noATR Geschrieben 19. Dezember 2018 Melden Geschrieben 19. Dezember 2018 vor einer Stunde schrieb Waldo Pepper: JP stellt die Verbindung PAD - SEN Anfang Januar wegen magerer Buchungszahlen schon wieder ein. Das war nur ein kurzes Vergnügen. Ein Grund dafür ist vermutlich auch, daß mit dem Flughafen Southend nur die wenigsten etwas anfangen können. https://www.nw.de/lokal/kreis_paderborn/bueren/22327661_Flughafen-Paderborn-Linienflug-nach-London-wird-eingestellt.html Ich denke eher, dass es an den Flugzeiten liegt. Es ist halt immer schwierig so ein Flugzeug mittags sinnvoll zu beschäftigen. Und dann nicht mal täglich - an welche Zielgruppe hat man denn da gedacht??
rolandditz Geschrieben 19. Dezember 2018 Melden Geschrieben 19. Dezember 2018 Vor allem liegt das an den zwei täglichen Flügen zu Ryanair- und Easyjet-Preisen ab DTM sowie den weiteren LON-Verbindungen ab HAJ. Das verkleinert das Einzugsgebiet für dieses eher hochpreisige Angebot enorm.
Xavi Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 So die November Zahlen von destatis sind raus. Für PAD-VIE stehen 13 Flüge und 280PAX (Ø22PAX) zu Buche, bei PAD-ZRH 34 Flüge und 479 PAX (Ø14PAX). War der erste volle Monat und seitdem wird es vermutlich bergauf gegangen sein.
Waldo Pepper Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 vor 12 Stunden schrieb Xavi: So die November Zahlen von destatis sind raus. Für PAD-VIE stehen 13 Flüge und 280PAX (Ø22PAX) zu Buche, bei PAD-ZRH 34 Flüge und 479 PAX (Ø14PAX). War der erste volle Monat und seitdem wird es vermutlich bergauf gegangen sein. Weiß vielleicht jemand, wann JP ihre Saab 2000 wieder ab PAD einsetzt ?
Xavi Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 Flog man im November mal mit der Saab 2000 oder war das auch bereits die ATR 72 von Nordica? Bei einer Saab 2000 wären die Auslastungen für den ersten Monat ja noch ganz in Ordnung, bei einem 70-Sitzer jedoch nicht so der Burner.
MPG-Mann Geschrieben 29. Januar 2019 Melden Geschrieben 29. Januar 2019 vor 44 Minuten schrieb Xavi: Flog man im November mal mit der Saab 2000 oder war das auch bereits die ATR 72 von Nordica? Bei einer Saab 2000 wären die Auslastungen für den ersten Monat ja noch ganz in Ordnung, bei einem 70-Sitzer jedoch nicht so der Burner. Die ersten Flüge wurden mit der S2000 durchgeführt. Dann zeigten sich deutlich die Crew-Probleme, weswegen die SAAB nach ZRH für die LUG-Flüge für LX gingen und Nordica nach PAD kamen. Ich bin mehrfach mit denen geflogen und sehr zufrieden gewesen.
Xavi Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Aus dem Thread Streckeneinstellungen Zitat Adria Airways: Alle Flüge ab PAD. (PAD-VIE/ZRH, SEN wurde bereits zuvor eingestellt.) Bekanntmachung heute (01.02.) über Twitter, Einstellung bereits am 03.02. https://twitter.com/AirportPAD/status/1091305028525191168?s=19 Sehr schade drum. Wurden die Auslastungen nicht besser oder/und liegt das auch mit der Problematik der Saab 2000 zusammen? War leider ein kürzeres Gastspiel als gedacht :-(
Waldo Pepper Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb Xavi: Aus dem Thread Streckeneinstellungen Sehr schade drum. Wurden die Auslastungen nicht besser oder/und liegt das auch mit der Problematik der Saab 2000 zusammen? War leider ein kürzeres Gastspiel als gedacht :-( Hier die Meldung eines lokalen Radiosenders zu dem Thema: https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/adria-airways-zieht-sich-vom-paderborn-lippstadt-airport-zurueck.html Sehr schade, das ganze. Wenn aber, wie "MPG-Mann" schreibt, die Saab 2000 nach ZRH gingen und deswegen anscheinend nicht mit ihrer baldigen Rückkehr zum PAD zu rechnen war, ist dieses Ergebnis nicht wirklich überraschend. Die ATR 72 der Nordica war für die Buchungszahlen wahrscheinlich einfach zu groß. Am schlimmsten ist allerdings, daß man die Streichung aller JP-Flüge ab dem PAD erst 2 Tage vor diesen Streichungen bekannt gibt. Kenne die Hintergründe dieser spontanen Streichungen nicht, trotzdem wirken sie auf mich wie ein Schlag ins Gesicht der JP-Kunden. Denke, für den PAD ist es u.a. auch ein echter Image-Schaden, da der Flughafen diese JP-Flüge ja massiv beworben hat !
Xavi Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Bei slowenischen Airlines und PAD bleibt es leider meist bei einer kurzen Beziehung.
hajo57 Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Es ist anscheinend immer das gleiche.Anschubfinanzierung wird mitgenommen und das war's.
Xavi Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Zwischen dem PAD und Adria Airways gab's wohl auch noch Unstimmigkeiten über zukünftige Risikoteilung, was auch ein Grund für den Rückzug war: https://www.aerotelegraph.com/streit-um-geld-loeste-rueckzug-von-adria-airways-aus
Waldo Pepper Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Dann kam der Rückzug von JP für den Flughafen wohl doch nicht so überraschend. Wenn der PAD seinen Teil des Risikos nicht mehr tragen wollte, müssen die Verluste, trotz der anscheinend gestiegenen Passagierzahlen, doch sehr hoch gewesen sein. Liegt vielleicht auch daran, daß schon seit dem 12.11.18 Nordica für JP die PAD-Flüge mit einer ATR 72 durchgeführt hat.
L49 Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 17 Stunden schrieb Waldo Pepper: Dann kam der Rückzug von JP für den Flughafen wohl doch nicht so überraschend. Wenn der PAD seinen Teil des Risikos nicht mehr tragen wollte, müssen die Verluste, trotz der anscheinend gestiegenen Passagierzahlen, doch sehr hoch gewesen sein. Liegt vielleicht auch daran, daß schon seit dem 12.11.18 Nordica für JP die PAD-Flüge mit einer ATR 72 durchgeführt hat. Wenn JP es nicht gebacken kriegt, Durchtarifierung zur STAR-Alliance in VIE und ZRH anzubieten, resp. die STAR-Partner dies nicht wollen, würde ich als PAD das Risiko für diese Strecken auch nicht mittragen wollen. Da wird einfach zuviel an Potential nicht abgegriffen.
Waldo Pepper Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 4 Stunden schrieb L49: Wenn JP es nicht gebacken kriegt, Durchtarifierung zur STAR-Alliance in VIE und ZRH anzubieten, resp. die STAR-Partner dies nicht wollen, würde ich als PAD das Risiko für diese Strecken auch nicht mittragen wollen. Da wird einfach zuviel an Potential nicht abgegriffen. Dem kann man nur zustimmen. Denke auch, daß die Durchführung der JP-Flüge durch Nordica der Airline zu teuer wurde. JP hat das Problem des Pilotenmangels für die Saab 2000 bisher anscheinend einfach nicht lösen können.
skorpion Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 In einem Brandbrief appellieren die Anteilseigner von PAD an die heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten dafür zu sogen, dass eine gerechtere Lastenverteilung auch die kleineren Flughäfen entlasten sollen. Gerade diese seien vermehrt und besonders häufig von Pleiten bei den Fluggesellschaften und Krisen in Urlaubsregionen betroffen. Wenn die Entwicklung so weitergehen würde, hätte PAD keine Überlebenschance. https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/flughafen-paderborn-gefaehrdet-100.html
Waldo Pepper Geschrieben 17. März 2019 Melden Geschrieben 17. März 2019 Am 13.3.2019 um 12:14 schrieb skorpion: In einem Brandbrief appellieren die Anteilseigner von PAD an die heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten dafür zu sogen, dass eine gerechtere Lastenverteilung auch die kleineren Flughäfen entlasten sollen. Gerade diese seien vermehrt und besonders häufig von Pleiten bei den Fluggesellschaften und Krisen in Urlaubsregionen betroffen. Wenn die Entwicklung so weitergehen würde, hätte PAD keine Überlebenschance. https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/flughafen-paderborn-gefaehrdet-100.html Eine begrüssenswerte Aktion der Gesellschafter, um Druck auf die Politik auszuüben ! Da kann man nur hoffen, daß den Worten der Bundestagsabgeordneten auch Taten folgen !
AeroSpott Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 Kann jemand von vor Ort bestätigen, dass gestern die D-ASPD / OE-IIT ausgeflogen wurde?
QF002 Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 vor 32 Minuten schrieb AeroSpott: Kann jemand von vor Ort bestätigen, dass gestern die D-ASPD / OE-IIT ausgeflogen wurde? Ist ausgeflogen. 1
AeroSpott Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb QF002: Ist ausgeflogen. Danke! Und die D-ASPC steht noch? Bearbeitet 24. März 2019 von AeroSpott
Xavi Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Wie soll man den ersten Absatz des Artikels verstehen? Zitat Der Flughafen Paderborn ist Heimatflughafen der Sauerländer. Es gibt Direkt-Flüge zu 50 Urlaubszielen. Wäre mir neu, dass es ab PAD Direktflüge zu 50 Zielen gibt. Leider kann ich den Artikel nicht weiterlesen oder zählt da womöglich eine Destination ggf. als 5-10 Urlaubszielen
Ich86 Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Bei Direktflüge zählen die wahrscheinlich die Umsteigeverbindungen mit. Steht ja nicht Nonstop
VS007 Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Direktflug ist klar definiert. Und da gibt es weltweit noch ein paar mit Flugzeugwechsel, aber nicht ab PAD. Mir scheint da eher die "0" zu viel zu sein: Antalya, Malle, Kanaren, Griechenland, Ägypten - 5 Urlaubsziele.
ZuGast Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Naja, die wahre Stärke vom PAD wird ja immer mehr die _Kreativität_ beim beim Schreiben von PMs. Möglich dass sie z.b. alle Flüge Addiert haben. Also 14/7 AYT nicht 1 Ziel ist, sondern 14 ! Weil es sind ja Ziele an unterschiedlichen Tagen, zu unterschiedlichen Zeiten, wie könnte man da von nur einem Ziel sprechen? XD
Blablupp Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 31 minutes ago, ZuGast said: Naja, die wahre Stärke vom PAD wird ja immer mehr die _Kreativität_ beim beim Schreiben von PMs. Möglich dass sie z.b. alle Flüge Addiert haben. Also 14/7 AYT nicht 1 Ziel ist, sondern 14 ! Weil es sind ja Ziele an unterschiedlichen Tagen, zu unterschiedlichen Zeiten, wie könnte man da von nur einem Ziel sprechen? XD Ich denke ja eher, dass sie in ihrer Aussendung von 50 Direktflügen zu Urlaubszielen gesprochen haben und der Redakteur das falsch verstanden hat und dann Direktflüge zu 50 Urlaubszielen im Artikel draus geworden sind. Passiert ja noch öfters solche Dinge (z.B. EW PM zur Basis in PRN sprach von 60 Flügen von und nach PRN pro Woche, Artikel bei airliners ließ das von und nach fallen.). Textverständnis ist halt ein seltenes Gut.
Curtiss Geschrieben 10. Mai 2019 Melden Geschrieben 10. Mai 2019 Im Textverlauf ist dann nur von 50 Direktflügen zu verschiedenen Flügen die Rede. So war es auch gemeint. Und so hat es wohl auch der geneigte Leser gleich richtig verstanden. Das Deutsch mancher Fristen hier ist ja auch manchmal grauenhaft. Das eine bedingt das andere in alle Richtungen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden