speedman Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Leider war hier der rote Faden nicht mehr ersichttbar und der Thread wurde entgegen dem Titel zum diskutieren genutzt, was ein Aufräumen notwendig machte. Jetzt bitte nur noch Aktuelles zu AZ posten, Danke 1
L49 Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 vor 10 Stunden schrieb Flotte: [...] Das Aktuellste zu Alitalia ist fünf Tage alt und mußte ich mir selbst anderswo heraussuchen. [...] Zwei neuere Meldungen (gleich in den google Übersetzerr gepackt) finden sich hier: Wir haben nur negative Nachrichten und hier Alitalia ist unverkäuflich
speedman Geschrieben 29. Mai 2018 Melden Geschrieben 29. Mai 2018 Da zu Alitalia doch der Wunsch zu mehr Austausch besteht, wurde der entsprechende Thread von mir eröffnet: https://forum.airliners.de/topic/56007-diskussion-zu-alitalia/
GRZ Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Italiens Rechte wollen nationale Alitalia-Lösung Italiens neuer Innenminister Matteo Salvini, Chef der rechtsextremen Partei Lega, will die marode Fluggesellschaft Alitalia "nicht in kleinen Häppchen" verkaufen. "Wenn es sein muss", werde der Staat einspringen, um die Airline zu retten, sagte Salvini am Dienstag. http://www.airliners.de/italiens-rechte-alitalia-loesung/45248
chris2908 Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Und sie werden auch in 100 Jahren noch fliegen, egal wie
Flotte Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 1000. Und dann werden wir Beschwerden vom Merkur lesen, auf dem Weg nach Sirius müsse man immer erst umständlich in Rom umsteigen. Merkur befinde sich hier in Geiselhaft. Dabei zahlten die Merkurianer gerne ein paar Euro mehr, wenn sie direkt fliegen könnten. Weder Ryanspace noch easyrocket halten aber Streckenrechte außerhalb des Sonnensystems.
d@ni!3l Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 vor 24 Minuten schrieb chris2908: Und sie werden auch in 100 Jahren noch fliegen, egal wie WENN sie denn fliegen ...
aaspere Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Was für'ne Überraschung. Dann wird ja alles gut. Warum sind die denn nicht vor 5 Jahren darauf gekommen. Oder waren es 6 Jahre? Na egal. http://www.airliners.de/rom-loesung-alitalia/46317
Flotte Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Der Vatikan sollte auch ein halbes Prozent nehmen...
Waldo Pepper Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 Geniale Lösung: Steuerzahler hält Alitalia in der Luft. So einfach geht das !
oldblueeyes Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 Erst mal müsste Etihad rausgekauft werden..
GRZ Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 vor 4 Stunden schrieb Waldo Pepper: Geniale Lösung: Steuerzahler hält Alitalia in der Luft. So einfach geht das ! So simpel funktioniert die Welt in den Augen der Populisten. Der Boulevard findet es sicher klasse.
Flotte Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 Vgl. etwa die populistische Flughafen Berlin Brandenburg GmbH - oder FBB pGmbH.
GRZ Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 Äpfel mit Birnen zu vergleichen hat noch nie funktioniert. 1
Flotte Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 Ein Land mit einer touristischen Berufung wie Brandenburg kann nicht auf einen Flaggenträger verzichten.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 (bearbeitet) Etihad und andere kann man genauso herauskaufen, wie man zuvor Altaktionäre "herausgekauft" hat. Man strukturiert Alitalia um. Im Zuge diese Umstrukturierung werden die verbliebenen werthaltigen Vermögenswerte in eine "New New Co" ausgelagert. Die "New New Co" wird zu einem symbolischen Preis X an die neuen Eigentümer verkauft. Die bisherige "New Co" wird mit der "Old Co" verschmolzen und in der Insolvenz verschwinden. Was soll Etihad groß sagen, Eigenkapital ist 100 % Risiko. live by the accountant, die by the accountant. Zusätzlich darf man sich noch als Träger/Garantiegeber der Equity Alliance I, II Strukturen mit Milliarden-Forderungen beschäftigen. Da kann man sich überlegen ob man diese Strukturen in die Insolvenz schickt und sich damit für den Kapitalmarkt verbrennt oder ob man tief in die eigene Tasche greift und die Strukturen liquidiert. vor 12 Stunden schrieb Flotte: Der Vatikan sollte auch ein halbes Prozent nehmen... Ich dachte, der Vatikan hätte fliegen verboten? Andererseits, der Vatikan besitzt auch Banken und (noch?) Anteile an Rüstungsunternehmen. Bearbeitet 11. August 2018 von OliverWendellHolmesJr
PG1 Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 Ich befürchte ja, dass die Alitalia nie aus diesem Karussell herauskommen wird, wenn jedes Jahr die Regierung wechselt und jede Regierung etwas anders vor hat. Wie soll das Ganze funktionieren? 3 Unternehmen, die selbst am leeren Nippel der italienischen Staatskasse hängen, sollen eine Airline übernehmen, die noch eher am Konkurs steht? Ich befürchte, dass die Alitalia in den kommenden zehn Jahren noch unwichtiger wird. Air Italy, Ryanair, Vueling und Co. werden den italienischen Markt weiter aufmischen und Alitalia wird langsam aber sicher verschwinden Ein Artikel der SZ zeigt ja auch, wie es öffentlichen Unternehmen in Italien geht- äußerst lesenswert: http://sz.de/1.3980768 1
Flotte Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 vor 44 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Andererseits, der Vatikan besitzt auch Banken und (noch?) Anteile an Rüstungsunternehmen. Irgendwo muß das Geld ja hin. Im Vatikan geht es sehr beengt zu, gerade jetzt mit zwei Päpsten. Im Mittelalter ging das nie lange gut.
HLX73G Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 vor 4 Stunden schrieb Flotte: Ein Land mit einer touristischen Berufung wie Brandenburg kann nicht auf einen Flaggenträger verzichten. Kannst du deine verklausulierten, pseudosarkastischen Beiträge, wie beispielsweise diesen, für die geistig Minderbemittelten, wie beispielsweise mich, nochmal etwas verständlicher ausführen? Für die letzten siebenunddreißig deiner Beiträge würde vorerst reichen.
aaspere Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 (bearbeitet) Nur für den letzten Beitrag von Flotte leiste ich mal Aufklärung. Im Mittelalter gab es mal Gegenpäpste, was aber nicht vergleichbar ist mit jetzt, da der noch lebende Vorgänger des jetzigen Papstes sein Amt aufgegeben hat. Er wohnt auch nicht mehr im Vatikan, weshalb es da auch nicht beengt zugeht. Aber das weiß Flotte vielleicht nicht, weil er ja auch nicht zur Kurie zählt. Bearbeitet 11. August 2018 von aaspere
Flotte Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 vor 3 Minuten schrieb aaspere: Er wohnt auch nicht mehr im Vatikan, ... Doch natürlich. Und zu diesem Zweck mußten etliche Goldsäcke weichen und die wollen natürlich jetzt investiert werden. So könnte Altötting doch noch Gewalt über Alitalia erlangen, und wenn Altötting künftig einmal Sitz und Stimme in den Organen der FMG pGmbH erhält, werden wir die ersten sein, die dies kommen sahen. Das deutsche Europa kommt. vor 12 Minuten schrieb aaspere: Im Mittelalter gab es mal Gegenpäpste, ... Den jungen Leuten erklärt man das am besten: wie Spohr und MOL.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb GRZ: Äpfel mit Birnen zu vergleichen hat noch nie funktioniert. In dem Fall sind es doch beides Äpfel. Das Ausmaß in dem sich die Berliner Provinzpolitik in die Geschicke des Flughafens einmischt ist in etwa dem Projekt so zuträglich wie die ständige Einmischung der italienischen Politik in den Betrieb von Alitalia. Und wenn die italienische Regierung aus wirtschaftspolitischen Gründen einen italiensiche Fluggesellschaft möchte hat diese Entscheidung die selbe Legitimät wie die Entscheidung der Berliner eine Berlin/Brandenburger Flughafengesellschaft zu betreiben. vor 20 Minuten schrieb Flotte: [...] Den jungen Leuten erklärt man das am besten: wie Spohr und MOL. Ist Spohr und MOL nicht mehr wie Opus Dei und Piusbruderschaft. Wie sieht @aaspere es? Bearbeitet 11. August 2018 von OliverWendellHolmesJr
aaspere Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 @Flotte Jetzt sind wir zwar aus dem eigentlichen Thema raus, aber doch nicht so ganz, was ich an Schluß erkläre. Danke Flotte mit dem Hinweis auf den Wohnsitz von Ratzinger im Vatikan. Das wußte ich nicht. Und mit den Gegenpäpsten (das waren immerhin ca. 40 an der Zahl zwischen 200 und 1449) einen Vergleich zwischen Spohr und MOL zu ziehen, das ist zwar spassig aber nicht zutreffend. Und jetzt die Kurve zum eigentlichen Thema: Immerhin fliegen die Päpste immer mit Fliegern von ALITALIA mit aufgeklebtem Papstwappen. Sollte es ALITALIA nicht mehr geben, greift man vielleicht tatsächlich auf FR zurück. Immerhin ist das dann eine Airline aus einem stockkatholischen Land.
Flotte Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 vor 1 Minute schrieb aaspere: immerhin ca. 40 an der Zahl zwischen 200 und 1449 Alle 31 Jahre einer... solange hat nicht mal Weber durchgehalten. Und natürlich - Gegenpäpste haben sich nie als solche definiert. vor 2 Minuten schrieb aaspere: Immerhin fliegen die Päpste immer mit Fliegern von ALITALIA mit aufgeklebtem Papstwappen. Aber 50% der Flüge werden leer durchgeführt. Vermute hier Slotblocking.
Flotte Geschrieben 11. August 2018 Melden Geschrieben 11. August 2018 vor 53 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Ist Spohr und MOL nicht mehr wie Opus Dei und Piusbruderschaft. Halte ich für keinen tragenden Vergleich. Da der liebe Gott sich aber ersichtlich nicht um alles kümmern kann, benennt er Spartenpäpste, hier den Luftpapst. Und dann gibt es folgerichtig Luftgegenpäpste, wie MOL oder früher einmal, die Älteren erinnern sich, Bruggisser.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden