Andie007 Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Mir gefällt sie sehr gut. Sieht bei weitem geräumiger aus als die anderen Kapsel C-Class a la TG, EY etc. Die Farben sind halt klassisch LH - aber zu der aktuellen Business ein riesiger Sprung. Bin gespannt.
noATR Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 Mir erscheint sie auch sehr gut! Die jetzige C finde ich entgegen vieler Kritik dennoch als sehr angenehm, weil ich die "Kapselhotels" von div Airlines nicht mag - das offene Raumgefühl finde ich angenehmer. Gerade wenn man zu zweit unterwegs ist, kann ich mich nicht beklagen. Alleinreisend ist natürlich ein freier Gangzugang sehr wünschenswert. Wobei man da aktuell von den Fensterplätzen wesentlich besser am Nachbarn vorbei kommt, als z.B. bei LX, OS oder AF etc, weil der Abstand Mittelkonsole-Vordersitz größer ist. Dennoch wird man hier nachbessern müssen und das was man auf den Pics sieht trifft das meinen Geschmack und Bedarf seht gut. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis das "flächendeckend" realisiert ist 2
foobar Geschrieben 24. November 2017 Melden Geschrieben 24. November 2017 vor 10 Stunden schrieb noATR: Mir erscheint sie auch sehr gut! Die jetzige C finde ich entgegen vieler Kritik dennoch als sehr angenehm, weil ich die "Kapselhotels" von div Airlines nicht mag - das offene Raumgefühl finde ich angenehmer. Oh ja, dem kann ich mich in Gänze anschliessen. Ich bin gespannt, was es mit diesem Seitenschläferfeature auf sich hat. Hab da zwar bisher nicht wirklich ein Problem gehabt, aber das könnte eventuell vielleicht so ein "wie ging das bloss jemals ohne?" Potential haben. Oder es ist am Ende nix - bin gespannt. Ansonsten ist der direkte Gangzugang eine klare Verbesserung. Die integrierte Qi-Ladefunktion ist 'ne prima Idee, wer sich erstmal dran gewöhnt hat... ich erwisch mich immer öfter dabei, einen Qi-Lader mit ins Reisegepäck zu schmeissen. Die grösseren Bildschirme fallen so in die "äh, natürlich"-Kategorie, mehr Fächer dürften auch sinnvoll sein, wenn sie entsprechend praktisch angelegt sind. Wirkt wirklich gut - mal schaun, was sich dann irgendwann in den Flugzeugen findet.
XWB Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Ergänzend zum Thema Business Class schreibt heute airliners.de: "Bereits im kommenden Jahr wird es in der bestehenden Business Class einige Neuerungen geben. Auf langen Interkontinentalflügen werden ab dem Frühjahr Matratzen angeboten, die eigens für Lufthansa entwickelt wurden. Gäste erhalten außerdem auf Wunsch Schlaf-Sweater - solche gibt es bisher ausschließlich in der First Class. Außerdem bietet Lufthansa ihren Passagieren in der Business Class neue Bettdecken." 1
bueno vista Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Wie muss ich mir das vorstellen? Sitz flach stellen, aufstehen (dabei nicht mit dem Gangnachbar verheddern), Flugbegleiter bitte den Schonbezug aufzulegen, wieder rein krabbeln und warten bis der Gangnachbar die gleiche Prozedur absolviert hat? Oder kann die Kuschelauflage schon im Sitzen drauf?
jaydee Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 (bearbeitet) Bei Turkish airlines läuft das genau so. ist aber nicht wirklich ein Problem. Bei der Landung bleibt die klappbare Matratze einfach drauf. Bearbeitet 27. November 2017 von jaydee 1
Palawi Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Gerade gesehen, dass CLH auch mit E195 ab FRA fliegt. Ist das neu?
germanfly Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Das ist Air Dolomiti. Die fliegen jetzt auch für LH nach FRA.
moddin Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Palawi: Gerade gesehen, dass CLH auch mit E195 ab FRA fliegt. Ist das neu? D-AEMB fliegt seit Winterflugplan ex FRA, dazu noch zwei EN E195. Bearbeitet 30. November 2017 von moddin
Patsche Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 Am 17.08.2017 um 16:01 schrieb XWB: Mal ein kleines Schmankerl am Rande: Anfang nächsten Jahres, wird Lufthansa wohl eine neue Livery einführen. Hat Spohr intern bekanntgegeben. Mal sehen, wie die dann beurteilt wird... Nachdem sich das Jahr nun schon wieder dem Ende zuneigt, gibt es dazu Neuigkeiten ? Was denkt ihr wird zuerst ein Neuzugang die Farben tragen, oder eher eine Bestandsmaschine ? Gruß Patsche
GRZ Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 Wozu neue Farben? Das jetzige Design passt doch perfekt zur Marke Lufthansa. Wüsste nicht, warum man daran etwas ändern sollte. 1
exitrow Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Es wird "nur" ein "Facelift" - keine komplette Änderung sondern eher eine "Evolution" ;-) ... was ja auch mehr als Vernünftig ist. Bearbeitet 1. Dezember 2017 von exitrow 1
NCC1701 Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 (bearbeitet) Weiß jemand schon den genauen Grund warum D-ABVO / LH492 zuerst diverted nach MAN und nun weiter nach YVR fliegt? Für ein Medical war der Aufenthalt in MAN etwas lang. Wollte eigentlich nur kurz schauen, ob meine Kollegen nachher pünktlich landen werden. ...NCC1701 P.S. : Gibt es eigentlich einen Thread wo solche Fragen besser aufgehoben wären? Mir ist da so erst einmal nichts eingefallen. Evtl. einen extra "Diverted Flights" Topic erstellen? Bearbeitet 1. Dezember 2017 von NCC1701 Tippfehler 1
aib Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb NCC1701: Weiß jemand schon den genauen Grund warum D-ABVO / LH492 zuerst diverted nach MAN und nun weiter nach YVR fliegt? Für ein Medical war der Aufenthalt in MAN etwas lang. Wollte eigentlich nur kurz schauen, ob meine Kollegen nachher pünktlich landen werden. ...NCC1701 P.S. : Gibt es eigentlich einen Thread wo solche Fragen besser aufgehoben wären? Mir ist da so erst einmal nichts eingefallen. Evtl. einen extra "Diverted Flights" Topic erstellen? Grund war laut Twitter ein Medical in folge eines Unruly Passenger. Bearbeitet 1. Dezember 2017 von aib Tippfehler
Patsche Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 vor 39 Minuten schrieb exitrow: Es wird "nur" ein "Facelift" - keine komplette Änderung sondern eher eine "Evolution" ;-) Weißt du mehr ? Bin echt neugierig drauf. Auch ein Facelift kann nach viel aussehen ;-) Gruß Patsche
moddin Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 Lufthansa ist seit heute die erste europäische 5 Star Airline. http://www.airlinequality.com/news/lufthansa-certified-as-5-star-airline/ 2
duboka Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 (bearbeitet) Die LH hat jetzt anscheinend ihren 5. Stern bekommen http://www.airlinequality.com/news/lufthansa-certified-as-5-star-airline/ EDIT: moddin war anscheinend aweng schneller als ich^^ Bearbeitet 4. Dezember 2017 von duboka
L49 Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 Netter Artikel über den Kranich in der NZZ: https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-lufthansa-steigt-in-neue-sphaeren-ld.1324102 An Aussagen wie "Durch eine Mischung aus hervorragendem Management und gutem wirtschaftlichem Umfeld und die Nutzung von sich bietenden Gelegenheiten hat die Konzernleitung das Unternehmen, gemessen an der eigenen Geschichte, in neue Sphären geführt" kann sich die Fangemeinde der LH-Basher jetzt mal genüsslich abarbeiten ... 5
d@ni!3l Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 Da haben "wir" unseren "National Champion". Ne, kleiner Spaß bei Seite. Glückwunsch dem Konzern und all den Mitarbeitern, die das ermöglicht haben. Vielleicht ist doch nicht immer alles so schlecht wie gedacht - und man erreicht seine Ziele. 1
Flotte Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb L49: ... kann sich die Fangemeinde der LH-Basher jetzt mal genüsslich abarbeiten ... Gehört die NZZ nicht allgemein verboten?
bavarianturk Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 5 minutes ago, Flotte said: Gehört die NZZ nicht allgemein verboten? warum das denn ?
medion Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 (bearbeitet) Man mag von Skytracks halten was man will, trotzdem Glückwunsch. Wenns einmal läuft, dann läufts. Egal was die letzten drei Wochen 2017 noch läuft, das neue Rekordjahr der LH steht. Und die großen Ergebnisbeiträge von SN und EW kommen erst 2018. (Hoffen wir mal, die globalen Rahmenbedingungen bleiben stabil). Zur NZZ, den Bashern und "alles was deutsch ist erstmal grundsätzlich schlecht": Es gibt halt Menschen, die lesen lieber Spiegel und taz. Ich finde es ganz hervorragend, dass es auch nicht deutsche deutschsprachige Printerzeugnisse gibt. Und ich weiß immer noch nicht, was an einem nationalen Champion schlecht ist. Nicht umsonst heißen einige Töchter BRUSSELS, SWISS und AUSTRIAN, und nicht Belgian Wings, Swiss Wings und Austrian Wings, oder schlicht Eurowings. Nur Germanwings hat man sterben lassen... Mit freundlicher Genehmigung darf ich das hierher kopieren: Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. Wilhelm Busch In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen. Robert Lembke Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten. Oscar Wilde Die Neider sterben wohl, doch niemals stirbt der Neid. Molière Bearbeitet 4. Dezember 2017 von medion Ergänzung vorgenommen 4
bavarianturk Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 4 minutes ago, medion said: Man mag von Skytracks halten was man will, trotzdem Glückwunsch. Wenns einmal läuft, dann läufts. Egal was die letzten drei Wochen 2017 noch läuft, das neue Rekordjahr der LH steht. Und die großen Ergebnisbeiträge von SN und EW kommen erst 2018. (Hoffen wir mal, die globalen Rahmenbedingungen bleiben stabil). Zur NZZ, den Bashern und "alles was deutsch ist erstmal grundsätzlich schlecht": Es gibt halt Menschen, die lesen lieber Spiegel und taz. Ich finde es ganz hervorragend, dass es auch nicht deutsche deutschsprachige Printerzeugnisse gibt. Und ich weiß immer noch nicht, was an einem nationalen Champion schlecht ist. Nicht umsonst heißen einige Töchter BRUSSELS, SWISS und AUSTRIAN, und nicht Belgian Wings, Swiss Wings und Austrian Wings.... Absolut.
medion Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 (bearbeitet) Lufthansa wird für die "EU" auf nahezu alle NIKI-Slots verzichten. "Wir haben sehr fair und transparent offen gelegt, wieviel Slots wir bereit sind, abzugeben", sagte Vorstandschef Carsten Spohr am Montag. "Wir übernehmen eine Niki quasi ohne Slots, wenn es dann zum Okay der Europäischen Kommission kommt." Lufthansa befinde sich mit der Behörde in einem "sehr konstruktivem Dialog." Ob das Unternehmen 20 Flugzeuge mehr oder weniger genehmigt bekomme von Brüssel, sei "nicht überzubewerten". Natürliche arbeite Lufthansa auch an einem "Plan B", wenn der Deal platze. Dann würde der Konzern das organische Wachstum nochmal um 20 Flugzeuge erhöhen. Quelle: Reuters Plan B spart nebenbei ungefähr 200 Millionen Euro minus X, dafür kann man intern sehr viel Recruitment veranstalten... Bearbeitet 4. Dezember 2017 von medion 1
Flotte Geschrieben 4. Dezember 2017 Melden Geschrieben 4. Dezember 2017 "Ob das Unternehmen 20 Flugzeuge mehr oder weniger genehmigt bekomme von Brüssel, sei "nicht überzubewerten"." Zu redselig. Sonst wird Frau Vestager die Schmerzgrenze suchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden