Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auch der Einsatz von H. Mehdorn halte ich für völlig daneben. Er hat auch nach m.M. bei der Bundesbahn nichts Wesentliches vollbracht

Wie sollte er auch, Hartmut Mehdorn hat nie bei der Bundesbahn gearbeitet !

Geschrieben

Mod-Hinweis:

 

Für einen AB internen Disput ist dieser Thread nicht gedacht.

Was Ihr intern zu klären habt, klärt bitte intern.

 

Und alle Zustimmungsbekundungen in die eine oder andere Richtung habe ich jetzt auch erst einmal verschwinden lassen.

Geschrieben

Laut dem obigen Welt-Artikel will AB z.B. den Bereich Service weiter "verschlanken".

Da kann ich nach einigen eigenen Erfahrungen und Erfahrungen anderer aus meinem persönlichen Umfeld mit dem AB Kundenservice nur entsetzt staunen.

Geschrieben
Mod-Hinweis:

 

Für einen AB internen Disput ist dieser Thread nicht gedacht.

Was Ihr intern zu klären habt, klärt bitte intern.

 

Und alle Zustimmungsbekundungen in die eine oder andere Richtung habe ich jetzt auch erst einmal verschwinden lassen.

Meine Güte, dann können wir's auch ganz lassen. Jeder andere Mist wird unmoderiert stehen gelassen (ich sag nur seitenlange Abhandlungen über die geistigen Ergüsse eines geltungssüchtigen Frankfurter Architekten), und wenns mal AB-intern zur Sache geht wird gelöscht. Und ich habs nicht gelesen. Wär sicher lustig gewesen. Und vielleicht ja sogar aufschlussreich über die Probleme am Saatwinkler Damm 42...

Geschrieben

Zumal es nicht mal wirklich AB-Intern war...

War halt einfach ne Diskussion von 2 verschiedenen Standpunkten - dacht für sowas wären Foren da.

Waren ja keine interenen (Insider)diskussionen.

 

so long...

Geschrieben
Achja: Die Vergrößerung der Flotte von LGW ist übrigens ein Geheimnis (wohl genau wegen des Zündstoffs)! Obwohl man bereits Stellen ausgeschrieben hat (also nicht nur intern, sondern auch auf entspr. Karriereportalen), wird darüber geschwiegen und es werden Tatsachen geschaffen.

Seitdem LGW-Mitarbeiter die interne Ankündigung der Vergrößerung in Foren gepostet haben, kann man wohl kaum mehr von einem Geheimnis reden. Nur hier darf man wohl nicht darüber diskutieren. :blink:

 

Geschrieben
Die halbherzige Geheimhaltung gehört für mich zum System, das man sich bei Lufthansa abguckt: hier und da eine kleine Blase platzen lassen, die den Druck auf die Arbeitnehmer aus der Sorge um den Arbeitsplatz erhöht. Kann mir keiner erzählen, die Geschäftsleitung bei LGW hätte geglaubt, die Pläne geheim halten zu können, wenn man die Stellen extern ausschreibt und Air Berlin die Flüge mit den E-Jets schon ins CRS läd, wo sie jeder Mensch mit Internetanschluss sehen kann.

 

Hast du vielleicht einmal darüber nachgedacht, dass dein Arbeitgeber kurz vor dem Abgrund steht und alle Möglichkeiten in Betracht ziehen muss, um die Firma und einen Grossteil der Arbeitsplätze zu retten?

Über die Art und Weise der Publikation lässt sich in der Tat streiten; frag doch mal beim Betriebsrat nach, inwieweit dieses Thema bei denen bekannt ist, vielleicht sie sogar involviert sind?

So blind kann man doch nicht sein, um Tendenzen zu erkennen.

In einem anderen thread habe ich schon mal vor längerer Zeit auf Holtzmann hingewiesen, was Opel widerfahren wird, und bei uns bald die Situation eintreten wird, wie wir sie von anderen europäischen Ländern kennen.

Denke an IB, BA und AF, nur um einige zu nennen, was da so alles am Kochen ist.

Ich möchte es nicht weiter vertiefen, aber das dicke Ende wird noch kommen.

Geschrieben
Kann mir jemand etwas zum Interesse von Etihad am Vielfliegerprogramm der AB sagen:

 

Was ist denn das Programm ungefähr monetär wert?

 

Fragen Sie doch zB mal bei PwC nach! Die meinen, dass nach IFRS 3 bzw. IAS 38 eine Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts mittels kapitalwertorientierter Verfahren auf Grundlage der im Rahmen der Vielfliegerprogramme erhobenen Daten in der Regel zuverlässig erfolgen könne...

 

 

 

Geschrieben
SPON meldet ernsten Vorfall bei AB aufgrund von zu wenig getanktem Sprit.

Die melden nun wohl wöchentlich einen Vorfall aus dem letzten Bulletin der BFU. So kann man auch das Heftchen vollkriegen.

 

Quelle, Seite 17.

Geschrieben
Die melden nun wohl wöchentlich einen Vorfall aus dem letzten Bulletin der BFU. So kann man auch das Heftchen vollkriegen.

 

Quelle, Seite 17.

Wahrscheinlich haben sie erst vor kurzem mitbekommen, dass es sowas wie die BFU gibt, die sowas wie Bulletins veröffentlicht. Und sind dann darauf gekommen, dass man damit ohne viel Recherchearbeit ganz wunderbar Schlagzeilen generieren kann.

Geschrieben

Interessanterweise hat inzwischen Air Berlin (gegenüber dem Spiegel) der BFU vorgeworfen, den Vorfall falsch darzustellen: die Kraftstoffmenge habe stets "über dem gesetzlich vorgeschrieben Minimum" gelegen. Dennoch wurde Prioritätslandung angefordert. Das wird jetzt luftfahrtjuristisch kompliziert, dünkt mir.

 

Jedenfalls kann es vermutlich nicht als Beleg für zuwenig Kraftstoff an Bord hergenommen werden (wie auch bereits in den berüchtigten Ryanair-Fällen). Es gibt da genaue Regeln, und ich habe noch nirgends gelesen, dass gegen die Ryanair oder Air Berlin verstoßen hätten.

Geschrieben
Laut skyliner geht die A333 -K an HiFly nach Portugal - irgend eine Idee wohin die (letzte A333) -Q geht?

 

Im Zweifelsfall erstmal zurück an den Leasinggeber ohne dass der bereits einen neuen Kunden dafür hätte.

Geschrieben
Der Kauf ermöglicht es, das AB den Winter überlebt und somit sichert Etihad ihr bisheriges Investment in 3 stelliger Millionenhöhe in AB ab. Man hatte sich öffentlich geäußert, dass es keine weiteren Darlehen geben wird. Über den Kauf des Programms kann man (Etihad/Hogan) so sein Gesicht waren und AB trotzdem dringend notwendige Liquidität zufließen lassen.

Den Wert eines solchen Programms, insbesondere für einen Dritten, zu bewerten ist echt schwer. Und wahrscheinlich auch unerheblich für die Transaktion. Entscheidend wird der Kapitalbedarf der AB sein; der wird den Kaufpreis bestimmen.

Strategisch ist das natürlich interessant, weil man - äh, Etihad -sich frühzeitig die Kunden/Kundenkontakte sichert, sollte es doch zu einer Insolvenz kommen. Den größten Faustpfand gibt AB nun aus der Hand. Die Gewinnung neuer Eigentümer / Investoren wird jetzt erheblich schwerer, da man einen der interessantesten Firmenwerte für z.B. jemanden wie IAG o.ä. schon unverrückbar veräußert hat. Die Abhängigkeit von Etihad wird nicht mehr nur zementiert sondern nimmt erheblich zu, da Eigenständigkeit & Selbstbestimmungsgrad von Alternativen immer unmöglicher / kleiner werden.

 

So, nun ist auch der Preis raus. Etihad bezahlt knapp 185 Mio € für 70 % von Top Bonus. Sollte, wie ich schon vermutet habe, für das Überleben von AB in diesem Winter reichen.

 

Handelsblatt: Etihad kauft Mehrheit von AB Top Bonus

 

Also erstmal aufatmen.

 

bis zum nächsten Winter, und zwischendurch muss die Turbine ordentlich zünden.

Geschrieben

Ja, diese knallharten Araber. Wie zu lesen ist, interessiert sich Etihad sogar für Kingfisher. Die haben 2,5 Mrd. Dollar Schulden und stehen schon am Boden. Zu den Werten hat AB noch ein bisschen Luft.

Geschrieben

was würdet Ihr vermuten, wie lange reichen diese 185 Mio. (bei dem Cashabfluss in letzter Zeit) aus?

Ich meine, es geht nicht nur darum, über den Winter zu kommen, sondern man muss auch den Sommer überleben, in dem die operativen Kosten höher sind, da mehr geflogen wird...

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...