XWB Geschrieben 24. Februar 2018 Melden Geschrieben 24. Februar 2018 Gerade eben schrieb exitrow: Doch. Ist offiziell und man will das in den nächsten Wochen optimieren... Das hat Marketingchef Schlaubitz selbst in den internen Medien mitgeteilt - inkl. anderer Kleinigkeiten... Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen und dich übermäßig nach Interna zu fragen: Weißt du, ob der Kranich angepasst wird bzw. ob es beim Thema „gelb“ außen eine irgendwie geartete Anpassung gibt?
exitrow Geschrieben 24. Februar 2018 Melden Geschrieben 24. Februar 2018 Also man ist sich durchaus der kritischen Stimmen bewusst das es einige gibt die sagen der Kranich müsse gelb sein bzw. das "Spiegelei" vermissen - dagegen argumentiert man aber auch das man viel positives Feedback erhalten habe für das neue Design. Lange Rede kurzer Sinn, Anpassungen am Kranich - grad bezüglich der Farbe ist mir nichts bekannt. Einzig das man den Blauton optimieren will, der unter widrigen Verhältnissen dunkler wirkt als das in der Testumgebung der Fall war. Das man das nicht bedacht / bemerkt hat, überrascht mich auch durchaus - vorallem weil man im Vorfeld damit "geprahlt" hat das man unterschiedliche Blautöne mehrmals auf ein Tail lackiert hatte um die "volle Wirkung" zu sehen - aber gut, immerhin ist man scheinbar nicht gänzlich sturr was optimierungen angeht.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. Februar 2018 Melden Geschrieben 24. Februar 2018 Hoffnung für die Gewerkschaften? Lufthansa lässt sich auf appeasement [CAAC] gegenüber Sozialisten ein. Zitat Chinese pressure on global companies has scored more successes in recent days, with Taiwanese netizens discovering in the past week that German carrier Lufthansa and British Airways are now listing Taiwan as “Taiwan, China” and “Taiwan (China)” respectively on their web sites.
Flotte Geschrieben 25. Februar 2018 Melden Geschrieben 25. Februar 2018 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: “Taiwan, China” and “Taiwan (China)” Nie gehört. Bearbeitet 25. Februar 2018 von Flotte
Flotte Geschrieben 25. Februar 2018 Melden Geschrieben 25. Februar 2018 Aber ganz T****n googelt gerade Aalen.
d@ni!3l Geschrieben 25. Februar 2018 Melden Geschrieben 25. Februar 2018 Heute kam die D-AIMB aus AUH zurück (war dort einige Tage). Hat die zufällig schon jemand gesehen? War das ein normaler Check oder Paint in die neue Livery? Ich denke mal es gibt weltweit nicht viele A380 fähige Paint Facilities?! Wäre echt mal gespannt die A380 im neuen Look zu sehen.
TobiBER Geschrieben 26. Februar 2018 Melden Geschrieben 26. Februar 2018 Dei deutschen Medien werden heute wieder kostenlos Werbung für die neue LH c/i machen. Die Landung der D-ABYA wird live im TV übertragen.
bueno vista Geschrieben 26. Februar 2018 Melden Geschrieben 26. Februar 2018 Genau. Und dank der schwarzen Banderole weiß man auch wer sie heim brachte. Mit grauer Bauchbinde hätte das ja jeder sein können. 1
grounder Geschrieben 26. Februar 2018 Melden Geschrieben 26. Februar 2018 vor 14 Minuten schrieb bueno vista: Genau. Und dank der schwarzen Banderole weiß man auch wer sie heim brachte. Mit grauer Bauchbinde hätte das ja jeder sein können. Wenn man sonst keine Probleme hat... 3
bueno vista Geschrieben 26. Februar 2018 Melden Geschrieben 26. Februar 2018 Ich merke, mit Ironie kann nicht jeder umgehen. Nicht mal zum Post Ignorieren reicht´s, wenn man nichts zum Thema beitragen kann. 1
grounder Geschrieben 26. Februar 2018 Melden Geschrieben 26. Februar 2018 na ja, ich würde sagen, Ironie ist eine Kunst, die man beherrschen sollte. 2
Chris1984 Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Ich bin am Wochenende MUC-NUE CRJ 900 mit der Lufthansa Cityline geflogen. Früher gab es ja den Aufdruck "Lufthansa Regional" auf den CL-Maschinen, jetzt war nur noch "Lufthansa" und darunter operated by Lufthansa Cityline. zu sehen. Verschwindet die Marke "Lufthansa Regional" jetzt komplett ? Was wäre der Grund, Vereinheitlichung des Markenauftritts "Lufthansa" , ist der LH die Aufschrift "Lufthansa Regional" zu provinziell?
d@ni!3l Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 (bearbeitet) Ich meine hier gelesen zu haben, dass nur Lufthansa draufstehen durfte, wenn auch eine KTV Crew vorne drin saß. Seit der Einigung neulich ist dies jedoch afaik aufgeweicht worden und somit nun möglich nur LH drauf zu schreiben - ergänzt um das „op by“. Ich hoffe ich werde hier korrigiert sollte dies falsch gewesen sein, aber dachte mir ich geb mal ne schnelle Antwort ;-) . Und klar: Vereinheitlichter Auftritt ist sinnvoll - sobald (tarifrechtlich) möglich.. PS: Apropos CRJ. Wurde hier eigentlich schon gepostet, dass LH den Sommer über eine CRJ1000 von Air Nostrum wetleasen wird und ex FRA betreibt (Quelle)?! Bearbeitet 27. Februar 2018 von d@ni!3l
ccard Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 (bearbeitet) Ja. Bearbeitet 27. Februar 2018 von ccard
moddin Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Sind zwei CRJ1000 ex FRA und zwei F100 ex MUC, wurde aber hier im Forum auch schon erwähnt.
Blablupp Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Die Scope-Clause ist ja praktisch gefallen, es gibt ja jetzt stattdessen die Flottengröße.
elmofo Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 "Damals" durfte der Kranich nur auf Flieger, wenn KTV Personal auf der Flotte war. Deshalb waren die Embr bei der CLH Einflottung noch mit den gelben Bällen bemalt. Erst mit dem KTV Personal kam der Kranich. Als EW noch für LH flog, fanden sich dort auch nur gelbe Bälle. Ebenfalls ein gutes Bsp. sind die Jump A340 der CLH. Kein KTV Personal, entsprechend kein Kranich und kein LH Schriftzug. DIe Scope Klausel gibt es immer noch, allerdings sind 45 Single- Aisle Flugzeuge der CLH davon ausgenommen.
d@ni!3l Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 vor 22 Minuten schrieb flapsone: Außerdem greift der erweiterte Markenschutz, sodass alle Flugzeuge mit Lufthansabranding (außen sowie innen) und/oder LH-Flugnummer durch KTV Piloten geflogen werden müssen. Ausnahme sind die von elmofo genannten 45 Single-Aisle Flieger bei der Cityline sowie eine festgelegte prozentuale Anzahl an Wetlease-Flugzeugen. Heißt das nicht im Umkehrschluss das, was ich eingangs geschrieben habe? Die CRJ, die jetzt mit LH Schriftzug ( und vorher LH Regional bei EW hatten) und LH Nr unterwegs sind können das jetzt, da sie unter die 45 Single-Aisles fallen (=neue Richtlinie) obwohl sie NICHT durch KTV Personal betrieben werden? Ebenso hast du ja beschrieben, dass dies vor dieser Einigung nicht möglich war (außer es war halt ne KTV Crew). Aber denke für deine Ausführungen ;-) . Es hieß ja immer unter die 45 Maschinen werden auch A32S fallen - weißt du zufällig wann es ca soweit sein wird?
Flotte Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb flapsone: Schon 1992 flog Cityline die ersten CRJ mit Kranich am Leitwerk. Ich bin nicht ganz sicher. Los ging's mit Büroklammer: https://www.jetphotos.com/photo/7603073 https://www.jetphotos.com/photo/6784616 Und recht bald dann so: https://www.jetphotos.com/photo/8539519 https://www.jetphotos.com/photo/5731846 und so: https://www.jetphotos.com/photo/7653433 - also sogar zunächst ohne den heute üblichen op. by-Sticker. Der Kranich kam mit der 100%-Kapitalübernahme. vor einer Stunde schrieb flapsone: Die Geschäftsgrundlage des KTV griff erst bei Flugzeugen mit > 70 Sitzen, daher konnte man bis zur CRJ700 mit Piloten außerhalb des KTV fliegen. Mit dem Avro RJ85 (93 Sitze) kam dann die Vereinbarung, dass 10% der Cpt-Stellen bei der CLH mit KTVler besetzt werden. [m.H.] Der CR7 (ab 2001) konnte kein Problem mehr darstellen, weil der Scope-Konflikt um die Avro (C80, ab 1994) http://www.airliners.net/photo/CityLine-Europe-Lufthansa-CityLine/British-Aerospace-Avro-146-RJ85/920416/L letztlich gelöst worden war. Bearbeitet 27. Februar 2018 von Flotte
d@ni!3l Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 Mal eben was anderes: Ich les gerade, dass es Ende März schon los geht mit den A380 ex MUC. Wie läuft dies eigentlich mit dem Crew Training ab - werden FRA Crews umziehen, shutteln die in MUC ein oder werden MUC Crews auf A380 umgeschult? Wenn ja: Geschieht dies schon zZt in FRA oder werden anfangs in MUC Crews aus FRA anwesend sein? War es eigentlich nur ein Gerüch oder werden die Crews in MUC bald A350+A380 „gleichzeitig“ fliegen?
Flotte Geschrieben 27. Februar 2018 Melden Geschrieben 27. Februar 2018 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb flapsone: CRJ700 wäre auch ohne Avro-Lösung möglich gewesen. CR7 wäre aber ab initio mit bis zu 78 Sitzen erhältlich gewesen. Da sie de facto aber den LH-Scope von 70 einhielten, wäre die Frage, ob letzterer mit den AR8 ganz abgeschafft oder nur aufgeweicht worden war. (Das wußte ich mal.) Die AR8 gingen zwischen 2001 und 2005 von C80 auf M93 (zu faul). Bearbeitet 27. Februar 2018 von Flotte
ccard Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb elmofo: [...] Ebenfalls ein gutes Bsp. sind die Jump A340 der CLH. Kein KTV Personal, entsprechend kein Kranich und kein LH Schriftzug. [...] Einen Lufthansa-Schriftzug gibts, wenn auch nur in klein: Airbus A340-311, Star Alliance (Lufthansa) AN0512537 [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], by Raimund Stehmann, from Wikimedia Commons Bearbeitet 28. Februar 2018 von ccard
Blablupp Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 1 minute ago, ccard said: Einen Lufthansa-Schriftzug gibts, wenn auch nur in klein: http://www.aero.de/news-22247/Sicherheitsbedenken---Piloten-sperren-sich-gegen-Starthilfe-fuer-JUMP.html Das ist ein nicht JUMP A343. Die Jump A343 hatten diesen Schriftzug nicht.
ccard Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 Zumindest die D-AIGY hatte den Lufthansa-Schriftzug.
Blablupp Geschrieben 28. Februar 2018 Melden Geschrieben 28. Februar 2018 12 minutes ago, ccard said: Zumindest die D-AIGY hatte den Lufthansa-Schriftzug. Nicht immer, gibt Bilder mit und ohne. Wahrscheinlich ist sie hin und her gewechselt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden