ZuGast Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 2 Stunden schrieb Pseudofreund: Seit mehreren Jahren wird dieser Thread auffällig stark diskutiert (in Relation zur Größe der Gesellschaft). Sobald es etwas Negatives zur berichten gab, wurde er auffällig häufig umgehend mit positiven oder ablenkenden Posts gefüttert, ... Die Motivation dahinter ist relativ einfach. Ich bin da ganz ST hat sich ein sehr treuen Kundenstamm aufgebaut. Viele suchen gezielt nach st Flüge und würden diese Airline extrem vermissen, einige vielleicht gar nicht mehr fliegen . Ich schließe da mal von mir auf andere und behaupte dass man sich schlicht und einfach nicht mit negatives anfinfen möchte. Und durch verbreiten von positives, zumindest die Verunsicherung zu mildern, damit nicht die Buchungen ausbleiben und der folgende Kaskadenefekt ausbleibt. Zumindest ich kann mir nicht vorstellen mit jemand anderem zu klassischen Urlaubsregion zu fliegen als mit ST. 1
medion Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 2 minutes ago, ZuGast said: Zumindest ich kann mir nicht vorstellen mit jemand anderem zu klassischen Urlaubsregion zu fliegen als mit ST. Jedem das Seine, aber ernsthaft lieber zu Hause bleiben, nur weil es ein Flugunternehmen nicht mehr gibt und man vielleicht mal 2,50 Euro für nen Kaffee zahlen muss woanders? Nur zur Info: Die Flugzeuge und Sitze sind mittlerweile überall die gleichen...
walter585 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Nein, zu Hause bleiben eher nicht. Aber richtig Alternativen gibt es bei uns auch nicht. 1
BAVARIA Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Aero berichtet ebenfalls https://www.aero.de/news-30854/Germania-verpasst-Gehaltstermin-im-Januar.html
Pseudofreund Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb grounder: Was man von der Insolvenzdiskussion nicht behaupten kann. Die entbehrt Stand jetzt jeglicher aktuellen Grundlage. Seriously? Und dass die Gehälter nicht ausgezahlt werden, wurde heute morgen schon geposted, kommentarlos von airliners gelöscht. Bravo! 3
AeroSpott Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 12 Minuten schrieb Pseudofreund: Seriously? Und dass die Gehälter nicht ausgezahlt werden, wurde heute morgen schon geposted, kommentarlos von airliners gelöscht. Bravo! Ich kann da das Team von airliners völlig verstehen. Solche Informationen möchten geprüft werden, bevor diese an die Öffentlichkeit gelangen. 4
d@ni!3l Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Echt verblüffend, wie viel Herzblut einige wohl an der ST haben. Vor Jahren noch als P2F Laden verhasst, nun führt jede schlechte Nachricht der Presse zu Kritik an der Presse - der Inhalt ist (fast) egal...
grounder Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 31 Minuten schrieb Pseudofreund: Seriously? Und dass die Gehälter nicht ausgezahlt werden, wurde heute morgen schon geposted, kommentarlos von airliners gelöscht. Bravo! Ich hatte in meinem Post ausdrücklich "Stand jetzt" geschrieben und das war bevor die Meldung über die Gehälter raus kam. Den gelöschten Post kannte ich nicht.
Pseudofreund Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 21 Minuten schrieb grounder: Ich hatte in meinem Post ausdrücklich "Stand jetzt" geschrieben und das war bevor die Meldung über die Gehälter raus kam. Den gelöschten Post kannte ich nicht. Und selbst vor der Meldung bezüglich der Gehälter gab es mehr als eine Grundlage. Was ist das nächste Level der Germania Anhängerschaft? Vergleiche mit Jet Airways, die gerade als Erfolg verkünden, die November Gehälter zu 50% auszuzahlen? Es macht sich hier niemand über die Belegschaft lustig, wenn dann über die Verblendung, Misstände auf eine Art und Weise schönzureden, die man schon seit Wochen mit geschlossenen Augen sehen kann. 1
medion Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 (bearbeitet) Die Berliner Morgenpost (online, frei zugänglich) berichtet nun auch über die ausbleibende Gehaltszahlung und Probleme beim Zahlungseingang zur Behebung des Liquiditätsengpasses. Ist zwar nicht mehr Springer, aber trotzdem auch ein Schmierblatt? Jedenfalls wird das Problem nun mehr und mehr öffentlich bekannt. Bearbeitet 31. Januar 2019 von medion
walter585 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Bleibt wie gesagt zu hoffen, dass die Kohle schnell fließt. Den Unmut der Mitarbeiter kann ich nachvollziehen, finde es aber bedenklich wenn sich jetzt viele Leute krank melden. Damit rutscht man nur noch tiefer in den Teufelskreis...
BU662 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Warum sollte das Geld, von dem der CEO seit 2 Wochen redet, nun ach so plötzlich fließen? Das erschließt sich mir nicht. Die Zahlungsverpflichtungen aus Gehältern waren ST doch bekannt. Warum wurde das den Mitarbeitern nicht früher kommuniziert, sondern am Zahltag? Und wie will man jetzt den Betrieb aufrecht erhalten? Es ist doch zu erwarten, dass (noch mehr) Airports, Leasingfirmen, ATC usw. (noch höhere) Vorauszahlungen fordern werden, um weiterhin ihre Leistungen zu erbringen. Wenn nicht mal das Geld für die Löhne da war, so soll dann diese Liquidität herkommen?
exitrow Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 13 Minuten schrieb BU662: Und wie will man jetzt den Betrieb aufrecht erhalten? Es ist doch zu erwarten, dass (noch mehr) Airports, Leasingfirmen, ATC usw. (noch höhere) Vorauszahlungen fordern werden, um weiterhin ihre Leistungen zu erbringen. Wenn nicht mal das Geld für die Löhne da war, so soll dann diese Liquidität herkommen? Eben. Wenn nun jeder weiß, dass die Finanzlage so dramatisch ist, dass man nicht mal mehr Gehälter zahlen kann, dann wird selbst Balke es schwer fallen den Leuten zu verkaufen das alles eigentlich gut aussieht. Ohnehin. Ich frag mich wie Balke verkünden konnte, dass die Summe von 15 Mio € (plus etwas X) die Germania Mittel-bis Langfristig und nachhaltig ausrichtet. Wie sollen 15 Mio € da nachhaltig sein, wenn die Kasse aktuell so leer ist, dass nichtmal Gehälter gezahlt werden können. 15 Mio sind in dem Business im Grunde nichts. 2
EDDS Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Germania hat aktuell laut Wikipedia 1150 Mitarbeiter. Wenn man nur mal ganz grob rechnet, dürfte da monatlich ein mittlerer einstelliger Millionen Betrag für Gehählter + Lohnnebenkosten anstehen.
AeroSpott Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 2 Minuten schrieb EDDS: Germania hat aktuell laut Wikipedia 1150 Mitarbeiter. Wenn man nur mal ganz grob rechnet, dürfte da monatlich ein mittlerer einstelliger Millionen Betrag für Gehählter + Lohnnebenkosten anstehen. 1400 in 2017, dürften jetzt ein paar mehr sein. Lohnkosten pro Monat 5-6 Mio. Euro geschätzt.
ATN340 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 (bearbeitet) @BU662 und @exitrow Ich glaube, es gibt etwas was wir alle hier nicht wissen. Und zwar, wie es mit den Zahlungen der Investoren aussieht! Balke erzählt seit zwei Wochen "Alles in Butter" und dann ist das Geld nicht gekommen was für die Zahlung der Löhne mit eingerechnet war. Mit dem "Lohngeld" wurden inzwischen andere Verpflichtungen erfüllt, d.h. es war da und ist jetzt zweckentfremdet (im Sinne von "zur Aufrechterhaltung der Operation") worden. Ist meine persönliche Theorie ohne Garantie auf Richtigkeit und es gibt noch 2 Hoffnungsschimmer: 1. Bisher wurde keine Insolvenz angemeldet 2. Das LBA hat das AOC nicht einkassiert, die würden mit einer "Task-Force" tätig wenn Germania bestimmte Nachweise über die wirtschaftliche Situation nicht (mehr) erbringen kann. Das kennen die ganzen Mitarbeiter der Germania mit Background bei Bluewings, Niki und HHI/HHA nur zu gut Bearbeitet 31. Januar 2019 von ATN340
BU662 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 2 Minuten schrieb ATN340: @BU662 und @exitrow Ich glaube, es gibt etwas was wir alle hier nicht wissen. Und zwar, wie es mit den Zahlungen der Investoren aussieht! Balke erzählt seit zwei Wochen "Alles in Butter" und dann ist das Geld nicht gekommen was für die Zahlung der Löhne mit eingerechnet war. Mit dem "Lohngeld" wurden inzwischen andere Verpflichtungen erfüllt, d.h. es war da und ist jetzt zweckentfremdet (im Sinne von "zur Aufrechterhaltung der Operation") worden. Ist meine persönliche Theorie ohne Garantie auf Richtigkeit und es gibt noch 2 Hoffnungsschimmer: 1. Bisher wurde keine Insolvenz angemeldet 2. Das LBA hat das AOC nicht einkassiert, die würden mit einer "Task-Force" tätig wenn Germania bestimmte Nachweise über die wirtschaftliche Situation nicht (mehr) erbringen kann. Das kennen die ganzen Mitarbeiter der Germania mit Background bei Bluewings, Niki und HHI/HHA nur zu gut Das mag ja alles so sein, nur bucht einfach niemand mehr, dem die Headline ganz groß in der BILD prangert. Wenn dem aber nicht so ist, wie du es oben beschrieben hast, dann steht die Frage im Raum, ob hier die Insolvenz verschleppt wurde. Das muss dann ggf. ein Insolvenz-Verwalter klären.
emdebo Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Wenn die Investoren kein "grünes Licht" gegeben haben, so sie denn bereitstehen, dann ist das Szenario aus meiner Sicht beispielsweise dieses: Man erwägt eine "Insolvenz in Eigenverwaltung" in naher Zukunft, um die Firmengeschicke weiterhin noch selbst in der Hand zu halten. Die Altschulden fallen erst mal hinten runter, die Investoren investieren die frischen Gelder lieber in das Nachfolgeunternehmen, die Agentur für Arbeit übernimmt 3 Monatsgehälter für die Mitarbeiter und man wagt den Neustart in komprimierter Form. Ob es so oder ähnlich abläuft, wer will das schon genau wissen ...
GRZ Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Crews von Germania-Zukunft fest überzeugt http://www.austrianaviation.net/detail/crews-von-germania-zukunft-fest-ueberzeugt/
ATN340 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 17 Stunden schrieb sabre: Ich gehe davon aus das Herr B. im Januar 2019 Insolvenz anmeldet, und der ist in wenigen stunden vorbei... Das Berliner Insolvenzgericht ist geschlossen und Herr B hatte da kein Date! https://www.berlin.de/gerichte/amtsgericht-charlottenburg/das-gericht/zustaendigkeiten/insolvenzgericht/ Schön für die Mitarbeiter
ZuGast Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 17 Minuten schrieb GRZ: Crews von Germania-Zukunft fest überzeugt http://www.austrianaviation.net/detail/crews-von-germania-zukunft-fest-ueberzeugt/ Was bliebt ihnen auch anders übrig?
Sunflyer1234 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Pay2fly ... karma? arme Mitarbeiter... 1
RobinHood Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 4 Minuten schrieb ATN340: Das Berliner Insolvenzgericht ist geschlossen und Herr B hatte da kein Date! https://www.berlin.de/gerichte/amtsgericht-charlottenburg/das-gericht/zustaendigkeiten/insolvenzgericht/ Schön für die Mitarbeiter Na und morgen macht es wieder auf. Wahnsinn wie manche hier die Situation von Germania gut reden und total realitätsfern denken. 1
ZuGast Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 vor 3 Minuten schrieb ATN340: Das Berliner Insolvenzgericht ist geschlossen und Herr B hatte da kein Date! https://www.berlin.de/gerichte/amtsgericht-charlottenburg/das-gericht/zustaendigkeiten/insolvenzgericht/ Schön für die Mitarbeiter Ich verstehe den/die(vermutlich) versteckte(n) Sinn/Informationen dahin
ATN340 Geschrieben 31. Januar 2019 Melden Geschrieben 31. Januar 2019 Gerade eben schrieb RobinHood: Na und morgen macht es wieder auf. Wahnsinn wie manche hier die Situation von Germania gut reden und total realitätsfern denken. Danke für das Kompliment...und jetzt lies mein Posting nochmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden