d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) Weil es bei der LH keinen Kaffee mehr gibt ? Findest du nicht du hängst das eeeetwas zu hoch auf und der Grund sind nicht Firmen-Policies zum Thema klimafreundlichem Reisen, die Gebührensteigerungen am Flughafen usw? Bearbeitet 27. Mai 2024 von d@ni!3l
Nosig Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Nein, lies doch mal den Thread. Es geht um das Preis-Leistungsverhältnis. 3
d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Und das ist bei 100€ ohne Kaffee + 3€ für den Kaffee an Board schlecht und bei 103€ inkl.Kaffee gut ? 1
d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) Wenn du das nicht verstehst, dass dir der Kaffee nicht geschenkt werden wird und natürlich im Reisepreis eingerechnet wird kann ich es ja auch nicht ändern... Ob es den Kaffee gibt oder nicht, wird wirtschaftlich errechnet werden und irgendwie indirekt eingepreist (wie bspw. das Essen auf Langstrecke, das wird dir auch nicht geschenkt, dafür zahlst du auch), aber eins wird es am Ende nicht sein: Ein Geschenk aus Wertschätzung. Das einzige "Geschenk" ist ggf. dass er nun quasi 2€ "kostet" statt 3€, weil jeder Dritte keinen will, aber dennoch mitbezahlt. Ein Geschenk ist es nur für die Crews, die sich die Abrechnung sparen können. Man rüstet auch nicht Allegris ein um den Kunden einen besseren Sitz zu "schenken", man baut das ein, weil man so erwartet mehr pro Sitz an Ticketpreis nehmen zu können. So unromantisch das klingt. Genauso kauft man keine A350 weil man plötzlich ein CO2-Gewissen hat, sondern, weil man Fuel sparen möchte. Bearbeitet 27. Mai 2024 von d@ni!3l 1
aib Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 12 Minuten schrieb Koelli: Stimmt. Bei Austrian Airlines gibt's ein Stück Schokolade geschenkt. Das gibt es bei LH aber auch (da sogar keine kleine Flasche Wasser) als kleine Geste. Da hat OS jetzt keinen Vorteil. vor 1 Minute schrieb Nosig: Im Ergebnis bin ich tatsächlich diverse Male Bahn gefahren, weil mir das so zu teuer dafür war. Nicht mein Geld übrigens. Kein Wunder, dass fast die Hälfte des innerdeutschen Aufkommens seit Corona weg ist. Und Du wärst geflogen, wenn es bei den Flügen einen Kaffee gegeben hätte? Wenn dem nicht so wäre, ist klar, warum es jetzt nichts gibt. Wenngleich ich das Gefühl der Übervorteilung bei einem innerdeutschen Return für 600€ aus der Emotion heraus verstehen kann. Im übrigen glaube ich nicht, dass die Flugpreise für den Rückgang im innerdeutschen Geschäft verantwortlich sind. Vielmehr ein Gemisch aus weniger Reisen (Teams etc.), strengen CO2 Richtlinien in Unternehmen, Ressourcenknappheit bei Airlines (Personal, Flugzeuge sind auf dem x-ten PMI Unlauf rentabler).
Koelli Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 25 Minuten schrieb d@ni!3l: AUA lässt daraus hinterher Öl machen Aber viel besser wäre es doch, den Kunststoff gar nicht erst zu erzeugen, indem man Pappbecher verwendet
Nosig Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb aib: Das gibt es bei LH aber auch (da sogar keine kleine Flasche Wasser) als kleine Geste. Da hat OS jetzt keinen Vorteil. Und Du wärst geflogen, wenn es bei den Flügen einen Kaffee gegeben hätte? Wenn dem nicht so wäre, ist klar, warum es jetzt nichts gibt. Wenngleich ich das Gefühl der Übervorteilung bei einem innerdeutschen Return für 600€ aus der Emotion heraus verstehen kann. Im übrigen glaube ich nicht, dass die Flugpreise für den Rückgang im innerdeutschen Geschäft verantwortlich sind. Vielmehr ein Gemisch aus weniger Reisen (Teams etc.), strengen CO2 Richtlinien in Unternehmen, Ressourcenknappheit bei Airlines (Personal, Flugzeuge sind auf dem x-ten PMI Unlauf rentabler). Zitat vor 1 Minute schrieb Nosig: Nein, ich wäre geflogen, wenn es nicht 600 Euro kosten würde. Und wenn es derartig teuer ist, erwarte ich irgendwie Gesten des Respekts, sowas wie eine gratis Reservierung über dem Komfort-Niveau eines Abschiebefluges. (Der Computer hat mein Posting zum Zitat gemacht und "automatisch zusammengeführt", bitteschön) Bearbeitet 27. Mai 2024 von Nosig
d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Keine Ahnung, es wird schon nen Grund geben. Ggf ist Plastik leichter, ggf. mögen die Kunden ein Getränk aus Pappbechern nicht so, ggf. hat man aber auch einfach irgendwann mal 10 Mio Stück bestellt und hat die noch nicht aufgebraucht. vor 1 Minute schrieb Nosig: Abschiebeflug Den verstehe ich nicht? vor 2 Minuten schrieb Nosig: Und wenn es derartig teuer ist, erwarte ich irgendwie Gesten des Respekts Für sowas gibt es die Businessclass vor 2 Minuten schrieb Nosig: Nein, ich wäre geflogen, wenn es nicht 600 Euro kosten würde. Die haben andere wohl gezahlt, sonst hätte die LH ja die Preise gesenkt. Also wo ist nun für die Lufthansa ein Problem entstanden?
Netzplaner Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 44 Minuten schrieb d@ni!3l: Die haben andere wohl gezahlt, sonst hätte die LH ja die Preise gesenkt. Also wo ist nun für die Lufthansa ein Problem entstanden? Die Lufthansa hat kein Problem, ER hat eins mit den Preisen der LH. Aber scheinbar ist die Bahn ja eine Alternative, weshalb ich mich jetzt frage, was die Diskussion hier bezwecken soll. BTW, es gibt kein Menschenrecht auf günstigen Transport, geschweige denn günstiges Fliegen. Von 300€ One-Way innerdeutsch bleibt unterm Strich auch nicht dramatisch viel bei LH hängen, 19/119 davon alleine entfallen schon auf die Mehrwertsteuer. Vielleicht also mal Vater Staat nach einem Becher Kaffee oder Sitzplatzreservierung fragen @Nosig? 2
Nosig Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Es geht darum, dass mir als Kunde dieser Preis in Verbindung mit dem gebotenen Standard nicht passt. Und ich habe Beispiele gebracht, wie LH ohne Mehrkosten für sich den Standard erhöhen könnte. Es ist ein Widerspruch zu der hier zuvor geäußerten These, man würde eben einfach nicht genug bezahlen und nur deshalb könne LH keinerlei Service bieten. 2
Fluginfo Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb Netzplaner: Die Lufthansa hat kein Problem, ER hat eins mit den Preisen der LH. Aber scheinbar ist die Bahn ja eine Alternative, weshalb ich mich jetzt frage, was die Diskussion hier bezwecken soll. BTW, es gibt kein Menschenrecht auf günstigen Transport, geschweige denn günstiges Fliegen. Von 300€ One-Way innerdeutsch bleibt unterm Strich auch nicht dramatisch viel bei LH hängen, 19/119 davon alleine entfallen schon auf die Mehrwertsteuer. Vielleicht also mal Vater Staat nach einem Becher Kaffee oder Sitzplatzreservierung fragen @Nosig? Mehrwertsteuer haben wir immer schon drauf, irgendwie klingt dies verdammt nach billiger Ausrede. 4
im-exil Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lufthansa-kaffee-tee-service-100.html So….jetzt ist Kaffee-Gate bei der Tagesschau angekommen. Irgendwie muss ich ja gestehen, dass mich das ganze Premium-Gedöhns zunehmend nervt. Was soll am Fliegen zumindest kontinental noch Premium sein? Bei den Massen, die an irgendwelchen selbsternannten premium-Hubs durchgeschleust werden? Inzwischen würde ich mich freuen, sich ehrlich zu machen und den Namen Lufthansa mal kontinental streichen. CS kann da aus seiner AOC-Schatulle mal eine neue Klitsche „member of LHG“ rauskramen und gut ist. Dann wird LCC geflogen und LH kann sich über Allegris auf der Langstrecke freuen. Dann weiss jeder, was er bekommt und bekommt keinen inneren Orgasmus, weil er ein „Premium-Kaffee“ oder „Premium-Brötchen“ in Reihe 23 auf dem Mittelsitz bekommt. 😖 Bearbeitet 28. Mai 2024 von im-exil 7
Nosig Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Oder eine sogenannte "vollwertige Mahlzeit".
ben7x Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Und hier nochmal der Artikel von vor einiger Zeit, in dem konkrete Beträge genannt werden. Zitat So hatte man auf Europastrecken für die kostenlosen Getränken und Snacks/ Essen Kosten im Schnitt von 80 Cent pro Passagier und das Buy on Board Konzept, samt der Wasserflaschen und Schokoladen kostet im Schnitt 33 Cent pro Passagier. Lufthansa spart hierdurch also 47 Cent pro Passagier auf Kurz- und Mittelstrecken ein und zusätzlich hätte man noch einen Erlös von durchschnittlich 8,65 Euro pro Passagier, der etwas an Bord kauft. https://frankfurtflyer.de/47-cent-spart-lufthansa-pro-passagier-durch-den-wegfall-des-kostenlosen-caterings-auf-kurzstrecken/ 2
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 Frankfurt - Philadelphia wird auch weiterhin von Discover Airlines geflogen, 4/7 im WFP24/25 (VT2,3,4,7; 3/7 im Februar 2025) und 5/7 im SFP25 (VT2,3,4,6,7). Ursprünglich war geplant, dass ab dem WFP24/25 wieder Lufthansa selbst fliegt. 2
Fluginfo Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 Es handelt sich ja sprichwörtlich um Pläne, und die werden im Konzern ja regelmäßig angeglichen, die Gründe hierfür sind vielfältig.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Neues zum geplanten Einstieg bei ITA: Die EU Kommission fordert, dass ITA dauerhaft nicht in das A++ Joint Venture integriert wird, für LH eine "rote Linie". LH selbst bietet an, ITA nicht vor 2027 in das A++ Joint Venture zu integrieren. Diese Forderung der EU Kommission könnte nun dazu führen, dass der geplante Einstieg platzt (In anderen Punkten, bspw. Slots in Linate sind sich die Parteien einig). https://www.aero.de/news-47534/Lufthansa-droht-Bruchlandung-bei-ITA-Airways.html
schwarzerAbt Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 (bearbeitet) Dann lässt man halt ITA fallen bis zum Exitus und fertig. Vielleicht braucht Brüssel mal einen kleinen Denkzettel. Lieber ein ENDE mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Bearbeitet 29. Mai 2024 von schwarzerAbt
jetstream Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Meine Rede! Manchmal ist‘s wirklich besser überhaupt keinen Deal abzuschließen als einen schlechten Deal mit so vielen Auflagen, JM2C. Schade wär‘s allerdings um die spektakuläre Bemalung 😉… 1
n3ongr4u Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 vor 18 Minuten schrieb jetstream: Schade wär‘s allerdings um die spektakuläre Bemalung Die würde doch sicherlich ASAP "weggespohrt" 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb schwarzerAbt: Vielleicht braucht Brüssel mal einen kleinen Denkzettel. Wo ist der Denkzettel für Brüssel? Brüssel will den Deal offensichtlich nicht. Also bekommen sie das was sie wollen. Zu der Auflage ITA dauerhaft aus dem Nordatlantik-JV herauszuhalten. Ich kann die Auflage nachvollziehen, sehe aber dann bei der übrigen Übernahmen, die zur Diskussion stehen keine Möglichkeit, auf eine gleichlautende Auflage zu verzichten. Das zweite, man muss sich dann überlegen, wie man Chancengleichheit zwischen den drei JV und potentiellen herstellen will.
Patrick W Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Laut dem Medien Lufthansa trennt wohl von Model A.330-300 ! Könnte dadurch Discover airlines noch welche übernehmen??! https://frankfurtflyer.de/lufthansa-trennt-sich-von-allen-airbus-a330-300/
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb Patrick W: Laut dem Medien Lufthansa trennt wohl von Model A.330-300 ! Könnte dadurch Discover airlines noch welche übernehmen??! https://frankfurtflyer.de/lufthansa-trennt-sich-von-allen-airbus-a330-300/ Man wird sich da auf das Interview mit Jens Ritter von vor ein paar Tagen beziehen. Die Aussage darin zu den A333 ist, dass diese perspektivisch zu Discover Airlines gehen sollen. Ob wirklich alle A333 zu Discover Airlines gehen oder ob nicht auch ein paar noch zu Brussels Airlines gehen, wird die Zukunft zeigen. https://www.aerotelegraph.com/jens-ritter-fuehren-bei-lufthansa-tests-durch-tee-und-kaffee-wieder-gratis-auszugeben
Emanuel Franceso Geschrieben 31. Mai 2024 Melden Geschrieben 31. Mai 2024 Seit heute geht es 3 mal die Woche mit dem A359 von München nach Seattle (D-AIXP führt den Erstflug durch) und ebenfalls ab heute kommt auf München - Washington den Sommer über der A380 zum Einsatz (D-AIML führt den Erstflug durch). https://www.flightradar24.com/DLH6AA/357706fa https://www.flightradar24.com/DLH488/3576d13c 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden