JSQMYL3rV Geschrieben 4. August 2024 Melden Geschrieben 4. August 2024 vor 11 Stunden schrieb jetstream: Jetzt auch offiziell: Die Konzernmutter denkt mittlerweile über die zukünftige Einflottung fabrikneuen Langstreckengeräts bei Discover Airlines nach. Evaluiert würden in diesem Zusammenhang A350 und B787. das ist erstmal ziemlich nichtssagend: Man überlegt, ob man künftig fabrikneue Flieger nutzt. Wenn ja, dann A350 oder B787. Dass LH die A330neo nicht so attraktiv findet, ist bekannt. Dann bleiben in dem Segment der Discover nur noch A350 oder B787
speedman Geschrieben 4. August 2024 Melden Geschrieben 4. August 2024 Die Diskussion zu diesem Thema hat einen eigenen Thread bekommen https://forum.airliners.de/topic/66684-lufthansa-bereitet-sich-auf-klimakativisten-vor/
Koelli Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 LH streicht ab 13.8. im Economy Light auch auf der Langstrecke die Möglichkeit, kostenlos einen Wunschsitz zu bekommen. Passt ja super zur "Qualitätsoffensive".... Vor allem, da es satte 28 Euro kostet, einen anderen Platz zu wählen. Da ist ja selbst ne Ryanair billiger was Sitze angeht
noATR Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 3 Minuten schrieb Koelli: LH streicht ab 13.8. im Economy Light auch auf der Langstrecke die Möglichkeit, kostenlos einen Wunschsitz zu bekommen. Passt ja super zur "Qualitätsoffensive".... Vor allem, da es satte 28 Euro kostet, einen anderen Platz zu wählen. Da ist ja selbst ne Ryanair billiger was Sitze angeht ärgerlich, aber bei z.B. KLM kannste im günstigsten Business Tarif auf der Langstrecke auch keinen kostenlosen Platz mehr reservieren... :-(
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 4 Minuten schrieb Koelli: Qualitätsoffensive Du weißt schon, dass sich "Qualität" nicht am Preis misst? Sonst würde die Qualität ja auch im Umkehrschluss steigen wenn der Preis sinkt... vor 5 Minuten schrieb Koelli: Da ist ja selbst ne Ryanair billiger was Sitze angeht Ja, ich hasse das auch auf deren Langstrecken.
aib Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Qualitätsoffensive bezieht sich halt nicht auf die untersten Schubladen des Geschäfts (aka Pfennigfuchser), sondern haben nur den Zweck bei den Vergleichsportalen oben zu stehen und dann mittels auxiliary revenue das ganze auszugleichen.
Nosig Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Du würdest staunen, wie teuer auch die untersten Buchungsklassen teilweise verkauft werden können. Z.B. innerdeutsche Tarife für 600 Euro ohne alles, kein Sitz, kein Gepäck, kein Handgepäck, kein Essen.
aib Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Keine Sorge, dass weiß ich. Bei mir steht selbst für einen innerdeutschen (oder DACH) Tagestrip eine vierstellige Summe auf der Rechnung.
aib Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Bewusst überspitzte Aussage in Hinblick auf den mit Empörung regierenden User mit dem verschobenen Bild von realistischen Preisen. 1
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Wieder mal die Annahme, dass wenn Preise steigen man auch mehr dafür bekommen sollten. Wenn Bananen pro kg auf einmal 20% mehr kosten - erwartet ihr dann auch noch einen Apfel gratis hinzu?
emdebo Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Nein, aber gute Qualität und keine faulen Produkte. In meinem Supermarkt kannte die Verkäuferin nur "Chiquita" bei Bananen bei der Kasseneingabe. Etiketten mit Bio oder Eigenmarke waren ihr unbekannt. Natürlich falsch eingearbeitet. So ähnlich läuft es offenbar bei manchen Airlines. Erst mal kassieren ...
noATR Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 9 Minuten schrieb emdebo: Nein, aber gute Qualität und keine faulen Produkte. In meinem Supermarkt kannte die Verkäuferin nur "Chiquita" bei Bananen bei der Kasseneingabe. Etiketten mit Bio oder Eigenmarke waren ihr unbekannt. Natürlich falsch eingearbeitet. So ähnlich läuft es offenbar bei manchen Airlines. Erst mal kassieren ... Den Vergleich verstehe ich nicht
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 11 Minuten schrieb emdebo: Qualität Ist absolut. Ihr redet vom Preis-Leistungsverhältnis, das ist was anderes.
abdul099 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Du weißt schon, dass sich "Qualität" nicht am Preis misst? Sonst würde die Qualität ja auch im Umkehrschluss steigen wenn der Preis sinkt... Ein wegfallendes Feature heißt aber unmittelbar verringerte Qualität. Insofern passt Kritik an der "Qualitätsoffensive" schon - und dass andere Airlines das Selbe machen, macht es nicht besser. 3
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) Ne, das Feature gibt es ja noch: Man muss es nur bezahlen. Und deshalb ist es nur eine Frage des Preises Meinetwegen des Preis-Leistungsverhältnis. Aber man kann die exakt gleiche Leistung weiterhin erhalten, deshalb bleibt qualitativ alles wie es war. Und von anderen habe ich gar nicht geredet. Bearbeitet 5. August 2024 von d@ni!3l
abdul099 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Das wegfallendes Feature ist die KOSTENLOSE Sitzplatzwahl. Also doch ne Verringerung. Dein Argument könnte man ins Extrem treiben - miete einen Businessjet, da kannst du deinen Sitzplatz aussuchen. Also gibt es ja ne Alternative, du musst ja nur dafür zahlen. Daran sieht man, dass die Argumentation absurd ist. 1
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb abdul099: KOSTENLOSE Und damit sind wir wieder beim Preis - kostenlos oder kostenpflichtig ist ein Preisargument. erkennbar am "€" dahinter. Man kann die Sitzplatzreservierung weiterhin bekommen, man muss sie nur zahlen. Dein Beispiel wäre nur zutreffend, wenn man bei LH überhaupt keine Sitze mehr reservieren könnte - das geht aber noch, damit kann man weiterhin alles erhalten, was man vorher auch hatte -> die Qualität bleibt gleich. Bisher hat man bspw. 100€ für x (Flug + Sitzplatz) bezahlt, nun 90€ für den Flug und 15€ für den Sitzplatz, damit zahlt man 105€ für das gleiche Produkt, was man vorher genauso bekommen hätte. Das Produkt (=Qualität oder Leistung) ist gleich, nur das Preis-Leistungs-Verhältnis hat sich verschlechtert. Weniger Qualität wäre es, wenn es die überhaupt nicht mehr gäbe, das Essen schlechter wäre, die Crew einen nicht mehr bedient etc. - aber all das gibt es noch, sie kostet nur nun teilweise. Damit ist der Preis anders, man sitzt aber - wenn man es zahlt - auf dem gleichen Sitz, auf dem man sonst auch gesessen hätte, isst das gleiche Essen im gleichen Flugzeug mit der gleichen Crew. Das ist alles die gleiche Qualität, nur der Preis setzt sich anders zusammen. Wenn deine Pizza Salami bisher 9€ gekostet hat und es die nun nicht mehr als ganzes gibt, sondern nur noch als Margherita für 8€ mit der Option für 2€ Salami drauf zu legen, kostet deine Pizza Salami (im Ergebnis das gleiche Produkt) nun halt 10€. Aber du würdest die deshalb doch nicht "schlechter" nennen, eher "teurer", oder? Schlechter wäre es, wenn die Pizzeria sagt "ne, Salami machen wir nicht mehr". Bearbeitet 5. August 2024 von d@ni!3l
noATR Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Umd wenn man den lightfare von vornherein entsprechend angehoben hätte, dann würde es kaum einer merken, denn die Preise ändern sich ja fast „stündlich“. Man könnte das Pferd jetzt auch von hinten aufzäumen: man hat statt den gesamten Preis anzuheben eine fakultative Leistung herausgenommen, die man aber bei Bedarf wieder haben kann, wenn man mehr zahlt. Aber egal…..
Fluginfo Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Nennen wir es einfach eine versteckte Preiserhöhung! 2
Avroliner100 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb noATR: Umd wenn man den lightfare von vornherein entsprechend angehoben hätte, dann würde es kaum einer merken, denn die Preise ändern sich ja fast „stündlich“. man hat statt den gesamten Preis anzuheben eine fakultative Leistung herausgenommen, die man aber bei Bedarf wieder haben kann, wenn man mehr zahlt. Den Light Fare gibt es bei allen Netzwerkern nur aus einem einzigen Grund - möglichst weit oben in der Buchungsmaske zu stehen. Den lightfare anzuheben, wäre kontraproduktiv. Damit rutscht man weiter runter in der Maske und der Fare verliert seine einzige Daseinsberechtigung. Keine Airline verkauft den Light Fare gerne, weil er so sexy ist. Genauso wie VW nur sehr ungern einen Golf in Basisausstattung verkauft. Das ist ein Marketing-Instrument. Mehr nicht. Und als solches muss es primär eines sein: Billig. Der Rest / der Profit kommt natürlich über die Ancillaries (bzw. beim Golf die Zusatzausstattung). Woher auch sonst. Bei höheren Tarifen ist das dann eingepreist. Irgendwo muss ja auch die Differenzierung im Preis wahrnehmbar sein. Sonst gäbe es ja auch keinen Grund, einen Economy Classic oder einen Golf GTI zu kaufen, wenn man schon zum Einstiegspreis alles bekommt. Bearbeitet 5. August 2024 von Avroliner100 1
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 10 Minuten schrieb Fluginfo: Nennen wir es einfach eine versteckte Preiserhöhung! Da gehe ich mit 1
Fluginfo Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 21 Minuten schrieb Avroliner100: Den Light Fare gibt es bei allen Netzwerkern nur aus einem einzigen Grund - möglichst weit oben in der Buchungsmaske zu stehen. Den lightfare anzuheben, wäre kontraproduktiv. Damit rutscht man weiter runter in der Maske und der Fare verliert seine einzige Daseinsberechtigung. Keine Airline verkauft den Light Fare gerne, weil er so sexy ist. Genauso wie VW nur sehr ungern einen Golf in Basisausstattung verkauft. Das ist ein Marketing-Instrument. Mehr nicht. Und als solches muss es primär eines sein: Billig. Der Rest / der Profit kommt natürlich über die Ancillaries (bzw. beim Golf die Zusatzausstattung). Woher auch sonst. Bei höheren Tarifen ist das dann eingepreist. Irgendwo muss ja auch die Differenzierung im Preis wahrnehmbar sein. Sonst gäbe es ja auch keinen Grund, einen Economy Classic oder einen Golf GTI zu kaufen, wenn man schon zum Einstiegspreis alles bekommt. Aber auch ein Golf wird mit Sitzen verkauft, auch wenn einfach Sitze in der Grundausstattung sind. Fliegen ohne Sitzplätze geht nicht.
d@ni!3l Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Fliegen ohne Sitzplätze geht nicht. Du bekommst ja auch im Light Tarif einen Sitz Nur kannst dir den halt nicht aussuchen.
Nosig Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Hier wird aber manchmal ein Golf wie mit Vollausstattung bepreist, der dann aber nur als Basisversion geliefert wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden