exitrow Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Auch wenn es schwerfällt, vielleicht erkennt ja doch jemand, das zumindest ein Wandel gestartet ist. Naja, diesen sieht man in den veröffentlichten Zahlen bislang aber nicht... Ich glaube / denke, die wenigsten wünschen AB hier den totalen Untergang, aber das es durchaus kritisch um AB steht, ich denke das ist durchaus fakt...
Realo Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Gut Ding will weile haben. Und kostet zwischenzeitlich etwas oder auch ziemlich viel. Den wirklichen Stand kennt man nur bei AB.
monsterl Geschrieben 10. August 2012 Melden Geschrieben 10. August 2012 Gut, in dem Fall betrifft es zwar HG aber die Auslastungen sind katastrophal! http://austrianaviation.net/phpBB3/viewtop...9&start=439 (Posting 09.08., 21:34 Uhr sowie 09.08., 22:50 Uhr) Der Kram nach SOF/OTP hat jetzt im starken Juli/August nicht mal Loads über 60%...
tuttanoch Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 Mal eine Frage an alle die nicht mehr bei Air Berlin buchen: Würdet ihr Tickets bei einer Neugründung (z.B. Wow Air oder OLT mit möglichen Strecken ab FMO etc.) buchen? Oder wo ihr die finanzielle Lage gar nicht einschätzen könnt, z.B. Wizzair? Die können ja genauso schnell weg vom Fenster sein. Falls nein, dann frage ich mich, wie eine neue Fluggesellschaft aus eurer Sicht erfolgreich werden soll. Wenn alle andere AB-boykottierer die OLT demnächst so fleissig buchen werden wie ich, erwartet die ein rasanter Aufstieg. :) Und wenn OLT uns dann alle so behandeln wird, wie Air Berlin es jetzt tut, erwartet die auch das gleiche Schicksal. Ich persönlich buche AB nicht mehr, weil sie unzuverlässig ist. NICHT, weil sie i-wann evtl. pleite geht. Wie gesagt, AB steht in meiner Flugstatistik immer noch an zweiter Stelle. Ich bin einfach entäuscht und auch, ich gebe es zu, verärgert über diese Airline! Ich buche einen Morgenflug - bekomme einen Abendflug. Ich buche einen Abendflug aus Wien. Und der Flug wird auf früh morgens vorverlegt! Da braucht man keine Termine mehr planen. Und DAS ist mein Problem mit Air Berlin. Nicht ihre klamme Kassen.
jet Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 @ monsterl: Solche Zahlen geben sicherlich nicht das Gesamtbild wieder. Erst kürzlich vermeldete Niki eine Gesamtauslastung von knapp 85% für Juli, etwas besser als die Mutter AB. Insgesamt scheint es also zu passen. Von katastrophal kann ich da nichts erkennen. Das heißt aber natürlich nicht, dass einzelne Strecken eher schwierig sind. Wir wissen aber alle nicht, was für Niki wirtschaftlich ist oder nicht. Und die genannten Zahlen sind als Einzelbetrachtung zu wenig, allerdings zeigen mehrere Flüge auf einigen Strecken ein ähnliches Bild. Teils könnte es bei Business-lastigen Routen auch an den Ferien liegen, aber falls die Zahlen auf einigen Strecken oft ähnlich sind zu dem, was dort aufgeführt wird, ergibt es auch Sinn, dass da bisher die E90 eingesetzt wird. Bei den Auslastungen kann es sein, dass man viele der E90-Strecken nicht sinnvoll auf A319/A320 umstellen kann.
Pad81 Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 Meine Güte was ist aus diesem Forum bloß geworden. ich bekomme langsam den Eindruck, dass hier einige nur noch Posten um zu spekulieren wer wann Pleite geht. Eine negative Pressemeldung und schon wird die Airline in die Pleite geredet. Habt ihr keine anderen Themen mehr? Man könnte fast meinenIhr freut euch darüber wenn jemand Pleite geht. Air Berlinwird sich neu ausrichten müssen um profitabel zu werden. Die Einrichtung eines Hubs in BER ist hier eine Maßnahme mit Aussicht auf erfolgt. das zeigt auch die Reaktion der LH. Nun muss AB die Zeit bis zur Eröffnung überbrücken, und das wird hart.
aaspere Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 Aber, worüber wunderst Du Dich? Das ist doch wie im richtigen Leben. Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten; wie die Medien uns täglich vorführen. Da würde ich nicht gleich das ganze Forum infrage stellen.
swissair_fan Geschrieben 11. August 2012 Melden Geschrieben 11. August 2012 Ich finde es einfach unfair AB nicht mehr zu buchen weil die zur Zeit in der Krise stecken. AirBerlin war lange Zeit die Airline mit der besten Preis-/Leistungsverhältnis. Dank AB können LH und LX keine horror Preise verlangen. Ich als AB Paxe bin heute bereit für diese Airline sogar mehr zu bezahlen als bei Lufthansa und Co. . Meine strecke HAJ-ZRH wird von AB seit mehrere Monaten nicht mehr direkt geflogen und ich buche trotzdem nicht bei LX (obwohl LX direkt und günstiger fliegt), sondern fliege über VIE (AB+HG) oder fahre erstmal mit der Bahn nach HAM oder TXL und fliege weiter mit AB nach ZRH. Ich denke als Paxe muss man auch einwenig Loyalität zeigen. Ich hoffe vom Herzen das Airberlin die Kurve kriegt. Deutschland, Österreich und die Schweiz brauchen diese feine Airline. Ohne AB wird es nur noch LH geben... AUA und LX sind sowieso nichts anders als LH in anderen Verpackungen. @fun2fly Das funktioniert nicht! 1. Der Döhner-Mann hat auch 12 %, somit wären über 50 % in außereuropäischer Hand => Verlust der Verkehrsrechte...... Sorry aber dieser Mann heisst nicht Döhner bzw. dönner-Mann und hat mit der Döner Geschäft gar nichts zu tun! Ich weis auch das es eine Beleidigung war, aber der Mann heisst Ali Sabanci und hat mehrere Geschäftsfelder aber kein Dönner Geschäft! Er betreieb auch seit Jahren eine Airline der trotzt TK immer wieder sehr gute gewinne macht! Während viele hier in Forum nicht mal 40-60 euro mehr für AirBerlin bezahlen wollen und dafür EASYJET buchen, oder nicht mal ein Ticket für nächstes Jahr bei Airberlin buchen weil sie angst haben, hat dieser Mann millionen in AB gesteckt und das als ein Ausländer.
744pnf Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Meine Güte was ist aus diesem Forum bloß geworden. ich bekomme langsam den Eindruck, dass hier einige nur noch Posten um zu spekulieren wer wann Pleite geht. Eine negative Pressemeldung und schon wird die Airline in die Pleite geredet. Habt ihr keine anderen Themen mehr? Man könnte fast meinenIhr freut euch darüber wenn jemand Pleite geht. Air Berlinwird sich neu ausrichten müssen um profitabel zu werden. Die Einrichtung eines Hubs in BER ist hier eine Maßnahme mit Aussicht auf erfolgt. das zeigt auch die Reaktion der LH. Nun muss AB die Zeit bis zur Eröffnung überbrücken, und das wird hart. Also das kann man so ja nun auch nicht stehenlassen. Hast Du schon mal drüber nachgedacht, dass die angeregte Diskussion zum Thema auch gerade in Sorge der Kundschaft um Air Berlin, und nicht etwa wie Du unterstellst Leichenfledderei, begründet sein könnte? Die damit verbundenen Risikofaktoren einfach wegzuwischen bzw. alles durch die rosarote AB-Fanbrille zu sehen bringt ja auch niemanden weiter. Unseren kritischen aber letztlich unbedeutenden Gedankenaustausch hier wird man am Saatwinkler Damm ganz gut ertragen können, denn dort kennt man die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens (und die strategischen Fehler, die gemacht wurden) über die letzten Jahre schliesslich ganz genau. Wenn Du der Meinung bist, "eine negative Pressemeldung" hätte diese kritische Auseinandersetzung in Gang und AB dahin gebracht wo sie heute stehen, frage ich mich ernsthaft, ob Du die Wirtschaftsteile in den Tageszeitungen der letzten Jahre wirklich aufmerksam gelesen hast.
Faro Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Ich finde es einfach unfair AB nicht mehr zu buchen weil die zur Zeit in der Krise stecken. AirBerlin war lange Zeit die Airline mit der besten Preis-/Leistungsverhältnis. Dank AB können LH und LX keine horror Preise verlangen. Ich als AB Paxe bin heute bereit für diese Airline sogar mehr zu bezahlen als bei Lufthansa und Co. . Meine strecke HAJ-ZRH wird von AB seit mehrere Monaten nicht mehr direkt geflogen und ich buche trotzdem nicht bei LX (obwohl LX direkt und günstiger fliegt), sondern fliege über VIE (AB+HG) oder fahre erstmal mit der Bahn nach HAM oder TXL und fliege weiter mit AB nach ZRH. Ich denke als Paxe muss man auch einwenig Loyalität zeigen. Ich hoffe vom Herzen das Airberlin die Kurve kriegt. Deutschland, Österreich und die Schweiz brauchen diese feine Airline. Ohne AB wird es nur noch LH geben... AUA und LX sind sowieso nichts anders als LH in anderen Verpackungen. (...) Deine Loyalität in allen Ehren, aber irgendwo hat das auch seine Grenzen. Wenn Strecken eingestellt werden, Flugzeiten "wild" verschoben werden, etc, dann macht man sich als Unternehmen einfach das Leben schwer, weil man so Kunden verärgert und verliert. Du wirst da eher die Ausnahme sein, der statt HAJ-ZRH direkt lieber teuer und zeitintensiver ab anderen Flughäfen nach ZRH fliegt. Natürlich hast du Recht, dass AB als Konkurrent zu LH & Co. bestehen bleiben muss, doch vieles der derzeitigen Unternehmensstrategie ist für den Kunden nicht nachvollziehbar, vielleicht für die Buchhalter bei AB, aber nicht alles lässt sich vorherberechnen. Aufgrund der Unzuverlässigkeit in der Streckenplanung und den Flugzeiten gekoppelt mit den negativen Berichten über die finanzielle Lage bei AB kann man eigentlich nur jedem davon abraten, langfristig Flüge bei AB zu buchen, kurzfristig hätte ich damit kein Problem, ansonsten gibt es ja die schon oben erwähnten Insolvenzversicherungen. Am wichtigsten scheint mir für AB zu sein, dass der neue Flughafen BER schnell eröffnet wird (eine weitere Verschiebunbg wäre für AB eine existenzbedrohende Katastrophe), denn schließlich hat man darauf seine Planungen ausgesetzt, danach wird es sicher wieder besser laufen, da bin ich sicher.
Pad81 Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Naja, im Grunde macht AB nichts anderes als LH. Raus aus der Fläche und Bündelung der Verkehre an den großen Drehscheiben. Problem von AB ist nur, dass man durch nicht Eröffnung von BER kein richtiges Drehkreuz hat. DUS und MUC sind für AB da kein Ersatz, da die LH hier viel zu stark vertreten ist. Ich sehe es auch so, dass die Genesung von AB eng mit der Eröffnung von BER verknüpft sein dürfte. Im Übrigen habe ich nichts dagegen über die wirtschaftliche Lage der Branche zu diskutieren. Aber Aussagen wie " man wird nicht über den Winter kommen" finde ich grenzwertig. Und das beziehe ich nicht nur auf AB, das hat es bei anderen airlines auch schon gegeben.
wozzo Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Im Übrigen habe ich nichts dagegen über die wirtschaftliche Lage der Branche zu diskutieren. Aber Aussagen wie " man wird nicht über den Winter kommen" finde ich grenzwertig. Und das beziehe ich nicht nur auf AB, das hat es bei anderen airlines auch schon gegeben. Na, dann lass uns doch mal die Diskussion versachlichen: 1. Wie hoch wird der zusätzliche Finanzierungsbedarf sein, um durch den Winter zu kommen? Es werden, basiert auf den letzten 12 Monaten & der Unfähigkeit des Managements, die Kosten nachhaltig zu senken, von 300 Millionen Euro geredet. 2. Woher kommt diese zusätzliche Finanzierung? 3. Wie abhängig ist man von Tegel, und der bezweifelten Fähigkeit der Berliner Flughafengesellschaft, dort auch bei widrigen Bedingungen den Betrieb aufrecht erhalten zu können? 4. Wo ist der Masterplan für eine Rückkehr zu schwarzen Zahlen? Shape & Size haben es nicht gebracht. Hat Mehdorn überhaupt die Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit, im Laden ordentlich aufzuräumen & eine Strategie zu entwickeln. Schrumpfen allein kann es ja nicht bringen. Ich mag Air Berlin & fliege, wenn sie das Ziel bedienen, mit denen fast ausschließlich. Die hier erklärten Kundenabsprünge entsprechen anekdotisch meinen Erfahrungen im Bekanntenkreis. LH ist auf einmal, für Berliner, angesagt. Billige Kurzstrecken (oft billiger als Air Berlin) + Langstreckenangebot. Das muss, bei dem Rückzug aus der Fläche und der Konzentration auf das "Drehkreuz" Berlin, weh tun. Ich glaube schon, dass man sich Sorgen machen muss, und dass Denkverbote das Problem nicht lösen werden.
Pad81 Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Tja, das sind Fragen die ich nicht beantworten kann. Die Finanzierung wird ja auch maßgeblich davon abhängen, was mit Etihac vereinbart ist, und was Etihad mit AB vor hat. Ich gehe schwer davon aus, dass die Führungsriege von AB und Etihad einen Plan haben. shape& shize kann hier ja nur die Grundlagen schaffen. So oder so, ohne eine baldige Eröffnung von BER wird es sehr sehr schwer in die schwarzen Zahlen zu kommen.
wozzo Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Tja, das sind Fragen die ich nicht beantworten kann. Andernfalls hättest Du Anrecht auf die Millionenbezüge des Herrn M. :D
jared1966 Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Blöde Frage: Wäre denn nicht mit ner Kapitalerhöhung möglich, über Etihad frisches Geld zu bekommen? Denn wenn es dann bei den Prozenten bleibt, könnten die ja wieder frisches reinbuttern? Ich weiß, dass das keine Lösung wäre, aber so lange BER nicht offen ist, scheint ja der Hase richtig im Pfeffer zu liegen. Und einen Wowereit scheint das ja gar nicht zu interessieren, denn planbar ist aufgrund der fehlenden Öffnungsdaten gar nichts.
Mega-Air Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Ich kann mir gut vorstellen, dass die Lage derzeit ziemlich ernst ist. Der Rückzug aus der Fläche, dass was AirBerlin jahrelang ausgemacht hat und die Konzentration auf die Drehkreuze passt einfach nicht zu AirBerlin. Das ist auch nicht dass was die Leute mit AB verbinden. Man hat sich mit dem Zukauf der LTU schwer verhoben. Wenn wir ganz ehrlich sind, die Rahmenbedingungen für Airlines sind derzeit nicht gerade günstig. Und es darf ernsthaft die Frage gestellt werden wie AirBerlin durch den Winter kommen wird? Ich kenne keine genauen Details aber wenn eine Airline gut laufende Strecken streicht dann sicherlich nicht ohne Grund. Shape & Size scheint offensichtlich nicht die Wirkungen gebracht zu haben welche man sich erhofft hat. Ich bin gespannt wie es dort weitergeht.
jubo14 Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Blöde Frage: Wäre denn nicht mit ner Kapitalerhöhung möglich, über Etihad frisches Geld zu bekommen? Das Problem dürfte aber sein, dass man hierzu, bei 30 Millonen von Ethihad, auch noch 70 Millionen von inländischen Investoren braucht.
Fichtenkreuzschnabel Geschrieben 12. August 2012 Melden Geschrieben 12. August 2012 Das Problem dürfte aber sein, dass man hierzu, bei 30 Millonen von Ethihad, auch noch 70 Millionen von inländischen Investoren braucht. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob auch bei einer britischen plc (air berlin plc) eine Pflicht zur Abgabe eines Übergabgeangebots besteht. F
L49 Geschrieben 13. August 2012 Melden Geschrieben 13. August 2012 Meine Güte, gleich kommt sicher noch die "Aschewolke". Wie oft ist AB nun schon totgesagt worden. Keiner hat behauptet das dieses Jahr Gewinne zu erwarten sind. Auch wenn es schwerfällt, vielleicht erkennt ja doch jemand, das zumindest ein Wandel gestartet ist. Der Vergleich Aschewolke <-> LTU-Kauf passt m.E. gar nicht. Denn anders als die Aschewolke war der Erwerb der LTU kein außerhalb der Entscheidungshoheit der Airline liegendes Ereignis. Auch wenn keiner behauptet habe, AB mache dieses Jahr Gewinn, ist die Tendenz, dass sich das Defizit trotz der eingeleiteten Maßnahmen noch vergrößert hat, besorgniserregend. Ein Wandel ist für mich das, was hier für OS vermerkt ist: AUA: 1,115 Mio. -5,6% Auslastung: 85,1% +3,0 p.p. Und auch finanziell hat die AUA anscheinend die Kurve gekriegt. Ob dauerhaft wird sich zeigen. Jedenfalls lässt sich für OS, anders als bei AB, ein positiver Wandel ausmachen. Ich als AB Paxe bin heute bereit für diese Airline sogar mehr zu bezahlen als bei Lufthansa und Co. . Meine strecke HAJ-ZRH wird von AB seit mehrere Monaten nicht mehr direkt geflogen und ich buche trotzdem nicht bei LX (obwohl LX direkt und günstiger fliegt), sondern fliege über VIE (AB+HG) oder fahre erstmal mit der Bahn nach HAM oder TXL und fliege weiter mit AB nach ZRH. Bei soviel Solidarität für AB wäre es doch das beste, du fragst bei Mehdorn mal nach, ob es nicht ein Spendenkonto für Air Berlin gibt. Denn noch mehr, als erst per Bahn nach HAM oder TXL zu fahren, um dort in das Fliegerlein von AB zu steigen, würde es für AB bringen, wenn du ab Hannover für 39,- Euro mit der Bahn gleich nach Zürich fährst (dauert auch nur gut 6 Stunden) und die Differenz zum von AB ausgelobten Flugpreis direkt als Spende an AB überweist. So haben sie nicht nur Einnahmen von dir, sondern können deinen nicht belegten Sitzplatz zusätzlich noch jemand anderem verkaufen. <_<
HLX73G Geschrieben 13. August 2012 Melden Geschrieben 13. August 2012 Am wichtigsten scheint mir für AB zu sein, dass der neue Flughafen BER schnell eröffnet wird (eine weitere Verschiebunbg wäre für AB eine existenzbedrohende Katastrophe) Eines muss man AB lassen: die Presseabteilung leistet ganze Arbeit. Denn die breite Masse scheint diesen Stuss ja wirklich zu glauben. Ich hatte es schon mehrfach in Zweifel gezogen und frage mich auch jetzt noch, wie eine weitere Verschiebung der BER-Eröffnung für AB katastrophal sein könnte. Sicher ist es auch nichts, was man sich wünschen sollte, jedoch ist es auch bei Leibe nicht das Drama, zu dem es gemacht wird. AB wächst in Berlin! Immer noch. Trotz Rückgang von Kapazität und Auslastung im Gesamtnetz. Und AB versteht es sehr gut, im Rahmen der Möglichkeiten in TXL alles zu bekommen, was sie brauchen. Also möge man mal mit diesem Gejammere aufhören. Und auch das sagte ich schonmal: hätte die Marketingtruppe auch nur halb so viel Elan wie die Polemiker aus der Presseabteilung, würde AB den Fakt, dass sie im Gegensatz zur orangefarbenen Konkurrenz immer noch in unmittelbarer Innenstadtnähe starten und landen, bis zum Erbrechen ausreizen. Dazu müsste man einfach mal aus dem gewohnten "Erste-Wahl-für-irgendwas-Schrott" ausbrechen und kreativ werden. Aber darüber jammern, wie Sch***e alles um einen herum ist, ist immer einfacher.
verplaner Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Habe soeben die Info von AB Technik bekommen das sich momentan die D-ALPC in der Umrüstung befindet und bis spätestens Ende August fertig ist.
snooper Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Habe soeben die Info von AB Technik bekommen das sich momentan die D-ALPC in der Umrüstung befindet und bis spätestens Ende August fertig ist. Super! Hast Du auch Infos über den Gesamtstand der Umrüstung...? AB wollte ja wohl bis Ende des Sommerfluglanes mit allen 12 A330-200 fertig sein.
unruly Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Super! Hast Du auch Infos über den Gesamtstand der Umrüstung...? AB wollte ja wohl bis Ende des Sommerfluglanes mit allen 12 A330-200 fertig sein. Das wurde doch schon desöfteren gepostet.Aber gerne nochmals. Es fehlen dann noch die D-ALPF und die D-ALPH,bevor dann ab November die EY C Bestuhlung reinkommt.
Hopper001 Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 ,bevor dann ab November die EY C Bestuhlung reinkommt. Aber nicht auf allen A330, oder?
744pnf Geschrieben 15. August 2012 Melden Geschrieben 15. August 2012 Aber nicht auf allen A330, oder? Die -300er natürlich nicht, denn die sollen ja die Flotte verlassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.