FKB Geschrieben 17. August 2023 Melden Geschrieben 17. August 2023 Wie kann man nur so auf eine zweitklassige PR-Aktion einer drittklassigen Airline abfahren? Die in Diskussion stehenden Routen sind für die meisten hier wahrscheinlich eh nicht interessant. 1
locodtm Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 Sind dann innerasiatische Routen interessanter? Diese Gerüchte berühren zumindest Europa und kämen damit für den Großteil der Leser hier als pot. Routen zumindest in Frage... Allein schon weil in diversen Foren, nicht nur hier oder bei A.net seitenweise diskutiert wird, muss man eher sagen, das war eine erstklassige PR-Aktion, Kosten gleich 0 aber gut Aufmerksamkeit generiert. Einen Legacy der USA als drittklassig zu bezeichnen? Geschmackssache... 5
BWE320 Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor 20 Stunden schrieb FKB: Die in Diskussion stehenden Routen sind für die meisten hier wahrscheinlich eh nicht interessant Ich finde es interessant. 1
TAA Geschrieben 18. August 2023 Melden Geschrieben 18. August 2023 vor 4 Stunden schrieb locodtm: Sind dann innerasiatische Routen interessanter? Diese Gerüchte berühren zumindest Europa und kämen damit für den Großteil der Leser hier als pot. Routen zumindest in Frage... Allein schon weil in diversen Foren, nicht nur hier oder bei A.net seitenweise diskutiert wird, muss man eher sagen, das war eine erstklassige PR-Aktion, Kosten gleich 0 aber gut Aufmerksamkeit generiert. Einen Legacy der USA als drittklassig zu bezeichnen? Geschmackssache... Bin ich ganz bei dir. Die ganze Aktion ist zwar ein wenig bei United angeschaut, die haben so etwas die letzten Jahre auch immer gemacht, aber egal. Ist Klasse, und gerade "unter unseres gleichen" eine super Beschäftigung bzw "Spiel". Und ich persönlich finde Transatlantikrouten zwischen Nordamerika und Westeuropa definitiv interessant, im Gegensatz zu innerasiatischen Routen.
BWE320 Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 Egypt Air bemüht sich anscheinend um Streckenrechte für Kairo (CAI) - Los Angeles (LAX). Nach 25 Jahren Unterbrechung könnte die Strecke schon ab Ende Oktober 2023 mit B787 wiederaufgenommen werden, vorausgesetzt das DoT spielt mit.
BWE320 Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 In einem anderen Forum werden Gerüchte verbreitet, dass Lufthansa die Aufnahme von Fügen nach Nashville (BNA) plant. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb BWE320: In einem anderen Forum werden Gerüchte verbreitet, dass Lufthansa die Aufnahme von Fügen nach Nashville (BNA) plant. Ein Ausbau der Frequenzen auf Frankfurt - St. Louis ist wohl auch in der Diskussion (wird momentan 3/7 geflogen). Dürfte aber wohl auch vom Zulauf neuer Flugzeuge abhängen. https://www.stltoday.com/news/local/business/lufthansa-lambert-st-louis-germany-nonstop-flight/article_d3772336-3aef-11ee-b573-23708f569dd2.html Bearbeitet 19. August 2023 von Emanuel Franceso 1
Andie007 Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 vor 3 Stunden schrieb BWE320: In einem anderen Forum werden Gerüchte verbreitet, dass Lufthansa die Aufnahme von Fügen nach Nashville (BNA) plant. Schön da. Bin mir BA mal aus LHR hin. Groß ist der Airport nicht. Und für Immigration nicht gerade ausgelegt.
nowogeo Geschrieben 20. August 2023 Melden Geschrieben 20. August 2023 Mittlerweile hat sich der Nashville-Airport gemausert und mehr PAX als BER.
Emanuel Franceso Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 In San Antonio (Texas) wünscht man sich Nonstop Flüge nach Frankfurt und London; die örtliche Wirtschaft hat nun über 2 Mill.$ eingesammelt, um eine solche Verbindung zu fördern. https://www.mysanantonio.com/news/local/article/direct-flights-san-antonio-europe-18304550.php
0815 Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 vor 25 Minuten schrieb Emanuel Franceso: In San Antonio (Texas) wünscht man sich Nonstop Flüge nach Frankfurt und London; die örtliche Wirtschaft hat nun über 2 Mill.$ eingesammelt, um eine solche Verbindung zu fördern. https://www.mysanantonio.com/news/local/article/direct-flights-san-antonio-europe-18304550.php Wie gemacht für Condor, oder nicht?
Condor767Winglet Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 vor 8 Minuten schrieb 0815: Wie gemacht für Condor, oder nicht? Den 330 macht man halt nicht mehr so schnell voll wie die 67 Momentan gibt es das Gerücht das man demnächst Flüge nach MIA aufnehmen will, also denke da eher an den WFP 24/25
BWE320 Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 vor 32 Minuten schrieb Emanuel Franceso: In San Antonio (Texas) wünscht man sich Nonstop Flüge nach Frankfurt und London Ist auch überfällig! San Antonio ist die einzige der Top 10 Städte in den USA ohne Flug nach London. Ohne Flug nach Frankfurt ist in der Top 10 Liste zwar auch noch San Diego, aber da gibt es dafür einen Flug nach München.
FlyAway797 Geschrieben 21. August 2023 Melden Geschrieben 21. August 2023 4 hours ago, BWE320 said: Ist auch überfällig! San Antonio ist die einzige der Top 10 Städte in den USA ohne Flug nach London. Ohne Flug nach Frankfurt ist in der Top 10 Liste zwar auch noch San Diego, aber da gibt es dafür einen Flug nach München. Wobei die population von cities in den USA eher nebensächlich ist, da die city limits eher willkürlich gezogen sind. Ich würde da eher die metro area hernehmen, und da is San Antonion "nur" auf Platz 24. 2
BWE320 Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 15 Stunden schrieb FlyAway797: Ich würde da eher die metro area hernehmen, Die Metro Areas in den USA sind oft enorm groß und sind durch mehrere Flughäfen versorgt, wie zum Beispiel die Metropolregion Miami mit den Flughäfen Miami, Palm Beach und Fort Lauderdale. Nehme ich dagegen nur die Stadt anstatt der Metropolregion, kann ich die Flughäfen eindeutiger zuordnen.
GodBless Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 Am 21.8.2023 um 15:45 schrieb Emanuel Franceso: In San Antonio (Texas) wünscht man sich Nonstop Flüge nach Frankfurt und London; Schön wäre es, allerdings muss man da bedenken, dass für US-Maßstäbe SAT erweitertes Einzugsgebiet von AUS ist (~2,5h Fahrt). Dort gibt es einige Flüge übern Teich, aber nicht je 7/7. Ich könnte mir vorstellen, dass LH und Co lieber erstmal dort weiter wachsen wollen. Allerdings kann man auch die Militärpräsenz anführen, vielleicht gibt es zwischen San Antonio und Ramstein genügend Bedarf. Derzeit scheint das Militär aber auch nicht hilfreich um STR-ATL wieder so richtig ans Laufen zu bringen...
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 4 Stunden schrieb BWE320: Die Metro Areas in den USA sind oft enorm groß und sind durch mehrere Flughäfen versorgt, Andersherum ist es sinnvoller, deutsche Metropolregionen sind im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich klein. Als aus den USA übernommenes Marketing-Instrument passen sie eigentlich nicht nach Deutschland. Sind trotzdem die besseren Abgrenzungen für Luftverkehrsmärkte. vor einer Stunde schrieb GodBless: Derzeit scheint das Militär aber auch nicht hilfreich um STR-ATL Kann auch damit zusammenhängen, das neben Delta auch United und American Airlines Verträge mit Ziel Stuttgart für die US-Bundesregierung haben - und der Hauptreisebedarf für Stuttgart liegt geografisch ungünstig für ATL-STR.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 58 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Andersherum ist es sinnvoller, deutsche Metropolregionen sind im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich klein. Als aus den USA übernommenes Marketing-Instrument passen sie eigentlich nicht nach Deutschland. Sind trotzdem die besseren Abgrenzungen für Luftverkehrsmärkte. Kann auch damit zusammenhängen, das neben Delta auch United und American Airlines Verträge mit Ziel Stuttgart für die US-Bundesregierung haben - und der Hauptreisebedarf für Stuttgart liegt geografisch ungünstig für ATL-STR. DL bietet als einzige Airline überhaupt nonstop USA an ab STR . Liegt weniger an Verträgen mit einer US Regierung,sondern eher an Faktor Automobil auf beiden Seiten des Atlantiks und die hier stationierten US Militärs kommen zum Großteil aus der Region Atlanta.Inwiefern da Verträge laufen mit UA oder AA,zwecks Heimbesuche entzieht sich meiner Kenntnis.wenn eben via Hubanbindung im Dreieck FRA,MUC,ZRH.
BWE320 Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 vor 2 Stunden schrieb GodBless: dass für US-Maßstäbe SAT erweitertes Einzugsgebiet von AUS ist (~2,5h Fahrt). Na ja, oder Austin ist erweitertes Einzugsgebiet von San Antonio, größer als Austin, auch ehemalige Hauptstadt von Texas und eine der ältesten Städte der USA überhaupt.
C46 Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 vor 18 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: Inwiefern da Verträge laufen mit UA oder AA,zwecks Heimbesuche entzieht sich meiner Kenntnis.wenn eben via Hubanbindung im Dreieck FRA,MUC,ZRH. Als jemand, der damit zu tun hatte... Es gibt keine direkten Verträge zw. US-Behörden & AA/DL/UA/etc.! Das Ganze nennt sich "Fly America Act" - kurz gesagt, wenn die US-Behörden bezahlen werden, falls möglich, US-Carrier gebucht, ohne Präferenz welcher! Ansonsten wurde früher auch gerne mal eine AB ex NUE/STR gebucht, um die Soldaten in DUS z.B. auf die AA zu bekommen, weil das dann "most significant carrier" war! Nur wenn wirklich gar nix geht, dann geht es auf Non-US-Carriern übern Teich. 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 vor 4 Stunden schrieb C46: Es gibt keine direkten Verträge zw. US-Behörden & AA/DL/UA/etc.! Richtig, es gibt eine zentrale Einkaufsbehörde, die die Tarife verhandelt. Aktuell sind für knapp 13.000 Verbindungen Tarife verhandelt. Gibt es für einen Stadtpaar einen verhandelten Tarif muss dieser für Dienstreisen genutzt werden. Zum Beispiel San-Antonio - Stuttgart bei American oder Atlanta - Frankfurt bei United (Lufthansa). Wenn es auf dem AB Flug einen AA-Codeshare gab ist die Bedingung des Fly-America-Acts erfüllt gewesen. So ist eine Zeit Jetblue in die Situation gekommen, den Kontrakt für den mittleren Osten zu bekommen.
spandauer Geschrieben 23. August 2023 Melden Geschrieben 23. August 2023 Wäre cool, wenn wieder zu mehr on topic zurückzukehren würde.
Seljuk Geschrieben 26. August 2023 Melden Geschrieben 26. August 2023 VietJet Air ab Oktober HAN-TLV 2/7 https://passportnews.co.il/article/185787 Mit geplanter Eröffnung des neuen Flughafens in Tulum, sind folgende Streckenaufnahmen geplant: AeroMexico ab 01.12. MEX-Tulum 14/7 E190 https://enelaire.mx/aeromexico-anuncia-vuelos-hacia-nuevo-aeropuerto-de-tulum/ Viva Aerobus ab 01.12. MEX/MTY-Tulum jeweils 7/7 NLU/GDL/TIJ-Tulum jeweils 3/7 https://enelaire.mx/viva-aerobus-anuncia-nuevas-rutas-a-tulum/
moddin Geschrieben 28. August 2023 Melden Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) FlyBeond ab 15.11. an VT37 mit A319 auf MLE-RUH-MUC vv (2040-2140 in MUC) mit einer CY44-Config. Flieger ist der ex D-ASMF der Sundair, heißt bereits 8Q-FBA. Bearbeitet 28. August 2023 von moddin 2
LH2112 Geschrieben 29. August 2023 Melden Geschrieben 29. August 2023 Korean Air interessiert sich in Deutschland grundsätzlich auch für eine Bedienung von München und Berlin, so der Deutschland-Manager zu aero.de. Natürlich ist das keine äußerst genaue Aussage, zeigt aber, dass man sich langfristig nicht nur auf Frankfurt fokussieren möchte. https://www.aero.de/news-45748/Korean-Air-setzt-wieder-staerker-auf-Deutschland.html 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden