ccard Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 PS: Interessante Zahlungsmöglichkeiten.... Das Bezahlen über Supermärkte, Tankstellen etc. (vermutlich mittels barzahlen.de) wird auch schon von anderen Fluggesellschaften angeboten, bspw. Air Prishtina.
Waldo Pepper Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 Nur dumm, daß der Flughafen von Sea Air noch nichts gehört hat: http://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/flughafen-wartet-auf-sea-air-flugplan.htm Erst knapp 5 Wochen vor dem Start eine erste Meldung in einer Lokalzeitung, der Flughafen weiß anscheinend von nichts. Soll so daß Vertrauen enttäuschter Kunden wiedergewonnen werden ? Sieht eher nach einer Totgeburt aus.
ccard Geschrieben 15. September 2016 Melden Geschrieben 15. September 2016 @Waldo Pepper: Leider verweist dein Link aktuell auf den Artikel " PB: Angespannte Wohnungsmarktlage". Bitte anpassen :-)
Waldo Pepper Geschrieben 16. September 2016 Melden Geschrieben 16. September 2016 (bearbeitet) Tut mir leid, ein blöder Fehler meinerseits. Hier jetzt die angesprochene Meldung: Flughafen wartet auf Sea Air-Flugplan: Radio Hochstift Bearbeitet 16. September 2016 von Waldo Pepper
Florian Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Keine Flüge ab PAD.. ,,25.09.2016 :: SEA AIR BIETET KEINE FLÜGE MEHR AN VON PADERBORNDie SEA AIR bietet aufgrund der schwachen Unterstützung des Flughafens Paderborn bis auf weiteres KEINE Flüge von oder nach Paderborn an.'' Quelle: http://www.sea-air.info/news/news,sea-air,de.html
kirchi Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Ob man nun nach Kassel geht?
aaspere Geschrieben 26. September 2016 Melden Geschrieben 26. September 2016 Option oder vom Regen in die Traufe. Ich weiß, das war gemein, aber mein Erster Gedanke.
Waldo Pepper Geschrieben 27. September 2016 Melden Geschrieben 27. September 2016 Sea Air und KSF, würde irgendwie passen... (ich weiß, auch gemein) !
hajo57 Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Was macht TK am Freitag am FH PAD ? (ausser von und nach AYT fliegen)
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 Charterkette für RV.
Waldo Pepper Geschrieben 29. September 2016 Melden Geschrieben 29. September 2016 (bearbeitet) Trotz des angekündigten Rückzugs von Air Berlin ab SFP 17 gibt sich der Geschäftsführer (zumindest äußerlich) gelassen: Lokalzeit OWL - Sendung - Video - Mediathek - WDR (Zweiter Beitrag im Bereich "Kompakt", ab Laufzeit 11:20 Minuten). Allerdings schwer zu glauben, daß durch Interesse anderer Airlines sich die Frequenzen im SFP nächstes Jahr eventuell sogar erhöhen würden. Und das Buchungen bereits für den SFP ´17 ihre Gültigkeit behalten, auch wenn noch gar nicht feststeht, welche Airline welche Flüge anbieten, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Aber wäre für den PAD natürlich schön, wenn der GF recht behielte. Bearbeitet 29. September 2016 von Waldo Pepper
Waldo Pepper Geschrieben 5. Oktober 2016 Melden Geschrieben 5. Oktober 2016 Lt. EW-Website bietet EW ab Mai nächsten Jahres PMI 4/7 an. Mal sehen, was noch dazu kommt.
Rheinflyer Geschrieben 5. Oktober 2016 Melden Geschrieben 5. Oktober 2016 Lt. EW-Website bietet EW ab Mai nächsten Jahres PMI 4/7 an. Mal sehen, was noch dazu kommt. Nichts. Für mehr als PMI reicht es nicht, auch aus Unternehmenssicht mit dem wichtigen Standort DUS in direkter Nähe und guter Anbindung an den LH Standort in München.
locodtm Geschrieben 5. Oktober 2016 Melden Geschrieben 5. Oktober 2016 Lt. EW-Website bietet EW ab Mai nächsten Jahres PMI 4/7 an. Mal sehen, was noch dazu kommt. Der ein oder andere Kanarenumlauf der AB müsste noch übernommen werden, falls diese nicht an das TUI-Etihad-AB-Konstrukt gehen.
Waldo Pepper Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Laut "Westfalenblatt" soll TK zum PAD kommen, ab nächsten Juni 7/7 nach AYT, und Gespräche über Neuaufnahme der LH-Verbindung nach FRA laufen: Rückgang bei Türkei-Urlaubern belastet Bilanz : ... Bearbeitet 6. Oktober 2016 von Waldo Pepper
MPG-Mann Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Im Aktuellen, vorläufigen, Flugplan von Tuifly steht für den FUE- Umlauf im Sommer eine Flugnummer SXD2815 anstelle von AB drin. LPA übernimmt LLX, zu mindestens einmal die Woche. Die EW-Flüge sind noch gar nicht gelistet. dort fliegt immer noch AB den Sommer durch nach PMI.
Tefron Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Im Aktuellen, vorläufigen, Flugplan von Tuifly steht für den FUE- Umlauf im Sommer eine Flugnummer SXD2815 anstelle von AB drin. LPA übernimmt LLX, zu mindestens einmal die Woche. Die EW-Flüge sind noch gar nicht gelistet. dort fliegt immer noch AB den Sommer durch nach PMI. Die AB Flüge finden auch unabhängig von den den geplanten EW Flügen statt. Durch die Stationierung in PMI kommen nun deutsche Städte in den Genuss von EW PMI Flügen, die es vorher nicht gab.
Mag93 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Im Aktuellen, vorläufigen, Flugplan von Tuifly steht für den FUE- Umlauf im Sommer eine Flugnummer SXD2815 anstelle von AB drin. SXD ist SunExpress Deutschland. Die fliegen auch in diesem Sommer schon PAD-FUE. Bis auf LPA hat AB im Sommer übrigens keine anderen Strecken außer PMI ab PAD mehr bedient.
grounder Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Small Planet Deutschland wird zum SFP 17 einen zweiten A320 in PAD stationieren und dann u.a. neu nach Burgas und Varna fliegen.
Mario Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Small Planet Deutschland wird zum SFP 17 einen zweiten A320 in PAD stationieren und dann u.a. neu nach Burgas und Varna fliegen. Ist da so viel Bedarf in PAD?
Florian Geschrieben 17. Oktober 2016 Melden Geschrieben 17. Oktober 2016 Small Planet Deutschland wird zum SFP 17 einen zweiten A320 in PAD stationieren und dann u.a. neu nach Burgas und Varna fliegen. BOJ wurde dieses Jahr schon geflogen. Neben VAR sind FUE und LPA neu im Programm. LPA jetzt dann auch ab Anfang Mai statt erst im September
bernd.e32 Geschrieben 18. Oktober 2016 Melden Geschrieben 18. Oktober 2016 (bearbeitet) Ist da so viel Bedarf in PAD?Inzwischen braucht Paderborn jede Airline, AB wird sich im Sommer auch vom "Heimatflughafen" Paderborn verabschieden. Außer Eurowings/LH ist dann keine dt. Airline mehr übrig, dann fliegen nur noch dt. Töchter ausländischer Airlines wie Small Planet(LLX) und SunExpress(SXD) und ausl. Airlines wie besagte und Corendon, OnurAir, Adadolujet, BulgarienAir, AirVia usw. Charter ab PAD. Condor, Tui und AB findet man bald nicht mehr auf Regionalflughäfen. Bearbeitet 18. Oktober 2016 von bernd.e32
Hubi206 Geschrieben 18. Oktober 2016 Melden Geschrieben 18. Oktober 2016 Inzwischen braucht Paderborn jede Airline, AB wird sich im Sommer auch vom "Heimatflughafen" Paderborn verabschieden. Außer Eurowings/LH ist dann keine dt. Airline mehr übrig, dann fliegen nur noch dt. Töchter ausländischer Airlines wie Small Planet und SunExpress und ausl. Airlines wie besagte und Corendon, OnurAir, Adadolujet, BulgarienAir, AirVia usw. Charter ab PAD. Condor, Tui und AB findet man bald nicht mehr auf Regionalflughäfen. Small Planet fliegt unter deutschem AOC und die werden sicher die Lücke AB schließen, sofern der Markt dafür vorhanden ist
bernd.e32 Geschrieben 18. Oktober 2016 Melden Geschrieben 18. Oktober 2016 (bearbeitet) Das Gesellschaften wie Small Planet die Lücken schließen, die Conder, AB und Tui hinterlassen hatte ich doch schon geschrieben, mit welchen Flugzeugen und mit welchen Besatzungen diese Airlines fliegen kann man Netz nachlesen. Nach Condor, AB und TUI kommen an allen Regionalflughäfen(nicht nur PAD) und kleinen internat. Flughäfen (wie NUE) immer günstigere Airlines nach, die Maschinen haben weniger Ausstattung (keine Monitore z.b. wie bei der dt. LLX und SXD), oder sind älter (alles die bei TUI und AB) oder die Cabincrews sind auch mal international. Bei HolidayCheck kann man dann lesen, tolle Sicherheitsanweisungen der Cabincrew, die war richtig lustig und die waren alle nett. Das bei Tui und AB die letzten 10 Jahre ein Sicherheitsfilm über Bordmonitor gezeigt wurde ist dabei bereits verdrängt worden, weil bei denen gibt es ja auch keinen Orangensaft mehr umsonst. Die Zukunft ist halt jetzt so, das ich mit einer 12 Jahren 737-800 von Sunexpress von Paderborn auf Kanaren fliegen kann, oder mit einer 5 Jahre alten 737-800 von TUI oder AB mit mehr Ausstattung ab Hannover. Ich bin diese Jahr genau diese Sunexpress ab Paderborn geflogen und hatte den direkten Vergleich zum meinen Charterfliegern der letzten 20 Jahren ab PAD, HAJ, HAM, FRA, STR usw. Bearbeitet 18. Oktober 2016 von bernd.e32
Mag93 Geschrieben 18. Oktober 2016 Melden Geschrieben 18. Oktober 2016 Die Zukunft ist halt jetzt so, das ich mit einer 15 Jahren 737-800 von Sunexpress von Paderborn auf Kanaren fliegen kann, oder mit einer 5 Jahre alten 737-800 von TUI oder AB mit mehr Ausstattung ab Hannover. Die Aussage über das Flottenalter ist so pauschal aber falsch. Das durchschnittliche Alter der SunExpress-Flotte beträgt gut 7 Jahre http://www.airfleets.net/ageflotte/Sun%20Express.htm Außerdem wurden/werden dieses Jahr noch neue B737-800 eingeflottet und die neuste Version, die B737-8MAX, ist bestellt. Ganz davon abgesehen weiß ich nicht, warum das Flottenalter überhaupt so ein großes Problem darstellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden