GRZ Geschrieben 11. März 2018 Melden Geschrieben 11. März 2018 Viel interessanter wäre, wie die Aussagen von Thomas Haagensen bei der ITB nun zu interpretieren sind. Welche Routen will er aufstocken bzw. neu aufnehmen? Kommt ab Tegel noch etwas dazu, oder bezog sich das generell auf das Europanetz?
737-200 Geschrieben 12. März 2018 Melden Geschrieben 12. März 2018 Also EZY hatte eigentlich angekündigt, dass ab TXL ab Juli 25 Maschinen im Einsatz sein werden, aber für das derzeitig buchbare, maximale Flugprogramm sind nur 22 oder 23 Maschinen notwendig, und das auch erst ab September. Insofern könnten durchaus noch ein paar weitere EZY-Flüge ex TXL im Sommer hinzukommen.
Koelli Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Ist es bei EZY üblich, unterschiedliche Preise zu nehmen, je nachdem, ob man oneway oder return bucht? Wenn ich aus nem Returnflug auf Oneway wechsle, wird der angezeigte Flug 10 Euro pro Leg teurer. Sowas kenne ich nur von "normalen" Airlines, aber nicht bei No-Frills Bearbeitet 19. März 2018 von Koelli
tosch19 Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 vor 27 Minuten schrieb Koelli: Ist es bei EZY üblich, unterschiedliche Preise zu nehmen, je nachdem, ob man oneway oder return bucht? Wenn ich aus nem Returnflug auf Oneway wechsle, wird der angezeigte Flug 10 Euro pro Leg teurer. Sowas kenne ich nur von "normalen" Airlines, aber nicht bei No-Frills Es ist ein Bearbeitungsgebühr pro Buchungsvorgang. So kannst du ja bei EZY mehrere Flugsektoren in den "Warenkorb" fügen und sie dann alle auf einmal bezahlen so verteilt sie sich dann weiter. Das ist bei andern auch nicht möglich. Gruß 1
Seljuk Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 Condor wet-lease endet mit Beginn des Sommerflugplan http://www.airliners.de/condor-easyjet/44113
737-200 Geschrieben 19. März 2018 Melden Geschrieben 19. März 2018 vor 2 Stunden schrieb Seljuk: Condor wet-lease endet mit Beginn des Sommerflugplan http://www.airliners.de/condor-easyjet/44113 Weiß schon jemand, wie bzw. durch wen die 3 Condor-Maschinen ersetzt werden?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Das Wet Lease war von Anfang an begrenzt auf eine Laufzeit von 4 Monaten. http://www.airliners.de/condor-easyjet-berlin-tegel-deutschland-wet-lease/42953
EZY Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 vor 10 Stunden schrieb d@ni!3l: Wahrscheinlich durch U2 selbst!? Korrekt.
debonair Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 13 hours ago, d@ni!3l said: Wahrscheinlich durch U2 selbst!? Nunja, fast richtig - aber es werden die ex AB-Maschinen und -Personal sein die man mit dem Deal übernommen hatte.
Seljuk Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Analyse der LGW-Base http://www.anna.aero/2018/03/20/easyjets-biggest-base-london-gatwick-analysed-ams-1-route-and-spain-remains-biggest-market/
flyPXO Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 der Wetlease mit Smartlynx endet ja auch am 31.03. http://www.smartlynx.aero/corporate/media-centre/news/628 aktuell sind ja 18 Flieger in TXL 6x easy 6x Smartlynx 3x Condor 3x WDL Ich kann mir nicht vorstellen, dass easy auf einen Schlag 9 Flieger auf den Hof stellt ! Irgendwo gab es Mal eine Grafik mit dem Hochlauf der eigenen Easy-flieger bis Ende Sommer und ich meine, dass dort noch ca. 12 Wetlease Flieger gelistet waren. Wer kommt also für Smartlynx & Co in der nächsten Woche ?
jubo14 Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 Wieso auf einen Schlag auf den Hof stellen? Easyjet hat 25 Leasingverträge von Air Berlin übernommen und die Flieger wurden in BER abgestellt.
flyPXO Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 bisher sind 18 ex AB Flieger auf easyJet Europe umregistriert, alle mit der Kennung OE-IZ..... Einige wenige sind schon im Einsatz, aber der Großteil ist noch in der Umrüstung / Paintinger .... und am BER stehen keine ex AB Flieger mehr !
Dummi Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 vor 10 Minuten schrieb flyPXO: bisher sind 18 ex AB Flieger auf easyJet Europe umregistriert, alle mit der Kennung OE-IZ..... Einige wenige sind schon im Einsatz, aber der Großteil ist noch in der Umrüstung / Paintinger .... und am BER stehen keine ex AB Flieger mehr ! Meines Wissens 17 ex-AB, einer ex-Monarch. Und ja, laut der Graphik sind durch den Sommer bis September 12 Wetleases geplant.
HLX73G Geschrieben 20. März 2018 Melden Geschrieben 20. März 2018 vor einer Stunde schrieb flyPXO: der Wetlease mit Smartlynx endet ja auch am 31.03. http://www.smartlynx.aero/corporate/media-centre/news/628 aktuell sind ja 18 Flieger in TXL 6x easy 6x Smartlynx 3x Condor 3x WDL Ich kann mir nicht vorstellen, dass easy auf einen Schlag 9 Flieger auf den Hof stellt ! Irgendwo gab es Mal eine Grafik mit dem Hochlauf der eigenen Easy-flieger bis Ende Sommer und ich meine, dass dort noch ca. 12 Wetlease Flieger gelistet waren. Wer kommt also für Smartlynx & Co in der nächsten Woche ? Nach meinen Informationen läuft Smartlynx noch länger, wohl bis Ende Sommer. Davon abgesehen macht auch der Name Titan die Runde...
GRZ Geschrieben 21. März 2018 Melden Geschrieben 21. März 2018 Kommen noch Strecken oder Frequenzen ab TXL dazu?
TobiBER Geschrieben 21. März 2018 Autor Melden Geschrieben 21. März 2018 Ja, Flugpläne sind nie fix und werden wie überall angepasst und ergänzt.
MD-80 Geschrieben 24. März 2018 Melden Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) Am Nachmittag hob die letzte A319 mit Hamburger Besatzung nach Manchester ab und wird ca. 19:30 Uhr wieder in Hamburg landen. Mit Genehmigung durften die verbliebenen Mitarbeiter die Maschine direkt auf dem Vorfeld verabschieden und Erinnerungsfotos machen. Kurz nach 22 Uhr soll dann die letzte Landung einer Hamburger Besatzung stattfinden. Ab morgen finden dann keine Flüge mehr mit in Hamburg stationierten Mitarbeitern mehr statt und die Basis wird offiziell geschlossen. Bearbeitet 24. März 2018 von MD-80 1
737-200 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Am 20.3.2018 um 04:35 schrieb 737-200: Weiß schon jemand, wie bzw. durch wen die 3 Condor-Maschinen ersetzt werden? Vielleicht durch die 3 eigenen Maschinen, die bis gestern in Hamburg stationiert waren?
MD-80 Geschrieben 25. März 2018 Melden Geschrieben 25. März 2018 Zitat Vielleicht durch die 3 eigenen Maschinen, die bis gestern in Hamburg stationiert waren? Es waren bis gestern nur noch zwei Flugzeuge (eine A319 und eine A320) in Hamburg stationiert. Kapazitätsseitig glaube ich auch, dass zumindest zwei Flugzeuge nun via Tegel durchgetauscht werden.
737-200 Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 Ich habe gerade eigenartige Dinge auf der TXL-Abflugseite gefunden. Es gibt morgen, Di 27.3. einen Flug um 8:00 Uhr von TXL nach LGW, der anschließend wieder nach TXL zurück kommt (Landung um 13:00 in TXL). Beide Flüge sind auf der EasyJet-App buchbar, aber nur genau an diesem einzigen Tag (morgen). Außerdem wird morgen, 27.3. noch ein Flug mit Ankunft um 15:55 in TXL aus STN angezeigt, der aber nicht buchbar ist. (STN kann man ab TXL gar nicht auswählen.) Am 29.3. wird auf der TXL-Abflugseite ein EZY-Flug um 6:00 ab TXL nach WAW angezeigt, der um 8:50 wieder in TXL landet. Dieser Flug ist auf der EasyJet-App allerdings nicht buchbar. WAW ab TXL ist gar nicht auswählbar. Kennt jemand den Hintergrund dieser Flüge? Zumindest die Runde morgen nach LGW und zurück scheint kein Phantomflug zu sein, da er ja buchbar ist. Die anderen 2 Flüge sind noch eigenartiger...
cityshuttle Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 TXL-WAW scheint realistisch zu sein, den hatte ich neulich auch mal bei skyscanner als Verbindung gefunden, mir aber nichts weiter bei gedacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden