder nicht? Durch das lange Wochenende und Herbstferien in einigen Bundesländern könnte ich mir den einen oder anderen Zusatzflug vorstellen, für den die 23 regulären Flieger dann nicht genug sind vor 14 Stunden schrieb AeroSpott: Hab mal gecheckt: D-AMAX steht seit gestern Abend in PAD (zu Gast bei PAD Aviation Technics?), D-AMAB seit 30.9. in LTN, D-ATYL seit 22.9. in SAW, D-ATUK seit 2 Tage in DUS. Viel zu viel gleichzeitig. Die G-TAWA hat heute auch erstmal einen EU261 eingefahren, nachdem sie es gestern nicht mehr nach DUS geschafft hat und nach CGN durfte.
Mar97 Geschrieben 7. Oktober 2024 Melden Geschrieben 7. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Raphi: Eigentlich sollte auch heute die D-ATUR in die Wartung nach LTN, die hilft jetzt aber in FRA aus weil die D-AMAB heute wieder kommt. D-ATUR kam als Ersatz für die D-ABMV, die gestern AOG in FNC gegangen ist. Die soll heute Abend overnight wieder aus FNC nach FRA fliegen. Im Austausch dafür geht die D-ATUR dann morgen nach BRU. Bearbeitet 7. Oktober 2024 von Mar97
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden