upandaway65 Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 http://www.fr-online.de/rhein-main/flughafen--kassel-calden-muss-sparen,1472796,28083980.htmlZiemlich gut!
Spie10 Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Ich wüßte jemanden, der auf Jobsuche ist und die Probleme des KSF brutalstmöglich in den Griff bekommen könnte.
scramjet Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Ich wüßte jemanden, der auf Jobsuche ist und die Probleme des KSF brutalstmöglich in den Griff bekommen könnte. Chuck Norris?
jumpseat Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Chuck Koch wäre der Richtige, schließlich hat er KSF dem hessischen Steuerzahler eingebrockt.
Herr Asterix Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 ...und bestimmt liefert ihm Bilfiger auch noch gerne ein wenig Beto mit für den weiteren kostengünstigen Ausbau.
Hubi206 Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Chuck Koch wäre der Richtige, schließlich hat er KSF dem hessischen Steuerzahler eingebrockt. Aber Chuck Koch geht es gut, er bekommt eine satte Staatspension, ebenso wie Chuck Wowereit, obwohl er noch Gehalt bekommt. Beide haben Riesensummen in den Sand gesetzt und lachen sich kaputt über uns dumme Steuerzahler, die sich solche Frechheiten immer noch einfach so gefallen lassen
Waldo Pepper Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 (bearbeitet) Bezüglich des FR-Online Artikels vom 10.08, gepostet von "upandaway65": Vermute mal, daß der Herr Schäfer (wahrscheinlich zurecht) glaubt, daß es noch Mitmenschen gibt, die seinen immer gleichen Plattitüden Glauben schenken. Anders sind m.M. seine Aussagen nicht mehr zu erklären. Besonders witzig der letzte Absatz des Artikels: Da möchte das Land die anderen Gesellschafter an den freiwilligen Kosten für "hoheitliche Tätigkeiten" beteiligen, verbietet es ihnen aber gleichzeitig aus den im Artikel genannten Gründen. Wie das trotzdem funktioniert, wissen wohl nur echte Polit-Profis. Bearbeitet 13. August 2014 von Waldo Pepper
Herr Asterix Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Ah, die waren bestimmt alle bei uns in Österreich in der Ausbildung....da kann ein 21jähriger Student Vizedirektor einer Schulbehörde werden und im Jahr satte 63.000 Euro abgreifen und hat weder Funktion (darf noch nicht mal den Vorsitzenden vertreten) noch aufgaben....
upandaway65 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Flughafen-Kassel-Calden-Millionengrab-tiefer-und-tieferhighly recommended!
Waldo Pepper Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Denke, der Artikel bringt die Misere auf den Punkt, wenn auch keine neuen Fakten. Und für Bürgermeister Dinges und seiner klammen Gemeinde wird man sich in Wiesbaden schon was ausdenken. Die Kasselaner brauchen sich um ihren Flughafen keine Sorgen machen, egal wie die Zahlen aussehen, die verantwortlichen Politiker werden auf alle Fälle an diesem Flughafen festhalten. Und je länger sie das tun, desto schwieriger würde für sie ein eventueller Ausstieg. Da hängen ja auch politische Karrieren dran.
Michael72291 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Und je länger sie das tun, desto schwieriger würde für sie ein eventueller Ausstieg.Stimmt, nur nimmt das dann irgendwann Züge an die einer Religion ähneln, auch dort werden Dinge übernommen nur weil sie da sind. Nur das heutzutage Provinzfürsten keine Kirchen mehr bauen sondern Flughäfen u.ä. Selbst die Kirchen von früher werden nicht abgerissen, auch wenn man nicht mehr an das glaubt was diese Kirche mal bezwecken sollte.
Luca di Montanari Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/boeing-767-300-landete-calden-groesstes-flugzeug-bisher-3785419.html ;)
Waldo Pepper Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 "Der Einsatz dieser großen Maschine (767-300ER von euroAtlantic) unterstreicht, daß derzeit die Flüge nach Mallorca und nach Antalya gut gebucht werden". Dabei haben wohl schon die meisten mitbekommen, das dies eine Ersatzmaschine für einen defekten Germaniaflieger war. Da fragt man sich manchmal schon, was in so manchen Redakteurshirnen ab und zu vor sich geht.
bueno vista Geschrieben 28. August 2014 Melden Geschrieben 28. August 2014 (bearbeitet) Schön auch die Anmerkung der Redaktion. Die Vorgänge im Red.-Hirn würde ich mit Lokalpatriotismus umschreiben. Bearbeitet 28. August 2014 von bueno vista
Torsten87 Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Ja, die Propaganda der HNA kennt echt kaum Grenzen, wie auch dieser Artikel beweist: http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/germania-fluege-kassel-calden-sehr-gefragt-3796019.html Da sind die Maschinen einmal annähernd voll (was mitten in der Hauptsaison ganz normal sein sollte), und schon wird natürlich gleich wieder die nächste Jubelarie gestartet. Dass die Flüge vorher zeitweise ziemlich schlecht gelaufen sind, wird da natürlich gerne ausgeblendet. Vor allem die Flüge nach Antalya sollen zeitweise sehr schlecht gelaufen sein, und das bei den vielen in Kassel lebenden Türken. Würde mich nicht wundern, wenn es im kommenden Sommer-Flugplan zu weiteren Einschränkungen kommt, auch wenn Germania derzeit wohl am Flugplan festhält.
757-300 Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 " Dass Germania seine Maschinen problemlos voll bekommt, könnte sich positiv auf eine endgültige Entscheidung der Türken auswirken. Von José Pinto" oh mann Herr Pinto, wenn so die Netzplanung europäischer Airlines aussehen würde, dann gute Nacht....nach dem Motto: Oh, die kriegen 2x die Woche die Maschine nach Malle voll....dann lass doch mal nach IST 3x wöchentlich fliegen.
Michael72291 Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Vor allem die Flüge nach Antalya sollen zeitweise sehr schlecht gelaufen sein, und das bei den vielen in Kassel lebenden Türken.Was sollen die in Antalya, Urlaub machen?
Torsten87 Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 Was sollen die in Antalya, Urlaub machen? Du weisst schon, was Heimaturlaub ist?
kl2204 Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 PFFFFFFF! Die fliegen doch überall hin - nur nicht nach Antalya. Die Türkenquote von D nach Antalya liegt vielleicht bei 0,5%!
jubo14 Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 PFFFFFFF! Die fliegen doch überall hin - nur nicht nach Antalya. Die Türkenquote von D nach Antalya liegt vielleicht bei 0,5%! Das erlebe ich aber etwas anders! Je nach Jahreszeit dürften es wohl ehr 20 - 50 % sein. Wobei allerdings die wenigsten Antalya als End-Destination haben. Aber wenn man sieht wie brechvoll die Shuttle vom International zu Domestik- Terminal sind, kann man nicht ernsthaft von 0,5% ausgehen.
Michael72291 Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 Du weisst schon, was Heimaturlaub ist?Die wenigsten werden aus dem Grossraum Antalya kommen d.h. Antalya würde als Drehkreuz genutzt, das ist kein Problem.Problem dürften da aber die Flugkosten sein, ein TK-Flug mit Umstieg in Istanbul dürfte da billiger sein wie mit Germania nach Antalya und dann mit einer anderen Fluggesellschaft noch mal einen Inlandsflug.
kirchi Geschrieben 31. August 2014 Melden Geschrieben 31. August 2014 Die wenigsten werden aus dem Grossraum Antalya kommen d.h. Antalya würde als Drehkreuz genutzt, das ist kein Problem. Problem dürften da aber die Flugkosten sein, ein TK-Flug mit Umstieg in Istanbul dürfte da billiger sein wie mit Germania nach Antalya und dann mit einer anderen Fluggesellschaft noch mal einen Inlandsflug. das ist nichts, was man pauschal so sagen kann...
moutinho Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 (bearbeitet) Die wenigsten werden aus dem Grossraum Antalya kommen d.h. Antalya würde als Drehkreuz genutzt, das ist kein Problem. Problem dürften da aber die Flugkosten sein, ein TK-Flug mit Umstieg in Istanbul dürfte da billiger sein wie mit Germania nach Antalya und dann mit einer anderen Fluggesellschaft noch mal einen Inlandsflug. hallo, also ich studiere in Kassel und kenne einige Türken aus Kassel. Einige Familien kommen aus der Schwarzmerr-region, Trabzon.Samsun, Rize, Zonguldak usw.,so hat es mir ein Kommilitone erzählt der selbst aus KAssel stammt. Zudem sind sehr sehr viele aus der Region Yozgat, und das liegt ca 220 km öslich in Richtung Schwarmmeerregion. Istanbul oder Ankara wird als Zielflughafen meistens ausgewählt, oder Direktflug von Dortmund nach Zonguldak, oder Düsseldorf-Trabzon. Bearbeitet 2. September 2014 von moutinho
bueno vista Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) Danke für die allumfassende Ergänzung. Gehört Statistik auch zu deinem Studienschwerpunkt? ;) Bearbeitet 3. September 2014 von bueno vista
b.d. Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Die wenigsten werden aus dem Grossraum Antalya kommen d.h. Antalya würde als Drehkreuz genutzt, das ist kein Problem. Problem dürften da aber die Flugkosten sein, ein TK-Flug mit Umstieg in Istanbul dürfte da billiger sein wie mit Germania nach Antalya und dann mit einer anderen Fluggesellschaft noch mal einen Inlandsflug. Also so ganz abwegig ist das nicht. In meinem weiten Arbeitsumfeld gibt es einige Türken die aus dem Osten der Türkei stammen und die benutzen gerne das Antalya-Shuttle um günstig in die Türkei zu kommen. Die restlichen 500-600 km wird dann halt mit dem Mietwagen zurückgelegt oder Sie werden von einem Bekannten abgeholt und auf der Hin- oder Rückreise werden dann meistens auch noch ein paar Tage Strandurlaub im Großraum Antalya eingebaut. Ist im gesamten wohl immer noch günstiger als via IST zu fliegen, vor allem dann wenn sie mit ihrer ganzen Familie reisen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden