Netzplaner Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) Und Kinshasa hat eine größere Bevölkerungszahl als der Großraum London. Wie lange brauchts noch bis du kapierst, dass es für einen profitablen Streckenbetrieb nicht nur theoretische Nachfrage, sondern a) hohes Buchungsvolumen zu b) kostendeckenden Preisen braucht? FRA-PEK hat a), aber kein b). Hinter deinen heißgeliebten BER-Langstrecken kann man grundsätzlich sowohl hinter a) als auch b) ein Fragezeichen setzen. Bearbeitet 20. September 2024 von Netzplaner 6
schwarzerAbt Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Vielleicht steht Nosig der aktuellen Regierung in Berlin (auf Bundesebene) sehr nahe. Bei manchen von denen könnte man auch meinen sie wären der Realität etwas entrückt. Sorry, musste mal sein. Schönes Wochenende trotzdem allen hier. 1
Nosig Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Ihr hört euch vor allem wochenendreif an. 2
Blablupp Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Die wirtschaftliche Lage in China ist momentan einfach richtig mies. Dazu kommen noch die Handelsrestriktionen. Touri Ziel ex Europa ist es auch nicht, dazu die Umwege insbesondere nach PEK. (Nach PVG fällt es weniger stark ins Gewicht). 1
BWE320 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Lufthansa hat früher auf Chinaflügen oft drei bis fünf Reisegruppen à 40 bis 50 Personen samt Reiseleiter von chinesischen Reiseveranstaltern an Bord gehabt. Ist das Geschäft auch ganz verloren gegangen?
DE757 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 Naja Chinas Mittelschicht ging es auch schon mal besser. Es wird man es sicherlich auch überlegen müssen inwiefern eine Europarundreise drin ist.
A320-200 Geschrieben 20. September 2024 Melden Geschrieben 20. September 2024 vor 7 Stunden schrieb schwarzerAbt: Vielleicht steht Nosig der aktuellen Regierung in Berlin (auf Bundesebene) sehr nahe. Bei manchen von denen könnte man auch meinen sie wären der Realität etwas entrückt. Sorry, musste mal sein. Schönes Wochenende trotzdem allen hier. Warum musste das sein? 1
speedman Geschrieben 21. September 2024 Melden Geschrieben 21. September 2024 Bitte zur Sachlichkeit zurückkehren
Emanuel Franceso Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Man wird sich aufgrund der verzögerten Auslieferungen von B789 und B777-9 wohl auf weitere Streckeneinstellungen oder zumindest Frequenzreduzierungen in Frankfurt und München einstellen müssen. A380 und B744 sollen/müssen zudem länger als geplant in der Flotte verbleiben; bei den B789 könnte es zu weiteren Verzögerungen kommen. Zitat In einem internen Schreiben wies Lufthansa zudem jüngst auf einen "nochmals weiter verspäteten Zugang" neuer 787-9 hin. https://www.aero.de/news-48379/Lufthansa-prueft-Streckennetz-und-Frequenzen.html
Beliebter Beitrag Lucky Luke Geschrieben 30. September 2024 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 30. September 2024 Also klar - es gab Air Berlin im Gesamten. Aber abgesehen davon dürfte Allegris und die Flottenpolitik doch so ziemlich das größte Managementversagen in der deutschen Luftfahrtbranche in den letzten zwanzig Jahren sein, oder? 14
Jochen Hansen Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Guten Morgen, wenn man sich so anschaut, was alles an altertümlichen Material (wie A 343/346 & B744) herumkraucht und leider die Cabin-Crews (Tun mir leid, denn sie können am wenigsten etwas dafür!) an der Front ("Ich bezahle so viel Geld und bekomme das als Produkt geboten?") dafür herhalten müssen, kann man das durchaus unterschreiben. Gruß, Jochen
oldblueeyes Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Es ist zumindest der Beweis dass intellektuelle Gedankenspiele ( maximaler Ertrag und Individualisierung der Premiumklassen) im realen Leben scheitern. Und als alles sichtbar wurde hatte man nicht den Mut es abzublasen ( erneute Verspätung der 779 wäre eine gute Ausrede gewesen) und statt dessen schnell und pragmatisch unzudisponieren - zB all C Vantac usw 2
d@ni!3l Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 vor 27 Minuten schrieb Lucky Luke: Also klar - es gab Air Berlin im Gesamten. Aber abgesehen davon dürfte Allegris und die Flottenpolitik doch so ziemlich das größte Managementversagen in der deutschen Luftfahrtbranche in den letzten zwanzig Jahren sein, oder? Nach jahrelangem Verteidigen: Da gehe (selbst) ich mit 3
Fluginfo Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Wir reden vermutlich in 2 Jahren, wenn die B779 immer noch nicht auf dem Hof steht von Totalversagen. Ausbaden müssen dies derzeit die Flughäfen Frankfurt und München, deren Abhängigkeit einfach zu groß ist zur Lufthansa. Zukäufe finden nur statt, um die eigenen Fehler kleiner aussehen zu lassen.
oldblueeyes Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Zukäufe und Konsolidierung innerhalb Europas sind schon richtig. Und das wird FRA und MUC auch einiges an "Optimierung" kosten. Aber die 787 und 779 haben die LH schon in die Defensive manövriert. Wobei daraus auch ein positiver Ansatz entstehen könnte, wenn man nicht mehr alles selbst bestellt und auch mal von den grossen Leasingnehmer was abnimmt. Wenn man schon mit dem " Kraut" Ansatz daneben liegt.
d@ni!3l Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Naja, um fair zu sein: LH selbst badet das auch aus vor 1 Minute schrieb oldblueeyes: wenn man nicht mehr alles selbst bestellt und auch mal von den grossen Leasingnehmer was abnimmt. Aber auch da hat man keine Chance, wenn der gewünschte Sitz (bzw. die gewünschte Kombination aus x-verschiedenen Sitzen..) gar nicht zugelassen ist... Ich bin mal gespannt, ob diese Individualisierung mehr Einnahmen gegenüber einem "Produkt von der Stange" liefert, die die Mehrkosten durch Delays und Mehrgewicht kompensiert. Ich habe da so ne Vermutung.
oldblueeyes Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Vermutlich haben die Berater das " Potential" errechnet und die Umsetzbarkeit und ihre Kosten ganz vergessen. Wie man halt so drauf ist wenn man sein ganzes Leben Powerpoints verkauft. 5
Fluginfo Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Schon richtig, aber nicht der Konzern badet dies aus, sondern Lufthansa und deren Personal. Die Flughäfen sind deshalb stark betroffen, weil die Wachstumsstrategie der letzten 20 Jahre oder mehr nur über Lufthansa geht. Würde eine Ryanair im T3 in Frankfurt mit 20 Maschinen loslegen und Easyjet eine größere Basis in München ca. 2026 errichten, könnte Lufthansa deutlich weniger Druck ausüben.
Netzplaner Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 vor 8 Minuten schrieb oldblueeyes: Vermutlich haben die Berater das " Potential" errechnet und die Umsetzbarkeit und ihre Kosten ganz vergessen. Wie man halt so drauf ist wenn man sein ganzes Leben Powerpoints verkauft. Als Ausgleich werden jetzt Horden von Beratern, aka taufrische Uni-Absolventen die schöne Powerpoints malen können, für das Lufthansa Turnaround-Projekt eingekauft. Der Kreislauf des Managementlebens. 2
d@ni!3l Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 vor 10 Minuten schrieb Netzplaner: Als Ausgleich werden jetzt Horden von Beratern, aka taufrische Uni-Absolventen die schöne Powerpoints malen können, für das Lufthansa Turnaround-Projekt eingekauft. Der Kreislauf des Managementlebens. Gut, dass man bei Büromaterial spart . Spaß beiseite, aber genau diese Art nervt mich - diese Leute das machen lassen sagt ja eigentlich nur aus, dass man den eigenen Leuten die man hat das nicht zutraut (wobei gerade die ja deutlich mehr Erfahrung im Airline-Bereich haben). 4
Fluginfo Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: Gut, dass man bei Büromaterial spart . Spaß beiseite, aber genau diese Art nervt mich - diese Leute das machen lassen sagt ja eigentlich nur aus, dass man den eigenen Leuten die man hat das nicht zutraut (wobei gerade die ja deutlich mehr Erfahrung im Airline-Bereich haben). Das ist der Lauf der Zeit. Das mittlere Mansgement ist überflüssig und drückt die Personalkosten nur nach oben.
d@ni!3l Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Naja, das mittlere Management bspw. im Cabin Engineering hätte einem wahrscheinlich sagen können, dass ein Flugzeug vorne schwerer machen für W&B problematisch wird. Aber naja, wer alles top-down entscheidet bezieht diese Leute nicht ein, dann passiert was passiert ist. Also so gesehen hast du recht: Werden diese Leute nicht gefragt braucht man sie nicht. Aber an sich ist es gut sie zu haben 1
Avroliner100 Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich bin mal gespannt, ob diese Individualisierung mehr Einnahmen gegenüber einem "Produkt von der Stange" liefert, die die Mehrkosten durch Delays und Mehrgewicht kompensiert. Ich habe da so ne Vermutung. Vor allem bringt die Individualisierung die ein oder anderen Überraschungseffekte (die die Kundenbindung teils nur bedingt fördern): Gefühlt die Hälfte aller Sitze sind nicht für Infant geeignet, zudem gehen die Sitze regelmäßig wegen Bildschirm, keine elektrische Verstellung etc. außer Betrieb. Sitzplatzroulette in 3,2,… Sie haben einen Seatchange auf die Pärchen Suite. Ja mit einer Frau. Wie? Nicht mit ihrer Frau? Sie haben ein Baby und sitzen jetzt als Eltern komplett auseinander? Ja, weil der Sitz nicht für Infant geeignet war und das Flugzeug voll ist. Sie haben die Private Suite gebucht, weil sie in Ruhe arbeiten wollen? Die ist leider defekt, gibt nur noch Honeymoon Platz. Sie haben gar keinen Platz. Weil der gesamte Flieger AOG ist und stattdessen ein Sprinter mit kleinerer C kommt. Geht auch Premium Eco? Bearbeitet 30. September 2024 von Avroliner100 7
MatzeYYZ Geschrieben 30. September 2024 Melden Geschrieben 30. September 2024 Bei allen neuen Sitzkonzepten, wollen die Airlines Familien mit Kindern doch gar nicht mehr in der Business Class, sondern in Eco Premium.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden