757-300 Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 vor einer Stunde schrieb Peter46: Ryanair . Außerdem steht Ryanair in Frankfurt erheblich unter Druck. wegen der verspäteten Landungen. Hier in Frankfurt gibt es sehr aggressive Flughafengegner, die besonders von der Frankfurter Rundschau unterstützt werden. Sorry, was schreibst du für einen Müll?? In Frankfurt gibt es berechtigte Flughafengegner wie überall sonst auch. Vor allem aber gibt es ganz klare Abmachungen, die im Zuge der Eröffnunung der dritten Landebahn definiert wurden. An ein solches Nachtflugverbot hat sich auch eine Ryanair zu halten. Was die Frankfurter Rundschau damit zu tun haben soll, erschliesst mir auch nicht....als größte Tageszeitung in Ffm hat sie die Pflicht über Verstosse dieser Regelungen zu berichten. 5
Peter46 Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 Ich kenne einige davon persönlich aus der Montagsgruppe T1 und aus gemeinsamen Startbahn West Zeiten. Die Frankfurter Rundschau folgt dem SPD Kurs, die sich ja gegen Ryanair positioniert hat.Dieser Herr Schäfer . , Möchtegern-MP, betont dies ja öfter, wir, die SPD Genossen, fliegen nicht mit Ryanair
757-300 Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 vor 14 Minuten schrieb Peter46: Ich kenne einige davon persönlich aus der Montagsgruppe T1 und aus gemeinsamen Startbahn West Zeiten. Die Frankfurter Rundschau folgt dem SPD Kurs, die sich ja gegen Ryanair positioniert hat.Dieser Herr Schäfer . , Möchtegern-MP, betont dies ja öfter, wir, die SPD Genossen, fliegen nicht mit Ryanair sorry, will jetzt hier nicht den thread mit OT torpedieren, aber nur kurz: Fraport hat damals bei Argumentation für die Nordbahn ganz klar gesagt, dass die Kapazitäten für normalen Wachstum gebraucht werden, definitiv aber nicht für Low-Coster. Und wo sind wir jetzt? Kaum neue Airlines für FRA ausser Ryanair, die ihre Tickets für 9,99 Euro verballern und zudem noch zu spät landen. Kein Wunder, dass Ryanair damit in die Schusslinie kommt. 2
L49 Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 vor 41 Minuten schrieb 757-300: Sorry, was schreibst du für einen Müll?? In Frankfurt gibt es berechtigte Flughafengegner wie überall sonst auch. Vor allem aber gibt es ganz klare Abmachungen, die im Zuge der Eröffnunung der dritten Landebahn definiert wurden. An ein solches Nachtflugverbot hat sich auch eine Ryanair zu halten. Was die Frankfurter Rundschau damit zu tun haben soll, erschliesst mir auch nicht....als größte Tageszeitung in Ffm hat sie die Pflicht über Verstosse dieser Regelungen zu berichten. 1. Bitte an die Moderation: die Folgeartikel zu FR in FRA entweder zum FR-Thread zu packen oder in einen neuen asuzulagern. 2. Was ist sind "berechtigte Flughafengegner" ? Wo kann man eine solche Berechtigung erhalten? Gibt es auch unberechtigte Flughafengegner? 3. Zur Berichterstattung der Rundschau siehe http://www.fr.de/rhein-main/flughafen-frankfurt/fluglaerm-ryanair-stoert-nachtruhe-29-mal-allein-im-maerz-a-1479164 bzw. als Folge davon http://www.fr.de/rhein-main/flughafen-frankfurt/fluglaerm-ryanair-tanzt-dem-minister-auf-der-nase-herum-a-1479775 Daraus: Doch der Planfeststellungsbeschluss erlaubt unter bestimmten Einschränkungen Landungen bis Mitternacht: Sie dürfen sich nicht aus dem Flugplan ergeben und pro Kalenderjahr den Durchschnitt von 7,5 pro Tag nicht überschreiten. Diese Grenze ist bei weitem noch nicht erreicht. „Bei zwölf verspäteten Landungen lagen nachweislich Wettergründe vor“, sagte Sprecher Marco Kreuter. „Die übrigen Verspätungen wurden unter anderem mit technischen Problemen, Steuerungsmaßnahmen der Flugsicherung oder medizinischen Notfällen begründet.“ "Ziel bleibe, Landungen nach 23 Uhr auf ein Minimum zu begrenzen. Allerdings bedürfe es dafür keiner Einzelgenehmigungen. Der Planfeststellungsbeschluss zum Flughafenausbau lasse sie bis Mitternacht zu, sofern sie sich nicht aus der Gestaltung des Flugplans ergäben."
Blablupp Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 2 hours ago, Peter46 said: LH hat auch einige neue Strecken entdeckt. Seit FR z.B nach Pula fliegt ist LH auch dabei und nun auch Croatia zu Ryanairpreisen. Gestern kam fast zeitgleich mit der Stornierung durch Ryanair für Toulouse ein Angebot von Lufthansa für etwas über 90€. LH ist auch letztes Jahr nach Pula geflogen. Das wenn ein Anbieter die Preise senkt die Anderen nachziehen ist üblich.
Fluginfo Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 vor 3 Minuten schrieb Blablupp: LH ist auch letztes Jahr nach Pula geflogen. Das wenn ein Anbieter die Preise senkt die Anderen nachziehen ist üblich. Die Preissenkung fällt ja nur so stark auf, weil es verhältnismäßig viele Ziele sind die betroffen sind. Aber bei dem überlappenden Angebot zwischen Ryanair und Lufthansa ist dies tatsächlich normal, was aber doch ziemlich am bisherigen Yield der Lufthansa bei Europaflügen zerrt. Ryanair nimmt auch bei anderen Basen immer wieder Korrekturen vor, das bringt das Geschäft der Luftfahrt halt mit sich. Somit verdienen beide in Frankfurt in 2018 weniger als vielleicht geplant, wär den längeren Atem hat? Lufthansa macht eine Quersubventionierung aller Strecken in Frankfurt und Ryanair macht eine Quersubventionierung mit anderen Standorten. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung, nachdem insgesamt beide Gewinne einfahren.
B7777 Geschrieben 19. April 2018 Melden Geschrieben 19. April 2018 irgendwo müssen die für OE geplanten Flugzeuge ja herkommen.. Chania -1 a/c, Frankfurt -1a/c, Athen -1a/c, wer weiß was noch kommt? in Frankfurt werden Stand heute: Glasgow (-7/7) und Toulouse (-4/7) gestrichen, Krakau -2/7,Valencia -2/7, Madrid -2/7, Rijeka -1/7, Marseilles -1/7, Perpignan -1/7, Pisa -1/7, Manchester -1/7 => 1 a/c
737-200 Geschrieben 22. April 2018 Melden Geschrieben 22. April 2018 Am 19.4.2018 um 12:43 schrieb B7777: [FR{ Frankfurt -1a/c, in Frankfurt werden Stand heute: Glasgow (-7/7) ... gestrichen ... Sehr erstaunlich, die Strecke gibt es - zumindest in ähnlicher Form (anfangs zw. den beiden Sekundärflughäfen von Frankfurt und Glasgow) - schon über 20 Jahre. Denn bevor Hahn eine FR-Base wurde, gab es bereits 3 FR-Strecken ab HHN: STN (21/7), SNN (7/7) und eben PIK (7/7). Dass FR den Markt so lange bedient und dann so spontan aufgibt, ist schon sehr erstaunlich.
martin.stahl Geschrieben 22. April 2018 Melden Geschrieben 22. April 2018 Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Lufthansa nun auch FRA-Gasgow fliegt? Vorher gab es keine Konkurrenz auf der Strecke. Martin
737-200 Geschrieben 23. April 2018 Melden Geschrieben 23. April 2018 vor 36 Minuten schrieb martin.stahl: Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Lufthansa nun auch FRA-Gasgow fliegt? Vorher gab es keine Konkurrenz auf der Strecke. Das könnte tatsächlich gut sein!
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Mai 2018 Melden Geschrieben 17. Mai 2018 Zitat Abgesehen von Stilfragen: Sie dürften doch in der Ursachenanalyse nicht weit auseinanderliegen? Das weiß sicher auch die Lufthansa. Wir sitzen ja mehr oder minder jede Woche selbst auf Vorstandsebene zu operativen Themen zusammen. Beide Unternehmen wissen, dass es zwei zentrale Themen sind, an denen wir auch gemeinsam arbeiten: Das sind zum einen die Sicherheitskontrollen, die zu lange dauern, und zum anderen die reduzierte Pünktlichkeit. Die Wartezeiten sind vor allem den ineffizienten Verantwortlichkeiten und Prozessabläufen an den Sicherheitskontrollen – gekoppelt mit dem überraschend starken Verkehrswachstum – geschuldet. Und das Hauptwachstum kommt ja durch Lufthansa, nicht durch Low-Cost-Airlines. Außerdem wissen wir, dass Flughäfen in Amsterdam, Brüssel und London doppelt so viele Passagiere je Linie kontrollieren können. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.2018] Aus einem FAZ-Interview mit Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzendem von Fraport.
L49 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 vor 10 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Aus einem FAZ-Interview mit Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzendem von Fraport. Das ganze Interview hier: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konflikt-zwischen-fraport-und-lufthansa-interview-mit-stefan-schulte-15594053.html "Und das Hauptwachstum kommt ja durch Lufthansa, nicht durch Low-Cost-Airlines."
emdebo Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 Am 18.5.2018 um 08:45 schrieb L49: "Und das Hauptwachstum kommt ja durch Lufthansa, nicht durch Low-Cost-Airlines." Eine interessante Aussage. Worauf begründet sich das in etwa, auf Frankfurt bezogen?
Blablupp Geschrieben 22. Mai 2018 Melden Geschrieben 22. Mai 2018 Schulte rechnet absolut, nicht relativ.
derflo95 Geschrieben 30. Mai 2018 Melden Geschrieben 30. Mai 2018 Glaub der erste neutrale und differenzierte Artikel bzgl. der Ryanair-Verspätungen in Frankfurt:http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/das-gedraenge-am-himmel-ueber-rhein-main_18801324.htm
fabianmarx Geschrieben 11. Juni 2018 Melden Geschrieben 11. Juni 2018 Hallo, kann mir jemand sagen, ob das Terminal 1 des Frankfurter Flughafens nur eine oder mehrere Gepäckhallen für die Gates A, Z, B und C hat? Kann ich davon ausgehen, dass Gäste die an Gate A landen auch am Ausgang B oder C herauskommen oder landen diese zwangsläufig an einem der beiden Ausgänge für Gate A?
bueno vista Geschrieben 11. Juni 2018 Melden Geschrieben 11. Juni 2018 A&Z, B und C haben jeweils eine eigene Gepäckausgabe. Maschinen die am Terminal direkt andocken, werden auch dort abgefertigt. Man kann Passagierströme eines einzelnen Fluges nicht gezielt in andere Bereiche leiten, das durchmischt sich ja im Terminal, da folgt alles der gleichen Beschilderung zur Gepäckausgabe. Anders ist das bei Außenpositionen, hier kann der Bus die Gäste je nach Auslastung bei A, B oder C bringen. Das wird auf den Ankunftsseiten berücksichtigt und angezeigt. Man kann jedenfalls nicht pauschal sagen, dass ein Inlandsflug immer in A ankommt.
AeroSpott Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Weiß jemand, was gerade am Frankfurter Flughafen los ist? Beim Verfolgen unserer Topmannschaft ist mir aufgefallen, dass scheinbar 2 Pisten dicht sind. Alle Anflüge gehen auf die 07L und vor der 07C stehen über ein dutzend Maschinen und warten auf den Start. Gehen alle mit mindestens 45 Min Verspätung raus. Auf der 07R Südbahn und der 18 ist gar kein Verkehr.
aaspere Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 Weiß ich. Als ich gerade eben hier reinging, ploppte ein riesiges Werbebild auf mit einigen der Spieler und dem Text: An dieser Mannschaft kommt keiner vorbei.
derflo95 Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Weiß jemand, was gerade am Frankfurter Flughafen los ist? Beim Verfolgen unserer Topmannschaft ist mir aufgefallen, dass scheinbar 2 Pisten dicht sind. Alle Anflüge gehen auf die 07L und vor der 07C stehen über ein dutzend Maschinen und warten auf den Start. Gehen alle mit mindestens 45 Min Verspätung raus. Auf der 07R Südbahn und der 18 ist gar kein Verkehr. Schau mal auf den Wind: EDDF 281420Z 02015KT TEMPO 04015G25KT Bei der starken Rückenwindkomponente gib't keine Starts auf der 18, da die meisten Flieger das eh ablehnen würde (von den Flugzeugherstellern auch entsprechend reglementiert...)
bueno vista Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 So isses "derflo95"- war die letzten Tage schon mehrmals der Fall und die 18 dicht und nur noch eine Piste zum Starten verfügbar.
derflo95 Geschrieben 28. Juni 2018 Melden Geschrieben 28. Juni 2018 vor 41 Minuten schrieb bueno vista: So isses "derflo95"- war die letzten Tage schon mehrmals der Fall und die 18 dicht und nur noch eine Piste zum Starten verfügbar. Was bei 07-Betrieb allerdings weniger ein Problem, da auf keine Südumfliegung zu achten ist bei den Starts. Die Abflugkapzität ist dadurch nur geringfügig weniger wie bei 18/25-Betrieb.
bueno vista Geschrieben 29. Juni 2018 Melden Geschrieben 29. Juni 2018 Ja letzten Donnerstag war übel bei 25er Betriebsrichtung. In LHR haben sich nachmittags gleich drei Kraniche nach FRA gestaut, weil über den Tag Verspätung gesammelt wurde. Ich verstehe dabei nicht ganz, warum man die R nicht stärker einbindet, um L u. C wie früher im Reißverschluss zum Starten zu nutzen.
bueno vista Geschrieben 31. Juli 2018 Melden Geschrieben 31. Juli 2018 So einfach und gut, da hätte man schon früher drauf kommen können: https://www.aero.de/news-29679/Optimierte-Anfluege-auf-Frankfurt.html BTW: Im Juni wieder 630.000 Paxe mehr, Hauptwachstum kommt dabei aus der EU.
a319fly Geschrieben 7. August 2018 Melden Geschrieben 7. August 2018 Eilmeldung auf Aero.de: Flughafen Frankfurt wegen Polizeieinsatz geräumt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden